Die Kärntner Landesweinverkostung brachte höchst erfreuliche Ergebnisses und acht Landessieger in den einzelnen Kategorien, darunter drei Doppelsieger. Dazu den PIWI-Wein des Jahres und fünf Weine für den SALON Österreich Wein.

Die Auszeichnung der Landessieger erfolgte vor wenigen Tagen im Landhaus in Klagenfurt durch Landeshauptmann Peter Kaiser. Gleich drei Doppelsieger konnten sich über den Erfolg in jeweils zwei Kategorien freuen: Franz Laßnig von Burgwein Glanegg, Erwin Gartner und Gerhard Köck.

Der Kärntner Weinbaupräsident Horst Wild zog höchst erfreuliche Bilanz: „Der Aufschwung des Weinbaus in Kärnten behält unverändert seine dynamische Entwicklung bei. Zuletzt wurden mehr als 400.000 Flaschen gefüllt.“ Die ausgepflanzte Weingartenfläche ist mittlerweile mehr als 130 Hektar groß und nimmt weiter zu. Da jedes Jahr ein weiterer Teil dieser jungen Weingärten Erträge zu liefern beginnt, wird die produzierte Menge Kärntner Weins weiter zunehmen.

Die Ernte 2019 war deutlich besser als im Jahr 2018. Der Austrieb war etwas verfüht und zur Blütezeit hatte das südlilche Bundesland schönes Wetter. 2020 hat es einen „normalen“ Austrieb der Weinreben gegeben, Naturschäden (Hagel, Frost) sind bisher ausgeblieben. Der Weinbau in Kärnten ist meist Hobby oder Nebenberuf. Nur wenige Weinbaubetriebe erwirtschaften damit ihren Lebensunterhalt. Der Weinbauverband Kärnten hat 185 Mitglieder, die in sechs Weinbauvereinen organisiert sind.

Etwa 80 % der Rebfläche ist mit weißen Traubensorten bepflanzt, hauptsächlich mit Burgundersorten (Chardonnay, Weißburgunder, Grauburgunder). Weiters mit Sauvignon Blanc, Traminer und Riesling. Bei den Rotweinen dominieren Zweigelt und Blauer Burgunder. Zahlreiche Bio- und PIWI-Winzer beschäftigen sich mit den Sorten Rösler, Muscaris, Cabernet Cortis, Cabernet Blanc, Muscat bleu. Diesem Trend Rechnung tragend, wurde der „PIWI-Wein des Jahres“ ausgezeichnet

Kärnten im SALON Österreich Wein

Für den SALON werden aus mehreren tausend eingereichten Weinen im Rahmen der Landesverkostungen die besten 260 Weine Österreichs ausgewählt. Aus Kärnten sind 2020 fünf Weine von den vier Weinbaubetrieben Burgwein Glanegg, Weingut Vinum Virunum KG, Weingut Burg Taggenbrunn und dem Weinhof vlg. Ritter für den Salon nominiert. Wegen der Corona-Pandemie fanden alle Verkostungen später statt, der SALON startet daher erst im September.

Die Kärntner Landessieger 2020

Sortenverschnitt weiß: Cuvée LoMaLi 2019, Burgwein Glanegg

Burgunderweine klassisch: Chardonnay 2019, Burgwein Glanegg

Burgunderweine kräftig: Ruländer Terrassen Schloß Thürn 2019, Weinbau Gartner

Sauvignon Blanc: Sauvignon Blanc Terrassen Schloß Thürn 2019, Weinbau Gartner

„Schmeckerte“: Gelber Muskateller 2019, Weinbau Salbrechter

Roséweine: Rösler Rosé Granat 2019, Weinbau Köck

Rotweine: Kristan olt‘s Holzfassl 2018, Weinbau Köck

Zweigelt: Zweigelt 2018, Obst- und Weinbauzentrum der Landwirtschaftskammer Kärnten

PIWI-Wein des Jahres: Cabernet Blanc 2019, Weinbau Maltschnig

 

© LPD Kärnten/Wajand