Die Weinkreation von Eckart Witzigmann und dem Kremstaler Spitzenwinzer Franz Türk (am Foto links) geht in die 4. Auflage und besticht mit dem Superjahrgang 2019 durch seinen fruchtig-würzigen Veltliner-Charakter.

Eckart Witzigmann und Franz Türk mit „Mein Grüner Veltliner“ © Weingut Türk

Das Weingut Türk, das seit rund 300 Jahren von der Familie geführt wird, ist national und international bekannt für seine vielfach prämierten Grünen Veltliner bekannt. Zuletzt ließ Türk unter anderem durch einen souveränen Sieg in der von Vinaria organisierten weltweiten „Welt-liner Verkostung“ aufhorchen (mit dem 2017 Grüner Veltliner Ried Kremser Thurnerberg 1. ÖTW). Weiteres Highlight war die Aufnahme des Weinguts in die begehrte Hall of Fame der International Wine & Spirit Competition (IWSC) in London.

Gemeinsam mit Jahrhundert-Koch Eckart Witzigmann kreierte der Kremstaler Topwinzer eine Sonderedition: „Mein Grüner Veltliner“ wurde 2016 mit dem Jahrgang 2015 zum ersten Mal gefüllt. Der aktuelle Jahrgang 2019 entstammt einem der legendären „Neuner-Jahre“, die in Niederösterreich meist für fulminante Weine sorgen. Witzigmann schätzt Türks Weine seit langem, vor allem die Grünen Veltliner haben es ihm angetan.

Rund um seinen 75. Geburtstag startete die Kochlegende mit Franz Türk die Edition „Mein Grüner Veltliner“. Witzigmann war besonders wichtig einen Wein zu keltern, der Trinkfreude bereitet, mit ausgewogenem Frucht-Säure-Spiel und als vielseitiger Speisenbegleiter einsetzbar. Ab Hof kostet der Wein 13,90 Euro in der 0,75 L-Flasche.

„Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis war uns ebenfalls wichtig für diese Edition,“ erklärt Franz Türk: „Wir sind stolz darauf, dass aus dem Projekt zum 75. Geburtstag von Eckart Witzigmann eine langfristige und sehr erfolgreiche  Zusammenarbeit geworden ist.“