Advertorial

Wie berichtet, startet die Österreich Wein Marketing (ÖWM) noch im Juli 2020 eine große Weintourismus-Kampagne, um Reisende und Urlauber aus dem In- und Ausland direkt in Österreichs wunderschöne Weinbaugebiete zu lotsen.

Glasflasche mit Desinfektionsmittel inklusive Holz-Ständer. © ÖWI

"Auf zum Wein" lautet das Motto der Kampagne. Das Herzstück ist eine eigene Website, die das umfassende weintouristische Angebot des Landes bündelt und die Aktivitäten aller Betriebs bewirbt. Plakate, Radiospots, Online-Schaltungen und Medienkooperationen werden eine intensive Bewerbung der Kampagne sicherstellen, die Ende August nahtlos in den Weinherbst übergleiten wird.

Jeder Winzer oder Beherberger oder weintouristische Veranstalter kann sein Angebot oder seinen Event auf der neuen ÖWM-Plattform listen und damit optimiert bewerben. Durch den Mediendruck der Kampagne ist eine hohe Kontaktfrequenz gesichert.

Mitmachen ist für Betriebe ganz einfach: Auf der neuen Weintourismus-Website der ÖWM werden Öffnungszeiten, Ausg'steckt-Termine, Veranstaltungen sowie Übernachtungsmöglichkeiten angezeigt. Ab-Hof-Feste, Weinverkostungen, Riedenwanderungen und Kellerführungen für den Sommer – alles, was im weitesten Sinn mit Wein und Urlaub zu tun hat, passt auf die Weintourismus-Website der ÖWM.

Wichtiger Tipp für Winzer: bei dieser Gelegenheit gleich alle Daten im Winzer Admin der ÖWM auf Aktualität prüfen, damit sich potenzielle Gäste rasch und punktgenau zurecht finden.

Das ist die zweite durch Corona bedingte Aktion der ÖWM in diesem Jahr, die komplett neu aus dem Boden gestampft wurde. Bereits im Frühjahr, unmittelbar nach Beginn des Lockdowns, initiierte Österreich Wein die Onlinekampagne „Schmecke die Herkunft“, in die sich Winzer aktiv einklinken konnten. „Über 600 Weinbaubetriebe haben spontan mitgemacht“, freut sich ÖWM-Chef Chris Yorke über den gewaltigen Erfolg.

Über die ÖWM-Tochterfirma Österreich Wein Institut (ÖWI) werden für Winzer, Restaurants und Hotels, aber auch für den Privatgebrauch ab sofort formschöne Glasflaschen mit Desinfektionsmittel angeboten und die passenden Ständer aus edlem Holz gleich dazu. Damit sind die Hygiene-Erfordernisse in anspruchsvollem Design leicht zu erfüllen.