Viel Grund zur Freude im Weingut Stadt Krems: Geschäftsführer Fritz Miesbauer wurde von Bürgermeister Reinhard Resch die „Goldene Wappenplakette mit Lorbeer“ der Stadt Krems verliehen.

Die besten Rieden der Stadt Krems © Weingut Stadt Krems

Fritz Miesbauer leitet seit 2003 das Weingut Stadt Krems. Seither ist es ihm gelungen, den Betrieb mit einem jungen engagierten Team zu einem Vorzeigeunternehmen weiterzuentwickeln. Unter seiner Leitung hat das Weingut Stadt Krems seine Anbaufläche von 30 auf 43 Hektar erweitert, eine Reihe von baulichen Investitionen in Keller und Infrastruktur sorgten für einen Modernisierungsschub. Lohn der Mühe sind erstklassige Weine, die national und international immer wieder für hohe Bewertungen und Auszeichnungen sorgen.

2006 übernahm Fritz Miesbauer, ein gebürtiger Weißenkirchner, zusätzlich die Geschäftsführung des Weingut Stift Göttweig. Vor seinem Engagement im Weingut der Stadt Krems war der junge Fritz Miesbauer bei der Genossenschaft Domäne Wachau eingestiegen, schon damals eine der besten Europas. 1991 holte ihn der legendäre Direktor Wilhelm Schwengler zu den Freien Weingärtnern Wachau, wie die Genossenschaft damals hieß, als Betriebsleiter und Kellermeister.

Ab 1996 bildete er mit dem legendären Willi Klinger (Wein & Co, Angelo Gaia, Österreichische Weinmarketing) ein kongeniales Führungsduo. Klinger wechselte später ins Piemont, Fritz Miesbauer zum Weingut der Stadt Krems. Der Rest ist (Erfolgs)Geschichte. Seine Ausbildung absolvierte Miesbauer in der Weinbauschule Klosterneuburg, die Liebe zum Wein war ihm in die Wiege gelegt, besaßen die Eltern doch drei Hektar Weingärten in Joching in der Wachau. Eines seiner Vorbilder war der große Winzer Josef Jamek, bei dem Miesbauer auch ein Praktikum absolvierte.

Bürgermeister Reinhard Resch würdigte die Arbeit von Fritz Miesbauer und seinem Team: „Hier wurden neue Qualitätsmaßstäbe gesetzt. Wein aus Krems ist die beste Visitenkarte der Stadt, die international präsentiert wird.“ In Anerkennung seiner Leistungen überreichte ihm der Stadtchef die Wappenplakette in Gold mit Lorbeer.