Nach jahrelangen Verhandlungen mit dem Inselrat der Baleareninsel, darf Sir Richard Branson sein Landgut Son Bunyola in Banyalbufar renovieren und erweitern. Der Inselrat hat nunmehr seine Erlaubnis erteilt. Damit steht Bransons Plänen, ein Luxushotel neuer Kategorie auf der Ferieninsel zu errichten, nichts mehr im Wege.

Exzentischer Selfmade-Milliardär, Weltrekordler und Visionär: Richard Branson © Youtube

Laut dem Mallorca Daily Bulletin soll auf dem 251 Hektar großen Anwesen des Milliardärs das luxuriöseste Hotel im Mittelmeerraum entstehen. Bereits im Frühjahr 2020 genehmigte die balearische Umweltkommission das Projekt unter einigen Bedingungen. Darunter ein Verbot des Baus von Tennisplätzen.

Der Inselrat fügte nun weitere Auflagen hinzu, unter anderem dass die Trockensteinwände erhalten bleiben müssen. Außerdem darf der teils uralte Baumbestand nur verändert werden, wenn dies für die Ausführung der Arbeiten unbedingt notwendig ist. Im nächsten Schritt wird Sir Richard Branson beim Stadtrat von Banyalbufar eine Baugenehmigung beantragen.

Banyalbufar liegt an der wunderschönen und wildromantischen Westküste Mallorcas. Der kleine Ort zählt nur 500 Einwohner und ist für seine maurischen Steinterrassen weltbekannt; es wird auch das „Dorf der 2000 Terrassen“ genannt. Die arabisch inspirierten Mauren errichteten nach dem 10. Jahrhundert die ersten Steinterrassen und eine komplette Bewässerung dazu. Schon damals wurde aus Malvasier-Trauben Wein erzeugt, der im Mittelalter in ganz Spanien hoch geschätzt war, eher der Weinbau in Vergessenheit geriet. Heute werden wieder Malvasier-Reben bewirtschaftet und erstklassige Weine daraus gekeltert.