Das Karussell um Kauf und Verkauf von begehrten Châteaus in der Provence in Südfrankreich dreht sich weiter: Nun wurde der Verkauf von Château d’Estoublon an den Geschäftsmann Stéphane Courbit und seine Partner abgeschlossen.

Neuer Rosé im Sortiment von Château d’Estoublon: Roseblood © Château d’Estoublon

Verkäufer ist die Familie Reboul-Schneider, die das Weingut über 20 Jahre bewirtschaftet. Stéphane Courbit holte sich für den Kauf als Minderheitspartner die Prats-Familie an Bord, der früher das bekannte Château Cos d’Estournel in Bordeaux  gehörte. Courbit ist ein schwerreicher Selfmade-Multimillionär, dessen Stammgeschäfte Media und Online Gambling bilden. Dazu besitzt er eine klein, sehr feine Luxushotel-Gruppe (Airelles Collection) mit exquisiten Häusern in weltbekannten Ferienorten Frankreichs, von Courchevel über Val d’Isère bis nach St-Tropez.

Château d’Estoublon wurde seit dem 17. Jahrhundert aufgebaut und verfügt über eine Gutsfläche von 300 Hektar, von denen derzeit nur 18 Hektar mit Wein bepflanzt sind, in der Appellation Baux-de-Provence. Den Ausbau der Rebfläche sehen die neuen Eigner als vielversprechendes Potenzial. Die Reblächen werden biologisch bewirtschaftet und sind mit den Sorten Grenache, Syrah, Cabernet Sauvignon, Mourvèdre, Roussane und Marsanne bepflanzt. Das herrschaftliche Anwesen verfügt auch über einige mondäne Zimmer.

Jean-Quentin Prats und seine Familie werden in der operativen Führung des Châteaus eine tragende Rolle spielen. Gemeinsam mit dem neuen technischen Direktor Anaïs Maillet, zuvor in gleicher Positon auf Château Lafon-Rochet in St. Estèphe.

Das erste Projekt des neuen Teams ist ein Premium Flagship Rosé namens „Roseblood d’Estoublon“, eine Cuvée aus Grenache (50%), Cinsault (45%) und Tibouren (5%). Der Neubau der Kelleranlagen ist ebenso geplant wie die Nutzung von Château d’Estoublon für weintouristische Projekte. Auf 120 Hektar gedeihen zudem Olivenbäume; das Château ist in Frankreich weithin bekannt für sein Sortiment an Premium Extra Virgin Olivenölen.