Karl J. Pojer, oberster „Kapitän“ und CEO des Kreuzfahrtzweigs des Reisekonzerns TUI, gibt das operative Geschäft nach Umstrukturierung ab. Die Integration der Marke Hapag-Lloyd Cruises unter dem Dach des Joint Ventures TUI Cruises, gemeinsam mit Royal Caribbean, ist finalisiert.

Die erfolgreiche Zusammenführung stellt für den gebürtigen Österreicher Pojer (65) den geeigneten Zeitpunkt dar, die Führung der Hapag-Lloyd Cruises zum Ende des Jahres an die Geschäftsführung von TUI Cruises abzugeben. Das operative Geschäft der Luxusmarke verantwortet künftig Julian Pfitzner als CEO der Hapag-Lloyd Cruises.

Joint Venture von TUI mit Royal Caribbean

Sebastian Ebel, Vorstandsmitglied der TUI AG streut Kalr Pojer zum Abschied in einer Aussendung Rosen: „Wir danken Karl Pojer für die langjährigen herausragenden Leistungen für den Konzern und vor allem auch seine besonderen Verdienste bei Hapag-Lloyd Cruises. Der gesamte Vorstand der TUI Group wünscht ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg für seine Zukunft. Die Maxime der Perfektion für die besten Kreuzfahrtschiffe weltweit ist ein Manifest und wird im Unternehmen weiterhin Bestand haben."

Karl Pojer gibt die Komplimente zurück: „Es war ein wichtiger Schritt, die erfolgreiche und starke Marke Hapag-Lloyd Cruises in das Joint Venture von TUI Group und Royal Caribbean einzubringen. Ich habe diesen Weg aktiv und intensiv begleitet und gestaltet. Nun ist es der richtige Zeitpunkt, die Aufgaben und den weiteren Weg an die neue Führung zu übergeben und den Generationswechsel zu vollziehen.“

Seit 1996 ist Karl J. Pojer in leitenden Positionen im TUI Konzern tätig, unter anderem beim Robinson Club und als Bereichsvorstand für TUI Hotels & Resorts. Die Hotelbeteiligungen der TUI umfassen heute mehr als 400 konzerneigene Hotels und Resorts. Im Mai 2013 übernahm Pojer den Vorsitz der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten. Mit einer tiefgreifenden Restrukturierung, konsequenter Markenführung und einer Neuausrichtung der Schiffe gelang ihm ein beachtenswerter Turnaround des Unternehmens. 2019 erzielte er das bisher beste Ergebnis der Firmengeschichte. In einer ehrenamtlichen Funktion agiert Karl Pojer auch als Chairman des Leadership Councils von CLIA Deutschland, dem Branchenverband der deutschen Kreuzfahrtindustrie.