Die aktuellen COVID-19-Bestimmungen erfordern die einmalige Verlängerung der weltgrößten Weinmesse, der ProWein in Düsseldorf, von drei auf fünf Tage. Das überfordert viele Winzer und Weinbauregionen: sie überlegen, die ProWein 2021 auszulassen.

Neuer Termin der ProWein in Düsseldorf ist von Freitag, 19. März, bis Dienstag, 23. März 2021. Damit wäre die ProWein erstmals von drei auf fünf Tage nach vorne verlängert, bisher lag die Laufzeit bei Sonntag bis Dienstag. Aktuellsten Meldungen zufolge ziehen bei diesen Plänen viele Winzer (= Aussteller) und Weinbauregionen nicht mit. Auch viele Winzer aus Österreich zögern. Der Grund: die jetzt schon extrem hohen Kosten einer Teilnahme würden durch die Verlängerung nochmals steigen, in unsicheren Zeiten. Die ProWein 2021 dürfte daher erneut „wackeln“.

Alternative Vorschläge nach eine Verkleinerung der in den vergangenen Jahren stark expandierten ProWein, werden von der Messeleitung als unwirtschaftlich zurück gewiesen. Nach den Vorschlägen sollten etwa die überbordenden Sideevents (Verkostungen, Masterclasses, Lounges, Länderevents) stark reduziert und Randthemen wie Spirituosen, Design und Hardware für die Dauer von Covid-Massnahmen gestrichen werden.

Demgegenüber argumentieren die Veranstalter mit einem neuen Hallenkonzept und dem neuen Messeeingang Süd: „Ab 2021 kann der neue Eingang Süd für die ProWein genutzt werden. Der Rundlauf-Charakter der ProWein als lupenreine B2B-Plattform bleibt dabei erhalten. Von der neuen Messehalle 1 geht es über die Messehallen 4,5 und 7.0 weiter über die Hallen 9 bis 17.“

Unter dem Motto PROTaction hat die Messe Düsseldorf ein Hygiene- und Sicherheitskonzept entwickelt. Herzstück ist neben der Steuerung der Besucherströme die Umsetzung der AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske). Hier werden zur ProWein sogenannte PROTaction-Guides in den Hallen unterwegs sein, um die Einhaltung der Bestimmungen einzufordern und zu kontrollieren. Teil des Konzepts ist auch die vollumfängliche Registrierung des gesamten Ausstellerpersonals bis zu Standbauern.

Für die coronakonformen Durchführung von Tastings auf der ProWein 2021 liegen bereits genehmigungsfähige Lösungen vor. Alle notwendigen Informationen zu den Hygienemaßnahmen finden Aussteller und Besucher bereits aktuell auf der Website der ProWein.