Der Lockdown und die nachfolgende Krise des Städtetourismus hat die Wiener Spitzenhotellerie fest im Griff. So auch das Hotel Imperial an der Ringstraße. Nach der Generalsanierung der Fassade erstrahlt das Flaggschiff in neuem Glanz.

Chalaf Ahmed al-Habtoor © Leaders Middle East

Das prachtvolle Hotel ist nicht nur international bekannt, weil hier meist die Staatsgäste der Regierung untergebracht werden. Es ist ein luxuriöses Haus erster Güter und Teil der Luxury Collection Hotels. Die Schließung während der vergangenen Monate wurde genützt, um die Generalsanierung der Hauptfassade des Hotel Imperial fertigzustellen.

Nun glänzt das Exterieur mit seinen zahlreichen Figuren nun wieder in Monochrom. Besonders die Hirschköpfe im Giebelfeld des Palaishotels, das Herzog Philipp von Württemberg 1863 an der Ringstraße als seine Privatresidenz erbauen ließ, standen im Vordergrund der Restauration.

Während ein Hirschhaupt im Atelier noch restauriert werden konnte, wurde das zweite aus Bihać-Kalkstein in einer Rekordzeit von nur vier Wochen neu gemeißelt. Die porös gewordenen, von Bildhauer Franz Melnitzky geschaffenen Statuen über dem Eingangsportal, welche die vier Herrschertugenden Weisheit, Ehre, Gerechtigkeit und Stärke symbolisieren, sowie die Figuren im Dreieckgiebel des Daches erhielten ihre Restaurierung an Ort und Stelle.

Eine neue Fassaden-Beleuchtung soll auch bei Dunkelheit für ein edles Erscheinungsbild sorgen. Besonderer Fokus galt zudem den 25 von Professor Oswald Haerdtl entworfenen und von Lobmeyr gefertigten Außenleuchten. Als Sinnbild der Formensprache der späten 1940er und frühen 1950er stehen sie seit jeher für Schlichtheit und Eleganz.

Das Hotel Imperial befindet sich seit 2016 in Privatbesitz der Al Habtoor Investment aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der Vorbesitzer, die amerikanische Gruppe Starwood Hotels & Resorts, verkaufte das Hotel damals um 78,8 Mio Euro und der Zusage von Renovierungen innen und außen im Wert von rund 20 Mio Euro, die mit der Fassadenrenovierung nun abgeschlossen ist. Das Hotel Imperial verfügt über 138 sehr luxuriöse Zimmer und 59 Suiten.

Starwood gehört zur Marroitt-Gruppe, ist nach wie vor Betreiber und führt das Fünfsternehotel am Kärntner Ring unter der Topmarke Luxury Collection Hotels. Der Chairman von Hotelbesitzer Al Habtoor Investment, Chalaf Ahmed al-Habtoor, ist ein großer Fan des Hotels und seit Jahrzehnten Stammgast. Er gilt als besonderer Liebhaber Wiens und Österreichs sowie der klassischen Musik.