Anton Bodenstein (62) führt das Weltklasse-Weingut seit 1990 gemeinsam mit seiner Frau Ilse, seit 2019 mit Sohn Robert. Er gilt als Philosoph und Wissenschafter unter den Winzern, beschäftigt sich intensiv mit Diversität und genetischer Varianz alter Rebbestände.

REBFLÄCHE
18 ha, Bewirtschaftung naturnah-integriert: KIP = kontrolliert integrierte Produktion mit Herbizidverzicht

HAUPTSORTEN
Grüner Veltliner, Riesling

TOP-WEINE
Alle Smaragd“ Qualitäten beider Sorten

O-TON
„Die Einzigartigkeit der Wachau, ihre Vielfalt und Buntheit in unseren Weinen widerspiegeln lassen. Die Lage, die ‚Ried‘, soll sich im Glas wiederfinden. Weine sollen Botschafter von Herkunft und Jahrgang sein.“

MEIN LIEBLINGSWEIN (außer den eigenen):
„Jeder große Wein, der die Einzigartigkeit seiner Herkunft in Eleganz und Finesse zeigt.“

VORBILD
Franz Prager (Schwiegervater; 1925–2019), Wachau-Pionier

LEBENSMOTTO
„Ich will den Dingen auf die ‚Spur‘ kommen.“

Was ich schon immer sagen wollte:
„Winzer sein zu dürfen in einem der schönsten Landstriche der Welt ist ein Geschenk fürs Leben, gleichzeitig Auftrag und Verpflichtung.“

 

Facts zu Vinaria HALL OF FAME

Ein Weinbaubetrieb, der im im aktuellen Vinaria Weinguide mit der Höchstbewertung von 5 Kronen ausgezeichnet ist, wird in die Vinaria HALL OF FAME aufgenommen. In  Österreich sind dies aktuell nur 29 Weingüter. Das Weingut Prager ist eines davon und zählt somit zu den allerbesten Weingütern Österreichs von internationalem Format.

Einen großen Wein zu erzeugen stellt eine besondere Leistung dar. Noch wichtiger ist allerdings, hohe Qualität über die gesamte Palette eines Betriebes zu bieten – und das über viele Jahre. Dementsprechend kommt der Bewertung der Weingüter im Vinaria Weinguide größte Bedeutung zu. 5 Kronen bedeuten den Olymp im Vinaria Weinguide, aber auch in der österreichischen Weinwirtschaft.