129 Jahre war das "1. Wiener Ponny-Caroussel" im Wiener Wurstelprater in Betrieb, bis es mit dem Saisonende 2016 zusperren musste. Jetzt wurden Pläne präsentiert, ab kommenden Frühjahr ein Kaffeehaus am Standort zu betreiben.

Grund der Schließung des "1. Wiener Ponny-Caroussel" war damals die zunehmende Kritik von Tierschutzorganisationen und Besuchern, die den Betreibern Tierquälerei vorwarfen. Was diese stets heftig bestritten. Nun lichten sich die Nebel um die Zukunft der ehemaligen Attraktion, davor gab es viele Gerüchte. Wie orf.at berichtet, wird das Ponykarussell zu einem Kaffeehaus umfunktioniert. Die neuen Betreiber sind Silvia Maino und Helmut Brem, Inhaber des Wiener Rösthauses, das bereits über einen Standort im Prater verfügt.

Um das ehemalige Ponykarussell umzubauen, wollen die Gastronomen rund eine Million Euro investieren. Die Eröffnung ist für März 2021 geplant. "Es bleibt der Charme dieses Gebäudes erhalten ", erklärt Silvia Maino im Interview mit "Wien heute". Deshalb soll ein Teil der ursprünglichen Ausstattung, wie die Orgel und die Schienen, erhalten bleiben.