Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Hermann Fercher, langjähriger Tourismusdirektor von Lech-Zürs am Arlberg, wurde vorzeitig verabschiedet. Er ist ins Fadenkreuz des örtlichen Tourismusbeirats geraten – die Vorwürfe: Hoher Schuldenberg, schleppende Vermarktung der Lechwelten und hohe Fluktuationen in seinem Team. © Vorarlberger Nachrichten, Sams

Vorzeitige Ablöse: Lech-Zürs wirft Tourismusdirektor raus!

Einer der Topjobs im heimischen und im alpinen Tourismus wird neu besetzt: die Arlberg-Gemeinde Lech-Zürs, bekannt für die vielleicht schönste Skiregion Österreichs, sucht einen neuen Tourismusdirektor. Amtsinhaber Hermann Fercher (62) geht in Pension, nicht ganz freiwillig, wie Insider meinen. 

mehr
Der Katamaran in Rust im Burgenland direkt am Neusiedler See ist so etwas wie das gastronomische Wahrzeichen der Freistadt Rust. Ab April 2025 übernimmt ein neuer Pächter. © Green Lemon Photography

„Katamaran“ in Rust startet mit neuem Pächter durch

Nach 13 (großteils) erfolgreichen Jahren gibt Unternehmer Anton Polleres den „Katamaran“ am Ruster Hafen im Burgenland ab. Nach Umbauarbeiten soll das Restaurant ab April 2025 mit neuem Pächter wieder durchstarten.

mehr
Das berühmteste Wirtshaus der Welt: Die Wirte Barbara und Wolfgang Sperger vor dem Hofbräuhaus in München. © tz München, Tschirpke

Das Hofbräuhaus in München: 5000 Maß Bier pro Tag!

Das Hofbräuhaus in München (Bayern) ist nicht nur weltbekannt, sondern auch etwas ziemlich Gigantisches - gleich in mehrfacher Hinsicht: mit über 3500 Sitzplätzen ist es eines der größten Wirtshäuser der Welt, rund 5000 Maß Bier gehen pro Tag über den Tresen, an 365 Tagen pro Jahr.

mehr
Weinexporte aus den Ländern der EU nach China (Hongkong und Festland) befinden sich im Sinkflug, jene aus Bordeaux erreichten gar einen historischen Tiefstand. © Shutterstock

Weinexporte aus EU nach China im Tiefflug

Die Exporte aus der EU nach China sind in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 deutlich zurückgegangen. Das gab das Statistikamt der EU bekannt. Besonders deutliche Rückgänge verzeichneten klassifizierte Bordeaux Grand-Crus, die einen Tiefstand erreichten.

mehr
Die Richebourg Grand Cru 1978 von Henri Jayer (links) erzielte 117.000 Euro und war die teuerste Magnumflasche des Jahres 2024. Die Vosne Romanée Cros Parantoux Premier Cru 1993 (rechts) wechselte für rund 71.000 Euro den Besitzer. © Baghera Wines

117.000 Euro: Die teuerste Magnumflasche, die 2024 verkauft wurde

Ein Richebourg Grand Cru 1978 des legendären Burgunderwinzers Henri Jayer ist die teuerste Magnumflasche, die 2024 versteigert wurde. Sie erzielte bei einer Online-Auktion des in Genf ansässigen Auktionshauses Baghera Wines Ende Dezember 2025 rund 117.000 Euro. 

mehr
© LWmedia, Leonardo Ramirez

WEIN & GENUSS Linz 2025 jetzt buchen & Tickets im Vorverkauf sichern!

Auf Hochtouren laufen bei Vinaria bereits die Vorbereitungen für die feine Messe WEIN & GENUSS Linz, diesmal am 14. & 15. Februar 2025 im Design Center Linz, einer perfekten Location. Winzer, aufgepasst: Jetzt anmelden!

mehr
© Shutterstock

So einfach: Bequem & diskret bestellen & bezahlen

Wir schützen Ihre Privatsphäre und Ihre Daten maximal: Für Vinaria Vorteilsangebote benötigen Sie niemals Konto-, Bankomat- oder Kreditkarten-Daten!

mehr
Jörg T. Böckeler (CEO Dorint Gruppe und Geschäftsführer Hommage Luxury Hotels Collection, links) und General Manager Gerhard Bosse. © Grand Tirolia, Martin Raffeiner

Luxusresort Grand Tirolia Kitzbühel eröffnet Zubau, nun 145 Zimmer

Das Luxusresort Grand Tirolia Kitzbühel (Tirol) ist um einen Neubau erweitert worden und startet pünktlich zu Weihnachten mit nun insgesamt 145 Zimmern und Suiten in die Wintersaison. Das Haus steht für unvergleichlichen Luxus, alpine Eleganz und einen ganzheitlichen Ansatz für Entspannung und Genuss. 

mehr
© Hotel Erika, Kitzbühel

Lindner Hotels pleite, Häuser in Wien und Kitzbühel betroffen

Die finanzielle Lage der deutschen Lindner Hotels AG wurde zuletzt so schwierig, dass das Unternehmen ein Insolvenzverfahren beantragte. Noch im Sommer hatte die Lindner Hotel Group verkündet, dass das Unternehmen erfolgreich durch eine umfassende Restrukturierung geführt worden sei. 

mehr
Scheckübergabe nach der Wein-Charity von Vinaria und Freigut Thallern (v.l.): Chefredakteur Peter Schleimer, Freigut-Geschäftsführerin Katharina Graner und Regina Ziesel vom Kinderhospiz Netz. © Freigut Thallern

Vinaria & Freigut Thallern: Charity für Kinderhospiz

Rechtzeitig vor Weihnachten übergaben Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer und Freigut-Thallern-Geschäftsführerin Katharina Graner Spenden in der Höhe von 7500 Euro aus einem Charity-Wein-Flohmarkt an das Kinderhospiz Netz.

mehr
Der Verband Bordeaux Négoce mit 80 Mitgliedern vertritt 98 Prozent der Weinhändler der Gironde mit einem Umsatz von 3 Milliarden Euro. Sie fordern von den Grand Cru-Châteaux faire Preise und Mengen En Primeur für den Jahrgang 2024. © expedia.at

Bordeaux-Négociants fordern faire Preise für Jahrgang 2024

„Die 2024er Bordeaux werden am Markt funktionieren“, erwartete der Präsident des Verbandes Bordeaux Négoce, Philippe Tapie, in einem Interview mit dem französischen Fachmagazin Vitisphere und fordert von den Grand Crus faire Preise und Mengen für die En-Primeur-Kampagne.

mehr
Mit frischem Kuhmist gefüllte Hörner vor dem Vergraben © Shutterstock

Studie belegt: Kein Vorteil durch Biodyn-Präparate

Keine gute Nachricht für Fan der Biodynamie im Weinbau und generell: ausgerechnet zum Ende des Jubiläumsjahres „100 Jahre Biodyn“ beweist eine weitere Studie, diesmal aus der Schweiz, dass biodynamische Präparate – vor allem Hornmist und Hornkiesel – keine Vorteile für Boden oder Trauben bringen.

mehr

Neu im 12er-Karton: Lassen Sie sich überraschen! Jetzt auch prickelnd.

NEUE WARE! Vinaria hat aus attraktiven Restposten wieder neue Überraschungs-Kartons zusammengestellt mit je 12 Weinen um nur € 89,90 pro Karton. Trinkspaß mit Weinen renommierter Winzer aus Österreich. Ab sofort auch in der prickelnden Variante mit besten Winzersekten!

mehr
2023 Riesling Limitierte Edition Smaragd WA von Weingut Johann Donabaum, Spitz © Weingut Johann Donabaum, Spitz

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2023 Riesling Limitierte Edition Smaragd WA von Weingut Johann Donabaum, Spitz.

mehr
Im Hintergrund die Burg, vorne das Weingut Taggenbrunn. © Matic Kremzar

Burg & Weingut Taggenbrunn jetzt mit Ganzjahres-Betrieb

Seit der Übernahme des Burgrestaurants durch das slowenische Unternehmen Jezeršek Catering hat sich Burg & Weingut Taggenbrunn als kulinarischer Hotspot in Kärnten etabliert. Im Mittelpunkt steht die kreative Alpen-Adria-Küche von Küchenchef Luka Jezeršek. Ab sofort ist ganzjährig geöffnet.

mehr