Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Pablo Àlvarez ist der Chef der spanischen Edel-Bodega Vega Sicilia, die erstmals das Top 100-Ranking der weltweit führenden Weinbörse Liv-ex aus London anführt. © Vega Sicilia

Weltweinbörse: Vega Sicilia führt Liv-ex Power 100-Ranking an

Vega Sicilia aus Spanien führt erstmals die Liv-ex Power 100-Rangliste der Londoner Weinbörse an. Nach Jahren der Dominanz von Burgundern steht damit zum ersten Mal eine spanische Bodega an der Spitze. Laut Liv-ex war es ein „strapaziöses Jahr für den Fine-Wine-Markt“ und „Burgund hat schlecht abgeschnitten“.

mehr
Shanghai, die Wirtschafts- und Finanzmetropole Chinas, eine Megacity und das am meisten westlich orientierte Bindeglied des Landes, war Austragungsort der Fachmesse ProWine Shanghai. © Shutterstock

Viel Resonanz zum Österreich-Auftritt auf der ProWine Shanghai

Shanghai, die Wirtschafts- und Finanzmetropole Chinas, ist eine Megacity, das westlichste Bindeglied des Landes und ein Aushängeschild für das Wirtschaftswunder des Reichs der Mitte. Anfang der 2010er-Jahre konnte man den Shanghai Tower Woche für Woche um vier Stockwerke wachsen sehen – einer der drei Megatürme, die heute Pudong auf der anderen Seite des Huangpu-Flusses dominieren.

mehr
In Dubai wird der Bann gebrochen und das Tabu von Alkohol stufenweise abgeschafft. Heineken errichtet eine große Brauereri, die Zölle wurden abgeschafft. Die Emirate gelten zudem als Hoffnungsmarkt für Wein. Im Bild: das Luxushotel Burj-al-Arab. © Dubai Tourismus

Dubai und die Emirate öffnen sich für Wein & Bier

Der Weg war von „Craft by Side“ geebnet worden, das den Wettlauf gewonnen hatte, als erste eine Mikrobrauerei in den Vereinigten Arabischen Emiraten errichten und Bier verkaufen zu dürfen. Nun geht es Schlag auf Schlag und es kommt Heineken. Die Emirate gelten auch als Hoffnungsmarkt für Wein.

mehr
Sake ist Japans Nationalgetränk, verfügt über eine 2000-jährige Geschichte und ist neuerdings immaterielles Unesco Welterbe. © JSS

Nach den Würstelständen jetzt der Sake: Unesco Welterbe

Nach zuletzt den Wiener Würstelständen wurde nun der japanische Sake und dessen spezielle Herstellung von der UNESCO in die Liste des immateriellen Welt-Kulturerbes aufgenommen.

mehr
Tim Raue, Tim Mälzer, Roland Trettl, Sepp Schellhorn (v.l.). © RTL, Hendrik Lüders

Kitchen Impossible Weihnachts-Edition mit Mälzer, Schellhorn & Co

Der Koch, Unternehmer, Querdenker und Nationalratsabgeordnete der NEOS Sepp Schellhorn tritt als Österreich-Vertreter bei der Weihnachts-Edition von Kitchen Impossible von Tim Mälzer an. Sendetermin auf VOX ist am 22. Dezember 2024.

mehr
In diesem Jahr hat sich die Edel-Champagnermarke Krug ganz den Blüten verschrieben und führt das Ranking der besten Champagner-Häuser 2024 an. © Krug

Die besten Champagner-Häuser 2024

Das führende französische Weinfachmedium La Revue du Vin de France (LRVF) erstellte eine Liste der aktuell 50 besten Champagner-Häuser und stellt diese dem ersten Ranking vor elf Jahren gegenüber. An der Spitze große Namen, schon knapp dahinter einige Überraschungen.

mehr
Der Olwitschof am Sernauberg von Roland Riegelnegg lieferte diesmal den Gesamtsieger-Wein der großen Vinaria Verkostung steirischen Riedenweine. © Werner Krug

Die besten steirischen Riedenweine

Die diesjährige Vinaria Verkostung steirischer Riedenweine bestätigt Sauvignon Blanc als Leitsorte, zeigt bemerkenswertes Potenzial für die weißen Burgundersorten und räumt mit einem Vorurteil auf.

mehr
An den drei Wochenenden bis Weihnachten lockt der Wachauer Advent auf Schloss Dürnstein: 7. & 8. Dezember // 14. & 15. Dezember // 21. & 22. Dezember 2024 © Niederösterreich Werbung, Andreas Hofer
Advertorial

Wachauer Advent im Schloss Dürnstein ab 7. Dezember 2024

Gleich an drei Wochenenden – am 7. und 8. Dezember, am 14. bis 15. Dezember sowie am 21. und 22. Dezember 2024 – präsentieren sich die Innenhöfe von Schloss Dürnstein beim Wachauer Advent als stimmungsvolles Weihnachtsland mit exquisiten Köstlichkeiten und edlen Geschenkideen.

mehr
Lionel Messi, immer mit Nummer 10 am Rücken seiner Trikots, kündigte die limitierten GOAT 10-Weine auf Instagram an (Greatest of All Time). © Shutterstock

Lionel Messi bringt limitierte Weinserie auf den Markt

Der argentinische Superstar Lionel Messi (37) hat eine Weinserie in limitierter Auflage namens GOAT 10 vorgestellt, um seinen Status als größter Fußballer aller Zeiten zu feiern. Abgefüllt werden ein Syrah und ein Primitivo.

mehr
Die weltweite Weinproduktion ist auf ein 63-Jahres-Tief gesunken, nachdem Frost, schwere Regenfälle und Dürre die Weinberge im Jahr 2024 verwüstet haben. © Shutterstock

Weltweite Weinproduktion sinkt auf niedrigsten Stand seit 1961

Die weltweite Weinproduktion ist auf ein 63-Jahres-Tief gesunken, nachdem Frost, schwere Regenfälle und Dürre die Weinberge im Jahr 2024 verwüstet haben. Davon betroffen sind fast alle Wein produzierenden Länder der Welt.

mehr
Anne Krebiehl MW kuratiert künftig die Weine für Qatar Airways und wurde 2024 mit dem Bacchuspreis International von Österreich Weinmarketing und Weinbauverband ausgezeichnet. © Qatar Airways

Anne Krebiehl MW kuratiert die Weine für Qatar Airways

Qatar Airways ist eine Partnerschaft mit Anne Krebiehl Master of Wine eingegangen. Ihr Ziel ist es, „eine zentrale Rolle dabei zu spielen, sicherzustellen, dass die Fluggesellschaft allen Passagieren weiterhin das weltweit beste Kundenerlebnis bietet“. Krebiehl ist auch jüngste Bacchus-Preisträgerin der ÖWM.

mehr
Spitzenkoch Max Stiegl © Ingo Pertramer

Die besten Tipps für Essen und Trinken: Rust, Leithaberg und Rosalia

Gleich zwei Restaurants mit je 4 Hauben im neuen Gault & Millau finden sich im Weinbaugebiet Leithaberg. Auch darüber hinaus hat sich kulinarisch einiges getan in der Region. Hier die besten Adressen für Essen & Trinken in Rust, Leithaberg und Rosalia aus dem Vinaria Weinguide 2024/25.

mehr
Weinbaugebiet Schützen am Gebirge © ÖWM / WSNA

Die besten Weine & Winzer: Rust, Leithaberg, Rosalia

Das Weinbaugebiet Leithaberg ist seit 2009 eigenständig; davor war es ein wichtiger Teil von Neusiedlersee-Hügelland. Es liegt westlich des Neusiedler Sees und zählt zu den ältesten Weinbauzonen der Welt. Hier die besten Weine & Winzer aus Rust und vom Leithaberg aus dem Vinaria Weinguide 2024/25.

mehr
© Shutterstock

Experten: Weinkonsum könnte schon 2025 wieder steigen

Nach zahlosen düsteren Meldungen den globalen Weinmarkt betreffend, lassen der „Golden Vines Report 2024“ von Liquid Icons und ein französischer Wirtschaftsprofessor einen Silberstreif am Horizont erscheinen: die Hoffnung auf ein Ende der weltweiten Weinabsatzkrise lebt.

mehr
Freigut-Thallern-Geschäftsführerin Katharina Graner mit Winzer Lorenz Alphart aus Traiskirchen © Thomas Jantzen
Advertorial

Freigut Thallern - Geschenkideen aus Vinothek & Weihnachtsmarkt

Kulturelles Juwel, Ruhepol und Kraftplatz sowie Genusszentrum – das Freigut Thallern ist zu jeder Jahreszeit eine Attraktion. Besonders aber in der Zeit vor Weihnachten: In der Vinothek gibt’s exklusive Geschenkideen, beim Adventzauberpfad Schmankerln, Handwerk und Kunst.

mehr