Vinaria Weintipp
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Ried Altenberg Blaufränkisch BG von Paul Achs, Gols.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Ried Altenberg Blaufränkisch BG von Paul Achs, Gols.
Harald Schindler aus Mörbisch im Burgenland hat die überraschend starke Vinaria Verkostung der besten Grauburgunder (Pinot Gris) Österreichs gewonnen. Der Sortenspezialist im Interview über die anspruchsvolle Rebe, ihre Stilrichtungen, Anforderungen an Böden und warum diese am besten kräftige Weine ergibt.
Ehemals als Prototyp des üppigen Weinstils geschätzt, hat Grauburgunder in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich an Bedeutung verloren. Heute zählt die Sorte zu den Raritäten, doch hat Österreich ausgezeichnete Qualitäten zu bieten. Das zeigt die große Vinaria Sortenverkostung.
Über 100 steirische Winzer präsentieren die ersten Weine des neuen Weinjahrganges 2024 und auch reifere Jahrgänge am 2. April 2025 in der Grazer Stadthalle und am 29. April 2025 in der Hofburg Vienna. Vianria Leser können je 5 x 2 Tickets gewinnen!
Die Zahl der auf Airbnb vermieteten Wohnungen im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau hat sich in den vergangenen 10 Jahren auf 720 verzehnfacht. Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) fordert nun ein komplettes Verbot der gewerbsmäßigen Kurzzeitvermietungen in Wohnvierteln.
Das beliebte Weinfest von Gault & Millau findet am 4. April 2025 im Herzen Wiens statt, begrüßt mehr als 50 österreichische Winzer (w/m) und geht in Partnerschaft mit Wein Niederösterreich in Szene. Rund 50 Winzer sind dabei.
Fruchtig, pfeffrig, frisch: Weinviertel DAC geht 2025 wieder auf Tour und präsentiert bei fünf Events den spannenden Jahrgang 2024, der aufgrund der frühen Reife sehr harmonische Weine ergeben hat. Am Mittwoch, 12. März 2025, startet die Tour in der Hofburg Wien, vier weitere Events folgen.
Penfolds zählt zu den berühmtesten Weinmarken der Welt – kein Wunder, ist doch der Slogan „Tradition und Innovation“ selten zutreffender als bei diesem Welt-Weinproduzenten aus Australien. Vinaria verkostete Highlights aus dem jüngsten Premum-Programm.
Am Weingut Eder Wachau werden unter der Leitung von Winzer Andreas Eder ausgezeichnete Weine am Wachauer Südufer produziert. Mit gleich zwei Topevents beim wachau GOURMETfestival 2025 präsentiert das Weingut Eder aus Mautern sein neues Weinprojekt "Altn Perendt - Assemplage No 1".
Ende März 2025 soll der größte Steiermark-Auftritt in Wien wieder Vorfreude auf einen Steiermark-Urlaub wecken und steirisches Lebensgefühl zelebrieren. Ein attraktives Programm samt prominent besetztem Kochstudio und dem größten Pop-up-Restaurant Österreichs warten auf erhoffte 150.000 Besucher.
André Drappier von Maison Drappier in Urville (Champagne) starb am 5. März 2025 im Alter von 99 Jahren. Er machte das Familiengut an der Côte des Bar zu einem der bedeutendsten Champagnerhäuser von Weltrang.
Es sind eigentlich zwei Weinbaugebiete im Tal der Rhône in Frankreich, das sind von der Stadt Lyon bis ans Mittelmeer erstreckt: Die Nördliche Rhône und die Südliche Rhône, die sich im Terroir und im Weinstil deutlich voneinander unterscheiden. Beide erfreuen sich bei Weinfreunden immer größerer Beliebtheit.
Da winkt die künftige deutsche Bundesregierung mit einer ordentlichen Hilfe für die häufig ums Überleben kämpfende Gastronomie in Deutschland: Die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie wird von 19 auf 7 Prozent gesenkt. Erwartet werden positive Impulse auch für den Tourismus.
Bürgermeister Ludwig eröffnete die Wiener Schanigarten-Saison mit dem traditionellen Start bei Sonnenschein im Schottenstift in der Wiener Innenstadt. Zwei Drittel der 3.500 Schanigärten – rund 2.200 – hatten bereits zum zweiten Mal auch im Winter geöffnet. Wiederholung geplant.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Pinot Noir Reserve Ried Hutweide Reserve TH von Bio-Weingut Frühwirth, Teesdorf.