Einladende Dunkelfrucht in der Nase, im Geschmacksbild sehr facettenreich, mit deutlichen Anklängen nach Morellen und Heidelbeeren, stoffig und komplex, reichlicher Tiefgang bei gleichzeitig vergnüglichem Trinkfluss, extrem balanciert – wie aus einem Guss, vereinigt alle Komponenten, die man sich nur wünschen kann, großartiger Sortencharakter, animierende und zugleich sehr bekömmliche Säure, erweckt Euphorie; durchgehend und deutlich, aber völlig unaufdringlich von der Fruchtigkeit geprägt, anhaltend im Abgang.

Judith Beck
7122 Gols
In den Reben 1
Tel. +43 2173 2755
Fax. 22175
judith@weingut-beck.at
www.weingut-beck.at
Außerordentlich einfühlsam hat Judith Beck die Jahrgänge 2017, 2018 und 2019 gekeltert. Der 2018er Pinot Noir ist ein Paradebeispiel dafür, wie mit den wunderbar unmanierierten Gewächsen der Golser Winzerin „umzugehen“ ist: Nur nicht zu hastig vorgehen, das passende Glas verwenden, dem Wein Zeit geben, dann offenbart er wunderbare Schichten und Phasen. Der „Out“ (nomen est omen) mit seinem ungestümen Charakter ist sozusagen ein „Outlaw“, er verlangt nach experimentierfreudigen Nasen und wird gewiss seine Freunde finden. Alles andere ist exquisit und gediegen. Wer auf der Suche nach einem supersüffigen Weißburgunder mit feiner Kontur ist, wird im Weingut Judith Beck fündig werden. Ein vielschichtiges, herrlich erfrischendes und zugleich engmaschiges Tröpfchen ist Koreaa, ein Gemischter Satz aus Weiß- und Rotweinsorten. Mit Blaufränkisch Bambule und Judith sind gleich zwei – absolut traumhafte – Premium-Vertreter der „austriakischen“ Königsklasse in Rot vorhanden. Beide bringen in höchst eleganter Weise den Sortencharakter auf den Punkt und erfreuen gleichermaßen mit Feinheit und Tiefgründigkeit. Geradezu Euphorie erweckend präsentiert sich der komplexe, gediegene und balancierte Blaufränkisch Judith aus dem vorzüglichen Rotweinjahrgang 2017.