halbtrocken – Pfirsich, reifer Apfel, Rosenblüten, Litschi, ein frischer Traminer, der Apfel klebt auf dem Gaumen, voller Pikanz, Zimtstange, Lindenblüten, ein feiner Traminer, absolut typisch, von fester Struktur, doch hintergründig, mineralischer Ausdruck. Substanz für viele Jahre.

Günther Domittner
8493 Klöch
102
Das Weingut Domittner liegt gemeinsam mit dem Hotel Domittner direkt im Herzen von Klöch. Günther Domittner betreibt mit seinem Neffen Lukas das Weingut. Das Hotel führt Bruder Herbert. Die Böden sind vulkanischen Ursprungs mit rotem Lehm und Schotter. Die Weine sind hervorragend. Ein genialer Muskateller. Formidable Chardonnays. Dann die Traminer – warum trinken wir zu wenig Traminer? Welch grandiose Gewächse in ihren Spielarten: Gelber und Gewürztraminer. Es sind Traminer in vielen Facetten, welche die Böden widerspiegeln. Mit oder ohne Restzucker, ein Traminer zeigt sich immer charaktervoll und unverwechselbar. Passt bestens zu vielen Speisen. Verwöhnt den Gaumen. Der Traminer in seinen Spielarten gehört nach Michael Broadbent – einem der größten Weinverkoster aller Zeiten – zu den drei besten Rebsorten der Welt: Chardonnay, Riesling und Traminer. Das ist wohl eine außergewöhnliche Referenz für diese herrliche Rebsorte, die in ihrer Vielschichtigkeit kaum zu übertreffen ist. Also, liebe Weinfreunde, widmen wir uns verstärkt diesen feinen Weinen, welche leider ziemlich vernachlässigt wurden.