Dezent, reife Birnen, Hauch Malz und Gewürze; frisch, Birnen, Malz, Trockenfrüchte angedeutet, lebendig, Struktur, Hauch Tannin, im Nachhall Quitten und noble Gewürznoten.

Klaus Fischer & Menhart Karl
8430 Leibnitz
Silberberg 1
Tel. +43 3452 82339 45
weinkeller.lfssilberberg@stmk.gv.at
www.silberberg.at
Der langjährige und versierte Önologe Reinhold Holler wurde zum Direktor von Silberberg bestellt, seine Stelle hat Karl Menhart eingenommen. Er und Klaus Fischer, Kellermeister und Weingutsverwalter, arbeiten eng zusammen, tatkräftig unterstützt von Kellermeister Josef Auer. Der Wechsel hat perfekt geklappt. Die aktuelle Serie ist fein und ausdrucksstark, die Weine zeugen von ihrer Herkunft. Silberberg ist Landesweingut und Kaderschmiede für den Winzernachwuchs zugleich. Deshalb wird im Keller und in den Weingärten am Puls der Zeit gearbeitet. Der Ausbau von Wein in alternativen Gebinden gehört ebenso dazu wie die Maischegärung, und auf kleinen Flächen wurden die pilzwiderstandsfähige Rebsorten Muscaris, Souvignier Gris und Cabernet Jura ausgepflanzt. Silberberg verfügt über ein beachtliches Portfolio an Rieden mit unterschiedlichsten Bodenbeschaffenheiten. Entsprechend abwechslungsreich ist das sensorische Profil der Weine, deren Herkunft von reinen Sedimentböden bis zu Schieferuntergrund reicht. Ausschließlich biologisch bewirtschaftet werden die Weingärten am Schlossberg in Leutschach. Im Wesentlichen entspricht die Produktpalette der DAC-Herkunftspyramide: Gebietsweine Südsteiermark, Ortsweine und Riedenweine. Darüber hinaus gibt es beachtliche Schaumweine, in guten Jahren auch Rotweine und süße Kreszenzen. Aktuell besonders zu empfehlen sind der champagnerhafte Sekt brut Reserve und der 2018er B.O.S. Sauvignon Blanc. Der Name steht für „Best of Silberberg“.