Vollreife Kirschnase, Kirsche, Weichsel, dunkelbeerige Anklänge, Würze hinterlegt, toller Spanungsbogen mit saftiger Textur, vital, tolle Interpretation.

Rudolf Wagentristl
7051 Großhöflein
Rosengasse 2
Tel. +43 2682 61415
weingut@wagentristl.com
www.wagentristl.com
Das bis ins Jahr 1888 zurückreichende Familienweingut Wagentristl mitten im Ort Großhöflein wurde in den vergangenen Jahren behutsam mit modernen Wirtschaftsgebäuden zur historischen Bausubstanz ergänzt. Rudolf Wagentristl, genannt Rudi, legt Wert auf lineare Weine, die in feingliedriger Stilistik und in mineralischer Tiefe präzise die jeweiligen Lagencharakteristika der südlichsten, meist kalkhaltigen Böden des Leithagebirges aufzeigen. Die Vorliebe des Winzers gilt den Burgunder-Sorten in den Varietäten von Chardonnay, Weißburgunder und Pinot Noir. Geradezu idealtypisch in Terroir-betonter Ausbauphilosophie präsentieren sich die beiden Weißburgunder DAC: Saftig mit viel Extraktdichte präsentiert sich der neu im Programm geführte Ried Tatschler. Komplementär dazu besticht die Varietät von der Ried Kreidestein mit viel Mineralik in fein ziselierter Stilistik. Die charaktervollen Weißburgunder im Hause Wagentristl sind Klassiker und zählen zur Top-Elite im Lande. Sie werden jeweils spontan vergoren, im Edelstahl und Tonneau (30%) ausgebaut und verbleiben bis zur Füllung auf der Vollhefe. Im roten Bereich gelten Jahr für Jahr die beiden Blaufränkisch DAC als sichere Bank für höchste Qualität: Der Blaufränkisch aus der kalkhältigen SO-Lage Reisbühl präsentiert sich mit stringenter Extraktfrische, der Blaufränkisch vom Mergel durchzogene Kalktonboden Ried Point zeigt sich beeindruckend in tiefgründiger Fruchtdichte.