Nobler Duft nach Havanna-Deckblatt, ein Hauch Menthol, Pfefferstreuer, Wildkräuter; fest gebaut, extraktsüß, fein balanciert, komplex, voller Finesse und Eleganz; großartige Länge.

Thomas Dockner
3134 Theyern
Traminerweg 3
Tel. +43 2783 7278
weingut@docknertom.at
www.docknertom.at
Waren wir bereits im Vorjahr von der überaus homogenen Weinpalette begeistert, die uns Tom Dockner vorgestellt hatte, so sind wir das im heurigen Jahr in noch höherem Maße. Inwieweit hier der gute Jahrgang eine Rolle gespielt hat oder möglicherweise auch der Umstand, dass die heuer präsentierten Weine die ersten sind, die in dem im Vorjahr neu erbauten Weinkeller vinifiziert wurden, können wir nur vermuten. Die vier Grünen Veltliner zeigen sich jedenfalls als ein gut aufeinander abgestimmtes Weinquartett, in dem jeder seine Rolle perfekt ausfüllt, sei es der offenherzige, trinkanimierende, „Tom“ genannte Einstiegswein oder der Traisental-charakteristische Theyerner Berg mit seinen hellen, getreidigen Motiven. Mit der ihm eigenen kühlen Finesse wartet der Veltliner Pletzengraben auf, und als Primus inter Pares erweist sich einmal mehr der überragende Hochschopf, dessen Schmelz und Eleganz kaum zu überbieten sind. Ein ähnliches Bild findet sich auch bei den Rieslingen – zum einen beim rassigen, trinkanimierenden Parapluiberg, zum anderen bei einem der besten Rieslinge ever, dem heuer ungemein saftigen und zugleich noblen Wein aus der Toplage Pletzengraben. Immer wieder erstaunlich ist freilich auch der Umstand, wie gut der Traisentaler mit Weinen aus Komplementärsorten umgehen kann. Sein betörender Traminer ist Jahr für Jahr eine sichere Bank, und der seidig-rotfruchtige, überaus elegante Pinot Noir – dieses Mal aus dem Jahrgang 2017 – zählt ohnehin zu den verlässlichsten Pinots im Lande.