(Löss) 19 KMW Kräuter & Gewürze, mineralische Noten, Melonen, Kümmel, schon relativ zugänglich, angenehme Säure, gelbfruchtig, gewisse Opulenze.

Daniela Vigne & Toni Söllner
3482 Gösing am Wagram
Hauptstraße 34
Tel. +43 2738 3201
kontakt@weingut-soellner.at
www.weingut-soellner.at
Toni Söllner hat den nicht einfachen Jahrgang 2020 mit voller Zufriedenheit gemeistert. Mengen- mäßig etwas unter dem Vorjahr, durchwegs sehr gute Qualitäten. Er hat es geschafft, die Weinlese vor dem großen Regen abzuschließen. Es gab auch keine Hagelschäden. Toni Söllner hat vor, peu à peu kleiner zu werden. Gibt Pachtweingärten ab. Die Weine bestechen durch eine außergewöhnliche Präzision, ohne Botrytis, glockenklar, bestechend reintönig, hellfruchtig, absolut überzeugend. Toni Söllner hat auch eine eigene Philosophie bezüglich des Roten Veltliners. Er setzt die Lese bei dieser Rebsorte früher an, vermeidet dadurch Botrytis und hohen Alkohol. Das Bild des Roten Veltliners sollte immer klar und mineralisch sein. Nie opulent. Der Star der Serie ist ein sensationeller 2019 Roter Veltliner Berg Eisenhut. Ein Wein von fast burgundischer Finesse und Tiefe. Großartig: der 2020 Grüne Veltliner Ried Hengstberg. Der ist von Mineralität durchzogen, von enormer Tiefe und von seltener Lebendigkeit. Der 2019 Grüne Veltliner Ried Weelfel, im August 2020 auf Flasche gezogen, steht jetzt perfekt da. Ein außergewöhnlicher Wein. Leider gibt es 2020 keinen Weelfel. Der DANI Rosé 2020 – benannt nach der Dame des Hauses – strahlt die Anmut derselben aus. Ein sehr stimmiger Rosé mit einiger Substanz. Eine Spezialität des Hauses ist der IRDEN im Steinzeug. Ein Wein, der mit den Schalen in Keramik vergoren wird. Nach einjähriger Reife wird der Wein unfiltriert auf Flasche gezogen.