Druckvoll, süße rote Beeren, rotfleischige Äpfel, Kräuter, nussige Akzente; schiebt kräftig an, Frucht, Kräuter und nussige Noten ineinander verwoben, Fruchtschmelz, lang, feine Pikanz.

Maximilian & Andreas Pröll
3710 Radlbrunn
48
Tel. +43 2956 3441
proell@weingut-proell.at
www.weingut-proell.at
Das Weingut Pröll steht für herkunftstypische Weine mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieser Betrieb im westlichen Weinviertel hat eine sehr lange Tradition. Schon seit über 300 Jahren befindet es sich im Besitz der Familie. Regie führt Andreas Pröll, unterstützt von seiner Frau Michaela und der nächsten Generation, nämlich Maximilian, Lorenz und Antonia. Andreas Pröll sieht sich als Winzer aus Leidenschaft, der in Generationen denkt, Gutes bewahrt und gleichzeitig offen ist für Neues. Das Sortiment ist umfangreich, von Weiß über Rosé bis Rot. Die Hauptrolle spielt der Grüne Veltliner, der es auf rund 40% der Anbaufläche bringt. Diese Varietät ist in mehreren Rieden ausgepflanzt. Unterschiedliche Expositionen und geologische Randbedingungen sorgen für Abwechslung in der Charakteristik der Weine. Der Galgenberg ist eine lehmige Lösslage, wo Grüner Veltliner, Frühroter Veltliner und Rivaner gedeihen. In der Bodenzusammensetzung ähnlich ist die Ried Lehlen, aber sie ist völlig nach Süden ausgerichtet; hier steht neben dem Veltliner auch Zweigelt. Prädestiniert für würzige und mineralische Grüne Veltliner ist die Ried Brenner mit ihrem leichten Untergrund aus lehmigem, steinigem Löss. Wuchtige Weiß- und Rotweine zeichnen die Ried Steiningen aus. Eine ähnliche Stilistik begünstigt die Ried Karln. Zu den besten Lagen des Hauses zählt die Ried Kirchberg. An ihrem steilen Südhang finden Riesling, Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah beste Bedingungen. In der leicht östlich geneigten Ried Fellingen reifen Rivaner und Frühroter Veltliner vergleichsweise spät. Einen eleganten und trinkanimierenden Traminerstil ermöglicht die sandige Lage Wetzelsthal.