Braucht ein bisschen Luft zur Beruhigung, prägnanter Sortenausdruck, nicht direkt laut, aber präsent, vegetabil-würzig, Senfsaat, grüne Paprika und Ölpfefferoni, langsam schmiegt sich etwas Fruchtsüße dazu, bricht das Übermaß; ruhiger und dunkler auf dem Gaumen, Cassis und rote Paprika, kleidet den Mund vollständig aus, pfeffrig, wird eleganter, Gerbstoffgespinst, sehr schöne Länge mit überraschendem Pfirsicharoma als Zugabe.

Romana & Walter Erlacher
2120 Wolkersdorf im Weinviertel
Johannesgasse 20
Tel. +43 2245 2372
info@weingut-erlacher.at
www.weingut-erlacher.at
Seit vielen Generationen ist das Weingut in Familien- besitz. 2004 haben die Agrarökonomin Romana Haindl und der steirische Biotechnologe Walter Erlacher den Betrieb übernommen, seither machen sie „Weine mit Ausdruck, die Eindruck hinterlassen“. Erstes Projekt war der NEUB.EGINN, ein quasi wiederbelebter Neuburger, der auch heuer wieder großes Trinkvergnügen bietet, außerdem ist er ein Preis-Genuss-Hit wie alle Weine des Hauses. Die 16 Hektar Reben sind auf Lehm-Löss-Böden in und um Wolkersdorf verstreut. In der Ried Stixenkreuter stehen über 70 Jahre alte Veltliner-Reben, dort liegt jedoch auch der jüngste Weingarten. In Hinblick auf den Klimawandel wurden in diesem die unterschiedlichsten Sorten auf die Felsenrebe veredelt, wodurch sie widerstandsfähiger gegen Hitze und Trockenheit sind. Als Gemischter Satz gedacht, wurde heuer der Viognier zum zweiten Mal separat verarbeitet und zeigt sein wunderschönes Sortenprofil. Der DAC ist ein klassisch pfeffriger Weinviertler, beim Stixenkreuter besticht die vielfarbige Apfelfrucht, bei den Alten Reben gesellen sich noch aromatische Südfrüchte hinzu. Die Ried Ochsleiten ist die steilste Lage nicht nur im Weingut, mit herrlichem Blick auf Wien. Von dort kommt ein wunderschöner Pinot Blanc, der einen langen Anlauf benötigt. Der Sauvignon Blanc Wildwuchs wird normal geschnitten und angebunden und dann im Sommer sich selbst überlassen, die beschatteten Trauben unterstützen den prägnanten Sortenausdruck.