Anfangs reduktiv, kalkig-kreidig, Wacholder und Lorbeer, Feuerstein; elegant-saftig, Bananenmark, Orangenblüten, extraktreich, Druck und Länge, hat Reserven.

Johann Gisperg
2524 Teesdorf
Hauptstraße 14
Tel. +43 2253 81464
Fax. -50
wein@weingut-gisperg.at
www.weingut-gisperg.at
Der junge Johann Gisperg macht seit einigen Jahren die Gutsweine. Sein gleichnamiger Vater kümmert sich federführend um die Weingärten. Das Burgunder-Weingut aus Teesdorf ist für seine Pinot Noirs und St. Laurents bekannt, die die Gispergs als Klassikim Stahltank) ausbauen sowie als Exklusivim gebrauchten Holz) und als Reservemit viel neuem Barrique). Die Herkunft wird künftig mehr betont. Die roten Burgunder-Reserven bekommen mit dem aktuellen 2019er-Jahrgang mit der Ried Holzspur ihr „Brandzeichen“ aufs Etikett und sind jetzt Riedenweine. Die Holzspur ist Gispergs beste Rotweinlage, geprägt von kalkhaltigen schottrig-sandigen Böden. Auch seine weißen Burgunder will Gisperg mehr in die Auslage rücken: Mit Weiß- und Grauburgunder sowie Chardonnay bietet der Winzer die gleiche Vielfalt wie in Rot. Seine drei Reserven sind jetzt auch zu Riedenweine geadelt, aus der Lage Gestein. „Die beste Lage in Teesdorf, ein Schotterboden mit Kalk durchzogen“, sagt der ambitionierte junge Winzer, der seine weißen Reserven zu 100 Prozent neues Barrique atmen lässt. Hübsche Weine – mit noch etwas Luft zu Rot.