Feine Pfirsicharomen, saftige Nektarine, recht straff, wirkt mineralisch, hochreif und nobel; lebendige, präsente Säure, gut strukturiert, Marillenfrucht und Marillenhaut, jugendlich mit sehr guten Anlagen, klingt mit angenehmer Bitternote aus.

Peter Uhler
1190 Wien
Hackenberggasse 29
Musik & Wein, da tauchen gleich viele Parallelen auf. Peter Uhler hat es mit Leidenschaft und viel Einfühlungsvermögen geschafft, sich auch beim Wein auf unterschiedliche Interpretationen einzulassen. Eines sei gleich vorweggenommen, mit der aktuellen Weinserie konnte der Winzer nahtlos an die Qualität des Vorjahres anschließen. Jeweils eine Hälfte seiner Rebfläche steht auf dem Nussberg die andere auf dem Reisenberg. So wie es sich für einen Wiener Winzer gehört, ist der wichtigste Wein im Sortiment der Wiener Gemischte Satz, der beinahe 50% ausmacht. Die Rebanlagen sind seit dem Jahre 1999 sukzessive gewachsen und mit seinen Zugängen learning by doing, viel Bauchgefühl zulassen, keine Vorgaben und all das ohne finanziellen Zwang bewerkstelligen zu können eine perfekte Ausgangssituation. Die biologisch-dynamische Bewirtschaftung ist für Peter Uhler der zeitgemäße Weg, und wenn man den sympathischen Winzer persönlich kennengelernt hat, schlüssig und nachvollziehbar.