Überaus kühles, dezent hefiges Bouquet, Apfelschalen, Birnen, ein extremer Wein, „Côte de Blancs“-like, ungemein salzig, viel Wein und Mineral. Sehr dicht. Braucht unendlich viel Zeit. Liegt straff auf dem Gaumen. Unbedingt dekantieren.

Leopold Uibel
3710 Ziersdorf
Hollabrunner Straße 35
Wein für Fortgeschrittene – BIO-logisch –, ohne Kompromisse, unverwechselbar, anders als die andern. Es sind Weine, die Zeit und viel Luft brauchen. Diese Weine biedern sich nicht an. Die muss man sich fast erarbeiten. Doch dann hat man ein unvergleichliches Erlebnis. Es sind ungemein lebendige Weine, teilweise maischevergoren, fast immer unfiltriert. Leo Uibel verarbeitet nur Trauben aus seinen eigenen Weingärten. Kein Zukauf. Es sind puristische Weine bis zum Anschlag. Alle Weine werden unter Rücksichtnahme auf den Mondkalender abgefüllt. Man ist in Umstellung auf Demeter. Zu Beginn kommt der 2020 GV Golem. Ein Wein von toller Balance. Der Vollmondwein 2020 ist ein typischer GV mit einiger Finesse. Toll finde ich den 2019 Kalksand Riesling IZ. Der 2019 UNA Frühroter Veltliner braucht unbedingt eine Karaffe und ein großes Glas. Die Salzigkeit in Wein findet man beim 2018 Grünen Veltliner „Hunds...g“ aus dem Granitfass. Fast wie großer Champagne. Grandios ist der 2017 Möbius GV, ein Wein von ungeheurer Pikanz. Der 2018 Chardonnay Plafond ist ungemein vielschichtig. Ein so richtig schöner Wein. Herausfordernd präsentiert sich der 2017 Pinot Noir Plafond. Dieser Wein erfordert wohl eine gewisse Kennerschaft. Sehr spannend.