Gerald Waltner
3470 Engelmannsbrunn
Am Berg 18
Mobil. +43 664 926 60 90
info@weingutwaltner.at
www.weingutwaltner.at
Mit vier eigenständigen Grüner-Veltlinern zeigt der Wagramer Winzer Gerald Waltner, dass die Sorte bei ihm eine starke Rolle einnimmt. Seine Veltliner bringt der Engelmannsbrunner ausschließlich als Lagenweine. Als bester Riedenwein gilt der „Dorner“, eine Wagram-typische Löss-Lage in Gösing mit böhmischem Gneis im Unterboden. Vom Dorner macht Waltner Jahr für Jahr zwei Veltliner: erstens seinen „klassischen“ Rieden-Veltliner, der heuer bestens gelungen ist. Und rechnet man ein, dass man bei Waltner viel Weinqualität um wohlfeiles Geld bekommt, ist der Dorner ein Superstar-Veltliner. Doch das Preis-Leistungs-Attribut gilt für praktisch alle Waltner-Weine. Der zweite Dorner ist die „Reserve“, für die der Winzer die reifsten Trauben verwendet – und damit die Lage nochmals verdichtet. Die Reserve ist in der Jugend nicht der lauteste Wein, aber mit etwas Geduld zeigt er seine Langstrecken-fähigkeiten. Mehr als die Hälfte seiner Weinbaufläche hat Waltner mit Veltliner bestockt. Die kleinere zweite Hälfte besteht aus der Wagramer-Sortenvielfalt, aus der im trinkvergnüglichen Jahrgang 2021 der Chardonnay und der Riesling am meisten bieten. Und wer sich am Wagram an Zweigelt herantraut, wird bei Waltner mit seinem Ottenthaler Marienberg gut bedient.
Weine
Lössige Wagram-typische Würze, gelbfruchtig, gelbe Äpfel, dezente Kräuternoten; viel Kernobst, Birnen, weißer Pfeffer, rund, mittelgewichtig, trinkvergnüglich.
Rauchige Würze, relativ viele Kräuter und Fruchtexotik, Litschi und Maracuja; gewürzig, schotig, schwarzer Pfeffer und Mineralität, salzig, schwungvoller, knackiger Veltliner mit Säurebiss.
Einige Fülle und Würze, rosa Pfeffer, Wacholder, feine dezente Aromatik; saftige Exotik, Ananas, Mango, Orangen, straffer und strukturgebender Gerbstoff, feste Säure, feine Länge.
Fleischige Frucht, reife Ananas, schwarzer Pfeffer, viel Typizität, feine Opulenz; relativ mild in Frucht und Säure, reifes Kernobst, Biskuit, Grapefruit und Limette, Zeit geben, gut gebauter Veltliner für die Langstrecke.
Frisch, dezent nach Kräutern, helle Kirschen, bisschen Malve und Stachelbeere; rund, fruchtcharmant, Walderdbeeren, unkompliziert, Säure im Finale.