Karl Neustifter
2170 Poysdorf
Laaerstraße 10
Tel. +43 2552 3435
info@weingut-neustifter.at
www.weingut-neustifter.at
Die angestrebte gänzliche Umstellung auf Bio-Weine ist bei Karl und Brigitte Neustifter zügig vorangeschritten. So präsentiert der seit 2017 auf biologischen Weinbau umgestellte Betrieb mit dem Erntejahr 2021 bereits jetzt schon alle Weine in Bio-Qualität. Denn beide haben erkannt, dass der sorgsame Umgang mit der Natur für eine lebenswerte Zukunft unerlässlich ist und auch ihrer persönlichen Einstellung und Betriebsphilosophie voll und ganz entspricht. Als klassischer Poysdorfer Weinbaubetrieb fühlen sich auch Karl und Brigitte Neustifter dem guten gedeihen des Grünen Veltliners verpflichtet, war doch schon immer die „Brünnerstraße“ ein Synonym für knackige und lebendig-pfeffrige Grüne Veltliner. Die Weine der Riede „Saurüsseln“ sind ein klassisches Beispiel für die langjährige Tradition und geradezu Berühmtheit der dort gekelterten Weine. Kein Wunder, dass sich die Winzerleute dem Grünen Veltliner verschrieben haben und durch ihren Einsatz das Qualitätsmerkmal des Weinviertel DAC in ihren Weinen anschaulich zum Ausdruck bringen. So ist Karl und Brigitte Neustifter mit dem Weinen des Erntejahres 2021 ein eindrucksvoller Wurf gelungen, die Weine sind glockenklar und pikant. Auch die extraktreichen, kräftigeren Exemplare wirken durchaus elegant und mit schwungvollem Trinkfluss.
Weine
Knackiges Kernobst; leicht und feingliedrig, Williamsbirne und Zitronensorbet, animierender Säurebogen, weißer Pfeffer, bisschen Wiesenkräuter, ein Poys-orfer Klassiker.
Würziger Apfelduft; exotische Früchte, etwas Steinobst, saftige Säure reifer Limonen, extraktreich, feine Mineralspur, Malznoten im Nachhall.
Duftiger Obstkorb; tropische Früchte, Ananasgelee, schlanke Süße mit ausgleichender Säure, Zuckermelone im verspielten Abgang.
Betörende Macis-Blüten; traubige Muskataromen, Eibisch, Litschi und Limette, Waldmeisterwürze und ein Hauch Piment im animierenden Finish.
Kompaktes Steinobstbukett; dicht am Gaumen, Sternfrucht und Limette in rassiger Säure, kernige Mineralik, kräftiger Körper mit Eleganz, komplex im lang anhaltenden Finale.
(GV+RI+SB+GM) Duftende Vielfalt; kompaktes Steinobst, fruchtbetont und nuancenreich, fruchtsüß, grünschotige Kräuterwürze, griffige Säure, etwas Steinmehl im kernigen Abgang.
Dunkle Würze; Waldkräuter, salzige Gerbstoffspur, frisches Gras und süßer Klee, grüner Paprika, pikante Säure, animierender Trinkfluss.
Gelbe Winteräpfel; Birnenschale und Nusskuchen, dahinter seidige Holz- und Malzaromen, leicht gesüsster Sidre mit griffiger Säure, individuell im geerdeten Abgang.
Ausgeprägt fruchtig-blättrig; Pfirsich, Dille und süße Tabakblätter, Hauch Banane und kandierte gelbe Blüten, seidig-rauchig, lebendige Säure im burgundischen Flair, dynamisch und komplex mit mineralischem Grip, geröstete Nüsse im anhaltenden Rückaroma, braucht viel Luft zur Entfaltung. österreich
Lebhaftes Mousseux; Kernobstduft; Apfelmus mit Brioche, ausbalanciert, charmante Zitrusfrucht mit stoffigen Elementen, cremig im Abgang.