Weingut Stadler
Weinviertel

Johannes Stadler
2162 Falkenstein
Stürzenbühel 104

Für die Stadlers war 2021 ein "klassisches, fruchtiges, säurebetontes Jahr, besonders freuen wir uns schon auf die Roten." Aus der kalkhaltigen Ried Rabenstein erfreut jetzt bereits ein klassischer Weinviertler, bei dem ein kalkiger Schleier für gute Performance sorgt. Der Wein aus der warmen Lage Rosenberg hingegen braucht noch etwas Zeit. Beim Falkensteiner Berggericht unterstreicht ein letzter Rest von BSA die cremige Erscheinung. Der Welschriesling empfiehlt sich als pfiffiger Wein für alle Tage und der Muskateller gefällt wieder in seiner klassischen Sortendarstellung, etwas zurückhaltender zeigt sich der Frizzante. In seiner knackigen Art wird der fruchtbetonte Rosé der perfekte Begleiter für unbeschwerte Sommertage, der Frizzante davon begleitet auch in den Abend. Die schon im Vorjahr gut platzierte Zweigelt Selektion 2019 hat sich in solider Verfassung gehalten und erfreut weiter mit ihrer fruchtbetonten Länge. CONSUS, benannt nach dem römischen Gott der eingebrachten Ernte, ist eine Jahrgangscuvée 2018 und 2019 aus den Sorten Zweigelt und Merlot, sie gefällt mir ihrer feinen Würze und dem charmanten Erscheinungsbild.

Weine

PLV
2021 Grüner Veltliner Ried Rabenstein
Gelbes, festes Fruchtfleisch, würzig umrandet, klassische Erscheinung; appetitliche Apfelvielfalt, reif, saftig, aromatisch im positiven Sinn, kalkiger Schleier sorgt für lange Performance, klassischer Weinviertler in bester Verfassung.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner Ried Rosenberg
Recht ruhig beginnend, fast stahlige Anmutung, fein gewürzig, zarte Röstnoten, reifes Kernobst; Frucht harrt noch im Hintergrund, leicht süß umfangen, fester Gerbstoffgrip bei moderater Säure, braucht noch Zeit. Niederösterreich
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2021 Welschriesling

Reife Apfelfrucht und auch einiges an Steinobst, zitrusfrisch, späterer Grip schon erahnbar; beginnt voluminös, knackige Säure ist in ausreichend Substanz gebettet, fruchtsüß, analytisch knochentrocken, kalkiger Grip, straff mit ordentlicher Länge.

Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2018 Grüner Veltliner Alte Reben Falkensteiner Berggericht

Reif, rund, saftig, hübscher Schmelz, cremig; gutes Volumen, herzhaft zupackend über Säure und kalkige Mineralik, kleine Reste vom BSA laufen noch mit, verteilen sich bald in dem straffen Gespinst, un- terstreichen die weincremige Erscheinung, burgun- disch, gute Länge.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
FUN
2021 Gelber Muskateller

Klassische Sortendarstellung, sauber, knackig, perfekt dosiert; am Gaumen auch heuer wieder die verführerische Mischung aus Sorteneindruck, Säure, gewisser Fülle und zitrusfrischer Fruchtvielfalt, ein sommerliches Vergnügen.

Weißwein
Gelber Muskateller
Schraubverschluss
2021 Rosé VENUS

(SL, ZW, PN) Helles Pink, im Fruchtausdruck freundlich verhalten; hell- bis rotbeerig, etwas Gerbstoff unterstreicht mit der Säure den knackigen, unbeschwerten Eindruck.

Roséwein
Cuvée Rot
Schraubverschluss
CONSUS Turmfalke

(ZW, ME) Verhaltene Frucht mit feiner Würze; von zarten Röstnoten und etwas Schokolade begleitete Beerenfrucht, schon recht weiche Gerbstoffe, pikante Säure, passable Länge, Mandelkern und Weichseln im Nachklang. Österreich

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2021 Gelber Muskateller Frizzante trocken (18)

Etwas zurückhaltender als der Stillwein, zuckerwattiger Aromenbausch; runde und sehr stimmige Erscheinung, im Finish blitzt hinter gut gesetztem Restzucker die Frucht mit peppiger Säure auf, passt.

Schaumwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2021 Rosé Frizzante trocken (18)

(SL, ZW, PN) Hübscher hellroter Beerenmix, ein bisschen pfeffrig; zarte Cremigkeit sorgt für Volumen und unterstreicht den beerigen Eindruck, ein gemütlicher Sommertrunk nach Sonnenuntergang

Schaumwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss