Georg Prieler
7081 Schützen am Gebirge
Hauptstraße 181
Tel. +43 2684 2229
Fax. -4
weingut@prieler.at
www.prieler.at
Das Familienweingut Prieler in Schützen ist schon seit Jahrzehnten Quelle für Charakterweine von höchster Güte. Wesentlicher Grund dafür war und ist, dass den verschiedenen Terroirs hier schon früh viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde, und dass folglich bei deren Vermählung mit bestimmten Rebsorten mit Einfühlungsvermögen und Umsicht vorgegangen wurde. War schon Engelbert Prieler diesem Credo treu, so hat Georg Prieler das Terroir-Denken nicht nur weiter ausgebaut, sondern auch strukturiert. „Chez Prieler“ wird nämlich nun das dreiteilige System aus Gebiets-, Ort- und Lagenwein rasch und gänzlich umgesetzt, die Rieden und deren fixe Verbindung mit idealer Rebsorte sollen in Zukunft noch mehr im Rampenlicht stehen. Naheliegend, stellen doch die zahlreichen Weingärten in hervorragenden Lagen in Schützen sowie den angrenzenden Gemeinden Oggau und Oslip eine wahre Schatztruhe dar. Sortenmäßig spielt im Weißwein-Bereich Pinot Blanc die erste Geige, sekundiert von Chardonnay und Welschriesling, am roten Sektor dominiert Blaufränkisch, dazu Sankt Laurent sowie die Bordeaux-Sorten Cabernet Sauvignon und Merlot. Seit der Ernte 2018 ist der Betrieb bio-zertifiziert.ps
Weine
(BF) Sehr fruchtbetont, Himbeeren und Ribiseln, pikant, auch Blüten, klar; mittelgewichtig, mundfüllend, rote Beeren, Zitrus, einige Rasse, mittellang.
Weihrauch, etwas kreidig, sehr puristische Nase, schöne Frucht, bisschen Grapefruits; saftig, kristalline Frucht, sehr straff, glockenklar, recht engmaschig, feinherbe Länge, gelungen.
Anfangs leichter Hefeschleier, schöne Würze, Nussschalen, Knäckebrot, weiße Wiesenblüten; leichter bis mittlerer Körper, recht viel Zitrus, dezent saftige Mitte, knackig.
Sehr duftig und aromatisch, gelbes Fruchtgelee, verführerisch, expressive Fülle; frisch, Zitrus, traubig, anregend, ab der Mitte schlanker, knackiger Biss.
Anfangs reduktiv, kühl, dann Kräuter, Hollermark, Würze, gebratenes Fleisch; elegant gebaut, viele Sauerkirschen, etwas rote Blüten, guter Biss, erfrischend, rassige Säure.
Reichhaltig, ausgereift, Tintenblei, getrocknete Beeren, würzig, fast undurchdringlich; opulent, kraftvoll, Cassis, Walderdbeeren, Bitterschokolade, gute Säure, markante Tannninstruktur, wuchtig, burschikos, lang.