Manfred Steinschaden
3553 Schiltern
Obere Straße 32
Tel. +43 2734 8224
Fax. +43 2734 8224
info@weingut-steinschaden.at
www.weingut-steinschaden.at
Manfred Steinschaden sieht den 21er als "grandiosen Jahrgang" und bei aller Begeisterung über das Potenzial der Lagenweine ist er "stolz, dass die klassischen Sachen klassisch geblieben sind." Und da hat er recht, bei seinen Weinen stimmt einfach alles - Sortenausdruck, Frucht, Balance von Säure und Körper. Süffig eröffnet der Veltliner Tradition den Reigen. Bei den Ortsweinen liegt der Riesling derzeit etwas hinter dem Veltliner. Die Lagen, die als Fassprobe verkostet wurden, liegen hingegen Kopf an Kopf, der Veltliner täuscht mit zart vanilligen Noten Holzkontakt vor, der Riesling zeigt für die Jahreszeit schon sehr viel Flair, beide sind ein heißer Tipp. Einen erfreulichen Rückblick ins Jahr 2020 bietet die Dechant Reserve, ihr wurde mit behutsamem Holzkontakt eine unterstützende Facette verpasst. Der Gemischte Satz hat sich bei der Sommerweinkost schon gut in Szene gesetzt. Während der Muskateller noch etwas in sich gekehrt wirkt, gefällt der Sauvignon bereits mit mustergültiger Sortendarstellung. Zweigelt gibt es als Rosé still und sprudelnd, sowie als Cuvéepartner im Fred Barrique, wo er neben dem Blaufränkisch eine gute Figur macht. Die Weine weisen ein hervorragendes Preis-Genussverhältnis auf.
Weine
Helles Altrosa, hübsches Waldfruchtpotpourri; mit kräftiger Kohlensäure recht zischig, etwas Gerbstoff, ansprechender Frucht- bogen, passable Länge.