Alois Zimmermann
3494 Theiß
Obere Hauptstraße 20
Tel. +43 2735 8209
Fax. -4
office@weingut-zimmermann.at
www.weingut-zimmermann.at
Auf dem Weingut Zimmermann, gegründet 1902, werden ausschließlich jene beiden Rebsorten angebaut, für welche das Kremstal am bekanntesten ist, nämlich Riesling und Grüner Veltliner. Alois Zimmermann hat im Jahr 2007 die alleinige Verantwortung für diesen Familienbetrieb östlich von Krems übernommen; zuvor hat er Erfahrungen im Ausland gesammelt. Seine Eltern Edeltraud und Alois haben aus einer gemischten Landwirtschaft ein erfolgreiches Weingut gemacht. Ihre Naturverbundenheit hat die Denkweise und die Philosophie des Sohnes geprägt. Sein Leitmotiv: „Konzentrieren auf ehrliche Qualität und die eigenen Stärken“. Die Familie Zimmermann besitzt Anteile an renommierten Rieden wie dem Kremser Gebling, der Kremser Sandgrube oder dem Rosshimmel. Die Böden unterscheiden sich zum Teil signifikant, der Untergrund reicht von Löss über steindurchsetzten Lehm bis zu kristallinem Gestein. Diese Konstellation kommt den Intentionen des Winzers sehr entgegen; er legt großen Wert auf Lagencharakter in seinen Weinen. Deshalb vinifiziert er die Rieden separat. Doch auch die Gutsweine lassen keinen Zweifel an ihrer Herkunft. Der Ausbau erfolgt grundsätzlich in Edelstahltanks, die Weine bleiben möglichst lange auf der Feinhefe und werden erst dann gefüllt, wenn sie der sensorischen Prüfung durch den Winzer standhalten. „Zeit darf da keine Rolle spielen“, sagt er. Die aktuelle Serie ist gelungen, sie zeigt eine große stilistische Bandbreite und eine attraktive Preisgestaltung. Zwei Gegenpole stellen der Grüne Veltliner aus der Ried Rosshimmel und jener vom Kremser Gebling dar: puristisch und steinig-erdig der Erstere, charmant und einladend der andere. Auch bei den Rieslingen kommen die unterschiedlichen Lagen klar zum Ausdruck.
Weine
Berge von Frucht, gelbe Kriecherl, Prise Muskatnuss, Holunderblüten, sanf- ter Druck; schließt nahtlos an, auch reife Orangen, angenehme Säure, Substanz, hauchzarte Gerbstoffe, langer und fruchtbetonter Nachhall.
Unplakativ, Cassis, Grapefruitzesten, Cassislaub, ausgewogen; aromatisches Dacapo, einladend, Frucht dominiert, stoffig, rosa Grapefruits und schwarze Johannisbeeren im Nachhall.