Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weinbau Michael Wenzel
Leithaberg, Rust & Rosalia

Michael Wenzel
7071 Rust
Hauptstraße 29

Tel. +43 699 19567581
Fax. +43 2685 2874
office@michaelwenzel.at
www.michaelwenzel.at

Michael Wenzel ist der Furmint-Experte und zugleich Begründer der in den letzten Jahren aufstrebenden Furmint-Renaissance in Österreich. Seine Weine genießen international höchste Reputation und sind in der nordeuropäischen Top-Gastronomie ebenso begehrt wie im transatlantischen Big Apple oder im ostasiatischen Raum.

Die Familie Wenzel ist untrennbar mit der Rettung des Furmints verbunden, der am Ende der Habsburgermonarchie sukzessive in Vergessenheit geriet. Der Großvater sowie der Vater von Michael Wenzel rekultivierten die besten Klone aus ungarischer Provenienz und sorgten mit einer Handvoll Ruster Winzer für das Weiterleben dieser Ruster Spezialität. So pionierhaft die ältere Winzergeneration Wenzel war, so visionär und zielstrebig führt Michael Wenzel das Familienweingut mitten im historischen Ensemble von Rust in qualitative Höhenflüge. Michael Wenzel vinifiziert Furmit in allen Facetten, klassisch trocken oder maischevergoren, in konsequenter Umsetzung eines naturnahen Weinbaus und im minimalinvasiven Kellerausbau.

Die Lagen-Cuvée „Quarz” vom sogenannten Ruster Schotter (mit Quarzgesteinseinlagen) ist der klassische Vertreter mit vitaler und feinziselierter Frucht. Die Top-Linie repräsentieren die „Alten Reben” aus den ältesten, über 40-jährigen Furmit-Anlagen des Weinguts und die etwas jüngere „Stockkultur”-Anlage. Letztere zeigt durch die ideale Erziehungsform und Klonenselektion das ganz große Potenzial dieser Rebsorte, die mit viel vitalem Frucht-Säure-Spiel samt Tiefgang eine große Zukunft im Climate Warming beschieden sein wird. Die genaue wie feine Winzerhand zeigt sich eindrucksvoll in den komplementären Rotweinsorten Blaufränkisch und Pinot Noir, die mit präzisem Schliff, Feinheit und einer umwerfenden Balance begeistern.

Weine

FUN
2023 Furmint Aus dem Quarz

Brotige, kräuterwürzige Nase, Steinobst, Quitte, viel Amalfi-Zitrone, stringente Fruchtführung, Weingartenpfirsich, mediterrane Kräuterwürze, kraftvoll, dicht, alles in feinziselierter Stilistik, nervige Schieferwürze, präziser Schliff bis ins lange Finale.

Weißwein
Furmint
€€€
Naturkork
2023 Furmint Alte Reben

Tiefgründiges Fruchtspiel, Weingartenpfirsich, Steinobst, Limettenzeste, Williamsbirne, gehaltvoll mit engen Maschen, druckvoll, viel mineralische Vitalität, feine Kräuteraromen, salziger Nachhall, große Zukunft.

Weißwein
Furmint
€€€€
Naturkork
TOP
2023 Furmint Stockkultur

Klares gelbfruchtiges Bukett, Limette, viel saftige Frucht, Mirabelle, Zitrus, homogene Fruchttiefe, offenherzig mit zartem Schmelz, alles in kompakter Dichte, Vitalität pur, hoher Genussfaktor, klingt mit viel mineralischer Salzigkeit im langen Finish aus, ganz groß.

Weißwein
Furmint
€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Furmint Stockkultur

Duftet nach Grüntee, präzises Fruchtspiel, viel teeblättrige Aromatik, Wiesenkräuter, stringente Fruchtführung mit mineralischer Prägung, pointierte Gelbfrucht, Weingartenpfirsich, Quitte, Zitruszeste, viel Transparenz, perfekte Frucht-Säure-Balance, gediegene Größe, Sortencharakteristik in Perfektion, Chapeau.

Weißwein
Furmint
€€€€€
Naturkork
2023 Lockvogel wild & free
(SB/CH/GM – maischevergoren) Rosenduftiges Entree, feiner Würzehintergrund, Teeblattnoten à la Darjeeling First Flush, distinguierte Aromatik, Lederapfel, etwas Steinobst, Exotik, vitale Eleganz, Limette im Nachhall, sehr trinkanimierend, toll.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Blaufränkisch Aus dem Kalk
Feines, sehr dezentes rotbeeriges Bukett, betörende Fruchtaromatik, Waldbeeren, Kornelkirsche, kühle Frische, griffig und fordernd, dunkelfruchtig, schwarze Olive, Graphit, vibrierende Eleganz, engmaschig mit beeindruckender Balance und Stringenz, juvenil, Feinheit mit Modellcharakter.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Naturkork
2021 Pinot Noir
Viel florale Aromatik im Melange-Weichsel-Fruchtspiel, Kornelkirsche, Waldbeere, vielschichtig, feinziselierte Stilistik, kühle Finesse, Kräuterwürze, mineralische Prägung, engmaschig, kühle Sorteninterpretation in eleganter Anmutung, unprätentiös groß.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Esterházy
Leithaberg, Rust & Rosalia


7061 Trausdorf an der Wulka
Trausdorf 1

Dass das Weingut Esterházy zu den spannendsten, innovativsten Weinbaubetrieben Österreichs zählt, ist dem Duo Frank Schindler und Kellermeister Bob Krammer zu verdanken. Es gibt permanent Neuigkeiten in diesem Haus.

Drei grandiose Sekt Austria aus immer 100 % Blaufränkisch. Es sind hochspannende, individuelle Schaumweine. Dann gibt es in Kürze einen Furmint aus St. Margarethen. Aus derselben Gemeinde gedeiht ein Chenin Blanc namens CHE. Das ist ein faszinierender Weißwein. Ein dicht strukturierter 2022 Rosé vom BF aus Großhöflein, straff und zigarrig, kein Saftabzug! 2022 Gelber Muskateller, maischevergoren, knochentrocken, gebündelte Aromen – großes Kino. Hinweisen darf ich auf den 2021 Merlot aus den Rieden Schneiderteil und Schildten/St. Georgen. Ein wunderbarer 2021 Pinot Noir Großhöflein, der im Herbst wie der Phönix aus der Asche aufsteigen wird. Frank Schindler setzt in Zukunft auf Holzfässer mit dicken Dauben, mit einem Inhalt von 225, 600 und 1500 Litern . Diese Formate sind zwar die teuersten, doch auch die besten.

Geschäftsführer Frank Schindler steht permanent in den Weingärten, kennt alle Bodenprofile und Lagen. Kennt die Weine der Welt. Der Jahrgang 2023 ist die erste bio-zertifizierte Ernte.

Weine

2023 Estoras Blanche
(GV/CH/PB) Feinfruchtige Nase, ein wahrer Obstkorb, frische Kräuter, Mandarinen, Pfirsich, ungemein vielschichtig, fruchtig-trocken, cremige Intension, toller Zug nach hinten. Sehr schön zu trinken.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Großhöflein
(Ausbau in 100 % gebrauchten Leithaberg-Fässern) Leuchtendes Gelb, salzig, tiefgründig, Grapefruit, Pfefferwürze, erdige Noten, immer kühl, tolle Säure, enorm strukturiert, eine frische Eleganz ausstrahlend. Da hat man ein burgundisches Flair im Glas.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2021 Chardonnay Ried Lamer
(100 % Schiefer, 40 Jahre alte Reben) Rotbeerig, salzige Noten, griffig, gelbe Früchte, kraftvolle Stilistik, straff und engmaschig, feine Frucht, hochelegant. Ein grandioser, individueller Chardonnay.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Schraubverschluss
2021 Blaufränkisch Großhöflein
Dunkelrote Farbe, Himbeeren, ungemein würzig, kalkig, rotbeerig, saftige Frucht, burgundisch, elegant, spannungsgeladen, tolle Stilistik. Ein geiler Rotwein mit wunderbarer Säure, geht in die Tiefe, man wird nie müde davon.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
2021 Blaufränkisch St. Georgen
(Sandstein, Schiefer) Dunkle Würze, Blaufränkisch pur von fast philosophischer Intension, dicht strukturiert, warmes Timbre, saftig, feine Frucht, ein toller Wein.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
TOP
2021 Blaufränkisch Ried Schildten/St. Georgen
(Kalk, Sandstein, 100 % kleines Holz, Leithaberger Eiche) Dunkle Würze, Brombeeren, Zwetschken, tiefgründig, voller Power, kraftvoll, griffig, ausdrucksstark, männliche Struktur, Château Latour like, enorme Substanz. Ein großer Rotwein mit Potenzial für viele Jahre.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
TOP
2021 Tesoro

(CS/ME/BF) Ein Rotwein von besonderer Güte, doch konträr zu den Vorgängern, moderne Stilistik, rote und schwarze Beeren, Cassis, Brombeeren, Schokonoten, schöne Säure, perfekter Holzeinsatz, festes Tannin, strukturiert, einiger Tiefgang, tolle Länge. Gesicherte Zukunft.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
NV Sekt Austria Brut Blaufränkisch

(g.U. Burgenland, degorgiert 30.01.2024) Feines Bukett, frischer Apfel, Kräuter, ungemein salzig, wunderbar trocken, dicht und fest, voller Grip, spannend und lang abgehend.

Schaumwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
2020 Sekt Austria Rosé Brut Reserve Blaufränkisch

(g.U. Großhöflein Burgenland, degorgiert 30.01.2024) Unbändig salzig, herbe Frische, voller Finesse, Kräuterwürze, Brombeeren, schlank, doch dicht strukturiert, engmaschig, schön trocken, perfekte Säure, voller Pikanz. Geht lang ab.

Schaumwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
TIPP
2019 Sekt Austria Große Reserve Brut Nature Blanc de Noir Blaufränkisch

(g.U. Burgenland Großhöflein Ried Herrschaftsbreite, degorgiert 20.09.2023) Außergewöhnlich, Wiesenkräuter, etwas Pfirsich, Grapefruit, da steckt viel Mineral drinnen, dicht strukturiert, fast nervig, erdige Noten, tolle Stilistik, ungemein cool, immer elegant, immer stringent. Ein hintergründig angelegter Sekt von enormem Ausdruck und wunderbarem Trinkfluss.

Schaumwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Toni Hartl
Leithaberg, Rust & Rosalia

Toni Hartl
2440 Reisenberg
Florianigasse 7

„Alles ist nur geliehen“, daher bewirtschaftet Toni Hartl seine Weingärten, die sich in der Thermenregion und am Leithaberg befinden, seit 2010 biologisch bzw. biodynamisch zertifiziert nach Demeter.

Toni Hartl ist schön langsam zum Furmint-Spezialisten mutiert. Er hat drei dieser Weine in seinem Sortiment. 2021 Furmint – tiefgründig. 2019 Furmint, der viel Luft benötigt und sich zu einem tollen Wein entwickelt. Eine 2023 Furmint Auslese mit großer Eleganz und feiner Restsüße. Von straffer Mineralität durchzogen ist der 2021 Chardonnay Leithaberg. Die beiden Pinot Noir aus 2021 kommen aus Reisenberg/Thermenregion, Ried Goldberg – tiefgründig und hochmineralisch, Ried Reysenperg –harmonisch und füllig. Die Blaufränkischen aus Purbach – 2021 Ried Rosenberg und 2021 Ried Edelberg – sind unverwechselbar Leithaberg. Sehr schön ist derzeit 2020 Cabernet Sauvignon Felsenstein – weich und mürb. 2021 Syrah Ried Thenau – solch einen großartigen Syrah habe ich in Österreich selten verkostet. Als Rotwein von internationaler Klasse zeigt sich auch der 2021 Inkognito – eine Mischung aus Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon und Syrah. Es sind auch Schaumweine wie Pet Nat und Sekt Reserve verfügbar.

Weine

2021 Chardonnay
Herrlich kühl, Apfel, Grapefruit, Zitruszesten, Mango, Marillen, stoffig, frische Säure, dezente Reduktion, salzige Mineralität, richtig trocken, strukturiert, balanciert, voller Pikanz, super.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2021 Blaufränkisch Ried Rosenberg-Purbach
Erinnert an Eisen, straff und kompakt, salzig, einiger Tiefgang, viel Mineral, engmaschig, dicht, griffig mit charmanter Frucht und toller Struktur, eigenständig.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
2021 Pinot Noir Ried Goldberg
Sortentypisch, kühl, Pilze, etwas Leder, Orangenzesten, Bleistift, stoffig, strukturiert, salzig, engmaschig, schön trocken, tiefgründig, vielfältig, intensiv mit ziemlicher Länge.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Naturkork
2021 Pinot Noir Ried Reysenperg
Dunkle Tönung, Pilze, Leder, Orangenschalen, wunderbare Frucht, trocken, stoffig, Pflaumen, Himbeeren, saftig, vollmundig, Johannisbeeren, ungemein vielschichtig, hervorragend, ohne der Spannung des Goldbergs, hat dafür mehr Frucht und Harmonie.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€€€
Naturkork
2021 Furmint

Zitrus, Pistazien, Kräuter- und Gewürznoten, rauchig, schön trocken, präsente Säure, baut Frucht auf, viel Mineral, viel Salz, sehr individuell, dicht strukturiert, perfekter Gerbstoff. Kompakt mit Intensität und Ausdruck.

Weißwein
Furmint
€€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay
Dunkel, rauchig, Grapefruit, Vanille, kalkig, tiefgründig, Zitruszesten, Ananas, Feuerstein, extrem mineralisch, kompakt, geht in die Tiefe, Boden pur. Mit Luft feines Aroma, wird gelbfruchtig, elegant, hervorragend.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Blaufränkisch Ried Edelberg-Purbach
Rote Kirschen, Orangenzesten, Brombeeren, enorm spannend, eng, tief und salzig, dichte Struktur, fordert den Gaumen bis zum Exzess. Leithaberg pur!
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Syrah Ried Thenau-Purbach
Brombeeren, Heidelbeeren, schwarze Oliven, Granatapfel, Orangenzesten, zeigt Frische, super Säure, Cassis, einige Tiefe, immer kühl, braucht viel Luft. Hier steht das Terroir über der Sorte. Überragend.
Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€€€
Naturkork
2020 Cabernet Sauvignon Ried Felsenstein Purbach
Tiefschwarz, Johannisbeeren, Maulbeeren, Schokonoten, ungemein saftig, fruchtig, angenehme, doch feste Tannine, weiche, doch kompakte Frucht, enormer Tiefgang.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Inkognito
(BF/CS/SY) Johannisbeeren, Maulbeeren, Vanille, wunderbar integriertes Holz, weiches, strukturiertes Tannin, samtige Fülle mit Kern, kompakt, noble Eleganz, langer Abgang.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
FUN
2023 Furmint Auslese

Grüner Apfel, Quitte, Wiesenkräuter, Honignoten, schlank und frisch, leicht, angenehme Säure, zeigt Finesse, feine Frucht, trinkige, finessenreiche Auslese.

Weißwein
Furmint
€€€€
Naturkork
2019 Furmint

Goldgelbe Farbe, dezent hefig, Pomelo, Orangenschalen, getrocknete Kräuter, Gewürzmischung, Kurkuma, Pfeffer, Tabak, betont trocken, karge Frucht, Natural-Wine-like, sehr individuell, vielschichtig. Benötigt viel Luft.

Weißwein
Furmint
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Leo Hillinger
Leithaberg, Rust & Rosalia

Leo Hillinger
7093 Jois
Hill 1

Tel. +43 2160 8317-0
Fax. -17
office@leo-hillinger.com
www.leo-hillinger.com

Das Weingut Leo Hillinger reicht zur Verkostung für den Vinaria Weinguide die besten Weine des Hauses. Das ist bezeichnend für den Stellenwert des Weinguts Hillinger und ehrt auch Vinaria. Ein hervorragender 2020 Pinot Blanc Leithaberg. Ein überragender 2020 Grüner Veltliner Leithaberg, welcher in seiner schiefrigen Ausprägung einer der großen seiner Zunft ist, ein absoluter Klassewein. Leo Hillinger jun. brachte sich ein mit einem formidablen 2021 JACK white. 2020 Sauvignon Blanc Ried Ladisberg erinnert frappant an einen hochwertigen weißen Bordeaux. Bei den Rotweinen ist der 2019 Blaufränkisch Leithaberg ein hervorragender Vertreter seiner Zunft. Beim 2019 Blaufränkisch aus der Ried Ruster Umriss spürt man die Geschichte dieses Ortes, das ist alter Adel. 2018 Hill 1 ist zwar von moderner Stilistik, doch ist immer Burgenland drinnen. Hill 3 – eine 2020 Trockenbeerenauslese – ist durchzogen von pannonischem Reichtum. Eine Kreszenz, welcher man Respekt zollen sollte.

Weine

2020 Grüner Veltliner
Sattes Gelb, getrocknete Kräuter, Lebkuchen, Pfefferwürze, Honigtouch, Kamille, Salzkaramell, Gesteinsmehl, exotische Töne wie Ananas, rauchig, in sich gefestigt, Holzfassausbau, Säurebiss, griffig, klebt am Gaumen, geht in die Tiefe. Schiefrig, salzige Ausprägung. Ein höchst individueller, tiefgründiger, hochwertiger Grüner Veltliner, welcher mit Luft so richtig aufgeht. Typisch Leithaberg.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2020 Pinot Blanc

Gelbe Farbe, Nüsse, Honignoten, Brioche, reifer Apfel, etwas Karamell, getrocknete Kräuter, trocken, kompakt, feste Struktur, tiefgründig, salzige Mineralität, kräftiger Ausdruck, animierender Gerbstoff, perfekte Säure, toller Körper. Da steckt einiges drinnen. Ungemein lang abgehend.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Naturkork
2019 Blaufränkisch

Ein hervorragender, etwas gereifter, zart würziger Blaufränkisch, erdige Noten, Pflaumen, Brombeeren, Himbeeranklänge, gediegen, straff, dicht, trocken, ziemlich mineralisch bei passender Säure. Jetzt und auch in 5 Jahren wunderbar zu trinken.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
2019 Blaufränkisch Ried Umriss/Rust

Ein eleganter, edler Rotwein, gebündelte Aromen, straff und fest strukturiert, klebt am Gaumen, niemals die Ruster Noblesse vergessend, distinguiert, etwas Kaffee, Cassis, Brombeeren, Heidelbeeren, Kirschen, zeigt Klasse. Ein besonderer Rotwein.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2021 JACK without dad!
(Leo Hillinger jun., Weißwein-Cuvée – SB/CH) Sattes, leuchtendes Gelb, Zitrusschale, Lindenblüten, Pfeffer, anfangs steht das Holz im Vordergrund, doch mit Luft perfekt integriert, engmaschig, saftig, kalkige Noten, frische Würze, druckvoll, tiefgründig, feines Säurespiel, straff strukturiert, noch viel zu jung, doch Klasse zeigend. Gehört unbedingt zeitgerecht belüftet. Ein hervorragender Wein.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
2020 Sauvignon Blanc Ried Ladisberg
Gelbgold, Limettenzesten, Grapefruit, Stachelbeeren, Brennnesseln, Feuerstein, voller Pikanz, erinnert an einen weißen Bordeaux, strukturiert, frische Säure, lebendig, dabei ernsthaft, geht langsam im Glas auf, entwickelt sich bestens, würzig, mineralisch, salzig, geht in die Tiefe, gute Länge. Niemals laut oder vordergründig. Ganz hohes Niveau.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
2018 Hill 1
(ME/BF/ZW) Ein gereifter Rotwein, wie schön, Cassis, schwarze Oliven, Vanille, insgesamt schwarze Beeren, Heidelbeeren, alles gebündelt, mürbes Tannin, wunderbare Frucht, saftig, hochwertig, moderne Stilistik, einiger Tiefgang. Geht mit Luft so richtig auf.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Hill 3
(TBA, Cuvée süß, 0,375-Liter-Flasche) Altgold, herrliche Exotik, Ananas, Mango, Maracuja, getrocknete Marillen, reife Birnen, Honig, Bitterorangen, Litschi, perfekte Botrytis, ein Wein voller Reichtum, vielschichtig, enorm süß, voluminös, warmes Timbre, fast wollüstig, perfekte Säure, ewiges Leben. Das ist Pannonien in höchster Vollendung.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Kirchknopf
Leithaberg, Rust & Rosalia

Michael Kirchknopf
7000 Eisenstadt
Johann Kodatschstraße 15

Das unter der Regie von Michael Kirchknopf geführte Familienweingut hat sich in den letzten Jahren zu einem Vorzeigebetrieb entwickelt. Das Sortiment von Weiß wie Rot ist wohlstrukturiert und wird unter der Herkunftsbezeichnung Leithaberg DAC angeboten. Die beeindruckende Weinbauphilosophie von Michael Kirchknopf zeigt sich in einer ausgewogenen Symbiose von pointierter Lageninterpretation mit einer zielsicheren Winzerhandschrift für authentische Gewächse. Nachhaltigkeit ist eine Selbstverständlichkeit, ebenso wie eine minimalinvasive Ausbaumethode der Weine im weißen wie im roten Bereich. Spontanvergärung, Ganztraubenpressung, biologischer Säureabbau und der Ausbau auf der Vollhefe erfolgen entweder im Stahltank oder in Holzfässern in verschieden großen Gebinden. Eine Schwefelung wird erst kurz vor der Füllung in geringster Dosage angewendet.

Den Schwerpunkt im weißen Bereich bilden die Burgundersorten Weißburgunder, Chardonnay und der Neuburger, der dem Winzer viel Pflege abverlangt. Die lagenreinen Chardonnay-Varietäten begeistern unisono mit viel Struktur und Substanz in bester Terroir-Interpretation aus den Top-Lagen in Klein- und Großhöflein. Die Parzellen in der Ried Tatschler befinden sich im oberen Bereich mit einem höheren Kalkanteil, was sich in der Weinstilistik des Chardonnays mit viel straffer Fruchtführung samt feinster Finesse zeigt. Treffsicher in authentischer Fruchtklarheit strahlt der Blaufränkisch Ried Reisbühl, der im roten Premiumsegment die Qualitätspyramide im Hause Kirchknopf darstellt. Dass Merlot auf den Hängen des südlichsten Leithagebirges vorzügliche Ergebnisse liefert, zeigt Michael Kirchknopf mit einer sehr fruchtbetonten wie pointierten Sorteninterpretation.

Weine

TIPP
2023 Weißburgunder Alte Reben

Betörende Steinobstnase, gelber Pfirsich, Nussbrot, ungemein saftig, straffe Fruchtführung, pointiert, rauchige Anklänge, feine Säure, harmonisch, klingt mit viel Pikanz aus, tolle Länge.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Naturkork
2022 Neuburger Tradition
Gelbfruchtiges Entree, Ringlotte, helle Walnuss, etwas Bergamotte, reifer Apfel, viel Extrakt, saftig, glockenklar, kräftig, nuanciert, fein strukturiertes Säure-Frucht-Spiel, harmonische Mitte, cremig im Nachhall, tolle Sorteninterpretation.
Weißwein
Neuburger
€€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay Kalk & Schiefer
Kräuterwürzige Nase, viel saftige Gelbfruchtpräsenz, Ringlotte, Birne, harmonisch mit Verve, vom Schiefer geprägte Charakteristik, würzig im Nachhall, tolle Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Chardonnay Alte Reben
Feines Exotikspiel in der Nase, Ananas mit kühlem Touch, gelbfruchtig, Maracuja, rosa Grapefruit, attraktiver Spannungsbogen, balanciert, dicht, viel Finesse, harmonisch, kompakt bis ins lange Finale.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Chardonnay Ried Tatschler
Feine Briochenase, Orangenzeste, saftiges wie großzügiges Fruchtspiel, ausgereifte Fruchtkomponenten, Ananas, Limettenzeste, feine Säurepikanz, vielschichtig, substanzvoll, perfekt strukturiert, straff-kreidige Anmutung, salzig, lang im Abgang, großartig.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
FUN
2022 Merlot Alte Reben
Blättrige Noten in der Nase, saftig, Waldbeeren, druckvoll, kräftig, geradlinige Stilistik, zur Frucht komplementäre Würzigkeit, saftig, Tabaknoten, vital.
Rotwein
Merlot
€€€
Schraubverschluss
PLV
2021 2021 Blaufränkisch Kalk & Schiefer
Bukett nach Kirsche, zart rauchig, rotbeerige Aromatik in samtiger Stilistik, saftig, vital, schiefrige Noten, Chinapfeffer, transparente Fruchtführung, balanciert, lang.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
2021 Blaufränkisch Ried Fölligberg
Rotbeerige Fruchtpikanz, Schwarzkirsche, pfeffrige Würze, dunkelfruchtige Aromatik, zeigt Fruchtcharme in kühler Anmutung, tiefgründig, aus einem Guss, verführerische Schoko-Kirsch-Noten im langen Finish.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
TOP
2021 Blaufränkisch Ried Reisbühl
Schwarzkirscharomatik, saftige Waldbeere, dunkelfruchtig mit viel Finesse, feine Textur, perfekt strukturiert, zarte Tabaknoten, tiefgründig, strömt in ruhiger wie harmonischer Größe, viel Potenzial, lang.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Leberl
Leithaberg, Rust & Rosalia

Alexander Leberl
7051 Großhöflein
Hauptstraße 91

Tel. +43 2682 67800
Fax. -14
weingut@leberl.at
www.leberl.at

Alexander Leberl – Präzision, Experimentierfreudigkeit, Kompromisslosigkeit und kontinuierliche Qualitätsverbesserung zeichnen ihn aus. Er steht für Handwerk mit Tradition. Man bewirtschaftet Weingärten rund um Großhöflein, welche penibel, naturschonend und mit viel Handarbeit an den Südhängen des Leithaberges mit hohem Kalkanteil bearbeitet werden. Es sind bewundernswerte Weine, die Alexander Leberl seit 2012 keltert. Wobei zu sagen wäre, das waren sie auch schon vorher unter Bruder Gerald und Vater Josef Leberl. Alexander setzt diesen Weg in beeindruckender Weise fort.

Ich liebe die beiden hochwertigen Chardonnays aus den Rieden Reisbühel – kalifornische Stilistik – und Katterstein – burgundische Stilistik, aktuell aus dem Jahrgang 2022. Ein kompakter Rotwein namens „Kleine Sünde 2022“ ist von stoffiger, maskuliner Ausprägung und für Hedonisten gedacht. Feingliedriger wird es dann beim 2021 Blaufränkisch Ried Reisbühel. Beim 2021 Cabernet Sauvignon-Merlot schnuppert man in eine Bordeaux-Stilistik. Der Klassiker des Hauses und immer Burgenland ist der Peccatum 2021 –

bei diesem Rotwein ist man in besten Händen. Seit dem Jahrgang 1996 eine Kontinuität. Das ist Burgenland DAC in perfekter Form. Zum Abschluss reicht man eine 2022 Beerenauslese von der Rebsorte Sämling, welche in ihrer Eleganz und Transparenz sich ganz einfach hinreißend darstellt. Mit solchen Weinen gewinnt man die Menschen wieder für den Süßwein.

Weine

2023 Sauvignon Blanc Ried Tatschler
Das ist Sauvignon Blanc aus dem Bilderbuch, so etwas von typisch, Cassis, dezente Brennnesseln, ein Hauch von Stachelbeeren, gelber Paprika, Pfirsich, voller Frische und Rasse, zupackend, straffe Struktur, unglaublich fordernd.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Classic
Dunkle Würze, Kräuter, Gewürze, Bitterorangen, Mango, Grapefruit, frische Frucht, Tabak, guter Druck, voller Pikanz.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay Ried Reisbühel
Ein vielschichtiger Chardonnay, holzunterlegt, dezente Rösttöne, Vanille, Mango, Marille, cremige Konsistenz, feine Würze, elegant, feine Frucht, schön trocken, filigrane Noten, kompakte Struktur, langatmig, Potenzial für Jahre. Kalifornische Stilistik.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Chardonnay Ried Katterstein
Röstnoten, ungemein würzig, Vanille, Exotik, salzig, ziemlicher Stoff, kompakt, extrem tiefgründig, hier trinkt man reine Zukunft. Das wird groß. Ein enorm lang abgehender Chardonnay mit holzunterlegter Struktur. Kalkige Noten. Burgundische Stilistik.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Schraubverschluss
2022 Kleine Sünde
(BF/ME/CS) Schwarzviolett, Cassis, Brombeeren, Kräuterwürze, dunkle Schokolade, griffig, dicht, extremes Tannin, rassige Säure, fordernd, total jung, unbedingt Flaschenreife benötigend. Maskuliner, straffer Rotwein mit Zukunft.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2021 Blaufränkisch Ried Reisbühel
Schokonoten, schwarze Beeren, schwarze Kirschen, Pflaumen, Cassis, ein eleganter Rotwein, feine Frucht, feines Tannin, griffig, kompakte Struktur, tiefgründig, tolle Länge. Ein intensiver, feinwürziger Rotwein, der einige Zukunft vor sich hat.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
2021 Cabernet Sauvignon-Merlot
Johannisbeeren, feines Bukett, Heidelbeeren, Zedern, Schokonoten, reifes Tannin, strukturiert, tiefgründig, enorme Zukunft. Zeit ist der wichtigste Faktor. Absolut typisch. Bordeaux-like.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Peccatum
(BF/CS/ME – seit 1996) Ein ungemein feines Bukett, ganz zartes Holz, Schoko, Cassis, Pflaumen, kalkige Noten, reifes Tannin, straff, strukturiert, tiefgründig, das ist großer burgenländischer Rotwein mit Zukunft. Vielschichtig, griffig, großer Stoff. Kraftvolle Eleganz.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Beerenauslese Sämling

(0,375-Liter-Flasche) Litschi, Exotik, frischer Apfel, Ananas, kühl, süß und filigran, hochelegant, perfekte Botrytis, Honig, Pfirsich, klare Strukturen, subtil, niemals belastend. Eine noble, feingliedrige, transparente BA.

Süßwein
Scheurebe (Sämling 88)
€€€
Naturkork
mehr
Weingut MAD
Leithaberg, Rust & Rosalia

Sebastian & Tobias Siess
7063 Oggau
Antonigasse 1

Tel. +43 2685 7207
Fax. -4
office@weingut-mad.at
www.weingut-mad.at

Seit 1786 wird in Oggau im Familienbetrieb MAD im Herzen der Region Leithaberg DAC Wein produziert. Seit Beginn dieses Jahres sind die beiden Brüder Sebastian und Tobias Siess, die das Weingut nun in achter Generation führen, für die gesamte Weinbereitung eigenverantwortlich. Nachhaltiger Weinbau und zukunftsorientiertes Qualitätsstreben in Verbindung mit dem Herkunftsgedanken gehen hier Hand in Hand. Und das werden auch in Zukunft die Grundpfeiler im Hause MAD sein.

Mit viel Engagement wird ein umfassendes Weinsortiment in Weiß wie in Rot gepflegt, von den Gebietsweinen mit der Bezeichnung „Seestern“, gefolgt von der sortenreinen DAC-Kategorie mit Schwerpunkt auf den weißen Burgundersorten (Stahltank und großes Holzfass) bis zur Premiumlinie, die sich vor allem auf den roten Bereich mit feinem Holzeinsatz fokussiert.

Das rote Top-Segment ist vielfältig aufgestellt und umfasst die vollmundigen Sorten-Cuvées „Furioso“ und „Grande Cuvée“ ebenso wie sortenreine Lagenweine, die sich mit viel Fruchttiefe und Vielschichtigkeit auszeichnen. Im aktuellen Sortiment glänzen die beiden Filetstücke des Hauses, der puristische „Blaufränkisch Marienthal“ und die aus derselben Lage stammende Sonderedition „M 56“, deren Namensgebung sich auf einen kleinen Bereich im Weingarten mit sehr alten Rebstöcken aus dem Jahre 1956 bezieht.

Weine

TIPP
2022 Neuburger
Feinduftige Nussnase, vitale Gelbaromatik, saftige Frische, helle Nüsse, attraktives Säurespiel, tolle Sorteninterpretation.
Weißwein
Neuburger
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Pinot Blanc
Entree von weißen Wiesenblüten, ungemein saftig, Golden Delicious Apfel, Steinobst, ziseliert, mineralische Frische, attraktiv im Finish.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Chardonnay
Reife Gelbfrüchte, Pfirsich, Ananas, Maracuja, mineralisch-kreidiger Hintergrund, perfekt strukturiert, viel Esprit, harmonisch, tolle Länge, gelungen.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2019 Blaufränkisch Marienthal
Feine, dunkelfruchtige Brombeeraromatik, Schwarzkirsche-Schoko-Melange, saftiges Fruchtspiel, feine Würze, kraftvoll mit vitaler Frische, druckvoll, vollmundig, Havannatabak, geschmeidig bis ins lange Finale, Potenzial.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
TOP
2019 Blaufränkisch M 56 Ried Marienthal

Wärmendes Bukett nach vollreifen Beerenfrüchten, Brombeere, Schwarzkirsche, zart würzig, vollmundige Fülle, samtig, viel Körper, Milchschokolade, pikanter Säuregrip, kernige Mitte, feine Holzeinbindung, Vanille, harmonisch, aus einem Guss, groß, gesicherte Zukunft.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
2023 Grüner Veltliner Seestern
Vitales Fruchtspiel, frisch, knackig, saftig, delikate Würze, balanciert, animierender Sommerwein.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2022 St. Laurent Ried Hölzlstein
Duftiges Weichsel-Zwetschken-Bukett, vollmundig, saftig, Himbeere, Sauerkirsche, samtige Frische, schönes Volumen.
Rotwein
St. Laurent
€€€
Schraubverschluss
FUN
2021 Grande Cuvée
(40 % BF / 20 % CS / ME / SY) Ätherisches Beerenbukett, dunkelbeerige Aromatik, Zwetschke, vollmundig, dicht, Tabaknoten, samtige Textur, weiche Süßholznoten, gute Länge.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2021 Cabernet Sauvignon – Merlot Ried Neugebirge
Vielschichtiges Bukett nach dunklen Blüten, mediterrane Kräuternase, rote Beeren, reife Fruchtaromatik, Cassis, Brombeere, Herzkirsche, samtige Fülle, perfekt strukturiert, kernige Mitte, feine Tanninstruktur, gut eingebundener Säurebiss, ausgewogene Textur, druckvoll und harmonisch.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2020 Cabernet Franc Ried Neugebirge
Ätherisches, feinblättriges Bukett, präsente Paprikaschoten, Bitterschokolade, druckvoll, engmaschig, vollreifes Tannin, perfekter Holzeinsatz, überzeugende Sorteninterpretation, juvenil, aus einem Guss, feiner tabakwürziger Nachhall, gute Länge.
Rotwein
Cabernet Franc
€€€€
Naturkork
TOP
2019 Furioso
(BF/CS/ME/ SY/CF) Intensives Bukett nach vollreifen Beeren, blättrige Noten, reife Fruchtfülle, Cassis, Brombeere, Heidelbeere, roter Paprika, vollmundig mit straffem Fruchtkern, tiefgründige Aromatik, feinkörniges Tannin, Tabakwürze, sehr lang, großes Potenzial.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Martin Reinfeld
Leithaberg, Rust & Rosalia

Martin Reinfeld
7081 Schützen am Gebirge
Haupstraße 19

Meiner Einschätzung nach zählt Martin Reinfeld zur Elite der burgenländischen Winzerschaft. Seine Weine haben internationales Format und sind zugleich überzeugende Gewächse des Leithagebirges. Man sitzt fassungslos vor dem 2022 Grünen Veltliner Ried Seeberg, der einen in seiner schiefrigen Ausprägung an die großen Weine dieser Sorte erinnert. Ein formidabler 2023 Welschriesling, der meine Hochachtung genießt. Ein wunderbarer 2023 Weißburgunder Ried Reckenschink. Prachtvoll präsentiert sich der 2022 Syrah vom Seeberg. 2022 VIER – 4 Rebsorten, 4 Lagen, 4-mal vinifiziert. Grandios! Dramatisch wird es dann beim 2020 Divine – ein Blaufränkisch von spannungsgeladener Dimension. Er kommt aus einem 35 Jahre alten Weingarten in der Ried Satz. 2020 Steingarten – eine Cuvée von Cabernet Sauvignon und Merlot, den Leithaberg niemals verleugnend. 2020 Blaufränkisch Reserve Ried Ungerberg, den ich zu den größten des Landes zähle.

Weine

TIPP
2022 Grüner Veltliner Ried Seeberg
Da blitzt der Schiefer hervor, rauchig, ungemein salzig, Zitrus, Grapefruit, Orangenschalen, pfeffrige Würze, gelbe Früchte, perfektes Holz, tiefgründig, ungemein vielschichtig. Ein Wein von großer Klasse. Leithaberg pur.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TOP
2020 Blaufränkisch Reserve Ried Ungerberg

Schwarze Beeren, Johannisbeeren, schwarze Kirschen, Mandeltöne, Bitterschokolade, kühl, feingliedrig, Säurebiss, eben Blaufränkisch, dicht, viel Mineral transportierend. Voller Rasse und Nerv. Vibrierend.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner
Weißer Pfeffer, gelbe Früchte, feine Würze, fruchtig, fast mollig, dabei immer elegant, immer mit Stil, ausgewogen, wunderbar zu trinken.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Welschriesling
Dunkel getönte, rauchige Nase, Apfelnoten, Wiesenkräuter, Brotrinde, Marille, Ananas, saftige Frucht, balanciert, elegant, zeigt Finesse, mineralisch, hochwertig, perfekte Säure, weinige Struktur, ein Welschriesling von Klasse. Der hat Stil.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc
Pralle Johannisbeeren, ein ausdrucksstarker, fruchtig-fülliger Sauvignon Blanc von außergewöhnlicher Prägnanz. In sich harmonisch, druckvoll, weinig, mundfüllend, cremig-weich, angenehme Säure, ein wunderbarer pannonischer Sauvignon Blanc.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Ried Reckenschink
Mürber Apfel, etwas Zimt, fruchtig, saftig, Nelken, Honignoten, etwas Nougat, fein-fruchtige Würze, entwickelt Druck am Gaumen, geht in die Tiefe, dezenter Gerbstoff im Abgang, zeigt Klasse. Verfügt über einige Reserven.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2022 St. Laurent Ried Ungerberg
Kirschfarben, Weichselkirschen, Lebkuchen, noch etwas verhalten, fruchtige Würze, angenehmes Tannin, kernige Struktur, dabei ausgewogen, gute Länge. Ein St. Laurent, der in den Startlöchern steht und sich noch hervorragend entwickeln wird.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2022 Syrah Ried Seeberg
Schwarze Oliven, Heidel- und Brombeeren, auch Cassis, frische Frucht, der geht so richtig auf, nobel und fein strukturiert, hat große Eleganz, feinkörniges Tannin, zeigt Tiefgang und Klasse. Viel Zukunft.
Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€
Schraubverschluss
2022 VIER
(BF/CS/ME/SY – 4 Rebsorten, 4 Lagen, 4-mal vinifiziert) Momentan steht der Blaufränkisch im Vordergrund, das kann sich jederzeit ändern, voller Würze, Brombeeren, schwarze Oliven, dunkle Kirschen, ein hocheleganter, griffiger Rotwein bei fester Struktur, einiger Tiefe, festes Tannin, zieht sich zusammen.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
TOP
2020 Divine
(BF) Frische Kirschen, Mandeltöne, schwarze Beeren wie Heidel- und Brombeeren, saftig-würzige Struktur, festes Tannin, Säureprägnanz, klassisch Blaufränkisch, noch unentwickelt, spannender Rotwein voller Gesteinsnoten, dicht, eng, rassig.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
TIPP
2020 Steingarten
(CS/ME) Vollfruchtig, schwarze Beeren, enorme Fruchtfülle, Heidelbeeren, Brombeeren, Cassis, perfekt eingesetztes Holz, voluminös, füllig, straffe Säure, prägnant, viel Tiefgang, strukturiert, auch rote Beeren kommen hinzu. Hier werden die internationalen Rebsorten zu großen Leithaberger Gewächsen.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
mehr
Winzerhof Harald Schindler
Leithaberg, Rust & Rosalia

Harald Schindler
7072 Mörbisch
Kinogasse 9

Der Winzerhof Schindler ist weit über die Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Auf bravouröse Weise verbindet die sympathische Familie stilvolle Erholung in einem wunderschönen wie preisgekrönten Feriendomizil, das zugleich als Winzerhof für naturnahen Weinbau fungiert und von Harald Schindler verantwortet wird. Zum elften Mal in Folge wurde das von Alexandra Schindler geführte Arkadenhofanwesen mit dem begehrten „HolidayCheck Gold Award“ ausgezeichnet, was sie zu den zehn beliebtesten Hotels in Österreichs kürt.

Das Entree an Schaumvarietäten besticht mit viel Fruchtfrische in feiner Perlage, die als Apéro ebenso wie als Speisenbegleiter voll punkten. Die Klassiklinie in Weiß ist vielfältig und begeistert durch viel Frische und Vitalität. Besonders hervorzuheben sind der Chardonnay mit fruchtbetonter Dichte und der mit viel Saftigkeit komponierte Neuburger.

Die Rotweine im Hause Schindler werden in verschiedenen Spielarten ausgebaut und punkten mit mediterranem Charme. Für die Premiumlinie kommen nur die besten Fässer aus französischer Provenienz in unterschiedlichen Formaten vom Barrique bis zum Tonneau zum Einsatz. Die Sorten-Cuvée Fuego zeigt sich in vollmundiger Dichte, die Sorten-Cuvée Excelsio begeistert durch eine fruchttiefe Stilistik, gefolgt vom Syrah in würziger Vollmundigkeit, die allesamt über große Reifeperspektiven verfügen.

Weine

2023 Secco

(WR/GM) Holunderblütenduft, knackige Aromatik nach grünem Apfel, Holunder, delikat, feine Pikanz, spritziger Apéro.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Rosecco

Klare Himbeernase, zart würzig, vollmundiges Fruchtspiel, Granatapfel, Cassis, vitales Säure-Frucht-Spiel, feinkörnige Perlage, klingt mit geschmeidiger Rotbeerenfrucht aus.

Schaumwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Welschriesling
Bukett nach grünem Apfel, Limettenzeste, knackige Fruchtfrische, spritzig, gelbe Früchte, etwas Zuckermelone, geradlinig, attraktiver Sommerwein.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc
Würziger Paprikaduft, knackiges Fruchtspiel, rote Ribisel, Stachelbeere, spritzig, druckvoll, pikante Stilistik, glockenklar.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller
Betörender Rosenduft, hellfruchtige Aromatik, Stachelbeere, Steinobst, herzhaftes Fruchtspiel, animierende Würze, knackiger Säurebiss, spannungsvoll, zugleich schwereloses Trinkvergnügen, feiner Apéro.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay
Duftet nach Apfelschalen, Biskuit, saftige wie fruchtbetonte Charakteristik, Pfirsich, Mandarine, feine Exotiknoten, druckvoll, etwas Tabakwürze, pikant, cremig-würziges Finish, tolle Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Neuburger
Bukett von hellen Nüssen, saftig-knackige Fruchtführung, gelbe Früchte, etwas Exotik, Pistazie, Orangenzeste, fruchtbetonte Stilistik, präsente Säure, feine Würzepikanz, zeigt Klasse.
Weißwein
Neuburger
€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch
Tiefdunkle Beerenfrucht, würzig, schwarzer Pfeffer, etwas Kakao, kräftig mit kerniger Mitte, lebendige Frische, herzhaft, Harmonie von Frucht und Würze, gute Länge.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2022 Fuego
(50 % BF / ME / ZW) Intensives Waldbeerenbukett, heller Tabak, dunkelfruchtige Saftigkeit, Brombeere, Schwarzkirsche, feinblättrige Würze, gehaltvoll, klar strukturiert, animierend, lang.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Syrah
Präsentes dunkelbeeriges Bukett, sehr saftig, Schwarzkirsche, Waldbeere, Maulbeere, Bitterschoko, druckvoll, feine Würzepikanz, klar strukturiert, kernige Mitte, ausgewogen, feiner Säurebackground, strömt fein, anhaltend.
Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€€
Schraubverschluss
TOP
2021 Excelsio
(40 % BF / ZW / SY) Vollmundiges Entree von Brombeere, Maulbeere, etwas Zwetschke, saftige wie mundfüllende Dichte, Marzipan, würzig, vielschichtiges Gerbstoffnetz vom feinkörnigen Tannin, Holzröstaroma, druckvoll, Potenzial, lang im Nachhall.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Auslese
(0,5 l) Kühle Frucht, Birne, weiße exotische Früchte, Orange, knackig, ausgewogen, smarte Frische, sympathisch.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
mehr
Bioweingut Schreiner
Leithaberg, Rust & Rosalia

Victoria & Gernot Schreiner
7071 Rust
Hauptstraße 4

Der Weinbaubetrieb von Gernot „Hennry“ und Victoria ist in einem denkmalgeschützten Vierseithof aus dem 16. Jahrhundert situiert, der seit jeher zugleich als Wirtschafts- und Wohnraum fungierte. Nach der Übernahme des Betriebs im Jahr 2006 haben Gernot und Victoria einen neuen Verkostungsraum und ein Lager eingerichtet sowie den bisherigen Verkostungsraum saniert.

Ursprünglich für ganz andere Professionen vorgesehen – sie Fachschulabsolventin im Sozialbereich, er HTL-Informatiker –, fanden die beiden im Weinbau ihre Berufung: Gernot absolvierte die Weinbauausbildung, arbeitete dann zehn Jahre bei Ernst Triebaumer in Rust mit, um sich in weiterer Folge ganz dem eigenen Betrieb zu widmen.

Die Schreiners bewirtschaften rund sieben Hektar Rebfläche in bekannten Ruster Rieden wie Vogelsang, Geier Umriss, Bandkräftn, Gemärk, Oberer Wald etc. Der enge Bezug zur Natur drückt sich in der biologischen Bewirtschaftung aus, für die man bereits seit 2012 die Zertifizierung erhielt. Seit etlichen Jahren beschäftigt sich Gernot Schreiner verstärkt mit verschiedenen PiWi-Sorten wie Chardonnay Stella, Cabernet Blanc etc.

Im Ruster Weingut gibt es trockene Weiß- und Rotweine ebenso wie Prädikatsweine. Die Weißweine tragen teils Fantasienamen wie „Träum dir Bullerbü“ sowie der jedes Jahr einem bestimmten sozialen Projekt gewidmete „Zusammen gehen“ – 2023 der Wildtierhilfe Oggau – oder der zwischen Weiß und Orange angesiedelte Dunkelbunt. Die Rotweinpalette reicht von den tadellosen Klassikern Zweigelt und Blaufränkisch über die kraftvolle Lagencuvée Gemärk und den herzhaften Blaufränkisch Rhodolith bis hin zu nicht jedes Jahr verfügbaren Premiumweinen wie Hennry oder der derzeit aktuellen „Perfekten Welle“. Immer wieder stehen auch ansprechende Prädikate zur Verfügung.

Weine

2022 Blaufränkisch

Klassische Brombeerfrucht, dunkle Blüten, ausgewogen; griffig, lebhaft, Beerenfrucht, anregend, mittlere Länge.

Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2022 Ried Gemärk

(BF/CS/CF/ME) Recht samtig, Tintenblei, Veilchen mit etwas Cassis, bisschen Kräuter; kernig, Beerenmix, guter Biss, eher rote Beeren, zartherb, straff, mittleres Finish.

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Blaufränkisch Rhodolith

Veilchen, Brombeeren und Heidelbeeren, Lakritze, Riesenfrucht, auch gute Würze, klirrend frisch; vital mit viel Biss, verlockender Fruchtschmelz, köstliche Waldbeeren, packend, kalkig, lang.

Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Perfekte Welle

(CS/BF/CF) Kühl, dabei expressiv, süßer Wacholder, Schwarzkirschen und Cassis, samtig, ausgereift, frische Pflaumen; saftig, mundfüllend, eleganter Schliff, vital, mittellang, strukturiert.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2023 Rosé Blaufränkisch halbtrocken

Recht würzig, leicht brotig, Orangenblüten, Kräuter, sanft; saftig, erfrischend, Orangengelee und Ribiseln, straff, feinherb.

Roséwein
Blaufränkisch
Schraubverschluss
FUN
2023 Zusammen gehen Wildtierhilfe Oggau
(PB/CH) Anfangs Würze, dann immer mehr Frucht, reife Birnen, elegant-samtig, gediegener Ausdruck; sehr saftig, dezent fruchtsüß, harmonisch, hinten Säurebiss.
Weißwein
Cuvée Weiß
Schraubverschluss
2023 Blütenmuskateller

Intensiv aromatische Nase, muskatig, Traubengelee, Mandarinenschalen, kühl; griffig, am Gaumen viel Zitrus, Orange, zarte Gerbstoffbegleitung, ziemlich straffer Biss, lang.

Weißwein
Blütenmuskateller
Schraubverschluss
2023 Träum dir Bullerbü
(SB/CH) Kühle Frucht, Holunderblüten, auch dunkle Blüten, puristisch, apart, bildhübsch; ungemein saftiger Schmelz, verlockende Frucht, lebhaft, knackig, mittellang.
Weißwein
Cuvée Weiß
Schraubverschluss
2021 Dunkelbunt Reserve
(SB maischevergoren) Rauchig, ausgereift, cremig, feuchtes Moos, Weizenkleie, Kandis, Grüntee; saftig, volle Frucht mit harzigen Noten, ordentlich Extrakt, viel Würze, Orangenzesten, ziemlich lang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
Frizzante Whoop Whoop

(ohne Jahrgangsangabe) Duftig, florale Noten, intensiv nach Ribiseln und Waldbeeren, Waldmeisterhauch; saftig, viel Frucht, schöne Frische, Biss, lebhaft.

Schaumwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -