Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Sommer
Leithaberg, Rust & Rosalia

Kathrin & Leopold Sommer
7082 Donnerskirchen
Johannesstraße 26

Was sind das für spannende Weine, die uns Leopold Sommer einschenkt. Selten solch muskulöse, statuierte, intensive, dicht strukturierte Gewächse zu Gesicht bekommen. Weine von enormer Authentizität, Individualität, Lagerfähigkeit. Diese Weine entwickeln sich erst nach langer Belüftung. Man muss viel Zeit bei der Verkostung aufwenden. Da springt einen kein Wein an. Das sind Weine, die man sich erarbeiten muss. Doch dann sind es unschlagbare Kreszenzen. Hier kann man den Leithaberg in seiner höchsten Form erkunden.

Die Serie beginnt mit 2023 Riesling Quarz, ein tiefgründiger, aromatischer Wein auf den der eigenständige 2023 Sauvignon Blanc Sandstein folgt. Die Weine der Grünen Veltliner sind Spannung pur – ganz anders im Stil als die niederösterreichischen Pendants. Der 2023 Schiefer ist schon unvergleichlich. Gesteigert wird das Ganze durch den 2022 Ried Himmelreich – ein Anwärter für die 1ÖTW-Lage. Sensationell und in perfekter Form präsentiert sich nach langer Belüftung der Vertreter aus der Purbacher Ried Halser. Himmelreich und Halser öffnen den Blick ins Burgund. 2021 Chardonnay Riefring Thal hat burgundische Noten, bleibt aber immer Leithaberg.

Ein hochspannender, vibrierender 2021 Blaufränkisch Leithaberg entzückt des Herz des Rotweinkenners. Das ist Authentizität pur. Dann wäre noch der Handwerk Riesling 2022. Das ist nicht nur Natur pur, das ist eine neue Dimension von Wein.

Diese Weine repräsentieren internationale Klasse. Es sind stringente, unverwechselbare Gewächse, die das Zeug für eine lange Lagerung haben. Leo Sommer gehört zur Elite der Winzer. Er macht Weine, die den Gaumen fordern und voll befriedigen.

Weine

2021 Chardonnay Ried Riefring Thal
Brotkruste, dunkel, unbändig salzig, Limette, straff und dicht, tolle Struktur, tiefe Mineralität, perfekte Säure, braucht Unmengen Luft, um sich darzustellen. Das ist Terroir in Vollendung.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2023 Grüner Veltliner Schiefer
Dunkle Pfefferwürze, Zitrus, dezente Apfelnoten, würzige Frische, fruchtige Säure, geht langsam auf, einiges Potenzial, guter Druck.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Ried Himmelreich

Salzige Mineralität, Schiefer, dunkel getönt, Tabak, Birne, Kräuter und Gewürze, am Gaumen enorm tiefgründig, unglaublich eng, konzentriert, perfekte Säure, ein Riesenstoff, burgundische Dimension, endlos lang abgehend. Hier regiert der Boden. Das ist großartig!

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Grüner Veltliner Purbacher Ried Halser

Zitrus, braucht viel Luft, anfangs zögerlich, etwas Exotik freigebend, Apfel, Kräuter, salzig, eng am Gaumen liegend, der Kalk ist präsent, ziemlicher Stoff, gute Struktur. Von burgundischer Spannkraft. Ein sensationeller, individueller Grüner Veltliner, unbedingt dekantieren.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Blaufränkisch

Ungemein würzig, der Schiefer blitzt auf, am Gaumen unglaublich präsent, engmaschig, festes Tannin, präsente Säure, einiger Tiefgang, salzig bis zum Anschlag. Wahnsinnsstruktur. Höchst individuell, großartig und fordernd.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
2023 Riesling Quarz
Ananas, Mandarinen, Steinobst, Wiesenkräuter, am Gaumen so richtig trocken, karge Frucht, dicht, super Säure, der Boden schimmert durch. Kühl, lebendig, einige Tiefe.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Sandstein

Vielschichtiges Aroma, gelber Paprika, dezente Stachelbeeren, Brennnesseln, alles in reduzierter Form, Ananas, Mango, Zitruszesten, weißer Apfel, Pfirsich, knackige Frische, kompakt und konzentriert, langatmig, wunderbare Säure, vibrierend, dichte Struktur.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Riesling Handwerk

Dunkle Mineralität, Kalk/Schiefer, salzig, Apfeltöne, Orangenschalen, Ananas, Kräuter, Steinobst, explodiert am Gaumen , ist dicht strukturiert, kompakt, tiefgründig, lässige Säure, viel Boden, hintergründig, ein Langstreckenläufer.

Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Wagentristl
Leithaberg, Rust & Rosalia

Rudolf Wagentristl
7051 Großhöflein
Rosengasse 2

Das seit vielen Generationen bestehende Familienweingut Wagentristl zählt heute zu den arriviertesten Winzeradressen in Großhöflein. Rudolf Wagentristl, genannt Rudi, führt den Betrieb mit sicherer Hand und ist ein Garant für feingliedrige Weine mit mineralischer Tiefe.

Das Sortiment wurde gestrafft und fokussiert sich auf Gutsweine im traditionellen Sortenmix und auf Lagenweine in der DAC-Kategorie. Im Ausbau werden die Weine in Weiß wie in Rot spontan vergoren, durchlaufen den biologischen Säureabbau und reifen auf der Vollhefe vorrangig in Tonneaufässern. Die Philosophie der Top-Linie ist, abgesehen von der Sorten-Cuvée Heulichin, durch reinsortigen Ausbau von Weißburgunder, Blaufränkisch und Pinot Noir eine vergleichende Terroir-Interpretation zu erreichen: Extraktreiche, vibrierende Weine vom kristallinen Urgestein (Ried Tatschler) treffen so in idealtypischer Vergleichsweise auf feinziselierte Weine von den mehrheitlich stark kalkhaltigen Böden (Ried Kreidestein). Eine ebenso hohe Aufmerksamkeit wird den Gutsweinen zuteil, die in den Traditionssorten Welschriesling und Muskat-Ottonel in transparenter Fruchtfinesse wahrlich attraktive Preis-Qualitäts-Klassiker sind.

Weine

2023 Weißburgunder

Saftige Walnussaromatik, Quitte, feine Säurebalance, griffige Textur, würzig, zarter Fruchtschmelz, tolle Sorteninterpretation.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2022 Weißburgunder Ried Tatschler

Vollreife Gelbfrucht, Nussbrot, druckvoll, kompakt, rauchig, transparente Mitte, feine Säurestruktur, zarter Fruchtschmelz im Nachhall, viel Potenzial, tolle Länge.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Weißburgunder Ried Kreidestein

Gelbfruchtiges Bukett, etwas Biskuit, viel Quittenaromatik, Steinobst, straffe Struktur, kalkig, vielschichtig, mineralisch-kreidige Finesse, zart cremig und lang im Finish, ein Klassiker!

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Naturkork
2022 Blaufränkisch

Knackige Kirsch-Schoko-Aromatik, vital, engmaschig, mineralisch unterlegt, feine Kräuterwürze, tolle Fruchttransparenz, viel Biss, gute Länge, animierend.

Rotwein
Blaufränkisch
€€
Naturkork
2020 Blaufränkisch Ried Reisbühl

Saftige Rotbeerigkeit, Waldbeere, etwas Kirsche, Brombeere, Bitterschokolade, dichte Struktur, rauchig, kernige Mitte, tiefgründig burgundisch, lang im Finish.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Blaufränkisch Ried Kreidestein

Betörende Fruchtnase, Waldbeeren, Weichsel, feingliedrig mit straffer Eleganz, Hagebutte, dicht, kernige Mitte, feines Würzespiel, noble Sorteninterpretation, viel Potenzial.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2023 Weiße Vielfalt
(40 % GV / MT / WR / MU) Bukett nach Holunderblüten, würzig betontes, helles Fruchtspiel, knackig, animierende Frische.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Welschriesling
Bukett von weißen Blüten, knackige Saftigkeit, grüner Apfel, viel Grip, vital.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Welschriesling Alte Reben
Feine Apfelnoten, Quitte, Zitruszesten, knackige Fruchtaromatik, vital, tolles Säurespiel, sehr animierend, subtil.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2023 Rosé

(BF/CS/SY/ME) Blütenduftige Aromatik, Erdbeer-Himbeer-Melange, feine Fruchtführung, saftig, dicht, animierende Frische.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2022 Zweigelt
Knackige Kirscharomatik, fruchtbetont, feine Kräuterwürze, klar strukturiert, etwas Schoko, kompakt, balanciert, viel Frische mit feinem Trinkfluss.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Pinot Noir
Blütenduftige Nase, elegante Kirscharomatik, Walderdbeere, ziseliert, fruchtfrisch, tolle Pinot-Interpretation in kühler und pointierter Stilistik.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€
Naturkork
TIPP
2021 Pinot Noir Kreideberg
Vielschichtiges Bukett, Weichsel, helle Kirsche, straff, perfekt strukturiert, elegant, tiefgründig, saftige Mitte, viel Finesse, beeindruckende Sorteninterpretation.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
2021 Heulichin
(50 % BF / 30 % CS / ZW) Präsentes Cassisbukett, dunkelbeerige Dichte, kernig, druckvoll, strukturbetont mit viel Tiefe, vielschichtig, perfekte Holzeinbindung, zarte Rösttöne, klar strukturiert, viel Potenzial.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Grenzhof – Fiedler
Leithaberg, Rust & Rosalia

Bernhard Fiedler
7072 Mörbisch am See
Weinzeile 2

Das Weingut Grenzhof-Fiedler an der südlichsten Ortsausfahrt von Mörbisch ist seit Jahren weit über die Grenzen bekannt und geschätzt für die unverfälschte Herkunftsspezifität mit geradliniger Stilistik in Weiß wie in Rot. Als erfahrener Winzer und Vortragender an der Weinakademie beherrscht Bernhard Fiedler den goldenen Mittelweg eines traditionell gemäßigten modernen Ausbaustils.

Die Gutsweine zeigen im weißen wie im roten Bereich alle Vorzüge von feingliedriger Fruchtfrische und Sortenspezifität. Neu im Sortiment ist ein zum frühesten Zeitpunkt geernteter Muskat-Ottonel, der bereits mit der Namensbezeichnung „Springinkerl“ die Stilistik eines feinfruchtigen Sommerweins preisgibt.

Die sichere Hand des Winzers für Sortenspezifität und Terroir-Besonderheiten zeigt sich bei den Burgunder-Varietäten in Weiß ebenso wie im gesamten roten Spektrum. Die Ortsweine vom Zweigelt und Blaufränkisch stechen mit feiner Frucht und Trinkigkeit hervor. Besonders gelungen ist heuer die komplette Serie der roten Top-Weine. Der im ersten Reifestadium befindliche Cabernet Sauvignon 2020 begeistert mit saftiger Vitalität und Feinheit, und die „Rote Trilogie“ ist von Jahr zu Jahr eine sichere Bank eines vorbildhaften Sorten-Blends mit harmonischem Fruchtschmelz und kerniger Mitte, der aus dem Top-Jahr 2021 besonders hervorsticht.

Weine

2023 Ried Wieser Pinot Blanc

Blättrig-feinduftiges Bukett, Unterholz, pointierte, saftige Gelbfrucht, helle Walnuss, Limettenzeste, feiner Säurebiss, schiefrige Noten, perfekt strukturiert, lang.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Ried Wieser Pinot Blanc

Helle Gelbfrucht und Nüsse, saftig, kompakt, mineralisch geprägt, Tabaknoten, glockenklar mit viel Verve, ziseliert, animierende Salzigkeit im Finish, tolle Sorteninterpretation.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Muskat Ottonel
Animierender Rosenduft, viel Holunderaromatik, Apfel, Stachelbeere, fruchtig, charmante Gaumenfülle, würzig mit dezentem Gerbstoffhintergrund, balanciert, viel Frische, belebender Apéro.
Weißwein
Muskat-Ottonel
Schraubverschluss
2022 Pinot Blanc
Bukett nach grünem Apfel, knackige Frische, gute Säurestruktur, kräuterwürzige Prägung.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
Schraubverschluss
PLV
2023 Chardonnay Duett
Frischer Apfelduft, präsente Boskop-Aromatik, weißer Pfirsich, saftig-knackiges Fruchtspiel, Kräuterwürze, etwas Nuss, leichtfüßige Stilistik, pointiert, animierende Salzigkeit, einladend mit feinem Pfirsichfinale.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
FUN
2022 2022 Blauer Zweigelt
Betörendes Kirsche-Schoko-Bukett, vollreife Rotbeerigkeit, Waldbeeren, Schwarzkirsche, Bitterschokolade, ungemein saftig, kompakt, vitaler Trinkfluss, würzig, ein idealtypischer Zweigelt mit kühlem Touch.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch
Feines Waldbeeren-Bukett, rotbeerige Aromatik, Wildbeere, Brombeere, glockenklar, würzige Graphitnoten, fein strukturiert, seidige Textur, feinkörniges Tannin, harmonische Anlage, viel Trinkgenuss mit reichlich Biss.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2021 Blaufränkisch Reserve
Intensives Bukett nach dunkler Kirsche, etwas Blutorange, viel saftige Aromatik, Waldbeeren, stoffige Dichte, knackig, gehaltvoll, bestens strukturiert, straffes Tannin, tiefgründig, lang im würzigen Abgang.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Rote Trilogie
(ZW/BF/CS) Feine, vollreife Eukalyptus- Brombeer-Nase, delikate Saftigkeit, Cassis, dunkle Waldbeeren, etwas Zwetschke, Bitterschoko, ausgewogen, harmonisch, geschmeidige Tanninstruktur, etwas Leder, kräftig, würzig bis ins lange Finale, toll.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
TOP
2020 Cabernet Sauvignon

Klare Cassis-Brombeer-Nase, ausgeprägte Aromatik, Bitterschoko, gehaltvoll mit klarer Struktur, heller Tabak, tolle Balance, kompakt, seidige Textur, ruhende Mitte, zeigt seine Größe mit dezentem Understatement, großer Wein.

Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€
Schraubverschluss
o. J. Fiedlers Springinkerl

Dezenter Holunderblütenduft, einladende Rosenholzaromatik, gelbfruchtig, zarte Teenoten, feiner Säurehintergrund, easy-drinking wine.

Weißwein
Blauburger
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Hermann Fink
Leithaberg, Rust & Rosalia

Hermann Fink
7051 Großhöflein
Hauptstraße 78

Hermann Fink ist ein alteingesessener Familienbetrieb inmitten von Großhöflein. So unverfälscht der Wohnbereich als auch der Weinerzeugungsbetrieb unter einem Dach des historischen Ensembles eines Streckhofs vorzufinden sind, so authentisch und unverfälscht werden hier die Weine in Weiß, Rot und Süß hergestellt. In traditioneller Weise ist die ganze Familie in den Weinbau mit eingebunden. Verantwortlich für die Weinbereitung ist seit vielen Jahren Hermann Fink, unterstützt von seiner hauptberuflich in Wien tätigen Tochter Anna. Mutter Waltraud Fink hat die Obsorge für die Weingärten über.

Die klassischen Weiß- und Rotweine sind nun verstärkt in der DAC-Kategorie anzutreffen, die im aktuellen Sortiment unisono mit vitaler Fruchtigkeit und einer geradlinigen Sortentypizität begeistern. Besonders der Blaufränkisch DAC ist hier als stilistisches Kleinod mit viel Trinkgenuss hervorzuheben. Auf das unübertreffliche Preis-Qualitäts-Verhältnis all der Weine aus dem Hause Fink sei hier nur nebenbei verwiesen. Dies betrifft auch die Top-Weine, die ausschließlich aus Prädikatsweinen bestehen. Diesem Segment widmet der Winzer all seine Leidenschaft und Liebe, das aus dem großen Spektrum von Beeren- und Trockenbeerenauslesen besteht und heuer durch einen wunderbaren 2021 Muskat Ottonel Eiswein gekrönt wird.

Weine

2022 Chardonnay Ried Neusatz

Duftet nach Brioche, Bratapfel, saftig, vollreife Gelbfrucht, Ringlotte, etwas Exotik, würzig, Nelken, pikante Säure, cremig im Finish.

Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Neuburger

Helle Walnussaromatik, Mandarine, Kräuterwürze, Nussbrot, knackig, mineralisch geprägt, Zitrus, animierende Vitalität, gute Länge im Finish, überzeugend.

Weißwein
Neuburger
Schraubverschluss
TIPPPLV
2021 Blaufränkisch

Samtiges, rotbeeriges Entree, Waldbeeren, Weichsel, viel und fein ziselierte Fruchtpräsenz, straff, druckvoll, feine Würzenoten, Lorbeer, sympathische Gerbstoffe, konturierte Stilistik in kühler Eleganz, balanciert, sehr lang.

Rotwein
Blaufränkisch
€€
Naturkork
FUN
2023 Welschriesling

Zartduftige Nase, grüne Nüsse, Würze unterlegt, filigrane Stilistik mit einer Melange aus Äpfel, Pfirsich, dezente Kräuterwürze, feiner Säurebogen, ungemein animierend, viel Frische, ein hervorragender Sommerwein.

Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller

Dezente Holunderblüte, zart rauchig, saftig, frisch, Steinobstnoten, etwas Gerbstoff, anhaltend in feinfühliger Stilistik.

Weißwein
Gelber Muskateller
Schraubverschluss
FUN
2023 Muskat-Ottonel Spätlese

Duftet wie ein Früchtekorb aus Apfel, Steinobst, Ringlotte, viel reife, gelbfruchtige Aromatik, saftig, mineralisch, Trockenkräuter, cremige Mitte, fein strukturiert, gute Länge, angenehm salzig im Nachhall, toller Essensbegleiter.

Weißwein
Muskat-Ottonel
Schraubverschluss
2022 Blauer Burgunder

Kirsch-Unterholz-Nase, wärmende helle Fruchtaromatik, Orangenzeste, saftige Mitte, dunkelfruchtig, kräuterwürzig, rund bei guter Säurestütze im Abgang, animierend.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
Schraubverschluss
2021 Zweigelt Alte Reben

Duftet nach Lorbeer, präsente Kirsch-Schoko-Nase, viel saftige Aromatik, Brombeere, pfeffrig, vollreif, feine Säurebalance, dezenter Nougat-Touch, vital geprägt, animierend würzig im Finale, gute Länge.

Rotwein
Zweigelt
Schraubverschluss
2021 Welschriesling-Chardonnay BA

(WR/CH/SÄ – 0,375 l) Vielschichtiges Bukett nach Banane, Quitte, Ringlotte, Steinobst, etwas Lebkuchenanklänge, saftiger Trinkfluss, reife Gelbfrüchte, Exotik à la Mango, Maracuja, kandierte Früchte, Walnuss, sympathische Säurestütze, feine helle Tabaknoten, lebendige Frische, klingt mit Honignoten aus, gute Länge, hervorragend.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Naturkork
TIPP
2021 Muskat Ottonel Eiswein

(0,375 l) Helle, blütenduftige Nase, Birne, Quitte, betörende Saftigkeit in eleganter, zurückhaltender Stilistik, exotische Fruchtfülle, Maracuja, Passionsfrucht, Mango, etwas Orangenzesten, vielschichtig, hintergründige, sehr dezente Säurepikanz, Wiesenkräuterwürze, mineralisch, pointiert, schmelzig mit feinen Blütenhonignoten im sehr langen Abgang.

Süßwein
Muskat-Ottonel
€€
Naturkork
mehr
Weinhaus Haiden
Leithaberg, Rust & Rosalia

Hannes Haiden
7063 Oggau
Sechshausgasse 24

Hannes Haiden hat das Weingut 1995 von seinen Eltern übernommen und es auf mehr als 19 Hektar Rebfläche ausgebaut. Seine Rieden liegen überwiegend in Oggau, St. Georgen, Trausdorf, St. Margarethen und Rust. „Diese Anbauflächen erlauben mir, den Wein ausschließlich aus eigenem Lesematerial zu keltern.“ Er bringt die abwechslungsreichen Bodenverhältnisse – meterdicker Muschelkalk, Sandstein und karger Schiefer – schmeckbar in den Wein. Wichtig ist ihm auch das Zusammenspiel mit dem See. „Kalt und warm, hart und weich, weiß und rot.“ In den höheren, kühlen und windigen Lagen baut er Weißwein an, was Frische garantiert. Die windgeschützten Rieden an den Ausläufern des Leithagebirges sind für Rotweine prädestiniert. Sie profitieren von der Wärmestrahlung des Neusiedler Sees, fallen aber dank der geologischen Randbedingungen nie üppig aus. Die Rotweine von den Kalkböden besitzen immer eine gewisse Salzigkeit. Die nicht als solche deklarierten Reserven sind an den roten Kapseln erkennbar, sie werden ausschließlich in neuen Fässern aus Waldviertler Eiche mit 500 Litern Inhalt ausgebaut. Die anderen Rotweine reifen zu 30 bis 40 % im Holz und werden mit Chargen aus dem Edelstahltank assembliert. Als Herkunft für den Großteil seiner Weine gibt Hannes Haiden „Weinland“ an – zur Minimierung des bürokratischen Aufwandes, erklärt er.

Die aktuelle Serie ist gleichermaßen überzeugend wie sehr fair kalkuliert. Wiederum besonders hervorzuheben sind der Gemischte Satz und der Blanc de Blanc Ried Hochberg, beide sind ernsthaft und fein gestrickt. Der Rosé ist einladend und bereitet Trinkvergnügen, ohne sich anzubiedern; nicht zufällig hat er sich zum Verkaufsschlager entwickelt. Ausgewogen mit feinem Tanningrip und klarer Frucht zeigen sich die beiden heuer vorgestellten Rotweine.

Weine

TIPPPLV
2021 Sir GaWein

(ZW/SL/ME) Kastanienholz unverkennbar, warme Frucht dahinter, reife Kirschen, tief im Glas Kräuter; schließt nahtlos an, Holz perfekt integriert, feiner Säuregrip, ausgewogen, hat Leben, Prise Gewürze im Finish und im langen Nachhall, super Preis.

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 Scheurebe vom Glimmerschiefer
Freundlich, weiße Johannisbeeren, bisschen Cassislaub, frischer Rhabarber; saftig, belebendes Säurespiel, grüne Äpfel, Prise grünblättrige Würze, Ribiseln, trinkanimierend beschwingt.
Weißwein
Scheurebe (Sämling 88)
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 2023 Gemischter Satz Muschelkalk
(GV/WR/SI/MT) Kalkig-kreidig, Kräuter, Äpfel, feingliedrig, ernsthaft; auf dem Gaumen präsente Frucht, saftig, zartes Säurenetz, Kräuter unterlegt, hinten wieder Bodentöne, alles fein verwoben, bemerkenswerter Trinkfluss.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Silvaner Ried Steinmühle
Knackig, grüne Äpfel, weiße und rote Johannisbeeren, grünblättrige Würze; schließt nahtlos an, hinten auch ein wenig Zitrus, ausgesprochen lebhaft, feine Pikanz, mittleres Gewicht.
Weißwein
Grüner Silvaner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Lakeside
Knackige Äpfel, Apfelblüten, sortentypische Würze; schließt aromatisch an, lebendig, angenehme Säure, Äpfel und Kräuterwürze klingen nach.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
PLV
2022 Blanc de Blanc Ried Hochberg
(40 % CH / 40 % PB / SB) Kalkboden kommt durch, zarte Holznote, Prise Meersalz, kühle Frucht, vielschichtig, ernsthaft; aromatisches Dacapo, feine Struktur, vom Boden geprägt, gute Länge, salziges Finale, im Nachhall Prise Gewürze, grüne Äpfel, knackige Nektarinen und Kräuter, bemerkenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Rosé

(50 % PN / SL) Leichtfüßig, einladend, rote Frucht à la Kirschen und Himbeeren, hauchzarte Würze; auch im Geschmack betont rotfruchtig, Gerbstoffe lediglich angedeutet, trinkanimierendes Säurespiel ohne jegliche Aggressivität, Trinkspaß fernab der Oberflächlichkeit.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Shiraz vom Schiefer
Dunkelfruchtig, rosa Pfeffer, frische Vogelbeeren, ätherisch à la Efeu, tief im Glas getrocknete Kräuter und Tomatenrispen; viel Frucht auch im Geschmack, feiner Tanningrip, keinerlei Schwere, sortentypische Würze, gute Länge, Trinkfluss, voller Leben.
Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Winzerschlössl Kaiser
Leithaberg, Rust & Rosalia

Kurt & Silvia Kaiser
7000 Eisenstadt
Satzriedgasse 1

Was für eine Geschichte! Da geht Stefan Kaiser – Großvater von Kurt Kaiser – im Jahr 1938 nach Japan, macht im Kloster Shudoin Budoshu Wein, der so gut war, dass dieser den Weg in das Kaiserhaus fand. Ein Stoff für einen Film. Das führt zum vinarischen Flaggschiff des Hauses, eine Rotwein-Cuvée namens „Tenno“. Dieser Wein war aktuell leider nicht bereit zur Verkostung.

Den Grundstein für das heutige Weingut legte Fürst Esterházy, welcher 1492 den Gewölbekeller erbauen ließ. 1994 wurde dieser von der Familie Kaiser restauriert. Der Weinbaubetrieb wird bereits seit vier Generationen – seit 1886 – betrieben. 28 Hektar werden zertifiziert biologisch bewirtschaftet. Der Wahlspruch des Winzers lautet: „Nur wenn ich mit der Rebe lebe, weiß ich, was sie braucht.“ Dieser Spruch sollte nicht nur für die Rebe gelten. Man lässt Schafe in den Weingärten weiden – quasi der natürlichste Rasenmäher der Welt.

Schon im Jahr 1984 wurde Cabernet Sauvignon gepflanzt. Die Weine sind zum einen wunderbar frisch, wie der 2023 Rosé – eine Direktpressung, der 2023 Gelbe Muskateller und der 2023 Sauvignon Blanc, der in seiner charmanten Art meinen Gaumen erobert hat. Dann war ich so richtig „baff“, als ich den 2023 Grauburgunder Ried Kräutergarten verkostete. So einen eleganten, feinfruchtigen, niemals opulenten Vertreter seiner Sorte habe ich kaum erlebt. Ein absolut empfehlenswerter Wein. Hervorragend in seiner Art ist der 2023 Blaufränkisch Sonnenkönig, voller Würze und Charakterfestigkeit. Dann kommen wir zum 2021 Cabernet Sauvignon Kastanienfass – in diesem ausgebaut und wie schon erwähnt im Jahr 1984 gepflanzt. Diesen formidablen, ausdrucksstarken und überaus typischen Cabernet zähle ich zur Elite des Landes.

Weine

2023 Rosé Sonnenberg

(Direktpressung) Helles Rosa, ganz zartes Bukett, Weichseln, Himbeeren, zart nach Minze, Kräuterwürze, frisch und herzhaft, betont trocken, druckvoll, feste Struktur, voller Pikanz. Ein sehr guter Rosé für eine schmackhafte Jause.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller Sonnenberg
Holunderblüten, Zitrus, frischer Apfel, voller Rasse, knackig, lebendig, ganz klar Muskateller, der perfekte Aperitif.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Sonnenberg
(Lehm, Schiefer) Zartes Aroma, von allem ein bisschen – gelber Paprika, Stachelbeeren, Brennnesseln, Cassis, welches den Gaumen dominiert, zart würzig, dezent fruchtig, frische Säure, absolut typisch, stimmig, schmeckt ausgezeichnet, ohne laut zu sein.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Grauburgunder Ried Kräutergarten
Ein feines Bukett ausstrahlend, Nashi-Birne, Nussschale, ein Hauch von Pfirsich, am Gaumen mit fester Struktur, immer elegant, niemals opulent, immer mit Frische, fast transparent wirkend. Ein ausgezeichneter Grauburgunder von hintergründiger Stilistik, welcher hochwertige Trinklust assoziiert.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Blaufränkisch Sonnenberg
Ungemein würzig, dezentes Brett, Brombeeren, Heidelbeeren, schwarze Kirschen, Schokotouch, am Gaumen bestimmt die Würze, gut strukturiert, charaktervoll, Ledernoten, griffig, dicht, schöne Säure. Natürlich noch viel zu jung. Das gibt sich. Ein hervorragender Blaufränkisch.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Cabernet Sauvignon Kastanienfass
Johannisbeeren, festes Tannin, griffig, der greift um sich, fordernd, tiefgründig, präsente Säure, tapeziert den Gaumen, ganz klar Cabernet, ganz klar große Zukunft. Der hat ein langes Leben vor sich. Unbedingt zeitgerecht belüften. Da wächst Großes heran.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Klosterkeller Siegendorf
Leithaberg, Rust & Rosalia


7011 Siegendorf
Rathausplatz 12

Seit dem Jahr 1988 bewirtschaftet die Weinkellerei Lenz Moser diesen größten zusammenhängenden Weingarten Österreichs mit 25 Hektar Rebfläche. Man setzt auf französische Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot. Beim Weißwein ist der Weißburgunder Alleinunterhalter. Der 2020er präsentiert sich vorzüglich – ein so richtig guter 2020 Siegendorf rot, ein überragender 2020 O‘Dora aus den beiden Cabernet-Sorten gekeltert. Das ist großes Kino zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Dass da die Gastronomie nicht Schlange steht, bleibt mir ein Rätsel.

Im nächsten Jahr wird es wieder einen reinsortigen Cabernet Sauvignon aus dem Jahrgang 2022 geben. Ich stehe schon in den Startlöchern.

Weine

2020 Weißburgunder
Frische Kräuter, Pomelo, reife Birne, etwas Apfel, ein Hauch Vanille, obwohl kein Holz, salzige Noten, zartes Nusserl, etwas Weißbrot, ungemein frisch, strukturiert, wunderbare Säure, trinkig, der pfeift so richtig. Der präsentiert sich jetzt in Hochform.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
FUNPLV
2020 Siegendorf rot
(CS/ME – großes Holzfass) Frische Kirschen, Cassis, Heidelbeeren, Schoko, immer elegant und fast filigran, höchst angenehmes Tannin, fein strukturiert, zeigt Tiefe, feine Fülle, zart würzig, hat Körper. Ein kräftiges Glas Rotwein auch für den kleinen Geldbeutel.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2020 O‘Dora Barrique
(CS/CF) Da spielt die Musik. Anfangs etwas verhalten, ging dieser Rotwein dann auf und entwickelte sich prachtvoll. Schwarze Beeren wie Cassis, Heidel- und Brombeeren, perfektes Tannin, Lakritz, Tabak, Veilchen, Schokonoten, zeigt Grip, druckvoll, geht in die Tiefe, ist lang abgehend. Eine hohe Qualität zu einem unschlagbaren Preis. Gastronomie – zuschlagen!
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Liegenfeld
Leithaberg, Rust & Rosalia

Michael Liegenfeld
7082 Donnerskirchen
Johannesstraße 25

Tel. +43 2683 8307
Fax. -4
weingut@liegenfeld.at
www.liegenfeld.at

Das Weingut Liegenfeld ist eigentlich ein (fast) reiner Weißwein-Betrieb. Hier werden ungemein spannende weiße Leithaberg-Gewächse produziert. Die Verkostung der Weißweine des Jahrgangs 2023 war eine reine Freude. Die Weine haben Zug und Spannkraft. Allen voran der 2021 Grüne Veltliner Ried Himmelreich – für mich 1ÖTW –, der sich überragend präsentiert. Das ist Terroir pur. Dicht dahinter überzeugen die Weine von der Ried Bergweingarten – 2023 Grüner Veltliner und Pinot Blanc. Ebenso der 2023 Chardonnay von der Ried Vogelsang. Von höchster Güte stellt sich der 2023 Weißburgunder Leithaberg DAC dar. Das ist eben Leithaberg-Tiefgang.

Dann kommen die Weine von Sohn Michael, der einige der besten Lagen des Hauses in biologischer Bewirtschaftung führt und daraus seine ureigensten Weine keltert. Zwei Weine aus 2022 Leithaberg DAC in Weiß – Grüner Veltliner Ried Goldberg und Weißburgunder Ried Hopferberg, welche Leithabergsche Maßstäbe setzen. Insgesamt wäre zu sagen, dass die Liegenfeld-Weine – Vater und Sohn –

ein hohes Qualitätslevel besitzen. Da kommt man bei einer Leithaberg-Tour nicht vorbei.

Weine

2023 Weißburgunder
Ein Weißburgunder mit Noblesse, Eleganz, einer feinen, saftigen Frucht, Tiefgang, einer subtilen Mineralität, Kernobst, Kalknoten, Wiesenkräuter, Fruchttiefe, balanciert, distinguiert, hintergründig, ein Herr im feinen Zwirn.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Goldberg Michael Liegenfeld

(Glimmerschiefer) Würzig, Orangenschalen, Zitrus, ein Hauch Ananas, bisschen Marille, Pfefferwürze, tiefgreifend, strukturiert, viel Mineral, druckvolle Eleganz, salzige Noten, steht noch ganz am Anfang seiner Entwicklung. Da steckt einiges drinnen.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2022 Weißburgunder Ried Hopferberg Michael Liegenfeld

(gepflanzt 2003) Nelken, Kräuter, Zimtnoten, gelbfruchtig, reifer Apfel, Blüten, dunkle Mineralität, Feuerstein, kompakte Struktur, salzig, tiefgreifend, hat Substanz. Benötigt unbedingt Flaschenreife.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Grüner Veltliner Ried Himmelreich

Rauchig, Tabak, Marillen, viel Würze, voller gelber Früchte, Exotik wie Ananas, Mango, Holzfassausbau, tiefgründig, langatmig, salzig, verwoben, feinste Fülle, elegant und kompakt, immer Klasse zeigend. Das ist burgundischer Ausdruck. Hier steht der Boden über der Sorte. Ried Himmelreich – 1ÖTW-Anwärter.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2023 Grüner Veltliner Ried Bergweingarten
(Schiefer) Kernobst, dezente Pfefferwürze, knackige Frische, zeigt seine mineralische Ader, salzige Noten, versprüht Coolness, feingliedrig, strukturiert, elegant, der pfeift so richtig. Ganz hohes Niveau.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Pinot Blanc Ried Bergweingarten
(kalkhaltige Felsbraunerde) Ein gediegenes Bukett, ruhig strömend, dezent rauchig, Kernobst, kalkige Noten, Bleistift, eleganter Auftritt, schön trocken, unaufgeregt, einiger Tiefgang, guter Druck nach hinten. Hervorragend!
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Ried Vogelsang
(Schiefer) Voller Frische, feine Mineralität, griffig, perfekte Säure, immer kühl, wunderbar trocken, Apfel, Birne, Zitrus, feine Frucht, gute Struktur, süffig, ausgewogen, stimmig, ein Chardonnay mit feiner Klinge.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Hans Moser
Leithaberg, Rust & Rosalia


7000 Eisenstadt
St. Georgener Hauptstraße 13

Tel. +43 2682 66607
Fax. -14
weingut@hans-moser.at
www.hans-moser.at

Hans Moser ist für seine herkunftstypischen Weine vom Leithaberg in sortenreiner Charakteristik mit pointierter Typizität bekannt und weithin geschätzt. Das Sortiment des Traditionsweinguts ist breit gefächert und umfasst frisch-fruchtige Ortsweine im klassisch-sortenreinen Ausbau und die Premiumlinie mit Schwerpunkt in Rot, die im 600-Liter-Holzfass aus St. Georgener Eiche ausgebaut wird. In den letzten Jahren präsentiert sich der Weinstil des Hauses mit mehr Feinheit, vor allem im Premiumbereich zeigt sich die Eleganz der Weine mit ein paar Jahren Reife in unverwechselbarer Terroir-Spezifität. Besonders die im Jahre 2000 wiederentdeckte Weißweinsorte St. Georgener Rebe, die nun als Synonym „Mater Veltlinis“ verwendet, präsentiert sich im Zuge größerer Mengen mit eigenständigem Geschmacksprofil und zeigt ihr hohes Qualitätspotenzial. Hans Moser ist einer der Urheber im Zuge der Entdeckung dieser Rebsorte und spielt eine ganz wichtige Rolle für deren Rekultivierung und Vinifizierung, die er seit Beginn verantwortet.

Weine

TIPP
2020 Chardonnay Scheibenberg

Distinguiertes gelbfruchtiges Bukett, Exotik à la Ananas, Brioche, vitales Fruchtspiel, Nektarine, Marille, rosa Grapefruit, ausgewogen, kräftig mit reifer Säurepikanz, animierende Kräuterwürze, Haselnuss, substanzreich, toller Spannungsbogen, feingliedrige Anmutung, feine Holzeinbindung, viel Potenzial und lang im Finish, groß.

Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
2018 Blaufränkisch Hummelbühel

Rotbeeriges, würzeunterlegtes Bukett, Fruchtmelange aus Kirsche, Brombeere, dunkle Waldbeeren, vollmundig mit kerniger Mitte, Bitterschoko, heller Tabak, etwas Bittermandel, geradlinig, viele Facetten, alles aus einem Guss, substanzreich, burgundische Anmutung, lang im Nachhall, sehr gelungen.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2023 Harys Syrah
(weißgepresst) Duftige Frische, Steinobst, etwas Kräuter, knackig, feinherb, animierend, vital, feiner Apéro.
Rotwein
Syrah (Shiraz)
Schraubverschluss
2023 Gemischter Satz
(GV/PB/CH/NB u. a.) Gelbfruchtiges Aromenspiel, etwas Limette, temperamentvoll, knackig, kompakt, viel Cassis, roter Paprika, kräuterwürzig, saftige Mitte.
Weißwein
Cuvée Weiß
Schraubverschluss
FUN
2022 Grüner Veltliner Leithakalk
Ausgeprägte Fruchtaromatik, Granny Smith, Ringlotte, etwas Exotik, gelbfruchtig, delikate Frische, feine Pfefferwürze, substanzvoll mit guter Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Blaufränkisch Rosé

Klarfruchtige Prägung, Waldbeere, Erdbeere, etwas Brombeere, vitale Saftigkeit, rassige Säure, Zitruszesten, pikante Würze, viel Esprit, trinkig.

Roséwein
Blaufränkisch
Schraubverschluss
2019 Zweigelt Classic
Kirsch-Brombeer-Nase, Bitterschokolade, fruchtbetont, viel Schwarzkirsche, etwas Lorbeer, knackig mit tollem Säurerückhalt, vital.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
TIPP
2019 V.T.S. – Vintage Top Select
(CS/SY/BF/ME) Saftige Waldbeer-Cassis-Heidelbeer-Melange, saftige Fruchtführung, kernige Mitte, blättrige, feinherbe Pikanz, viel Fruchtspiel, perfekt abgestimmter Holzeinsatz, seidige Tiefe, feine Säurestütze, festes Tannin, viel Biss, angenehme Tabaknoten im Nachhall, langes Finish.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2018 St. Georgener Blaufränkisch Reserve
Verführerische wie saftige Kirsch-Schoko-Aromatik, Waldbeere, vital, transparent, Säurespiel, ausgewogen, feine Textur, strömt ruhig, balanciert, angenehm trinkig bei guter Länge.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
TIPP
2019 Merlot Ried Joachimstal

Duftstrauß aus roten Beeren, Efeu, am Gaumen ein weiter Fruchtbogen von Brombeere, Schwarzkirsche, Waldbeeren, reichhaltig und saftig, blättrige Paradeiserwürze, strömt mit sanfter Eleganz, feinkörniges Tannin, druckvoll, viel Tiefe, extraktsüß mit feinem pfeffrigen Würzespiel im Nachhall, ein Klassiker!

Rotwein
Merlot
€€€€
Naturkork
2022 St. Georgener Rebe

Feines blütenduftiges Bukett, gelber Apfel, saftiges Fruchtspiel, Quitte  Pfirsich, Hauch von Exotik, hellfruchtige Stilistik, druckvoll, feine Säure, geschmeidige Mitte, ziseliert, strahlt in perfekter Balance, dezente Limettenzeste, Kr.uterwürze, tiefgründig, lang im Finish. Chapeau!

Weißwein
St. Georgener Rebe
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Martin Pasler
Leithaberg, Rust & Rosalia

Martin Pasler
7093 Jois
Obere Hauptstraße 44

Tel. +43 664 3802184
office@pasler.com
www.pasler.com

Martin Pasler ist ein erfahrener Winzer, dessen Weiß- und Rotweine in der Klassiklinie wie im DAC-Status von den besten Muschelkalkböden und Schieferlagen rund um Jois stammen. Als Bio-Winzer und international gefragter Konsulent im Weinbau ist sein Credo ein ganz klar formuliertes: gebietstypische Weine mit den jeweiligen Terroir-Spezifitäten zu erzeugen, die erst nach längerer Reife das volle Potenzial aufzeigen. Diesem Prinzip folgend bietet Martin Pasler seit Kurzem Late-Release-Ausgaben in Minichargen in Rot, Weiß und Süß an, die ihre Flaschenreifung im Weingut absolvieren. Dieser Schritt demonstriert eindrucksvoll, dass die mineralische Weinstilistik der Paslerschen Weine erst im gereiften Alter ihre unverwechselbare Feinheit und Fruchtfrische voll ausspielen. Dies alles ist ein Ergebnis von extremer Ertragsbeschränkung samt minimal-invasivem Kellerausbau im Weingut.

Die weiße Top-Linie repräsentiert der mit viel Kernigkeit und Finesse auf Kalkböden wachsende Chardonnay aus der Lage Henneberg. Das Aushängeschild im Hause Pasler sind die edelsüßen Weine, die in der TBA-Kategorie, noch dazu aus dem schwierigen Jahrgang 1996, unvergleichliche Weine im Weltformat liefern.

Weine

TIPP
2023 Chardonnay Henneberg

Intensive gelbfruchtige Nase, feine Würze, ungemein saftiges Aroma, Stachelbeere, Steinobst, Exotik à la Ananas, Maracuja, kalkige Finesse, vielschichtig, feines Säurespiel, druckvoll bis ins lange Finale.

Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2016 Chardonnay Henneberg

Viel exotische Früchte, Brioche, gelbfruchtig, Ananas, Maracuja, ungemein saftig, extraktreich, alles in Balance, mineralische Finesse, feine Säure, gediegene Größe.

Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2023 Chardonnay
Mineralische Würzenase, saftiges Fruchtspiel, Gelbfrucht, Quitte, ziseliert, ausgewogen, balanciert, gute Länge, gelungen.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
PLV
2023 Muschelkalk
(40 % NB / CH / WR / MO) Startet mit viel Fruchtfülle, Holunderblüte, Stachelbeere, Ringlotte, zeigt dabei Stringenz, vitale Säure, substanzreich, ruhende Mitte, tolle Cuvée, lang im Finish.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Naturkork
TIPP
2013 Weißburgunder
Nussblättriges Bukett, am Gaumen präzise Fruchtführung, viel Nussaromen, Steinobst, ziseliert, geradlinig, mineralisch, beeindruckende Finesse und Balance mit jugendlicher Frische, sehr lang im Finish.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2013 Chardonnay
Schwarzbrot, Nussblatt in der Nase, saftig, knackig, Brioche, viel feine Nussnoten, schöne Kräuterwürze, ausgewogen, lebendige Säure, anhaltend.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
2009 Chardonnay
Brotige Noten, würzig, viel Nussaromatik, vollmundige Mitte, feine Säurepikanz im Hintergrund, blättrige Noten im Abgang, harmonisch.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
TIPP
1991 Chardonnay
Vollreife Gelbfruchtigkeit in der Nase, heller Tabak, reife Aromatik, Birne, Apfel, Ananas, druckvoll mit vollmundiger Dichte, vibrierende Mineralik, viel Kräuterwürze, sehr lang im Nachhall, ausdrucksstark.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
2023 Merlot
Viel samtige Rotbeerigkeit, Brombeere, Maulbeere, heller Tabak, dicht, extraktreich, begeistert durch finessige Mineralität, engmaschig, perfekt strukturiert, sehr lang, enormes Potenzial.
Rotwein
Merlot
€€€€€
Schraubverschluss
2002 Z
(ME/ZW) Blättrig-würziges Entree, animierendes Fruchtspiel, samtige Fülle, Brombeere, Maulbeere, heller Tabak, mineralische Finesse, engmaschig, feine Säurestütze, tolle Vitalität und Fruchtklarheit im langen Finale, ein Langstreckenläufer.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2018 Chardonnay TBA
(CH/WR) Betörendes gelbfruchtiges Bukett, Biskuit, Haselnuss, glockenklare, helle Fruchtmelange, Quitte, Maracuja, Ananas, Orange, vielschichtig, engmaschig, perfekte Säure, strahlt förmlich mit ziselierter Eleganz und vitaler Frische, feinste Mineralnoten, Balance in Perfektion.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€€€
Naturkork
TIPP
1996 Muskat Ottonel TBA
Marille, Karamell, feine Kräutermischung, Kamille, feinfruchtige Vitalität, Quitte, Steinobst, viel Exotik, Biskuit, toller Säurerückhalt, Harmonie pur in eleganter Sauternes-Stilistik, langes Finish.
Weißwein
Muskat-Ottonel
€€€€€
Naturkork
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -