Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Christian Rainprecht
Leithaberg, Rust & Rosalia

Christian Rainprecht
7063 Oggau
Hauptstraße 32

Tel. +43 2685 7222
Fax. +43 2685 7222
weingut@rainprecht.at
www.rainprecht.at

Dieses Weingut besteht seit 1881. Über Generationen als gemischte Landwirtschaft geführt, wurde es im Jahr 1990 auf Weinbau umgestellt. Aktuell gibt es – keine gravierenden – Veränderungen im Betrieb. Vater Christian Rainprecht zieht sich in die Pension zurück, Sohn Clemens übernimmt, natürlich mit tatkräftiger Hilfe des Vaters.

Oggau liegt am Osthang des Ruster Hügellandes und dürfte die älteste Rotweingemeinde Österreichs sein. Das Weingut bewirtschaftet – unter anderem – die Ried Steinweingarten, im Volksmund „Stoaweiat“ genannt. Ein Südosthang des Ruster Hügellandes, verwitterter Schotterboden mit hohem Kalkanteil. 1/3 der Rebflächen des Hauses liegt in dieser Ried.

Die Familie betreibt auch mehrmals im Jahr eine Buschenschank . Hier wird das Sauerteigbrot und Gebäck im Holzbackofen selbst gebacken.

Die Highlights bei den Weinen sind ein ansprechender Gelber Muskateller, ein typischer Sauvignon Blanc, ein guter Chardonnay Stoaweiat, ein sehr guter Merlot 2022 Stoaweiat und eine höchst ansprechende 2023 Beerenauslese vom Weißburgunder. Außerdem gibt es noch einen Rosé-Traubensaft vom Blaufränkisch und einen VERJUS vom Blaufränkisch (9,90 Euro) zum Würzen und Säuern.

Weine

2023 Rosé-Blaufränkisch

Helles Rosa, Kräuter, bisschen Kirschen, Himbeeren, schlanke Struktur, zupackend, knackige Säure, schnörkellos, Fliedernoten. Ein Rosé, der Gas gibt und wunderbar zum Essen passt.

Roséwein
Blaufränkisch
Schraubverschluss
2023 Welschriesling
Grüne Farbe, grüner Apfel, Kräuterwürze, unglaublich rassig, zupackende Säure, Zitrus, leicht (11 % Vol.), grüne Noten, lädt zum Trinken ein. Der perfekte Wein für eine Brettljause.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller
Ein eher zartbesaiteter Muskateller, zurückhaltendes Bukett, eine Ahnung von Holunderblüten, Zitrus, Apfelnoten, spritzige Säure, geradlinig, voller Rasse. Aperitif pur.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc
Gelber Paprika, Cassis, gelber Pfirsich, dezente Frucht, rauchige Noten, präsente Säure, voller Pikanz, geht im Glas auf, absolut typisch. Ein Wein für verschiedenste kalte Vorspeisen.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Stoaweiat
Grüne Farbe, Kräuter, Lederapfel, Mandelnoten, Gewürznelken, ganz zart nussig, eher leicht (12,5 % Vol.), frisch und lebendig, feine Fruchtnoten, elegant, frische Säure. Ein lebhafter Chardonnay ohne Anspruch auf Größe, doch sympathisch. Dazu ein Fisch aus dem Neusiedler See, dann ist die Welt in Ordnung.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2022 Zweigelt Klassik Stoaweiat
Kirschrote Farbe, fein-herbes Bukett nach Kirschen, Brombeeren, etwas Schokolade, Säurebiss, gute Tanninstruktur, leicht (12 % Vol.), zupackend, kernig, gewisser Charme, von jugendlicher Statur.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch Klassik Stoaweiat
Schwarzrote Farbe, rote und schwarze Beeren, Himbeeren, Brombeeren, würzig, Mandelsplitter, Kirschen, fruchtige Pikanz, angenehme Säure, passendes Tannin, herbe Noten. Ein attraktiver Blaufränkisch von unaufgeregter Präsenz.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2022 Merlot
Schwarzviolett, schwarze Beeren wie Cassis, Heidelbeeren, etwas Vanille, festes Tannin, bisschen Schokolade, Orangenschalen, eleganter Auftritt, perfekte Säure, würzig, standfest, zeigt Klasse, einige Substanz. Der geht auf die Reise.
Rotwein
Merlot
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Beerenauslese Weißburgunder

Grüner Apfel, etwas Honig, frische Ananas, Mandelnoten, ungemein frisch am Gaumen, feine Süße, niemals klebrig, Steinobst, sehr elegant, filigran, feingliedrig, niemals belastend, macht ungeheuren Spaß. Ein leichtfüßiger Süßwein voller Frische und sympathischer Art, jugendlich beschwingt. Großer Spaßfaktor!

Süßwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Seiler
Leithaberg, Rust & Rosalia

Georg Seiler
7071 Rust
Conradplatz 10

Das Ruster Weingut der Familie Seiler, welche zu den ältesten Winzerfamilien zählt, bewirtschaftet seine Weingärten seit dem Jahrgang 2016 nach biologischen Richtlinien. Die Seilers legen ein besonderes Augenmerk auf gezielte Laubarbeit, welche wohl der Schlüssel für gesunde, vollreife Trauben ist. Die Weine sind absolut authentisch und spiegeln die Böden und Rust wider.

Das Weingut Seiler ist Gründungsmitglied des Cercle Ruster Ausbruch und des Vereins Ruster Ausbruch DAC. Das bringt das Ganze auf den Punkt. Die beiden verkosteten Ruster Ausbrüche DAC aus den Jahrgängen 2022 und 2021 sind von einer unbeschreiblichen Größe, wahrer Nektar, flüssiges Gold. Das ist Weltklasse, gemacht für die Ewigkeit. Bestehend zum Teil aus der Sorte Furmint, den man hier – Gott sei Dank – in Ehren hält. Wo andere ihn in den 50ern gerodet haben, hat ihn Großvater Victor Seiler 1951 gepflanzt. Der Furmint ist auch in den beiden Beerenauslesen aus 2022 und 2021 enthalten. Außerdem wird auch ein trockener Furmint gekeltert. Im süßen Bereich befindet sich ebenfalls der 2023 Traminer Spätlese von betörender Schönheit. Bei den Rotweinen hat mir neben dem 2022 Zweigelt der 2022 Blaufränkisch gefallen. Beide kommen ohne neues Holz aus. Unplugged in Perfektion. Was für ein wunderhübscher 2023 Rosé vom Blaufränkisch – seidiger Glanz, herrlich fein und subtil, ein wahrer Charmebolzen.

Weine

TIPP
2022 Ruster Ausbruch
Vielschichtig, Pfirsich, Honig, edel und sanft, voller Reichtum, von ultimativer Größe, eine wahre Schönheit, die in die Zukunft blickt, ein edles Gewächs. Ein langes Leben ist vorprogrammiert.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Schraubverschluss
TOP
2021 Ruster Ausbruch

(SÄ/FU, 195,7 g RZ, 8,2 g Säure) Voller Kräuterwürze, süß, außergewöhnlich tiefgründiges Aroma, enorme Substanz, Honignoten, Exotik, Mango, Maracuja, Ananas, ein großer Ausbruch mit ewigem Leben.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Rosé Blaufränkisch

Gequetschte Himbeeren, Kirschen, Orangenzesten, wunderbare Fruchtsüße, etwas Restzucker, sehr elegant, seidiger Glanz, Kohlensäure, ungemein feingliedrig, wunderhübsch.

Roséwein
Blaufränkisch
Schraubverschluss
2023 Furmint

Kr.uterwürze, Pistazien, Birnen, dunkle Tönung, salzige Noten, Gerbstoffbetonung, dichte Struktur, griffig, präsente Säure, kompakt, zeigt Länge, geht in die Tiefe. Viel Potenzial.

Weißwein
Furmint
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Ried Rieglband
Zuckermais, Kern- und Steinobst im Verbund, ungemein saftig, Mandelnoten, ein zarter Honigton, ein Hauch Karamell, zeigt Eleganz, steckt den kräftigen Alkohol weg, da steckt einiges drinnen.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2022 Weißburgunder
Wiesenkräuter, nussige Noten, auch eine Streuwiese kommt hinzu, schön trocken am Gaumen mit dezenter Frucht, angenehme Säure, buttrige Noten, gute Länge.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2022 Zweigelt
Kirschiges Bukett, Brombeeren, charmante Herbe, steht fest strukturiert da, geht in die Länge, straffes Tannin, einige Substanz, ein durchaus ernsthafter Zweigelt.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch
Brombeeren, Weichseln, ein würziger, kompakter Blaufränkisch, strukturiert, eng, festes Tannin, präsente Säure, einiger Tiefgang, charaktervoll, ein straffer Blaufränkisch mit Säurebiss.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2023 Traminer Spätlese süß
Ein Rosenstrauch, buttrige Noten, weißer Apfel, Birnentouch, süß und reich, elegant, subtil, feingliedrig, filigran wirkend, angenehme Säure, Litschitöne, Pfirsich, dezente Exotik, ein Wein, der minütlich zulegt. Hier ist Flaschenreife das Gebot der Stunde.
Weißwein
Traminer
€€
Schraubverschluss
2022 Beerenauslese

(0,375-Liter-Flasche) Waldhonig, Pfirsich, Birnen, Karamell, animierender Gerbstoff, welcher die Süße auffängt, würzig, zwar süß, doch niemals klebrig, mit Druck nach hinten, substanzreich, ein Versprechen für die Zukunft.

Süßwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2021 Beerenauslese

(0,375-Liter-Flasche) Ungemein kräuterwürzig, keine vordergründige Süße, Zitrus, Quitte, pfeffrig, nussige Anklänge, etwas Marzipan, Kakaopulver, doch mit feingliedrigen Aspekten. Ein respektabler Süßwein mit moderater Süße, dabei Tiefe und Aussicht auf eine enorme Zukunft. Elegant und hintergründig mit filigranen Noten.

Süßwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -