Bernhard Ott
3483 Feuersbrunn
Neufang 36
Tel. +43 2738 2257
Fax. -22
bernhard@ott.at
www.ott.at
Im Rebenreich des Feuersbrunner Traditionsweinguts von Bernhard Ott ist Grüner Veltliner die unumstrittene Nummer eins. Dennoch ist hier von Einseitigkeit keine Spur, ganz im Gegenteil – denn die Vielfalt an Facetten und Aspekten, die Bernhard Ott dieser Sorte entlockt, ist größer als viele sortenmäßig überreich bestückte Paletten. Ampelografische Seitensprünge gibt es in Gestalt des Rosé Rosalie und eines Rieslings sowie der Cuvée Spektrum aus Traminer, Müller-Thurgau, Silvaner, Roter Veltliner und Weißburgunder. Bereits 2006 wurde der Betrieb auf biologisch- dynamische Bewirtschaftung umgestellt, bald darauf zertifiziert. Waren früher auch noch Umstellungs- flächen dabei, so ist seit 2018 die gesamte Palette bio. Besonderes Augenmerk gilt der Pflege der Böden und Rebanlagen, und in diesem Bereich zählt das Weingut zweifellos zu den besten und innovativsten Betrieben: Kompostausbringung und Be- grünung sind selbstverständlich, ebenso wie Grünlese, Laubarbeit und penible Traubenselektion. Die Lese erfolgt seit jeher von Hand. Die Moste werden überwiegend spontan vergoren, die Weine gewinnen durch die lange Lagerung auf der Hefe und späte wie sparsame Schwefelung an Facetten und Tiefgang. Den Einstieg in die Veltliner-Welt bildet der Wein namens Am Berg, als mittelgewichtige Lagen-Cuvée gibt es den Fass 4. Im gehobenen Bereich gibt es die Rieden-Cuvée Der Ott, und das Premium- Segment besetzt ein Trio aus Einzellagen-Weinen – Feuersbrunner Rosenberg und Spiegel sowie den Engabrunner Stein aus dem Kamptal. Die Basisweine aus dem eher kühlen Jahrgang 2020 bestechen durch Feinheit, Frische und Knackigkeit, die Reserven und Lagenweine aus dem hervorragenden Jahrgang 2019 durch Komplexität, Geschmackstiefe und Struktur. Gerade diese Weine benötigen noch Flaschenreife. So dürfte der Lagenwein vom Rosenberg, der bei der Top-Wein-Verkostung noch nicht sein ganzes Potenzial zeigen konnte, in Bälde den fünften Stern erobern.
Weine
Brotig-schotig, etwa verhalten, Wiesenkräuter; gefällige Textur, freundliche Frucht, gerundet.
Pikante Würze, kühler Hauch, Gesteinsmehl, Orangenschalen, Malventee; saftige Frucht, erfrischend, lebhaft, kerniger Biss, anregende Säure, mittellang.