Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Graf Hardegg
Weinviertel


2062 Seefeld-Kadolz
Großkadolz 1

Tel. +43 2943 2203
Fax. -10
office@guthardegg.at
www.grafhardegg.at

Gut Hardegg – gelebte Artenvielfalt. Ein Gutsbetrieb im Zeichen der Vielfalt. Gelegen im nördlichsten Teil des Weinviertels, werden aktuell auf 2200 Hektar Eigengrund Ackerbau, Weinbau, Forstwirtschaft und Tierzucht betrieben. Hier wird ganzheitlich gedacht. Natürlich auch beim Weinbau. Seit 2006 werden die Weingärten kontrolliert organisch-biologisch bewirtschaftet. Diese befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Schloss. Vor allem die Monopollage Steinbügel, auf welcher Grüner Veltliner, Riesling, Chardonnay, Pinot Noir und der Viognier stehen.

Die Sektkompetenz des Hauses ist umfassend – alle nach der Méthode Traditionelle, handgerüttelt und Große Reserven. Vor allem der 2019 Brut aus Chardonnay und Pinot Noir, welcher sich mit den besten aus der Champagne messen kann. Höchst individuell präsentiert sich der Brut Nature aus der Rebsorte Viognier. Der Rosé Sekt Brut ist ebenfalls vom Feinsten. Apropos Rosé – die 2023 Edition „Gimpel“ ist von einer seidigen Textur und macht ungemein Spaß.

Ein trinkiger 2023 Roter Veltliner Vom Schloss macht Lust auf ein zweites und drittes Glas. Herrlich – der 2023 Riesling Vom Schloss, ein bezwingender, spannender Vertreter seiner Sorte. Große Klasse. Der 2022 Riesling Ried Steinbügel ist wohl einer der allerbesten des Weinviertels. Ich meine, sogar darüber hinaus. Selbiges lässt sich auch vom 2022 Grüner Veltliner Ried Steinbügel sagen. Absolut hochwertig präsentiert sich der 2022 Chardonnay Ried Steinbügel. Dies tut auch der 2019 Pinot Noir Ried Steinbügel – ein überaus typischer Burgunder mit einigem Tiefgang. Zu guter Letzt kommt noch der „V“ Viognier, dreimal darf man raten, wo der steht – natürlich auf der Ried Steinbügel. Dann gibt es noch den „Forticus“, ein fortifizierter Wein aus hochreifen Merlottrauben und einen XO 20 Jahre alten Weinbrand. Weiters einen Blüten- und Akazienhonig Edition Turteltaube. Ein Natives Öl vom Raps kaltgepresst ist ebenfalls hier zu haben. Auch ein Vogelfutter mit Futterhäuschen. Sowie Mehl und Grieß. Verarbeitet mit 100 % Ökostrom. In diesem Weingut ist die Natur der Chef.

Weine

2019 Sekt Austria Brut Rosé Große Reserve g.U. NÖ

(PN/ZW – Méthode Traditionelle, handgerüttelt) Helles Rosa, dezent speckig-hefige Noten, ein Hauch von Pilzen, rote Beeren, wunderbar trocken, ernsthafte Frische, ein in sich gefestigter, kompakter, gereifter Sekt. Liegt eng am Gaumen, druckvoll, lang abgehend, keine vordergründigen Aromen, toller Stoff.

Schaumwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
TIPP
2019 Sekt Austria Brut Große Reserve g.U. NÖ

(CH/PN – Méthode Traditionelle, handgerüttelt) Brioche, hefig, nussig, ziemlich Champagner-like, Vanillenoten, Pfirsich, salzig, buttrige Töne, cremige Textur, Fruchtfrische, fruchtig-saftig, ausgewogen, zeigt Finesse, außergewöhnliche Qualität.

Schaumwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
TIPP
NV Sekt „V“ Brut Nature

(Viognier – handgerüttelt, L 2019) Dunkle Tönung, Kräuterwürze, Mandelnoten, Pistazien, so richtig trocken, kompakt, dicht strukturiert, viel Mineralität, viel Ausdruck, super Länge, perfekter Gerbstoff, braucht viel Luft, gehört dekantiert, entwickelt rosa Grapefruit, stoffig, höchst individuell. Ein grandioser Sekt!

Schaumwein
Viognier
€€€€
Naturkork
NV „V“
(Viognier – L 2022) Marillenröster, saftiger Fruchtcharme, der Holzfassausbau hält sich im Hintergrund, Tannennadeln, Honigmelone, Rosen, dezente Exotik, saftig-würzig, eleganter Auftritt, durchaus filigran mit Steinobstaromen, gute Länge. Ein hervorragender Wein mit fruchtiger Ausprägung. Wohl die Spezialität des Hauses – seit dem Jahrgang 1995.
Weißwein
Viognier
€€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Rosé Edition „Gimpel“

Rosarot, Waldbeeren, Kirschen, leicht, transparent, elegant, fein ziseliert, ein bildhübscher Rosé, fast schwebend, Himbeeren, Flieder, macht enormen Spaß. Rosé gemacht mit viel Gefühl. Ein Wein der Herzen.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Vom Gut
Pfeffer, Äpfel, Birnen, frisch und rassig, kernige Struktur, Wiesenkräuter, entwickelt Druck am Gaumen, trocken, gute Länge, geradlinig, gute Struktur. Ein straffer Gutswein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Roter Veltliner Vom Schloss
Ein frisch-fruchtiger Wein mit einer Vielfalt an Kräutern, etwas Kernobst, fruchtig-kernige Struktur, obstige Noten, attraktiv, irgendwie unkompliziert, doch auf hohem Niveau. Ungemein trinkig.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Vom Schloss
Steinobst, Rhabarber, Orangenschalen, Zitrus, Ananas, knackige Säure, herzhaft, impulsiv, das ist Riesling pur. Lassen wir ihn von der Leine. Der geht in die Tiefe, ist fordernd bis zum Anschlag. Wow!
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Riesling Ried Steinbügel
Reife Ananas, Holzfassausbau, ziemliche Struktur, ein ungemein weiniger, distinguierter, in sich gefestigter Riesling mit reifen Marillen, geht mit Luft herrlich auf, entwickelt sich zu einem großen Riesling. Der zieht am Gaumen, ist fordernd, dicht strukturiert, voller Rasse. Dem kann nichts mehr passieren.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Steinbügel
Dezenter Pfeffer, Tabak, voller Pikanz, Eleganz, getrocknete Kräuter, einiger Tiefgang, strukturiert, salzige Noten, da steckt viel Mineral drinnen, das noch nicht verarbeitet wurde. Ein ausdrucksstarker Grüner Veltliner mit viel Zukunft.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2019 Pinot Noir Ried Steinbügel
Ein fein gereifter, ruhiger, weich-aromatischer, doch auch straffer Pinot Noir mit präsenter Säure, der mit viel Ausdruck brilliert. Himbeeren, Pilze, Leder, etwas Unterholz, guter Rückhalt. Viel Mineralität transportierend, das ist enormer Stoff dicht strukturiert. Pinot Noir von hoher Qualität.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay Ried Steinbügel

Orangen mit Vanille, Holzfassausbau, Kräuterwürze, Ananasnoten, fruchtig, füllig, guter Druck, geht in die Länge, Tiefe, enormes Potenzial, tiefgründig, da steckt vieles drinnen. Ein mineralischer Chardonnay voller Typus und Ausdruck mit frischer Säure.

Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Hindler
Weinviertel

Karl Hindler
2073 Schrattenthal
13

„Unser Winzerleben ist bunt, ausgefüllt von Arbeit, erfüllend durch die Natur. Der Wein ist für uns Ausdruck von Glück und Lebensfreude“, so Rosi und Karl Hindler voller Begeisterung während der Verkostung ihrer Qualitäten des neuen Jahrgangs. 2023 war ein Jahr mit ausreichend Regen im Frühjahr, warmem Wetter während der Blüte und einem heißen Sommer sowie einem herrlichen Lesewetter mit sonnigen Tagen und kühlen Nächten für eine harmonische Säure und hohe physiologische Reife der Trauben. Karl Hindlers Leidenschaft ist der Grüne Veltliner, wo es ihm immer wieder eindrucksvoll gelingt, die verschiedenen Arten des Grünen Veltliners zu präsentieren – Weine, die Lust auf mehr machen. Auch heuer zu 100 % bio und per Handlese. Mit naturnaher Bewirtschaftung und behutsamem Umgang mit dem Boden hat man es sich zum Ziel gesetzt, das Weinviertel in seiner ganzen Typizität zum Ausdruck zu bringen. Für Genuss und Zeitgeist stehen auch die Weinviertler Kellerstöckl – diese Ferienapartments waren alte Keller, die mit viel Liebe zum Design und zur Architektur revitalisiert wurden und nun erholsame Urlaubsplätze inmitten der Natur sind. Beim Weinstammtisch jeden Samstagnachmittag kann man alles Wissenswerte rund um den Wein erfahren und gemeinsam mit Rosi und Karl Hindler verkosten.

Weine

2023 Grüner Veltliner Löss

Frischer, grüner Apfel, Zitrus, würzig, pfeffrig, gehaltvoll, kompakt, balanciert, saftig, trinkfreudig, typischer Wein der Region.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Steinperz

Vollfruchtiger und animierender Duft nach Apfel, Birne, Pfirsich, Kräuterwürze, deutliche Mineralik, gehaltvoller Körper, ausgewogen, angenehme Extrakte im langen Abgang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Längen

Ausgeprägtes Bukett mit voller Würze, Pfefferl, reifer Pfirsich, gelber Apfel, weich und cremig, harmonisch mit Körper, Finesse und Eleganz, gewinnt mit viel Luft – gaumenfreundlicher Veltliner.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Öhlberg

Spontan vergoren in Waldviertler Eiche, reife Äpfel, Steinobst, charmante Exotik, Pfefferwürze, Mineralik und Finesse, cremig und geschmeidig, gehaltvoller Körper, angenehm langes Finish.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Ried Kalvarienberg

Riesling pur, auf Urgestein gewachsen, reiches Aroma nach Pfirsich und Marillen, animierendes Süße-Säure-Spiel, feine Mineralik, schmelzig und gehaltvoll, trinkfreudig und lang am Gaumen.

Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Reserve

(im Barrique vergoren) Duftiges, exotisches, vielfältiges Aroma nach Mandeln, Marzipan, Ananas, Mango, Banane, feines Karamell, süßliche Extrakte, Finesse und massiver Körper, mit Luft zeigt er sein großes Potenzial – wunderbarer Chardonnay!

Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2023 Neuburger Ried Kreuzberg

Rarität von alten Reben mit einladendem Birnenaroma, grünen Nüssen, feiner Würze, Blütenaroma, gehaltvoller Körper, Finesse, ausgewogen und vielschichtig im langen Nachgeschmack.

Weißwein
Neuburger
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Sauvignon Blanc Classic
Fruchtbetonte, duftige Nase nach Holunderblüten, Stachelbeeren, Paprika, Kräuter und frische Zitrusnoten, saftig, animierend, leicht und unkompliziert, trinkfreudiger Sommerwein!
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Blauer Portugieser Ried Längen

Aus großem Eichenfass mit dunklem Rubin, dunklen Beeren, zarte Holznoten, feine Tannine, vollmundig und ausgewogen, typische Spezialität der Region, bei dem die Geduld sich gelohnt hat, gaumenfreundlicher Abgang.

Rotwein
Blauer Portugieser
Schraubverschluss
Blauer Portugieser Ried Längen

Aus großem Eichenfass mit dunklem Rubin, dunklen Beeren, zarte Holznoten, feine Tannine, vollmundig und ausgewogen, typische Spezialität der Region, bei dem die Geduld sich gelohnt hat, gaumenfreundlicher Abgang.

Rotwein
Blauburger
Schraubverschluss
TIPP
2021 Zweigelt Reserve
Aus großem Eichenfass mit typischer Nase nach schwarzen Kirschen, Brombeeren, feine Tannine, saftiges Frucht-Aroma-Spiel, viel Finesse und Potenzial, Bitterschokolade, lange am Gaumen, Schwarzwälder Kirschtorte – mit viel Luft öffnet er sich wie eine Rose!
Rotwein
Zweigelt
€€
Naturkork
mehr
Weingut Hofbauer-Schmidt
Weinviertel

Johannes Hofbauer-Schmidt
3472 Hohenwarth
Hauptstraße 54

Die Höhenlage der Weingärten von über 350 m verhindert Spätfrost und sorgt für langsame Reifung der Trauben, was in Zukunft von Vorteil ist. Die hohe Sortentypizität und der klare Charakter werden von Kellermeister Johannes mit Gefühl herausgearbeitet. Mit dabei sind Petra und Leopold Hofbauer-Schmidt, die das Weingut stilistisch geprägt haben. So wurde das Ziel erreicht, den Flair des Hohenwarther Weins in die Flasche zu füllen. Aber nicht nur der Wein der Reben vom Kellerberg und Kronberg wird hier zu hoher Qualität geführt, sondern auch der frisch-aromatische Sauvignon Blanc hat die Zuneigung des Kellermeisters. Nicht umsonst absolvierte Johannes in Neuseeland sein Praktikum beim Weingut Michael Seresin.

Weine

FUN
2023 Grüner Veltliner Klassik

Frischer Apfelduft, rosa Grapefruits; Kernobst, Marillen, saftig-knackige Säure, jugendlich lebhaft, feine Gerbstoffspur, pikant fruchtsüß, Basilikum, gelbschotig, schwungvolle Trinkfreude.

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Hohenwarther Hochstrass

Elegante Zitrusnote, Melisse; heller Birnen-Apfel-Mix, Pfirsich, Rhabarber, fruchtig-herbe Säure, fein rauchig, pfeffrige Würze, Grapefruitzesten, dynamisch-straff, Schieferader im Nachhall.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Reserve Alte Reben

Ringlotten-Birnen-Duft; gebratener Pfirsich, hellmalzig, florale Nuancen, getrocknete Ananas, Stachelbeere, Hauch Minze, Mandel, dynamischer Druck, kompakte Säure, Tabakwürze, helle Erde im Finale.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Kellerberg
Komplexes Fruchtbild, Tropenfrucht, noble Dichte, konzentrierte Vielfalt, Weingartenpfirsich, Ananas, Kokos, Orange, Vanille, helles Laub, kräftige Substanz, kompakte Säure, samtiger Fruchtschmelz, extraktreich, zarte Holzwürze.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Grüner Veltliner Große Reserve Ried Hohenwarther Hochstrass

Ananas-Orange-Quitten-Reigen; wohlig am Gaumen, geschmeidige Würze, helles Malz, bisschen Marille, zart rauchiges Getreide, stoffige Frucht, Hauch Erdnuss, enormes Potenzial, ein Monument. 

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Roter Veltliner Klassik
Glockenklar gelbfruchtig, Quitte und Melone; frische Würze, Birnen-Apfel-Aromen, elegant unaufdringlich, Orangencreme, Hauch Marzipan, gefühlvolle Säure, Trinkfreude mit Niveau.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Roter Veltliner Ried Hochstrass
Aromatischer Kernobstduft; sensible Fruchtnuancen, Quitte, gelber Apfel, grazil mit Substanz, Backgewürze, Mandelkuchen, Feige und Hauch Maracuja, zarte Mineralspur, facettenreiches Gaumenspiel.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Roter Veltliner Alte Reben
Würzige Kumquats; kräftig, füllige Eleganz, getrocknete gelbe Früchte, kompakte Säure, gebratene Quitte, helle Tabakwürze, Hauch Vanille und Marzipan, Lebkuchen, rassiger Körper, samtiger Fruchtdruck, herzhaft im langen Finale.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Klassik
Duft gelber Blüten, Ringlottenmus; gelbfruchtig, Orangenzesten, Golden Delicious, Zitronenbiskuit, Hauch grüner Paprika, pikante Säure, elegante Struktur, frisches Weißbrot, Kräuterwürze, saftiger Trinkfluss.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc
Holunderduft, Stachelbeerkonfit; Cassis, fleischige Frucht, charmant fruchtsüß, Ananas, Papaya, Mandarine, grüngelber Apfel, spannende Säure, vegetabile Würze, grüner Pfeffer, saftig-dicht im vielschichtigen Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Sylvaner Ried End des Berges
Duftiges Kernobst, Quitte; pikante helle Beeren, tropische Nuancen, Zitronenmelisse, Wiesenwürze, ziseliertes Fruchtbild, elegante Säure, sinnliche Eleganz, balancierte Mineralik.
Weißwein
Grüner Silvaner
€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Ried Ziersdorfer Köhlberg
Saftiges Steinobstbukett, Mineralspur; Marille, klare Frucht, elegant und diszipliniert, feine Kräuterwürze, Limette und Ananas, rassige Säure, extraktreich, feiner Schmelz, gefühlvolle Gerbstoffstruktur, samtig im Abgang.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
mehr
Winzer Jassek
Weinviertel

Christian Jassek
2053 Ragelsdorf
16

Dieser Christian Jassek, ein spätberufener Winzer, übernahm nach 20 Jahren bei Wein & Co den Betrieb. Es ist einer, der weit über den Tellerrand hinausschaut. Er versteht Weinbereiten als Handwerk. So definiert Jassek seinen Beruf. Für ihn ein Traumberuf, wenn auch seine Arbeitsstätte kein Dach hat. Von 0,2 auf 7 Hektar aufgestockt, kultiviert er heute 10 Hektar mit seiner „Handwerkerei“. Die Qualität kommt aus dem Weingarten, im Keller wird nicht eingegriffen. Die Handschrift des Winzers ist sehr deutlich – Weine mit Finesse, Eleganz und Struktur. Seine Jahrgänge zeigen ihren Charakter recht eindrucksvoll – gradlinig ohne Schnickschnack. Die Qualität kommt von Quälen und sie wächst im Weingarten. Ein kurzer Ausflug in die besten Lagen am Schatzberg zeigte eine bildhafte, weite Weinlandschaft, wo auch Rehe und Hasen den Weg kreuzen und sich hier wohlfühlen. Christian Jassek lebt und liebt die Natur mit allen Herausforderungen der Winzerarbeit und produziert mit viel Herzblut besondere Weinqualitäten, die im Gedächtnis bleiben.

Weine

2023 Grüner Veltliner

Sehr fruchtig, würzig, pfeffrig, Zitrusnoten und frische Ananas, im Hintergrund Apfel und Birne, gehaltvoll, pikant-delikate Säure, klassisch, trinkfreudig, lang am Gaumen.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2019 Grüner Veltliner Schatzberg Große Reserve
(Herzblut des Winzers) Helles Goldgelb, vollfruchtig und würzig, Mango-Ananas-Exotik, delikate Säure, kraftvoll mit hohen Extrakten, cremig und reif, viel Potenzial und enorm ausdrucksstark, sehr langer Abgang – vermittelt hochwertigen Trinkspaß!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2023 Summa Selektion
(WR/GV/SB) Ein saftig-frischer, sehr fruchtiger und würziger, nach grünem Apfel und feinem Pfefferl duftender, schlanker, leichter, pikanter und unkomplizierter, trinkfreudiger Sommerwein.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Reserve
Eine liebliche, im Stahltank ausgebaute, würzige Reserve, mit einem Bukett nach Stachelbeeren, Holunderblüten, Blätter und grünes Gras, Extraktsüße und belebendes Süße-Säure-Spiel, kraftvoller Körper, geschmeidige Eleganz, harmonisch-langer, hochwertiger Nachgeschmack.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2021 Blauer Portugieser
„Die Rarität des Weinviertels“ mit tiefem Rubin, einem Duft nach Kirschen, Brombeeren, Heidelbeeren und Rebholz, auch Würze und Kräuter, zart pflanzliche Noten, schlank und leicht, ausgewogen und zugänglich, fein gereift und gaumenfreundlich, kellerkühl genießen!
Rotwein
Blauer Portugieser
Schraubverschluss
2018 Quercus Reserve
(ZW/ME) Eine tiefdunkle bis schwarze Cuvée mit einer Duftvielfalt nach Amarena, Cassis, Brombeeren, Röstnoten, Schokolade, Vanille, mit Extraktsüße, Finesse, Dichte und Harmonie, großes Potenzial, sehr lang am Gaumen. Internationaler Weinstil mit Tiefgang – viel Luft und große Gläser!
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2018 Schatzberg Große Reserve
(100 % ME) Dichte schwarze Farbe im Glas, konzentrierte Frucht nach schwarzen Johannisbeeren, Holler, Brombeeren, schwarzem Pfeffer, Bitterschokolade, Tabak und Dörrobst, Paprikaschoten und Kräuter, kraftvoll, dicht, mit Finesse und Eleganz, grandioser, konzentrierter Wein!
Rotwein
Merlot
€€€€
Naturkork
2020 Cabernet Franc Große Reserve Ried Schafberg
Schwarz im Glas, würzig mit Röstnoten, Cassis, Pflaumen, Pfeffer, kraftvoll, ausgewogen und elegant, weich und geschmeidig, hochwertig und lang am Gaumen.
Rotwein
Cabernet Franc
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2019 Syrah
„Fett wie schwarze Erde“, genauso schwarz und konzentriert zeigt er sich im Glas, mit dichtem, würzigem, vollem Duft nach Holler, Schokolade, Kaffee, Tabak, konzentriert, kraftvoll mit enormen Extrakten, harmonisch-weich und unendlich lang – eine Weinbombe!
Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€€€€
Naturkork
2022 Weißburgunder Beerenauslese
Intensives Goldgelb im Glas, animierender Duft nach Honig, Nüssen, Marzipan, Ananas, Mango, Bratapfel, vielschichtig, harmonisches Süße-Säure-Spiel am Gaumen, perfekt abgerundete Restsüße, nicht enden wollend am Gaumen – großer Wein für Süßwein-Freunde!
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Jordan
Weinviertel

Simone & Johannes Hiller-Jordan
3741 Pulkau
Groß-Reipersdorf 12

Weingüter entstehen nicht von heute auf morgen, sie werden von Generationen zu dem gemacht, was sie heute sind“, sagt Simone Hiller-Jordan. Besucht man diesen innovativen, modernen Betrieb, erlebt man Tradition und Moderne in allen Einzelheiten. Hier bleiben nicht nur die Weine im Gedächtnis, sondern auch die familiäre Herzlichkeit der Familie Hiller und Jordan. Mit Überzeugung und Expertise werden hier Weine produziert, die nicht nur aktuell beeindrucken, sondern auch noch nach vielen Jahren der Lagerung die Herzen der Weingenießer erfreuen werden. Beim Grünen Veltliner „Steinzeit“ macht sich die Aufbauarbeit bereits bemerkbar. Im Granitfass vergoren und gereift, zeigt dieser alle Vorzüge eines großen Weines wie Extraktfülle, Kraft, Körper, Finesse, Eleganz und Dichte mit unglaublichem Potenzial – nach dem Umfüllen in eine Karaffe und aus Burgundergläsern getrunken adelt er alle Gerichte, die er elegant begleiten soll. Der Zweigelt Rubin Reserve gehört seit Jahren zum besten dieser Rebsorte, der Rosé „Blanc de Noir“ erfreut in der wärmeren Jahreszeit als animierender Partywein, und die Schaumweine aus Riesling und Grüner Veltliner sind trinkfreudige Alternativen zu vielen Qualitäten auf diesem Sektor. Der Grüne Veltliner „Simone“ erinnert nicht nur an die Zeit der Weinkönigin Simone, er ist viel mehr das Urgestein-Aushängeschild eines trinkfreudigen, klassischen Weinviertler DAC, wie man ihn gerne hat und zu schätzen weiß.

Weine

2023 Grüner Veltliner Pulkau

Fruchtbetont nach Birne, Apfel, pikantem Pfefferl und Würze, klassisch und typisch, leichtgewichtig und schlank, frisch und mineralisch.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner Alte Reben Reserve

Extraktreiche Würzenase, gelbe Äpfel, schwarzer Pfeffer, Vanille, frische Mineralik, cremig-schmelzig, gehaltvoll mit Finesse und Charakter, feine Röstnoten, saftig-animierend im langen Abgang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2023 Gemischter Satz

Vielschichtige Düfte zu einem ansprechenden, betörenden Aroma vermischt, von fruchtig bis blumig, von pikant bis extraktsüß und doch leicht und schlank.

Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Simone
Elegante Würze, duftig, fruchtig nach reifen Äpfeln und Birnen, gelbe Früchte, klassisches Pfefferl, sehr gehaltvoll und ausgewogen mit delikater Säure, animierend und ausdrucksstark, lang am Gaumen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Grüner Veltliner Steinzeit Große Reserve
(12 Monate im Granitfass gereift) Exotische Nase nach Ananas, Mango, Maracuja, gelbe Früchte, reife Marillen, deutliche Mineralität, hohe Extraktdichte, ausgeprägte Finesse und Eleganz, vielschichtig und kraftvoll, harmonischer Genuss.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
PLV
2022 Chardonnay Ried Had Cool Climate
In der Nase Exotik nach Ananas, Maracuja, Melone, auch Birne und Würze, kühle Aromatik, sehr gehaltvoll mit viel Körper, Kraft und Finesse, mineralisch, saftig und belebend, harmonisch und hochwertig –langer Abgang.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2021 St. Laurent Ried Satzen Reserve
Leuchtendes dunkles Rubin, Weichsel, Kirsche, Rebholz, Röstnoten und feinwürzig, gut eingebundene Tannine, körperreich, elegant – charaktervoller Rotwein mit samtig-langem Nachgeschmack.
Rotwein
St. Laurent
€€
Naturkork
2021 Zweigelt Rubin Reserve
Dichtes Rubin, klassischer Duft nach reifen schwarzen Kirschen, Amarenanoten, süßliche Extrakte, molliger Körper, Kraft, Finesse und Eleganz, angenehme Harmonie.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
TOP
2019 Zweigelt 42 Große Reserve
(42 Monate im Barrique gereift) Leuchtend reife Ränder in dunklem Rubin, eingekochte Schwarzkirschen, Amarena, Schokolade, Mon Chérie, zarte Röstnoten, dazu am Gaumen Kraft, Körper und Eleganz – komplexer, hochwertiger Rotwein mit viel Potenzial und endlosem Nachgeschmack.
Rotwein
Zweigelt
€€€€€
Naturkork
2021 Grüner Veltliner Brut Reserve
(18 Monate Flaschengärung) Feine Perlage, Würze und grüner Apfel, saftig-frisch, schlank, leicht, ein fruchtbetonter und trinkfreudiger Schaumwein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Julius Klein
Weinviertel


2052 Pernersdorf
37

Dass ich Julius Klein im Vorjahr als den F.X. des Weinviertels bezeichnet habe, hat er mir hoffentlich verziehen. Die beiden sind wohl Seelenverwandte. Akribisch, konsequent, authentisch. Julius Klein ist am liebsten im Weingarten oder im Weinkeller. Bei ihm geht Herkunft vor Rebsorte.

Den Hauptanteil der Weine des Hauses übernimmt der Grüne Veltliner. Weine dieser Rebsorte wie 2023 Lehm & Löss, 2023 Ried Wiege oder 2023 Ried Rustenberg sind perfekte Vertreter ihrer Zunft. Den Höhepunkt setzen dann die Reserve von der Ried Steinberg und das „Urmeer“, eine Reserve, welche im neuen Holz ausgebaut wurde. Das sind große Weinviertler Gewächse, die zu reifen verstehen. Großen Spaß bereitet der 2023 Sauvignon Blanc – ein Wein von seltener Feinheit. Zwei höchst attraktive Weine, die mit etwas Restzucker behaftet sind – 2023 Chardonnay und 2023 Riesling. Hier adelt der Restzucker die Weine. Nicht zu vergessen der 2023 Gemischte Sätze „REBhuhn“ – Ein herzerfrischender Wein. Erstmals wurde auch ein 2023 Orange Wine vom Gewürztraminer gekeltert. Höchst attraktiver Orange Wine light.

Dass Julius Klein sehr schöne Rotweine macht, die in ihrer trinkigen Struktur höchst attraktiv sind, soll nicht unerwähnt bleiben. Das Weingut ist übrigens Mitglied der „Junge Wilde Winzer“.

Weine

FUN
2023 Grüner Veltliner Lehm & Löss

Ein wunderbar duftiger, eleganter, lebendiger Grüner Veltliner. Voller Pikanz, dezent pfeffrig, dezente Exotik, Orangenzesten, zart würzig, unkompliziert auf hohem Niveau.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Wiege
Feine Exotik, Orangenschalen, Mango, frisches Kernobst, Zitrus, knackige Frische, pfeffrig, entwickelt Grip und Mineralität. Gut strukturiert, gute Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Steinberg
Ein vielschichtiges Bukett, gelbe Früchte, Mango, Maracuja, Orangenschalen, Pfeffer, etwas Karamell, Zitrus, cremige Textur, Akazienblüten, perfekte Säure, perfekt eingebundenes, strukturgebendes Holz, tiefgründig, ungemein würzig, geht im Glas richtig auf.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Rustenberg
Pfefferwürze, dezent rauchig, Teeblätter, gelbfruchtig, sehr elegant, feine Frucht, einige Mineralität, feinste Gerbstoffbetonung, viel Struktur, tolle Würze, auch mit filigranen Noten.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Reserve Urmeer
(das Filetstück vom Rustenberg, neues Holz) Rauchig, Pfeffer, Tabak, reife Birne, exotische Noten, etwas Karamell, Honignoten, herrlich cremig, fruchtig, das Holz bindet sich schön ein, extraktreich, elegant, in sich harmonisch, vielschichtig und homogen. Ein großer Weinviertler.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Sauvignon Blanc
Ein feingliedriger, niemals lauter, reduzierter Sauvignon Blanc, fein liniert, fleischiger Pfirsich, dezente Stachelbeeren, frisch gemähtes Gras, Minze, ein Hauch gelber Paprika, höchst attraktiv.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Steinberg
(halbtrockenZ) Ananas, Steinobst, Zitrus, Orangenschalen, etwas Nougat, der Restzucker wird durch die Säure kompensiert, wirkt leichtfüßig, fast filigran, höchst attraktiv mit viel Zukunft.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 REBhuhn Gemischter Satz Weiß
Vor knackiger Frische nur so strotzend, frische Kräuter, Zitrus, Grapefruit, Pfirsichtöne, Apfel, Birne, ein Hauch Holunder, Orangenblüten. Das macht so richtig Spaß. Ein hochwertiges, unkompliziertes Trinkvergnügen.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2021 St. Laurent
Schwarzkirschen eingelegt, Zwetschken, etwas Lebkuchen, feine Aromatik, dezente Holznote, elegant, fast filigran, voller Eleganz und Charme. Perfekte Balance.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2020 Zweigelt
Rote und schwarze Beeren, Weichseln, Mandeltöne, Brombeeren, saftige Frucht, charmante Fülle, zeigt Charakter, angenehmes Tannin.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2023 Gewürztraminer – Haut an Haut Orange
(maischevergoren) Gelbgrüne Farbe, feines Aroma nach Rosen, etwas Litschi, dezent rauchig, druckvoll, ausdrucksstark, typisch, ein hervorragender Gewürztraminer. Orange Wine light.
Weißwein
Gewürztraminer
€€€
Schraubverschluss
mehr
Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein
Weinviertel

Stefan Tscheppe
2193 Wilfersdorf
Brünner Straße 8

Tel. +43 2573 2219-27
wein@hofkellerei.at
www.hofkellerei.at

„2023 war ein spannendes Jahr, zeitweise eine Zitterpartie, das dann doch überraschend positiv zu Ende ging. Die Alkoholausbeute ist ein bisschen höher als 2022, strukturell erinnern die Weine an 2021, also ein sehr, sehr guter Jahrgang“, so fasst Stefan Tscheppe seine Erfahrungen zusammen. Gemeinsam mit Prinzessin Marie und Josef Stumvoll ist seit 2019 ein junges, engagiertes und international erfahrenes Team am Werken. „Wir müssen Eigenständigkeit zeigen und etablieren“, wird Stefan Tscheppe nicht müde zu wiederholen. Diese Eigenständigkeit beruht vor allem auf den „Lössböden mit dominantem Aktivkalk“ im Weinviertel und dem Muschelkalk am Leithaberg. Vor allem die Ried Karlsberg, demnächst 1ÖTW-Lage, in Herrnbaumgarten ist dazu auserkoren, die Ideen für die Zukunft zu transportieren. Die Reserve vom Grünen Veltliner ist unser „Herzeige-Grüner“, doch anders als erwartet ist der Veltliner nicht die Hauptsorte. „Wir haben 20 bis 40 Jahre alte Rieslinganlagen, und auch bei Neuauspflanzungen hat der Riesling die Nase vorn, er passt einfach gut auf die kalkigen Böden.“ Geradezu revolutionär war die lange Zeit denkunmögliche Liaison beider Sorten in der Cuvée Herrnbaumgarten und in der Steigerung, der Cuvée Ried Karlsberg. Der Zweigelt z. B. in Form des Profundo ist die rote Ergänzung im Weinviertel, vom Leithaberg kommt neben dem Chardonnay ein pinotesker Blaufränkisch. Verkost- und erlebbar sind die Weine am Weingut in Wilfersdorf und in der Vinothek und Bar im Park des Gartenpalais im 9. Wiener Gemeindebezirk.

Weine

PLV
2023 Grüner Veltliner Clos Domaine
Leise Apfelaromen werden an der Luft prominenter, geht auf; saftig, Struktur ist wichtig, auch etwas Gerbstoff darf sein, burgundische Struktur, Frucht rückt nach, wird von viel Kalk straff gefasst, spannender, vielschichtiger, schwungvoller Wein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Ried Karlsberg Reserve Grüner Veltliner
Zur Hälfte aus gebrauchten 500-Liter-Tonneaus, die nur einen zarten Eindruck hinterlassen, Lageräpfel, Birne, festes Pfefferl, baut Druck auf, Holzgerbstoff stützt, geschmeidige Extraktsüße, reife Apfelaromen, passende Säure, Salzigkeit, weinige Eleganz und Herkunft vor Sorte, feiner Schmelz, reife Aromen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Herrnbaumgarten Cuvée
(RI/GV) Marille mit Veltlinerwürze als Untersatz, kalkig, Anklänge an Natural Wine; spannender Mix aus kecker Säure, Struktur, Veltliner-Fundament, Riesling fürs Spiel, lebendig, trocken, guter Extrakt, Süßholz.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Ried Karlsberg Riesling Privat
Kalk, spröde, ein Rosenblatt, Hauch Marzipan, Pfirsich, Marille, strenge Herkunft, Fruchtsüße als Gegenpol, Hauch von Petrol; entgegenkommender, fruchtiger Start, dann kalkige Strenge, Fenchelsamen, sehr gute Spannung, engmaschiges Finish, hält lange im Anbruch und wird immer besser mit Luft.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Ried Karlsberg Cuvée
(GV/RI) Kalkig mit erfrischendem Mix aus Stein- und Kernobst, Salzzitrone, eine Spur Holz; burgundische Struktur mit freundlichem Kick, Veltliner steuert sein Pfefferl bei, im Finish dann viel Kalk, mineralische Adstringenz, straff, Holzgerbstoff stützt, kandierte Frucht, vielschichtig, jugendlich, Mandelmus, zarte Bitternote.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€€
Naturkork
2022 Ried Karlsberg Cuvée
(GV/RI) Leicht holzsüß, guter Fruchtausdruck, Vanille, Karamell, etwas BSA; burgundisch, kalkig streng, dann freundliche Fruchtsüße, kernige Säure, Pfefferl, stoffig, jugendlich.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€€
Naturkork
FUN
2020 Profundo Zweigelt
Feines, leicht mandelsüßes Holz, straff, Weichseln, stützendes Holz, erste Reife, kühl, appetitliche Säure, guter Trinkfluss.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
2022 Leithaberg Chardonnay
Florale Schattierungen, dezenter Holzeinsatz, zarte Stilistik; fester Kalkdruck, feine Fruchtsüße, braucht lange, florale Noten bleiben, leichtfüßige Eleganz, kalkig-salzige Pikanz, zeigt Kante, holt in Tiefe und Länge zum Karlsberg 2021 auf, braucht Zeit, spannend.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2020 Leithaberg Blaufränkisch
Frische Frucht, Weichsel, helle Beeren, leicht frucht- und auch holzsüß, charmant; startet mit markanter Säure, die peitscht die Frucht über den Gaumen, deutlicher Gerbstoffkick, Kirschkern, burgundisch, sensibler Holzeinsatz, gute Länge.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Roland Minkowitsch
Weinviertel

Martin Minkowitsch
2261 Mannersdorf
Kirchengasse 64

Martin Minkowitsch hat im Jahr 2014 den traditionsreichen Familienbetrieb in 14. Generation übernommen und ist der Betriebsphilosophie treu geblieben. Die Freude an der Arbeit im Weingarten und die Fähigkeit, jede Herausforderung anzunehmen, zeichnen den Winzer aus. Wenn dann im Herbst das optimale Traubenmaterial eingebracht wird, erfolgt die Verarbeitung mit einer Baumpresse, die seit dem Jahr 1820 im Einsatz ist. Vielleicht gelingt es auch deshalb, eigenständige, finessenreiche und immer trinkfreudige Weine zu vinifizieren. Besonders hervorzuheben sind dabei die moderaten Alkoholwerte, die der Bekömmlichkeit sehr zuträglich sind.

Neu im Programm ist einerseits ein köstlicher Riesling Sekt, andererseits ein Viognier „sept“. Sept, weil es die siebte Weißweinsorte im Hause Minkowitsch ist, Viognier, weil die Frau von Martin Minkowitsch aus Lyon stammt. Mit seiner prononcierten Säure ist diese Rebsorte ein Versprechen für die Zukunft. Und dann ist da noch dieser großartige Gewürztraminer, der mich seit Jahrzehnten immer wieder in seinen Bann zieht.

Weine

2023 Grüner Veltliner

Ein Statement für einen klassischen Weinviertel DAC! Gute Struktur, fruchtbetont, gelber Apfel, reife Birne, Kräuterwürze; dicht gewoben, Orange, rosa Grapefruit, gleichzeitig fein ziselierte Säure, lange im Abgang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Mannersdorf rochus

Wogende gelbe Felder, stoffig; unheimlich vielschichtige Aromen, dicht und strukturiert, dabei feingliedrig und elegant, langes Finish. Ein Maul voll Wein!

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Rochusberg

Kühle Aromen, Eukalyptus, mineralische Nuancen; feine Akazienwürze, Birne, Apfel, Quitte, gut strukturiert, mittlere Länge, elegant ausklingend.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2023 Welschriesling

Nervig und resch, zarter Blütenduft, grüne Birne; Heublumen, Zitrusnoten, sehr frisch, jugendlich, lebendig.

Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Mannersdorf de vite

Reifer gelber Pfirsich, etwas Marille, Zitrus; Frucht verstärkt sich am Gaumen, exotische Noten kommen dazu, sehr gute Säure, klingt lange nach.

Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Lange Lissen de vite

Von der Nase weg sofort kühler und nerviger, Weingartenpfirsich, Minze, elegant; animierende Säure, Limette, feiner Gerbstoff, zarte Marille, gutes Finish, braucht Zeit und Flaschenreife.

Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller

Holunderblüte, Muskatnuss, viel Sortencharakter, zart würzig; frische dunkle Zitrusnoten, Orange, eigenständig, druckvoll, gutes Reifepotenzial.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2022 Gelber Muskateller Reserve

(halbtrocken) Intensive Holunderblüten, Hawaii-Ananas, saftig und fest strukturiert; am Gaumen mehr Frische und Eleganz, harmonische Fruchtsüße, Restzucker ist perfekt eingebunden, langer Abgang, gelungen.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2022 Viognier „sept“

(5 Jahre alte Reben, im Holz vergoren, dann Stahl) Eine Premiere: der erste Wein dieser Sorte aus dem Hause Minkowitsch. Straff, kühl, Eukalyptus, nervige Säure; Veilchen, zart mineralisch, kühle Exotik, braucht Zeit.

Weißwein
Viognier
€€€€
Behandelter Presskork
TIPP
30 /23 Gewürztraminer Premium

(70 Jahre alte Reben, halbtrocken) Kompakte Aromen, Rosenblätter, gedörrte Marillen, Orangenzesten, reife Papaya; dicht gewoben, dennoch harmonisch und elegant, Restzucker perfekt ausbalanciert, exotische Früchte, langer Abgang. Wieder ein großer Traminer aus diesem Weingut. Seit 30 Jahren eine Bank! 

Weißwein
Traminer
€€€
Behandelter Presskork
NV Riesling Sekt Brut

(18 Monate auf der Hefe) Noch eine Premiere: feines Mousseux, zarte Marillenfrucht, animierend; feinperlig, fruchtig, stoffig, gut balanciert, sehr süffig. Ein Sekt für besondere Anlässe.

Schaumwein
Riesling
€€€
Naturkork
mehr
Bio-Weingut Pollerhof
Weinviertel

Erwin Poller
3743 Röschitz
Winzerstraße 48

Tel. +43 676 6289612
weingut@pollerhof.at
www.pollerhof.at

„Als Winzer sehe ich es als Ehre, den pfeffrigen Weinviertel DAC in meinem Sortiment führen zu können. Ich sehe es aber auch als Verpflichtung, dem Grünen Veltliner in all seinen Spielformen gerecht zu werden“, so Erwin Poller. Schon als kleiner Bub hat er großes Interesse für den Weinbau entwickelt, und es stand immer fest, dass Erwin einmal Winzer werden wird. In manchen Lagen rund um Röschitz spielt‘s deutlich mehr als nur Grüner Veltliner. Löss- und Urgesteinsböden geben auch anderen Rebsorten die Möglichkeit, ansprechende Weine zu werden. Erwin Poller schätzt die Natur, obwohl sie mit ihm macht, was sie will. Seine verschiedenen Projekte rund um den Wein wie Hühner im Weingarten oder Lössboden auf den Flaschen oder die legendäre Frau Mayer – diese vielen Ideen lassen ihn immer mehr ausprobieren, was seine Arbeit lebendiger und besser macht. Der Keller ist seine Weinwerkstatt. Dort herrscht absolute Ruhe, wo versucht wird, das Luxusgut Wein optimal vorzubereiten für die Genießer, um ihnen jenes Glücksgefühl zu vermitteln, das sie bei einem guten Glas Wein aus Erwin Pollers Hand so sehr schätzen. Weinfreunde von jung bis alt bevorzugen Erwins Weine vorwiegend in der Heimat, in den Bundesländern, speziell in Salzburg und Vorarlberg, aber auch in den Restaurants, in Vinotheken, im Weinhandel und auch im Ausland wie USA, Japan, Südkorea. Ganz besonders freut sich Erwin Poller über gut gelungene Weine aus Grünem Veltliner, Muskateller, Traminer und Rotem Veltliner. Als aufgeschlossener Familienmensch ist Erwin Poller auch sein Umgang mit den Mitarbeitern sehr wichtig – und den beherrscht er bestens. Durch das familiäre Klima sind alle mehr als zufrieden und auch seit vielen Jahren im Betrieb integriert. Auf sein liebevoll geschaffenes Gästerefugium „Romeo und Julia“ im Stil der 1950er-Jahre ist er besonders stolz, seine Gäste dürfen sich auf etwas Besonderes freuen.

Weine

2023 Grüner Veltliner Phelling
Duftige Würzenase, grüner Apfel, Quitten, weißer Pfeffer, fruchtig-frisch, saftig-pikant, ausgewogen, gehaltvoll, mineralisch mit kühlen Aromen, hohe Extrakte mit charaktervollem Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Frau Mayer
Gefällt mit fruchtig-duftenden reifen Früchten wie Ananas und Melonen, saftigen Birnen, typischem Pfefferl, im Hintergrund Orangenzesten, gehaltvoll mit Körper und Kraft, frisch, saftig und trinkfreudig, elegant, charaktervoll.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Hühnergarten
Neben Würze, Kräuter und Pfefferl dominiert animierendes Steinobst und Exotik im Duft und Geschmack, Mineralik und Kraft, delikate Säure und ansprechender Nachgeschmack.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Roter Veltliner Goassbugl
Duft nach gereiften Äpfeln, Birnen und Bananen im Hintergrund, hohe Viskosität, fruchtbetont, delikate Säure, feinwürzig, cremig und harmonisch, gute Balance.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Königsberg
Animierender, typischer Duft nach Weingartenpfirsich, Marillen und Birnen, feine Kräuter, frische Zitrusnoten, kühle Mineralik, fruchtig und saftig, trinkfreudiger und ausdrucksstarker Riesling.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Von Löss
(SB/GM) Beinhaltet einen Wein mit intensivem Duft nach Holunderblüten, Pflanzen, Würze, Stachelbeeren, Grapefruit, fruchtig, grasig, pikant, rassig, sehr gehaltvoll und finessenreich, aromareiches, langes Finish.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2019 Zweigelt Himmelreich
Leuchtend-junges Rubin, Bukett nach Kräutern, Kirschen und hellen Beeren, Körper, Finesse, Reife, Harmonie und angenehme Tannine prägen diesen gaumenfreundlichen Rotwein.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
TIPP
2019 CUVÉE CHURCH HILL
(ZW/CS/SY) Intensiv dunkel bis schwarzfarbig, Duft nach schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen, Bitterschokolade, etwas Tabak, Vanille, Röstnoten, vielschichtig, kraftvoll und harmonisch, kompakt mit noch viel Potenzial für viele Jahre, braucht Luft, um sich zu entfalten.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Wine by S. Pratsch
Weinviertel

Stefan Pratsch
2223 Hohenruppersdorf
Milchhausstraße 5

Tel. +43 676 6249773
office@pratsch.at
www.pratsch.at

Das Weingut Stefan Pratsch in Hohenruppersdorf hat seinen Ursprung in der Vereinigung zweier alter, ortsansässiger Weinbaufamilien. Bereits vor 30 Jahren war Vater Willi Pratsch überzeugt, dass der naturnahe Weinbau der richtige Weg ist, und so war er einer der Ersten, der im Weinviertel mit Bio-Weinbau begonnen hat. Diese Leidenschaft und Philosophie übertrug sich wie von selbst auf den jungen Kellermeister Stefan Pratsch. Wie sich heute zeigt, war die Umstellung auf biologisches Wirtschaften ein wichtiger Schritt auf dem Weg in eine erfolgreiche Weinzukunft.

Für mich war der Besuch bei Stefan Pratsch eine höchst erfreuliche Neuentdeckung. Alle verkosteten Weine befinden sich qualitativ auf einem wirklich hohen Niveau, und durch niedrige Alkoholwerte sind sie absolut süffig. Beide Sauvignons sowie die Top-Weine bei Grüner Veltliner und Riesling stechen noch einmal hervor. Außerdem habe ich das Gefühl, dass hier noch lange nicht der Plafond erreicht ist. Es liegt vielleicht an den 95 % Exportanteil, warum seine Weine in Österreich nicht bekannter sind. Da aber in diesem Frühjahr ein wunderschöner Verkostungsraum im Loungestil inklusive Shop – mit seinen Weinen und Produkten aus der Umgebung – gebaut wurde, steht einem Besuch im Weingut nichts mehr im Wege. Zugang mit der eigenen Bankomatkarte jederzeit möglich! Schauen Sie sich das an!

Weine

2023 Grüner Veltliner Classic
Gelber Apfel, Birne, Pfefferl, Limone, cremig; vorneweg würzig und kernig, mit Luft weicher, gelbe Frucht, mittlere Länge, zarte Mineralik im Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Rotenpüllen
Klassisches Veltlinerbukett, sofort Tiefgang; dicht und stoffig, feine Mineralik – Schotter, Löss, Eisen, viel Charakter.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Heiligenberg
Pikanter Kernobst-Zitrus-Mix; Grapefruit, Apfel, Pfirsich, elegant mit saftigem Extrakt, samtiger Fruchtschmelz, harmonischer Säurebogen, feingliedrig, mineralisch im langen Finale.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Ried Steinberg Große Reserve
(1 Jahr in 500 l gebrauchtem Holz) Komplex, Birne, Biskuit, helles Malz, Haselnuss, reife Früchte; Honigmelone, Ananas, kompakte Säure, vornehme Holzwürze, zartes Süßerl, viel Tiefgang, ein Schmeichler.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Erdverbunden Natural Wine
Charaktervolles Bukett, grüner Tee; kernig-nussig, getrocknete Kräuter, Zitronenmelisse, Physalis, Tabak, Zimt, voluminös und stoffig, straffe Säure, herbe Eleganz, leicht salzig im Nachhall. Potenzial!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
PLV
2023 Sauvignon Blanc Classic
(11,5 % Vol.) Strahlende Holunderblüten, intensive Cassisaromen, Kernobst und Stachelbeeren, einladend; Dacapo im Mund, dazu gelber Paprika, Kräuter, zart, dennoch dicht, Mineralik im munteren Abgang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Ried Kittel
Strahlende Cassisnote, reife gelbe Frucht, Wiesenkräuter, einladend; dicht und saftig, alles da: gelber Paprika, Holunder, Cassis, bleibt immer elegant, gute Zukunft.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Riesling Ried Heiligenberg
Steinobst, reife Marillen, Pfirsich, Zitrus; schmeichelnder Schmelz, tiefgründig, fruchtiger Extrakt, pikante Säure, süße Kräuter im komplexen Nachhall.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Rosé

(ZW/SL) Walderdbeere, Weichsel, Hauch Himbeere, Kräuter; Wiederholung im Geschmack, cremig und geschmeidig, süffig, wunderschön.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2021 Zweigelt Classic
Animierende Weichselfrucht, kernig unterlegt; saftig, fruchtig, Kirschenkompott, beim zweiten Schluck würziger mit feinen Kräutern, angenehmer Rotwein.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
1 NV Frizzante Rosé Extra Brut

(ZW/SL – 1 g RZ) Verspielt, Erdbeere, kühle Kräuter, einladend; Erdbeere, Bergkräuter, feiner Mix aus fruchtigen und herben Komponenten, sehr süffig, noch ein Glas, bitte!

Schaumwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
14 NV Frizzante Rosé trocken

(ZW/SL – 14 g RZ) Lebhaft, Waldbeeren, Blutorange; stoffig, vollreife Erdbeere, fruchtige Säure, floral, schmeichelndes Finish.

Schaumwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -