Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Prechtl
Weinviertel


2051 Zellerndorf
Zellerndorf 12

Tel. +43 2945 2297
weingut@prechtl.at
www.prechtl.at

Mister Grüner Veltliner, so könnte man Franz Prechtl nennen. Sechs davon gibt es im Sortiment – einer besser und typischer als der andere. Diese stehen auf verschiedenen Böden wie auf Molasse, Löss oder Urgestein. Ich tue mir schwer, einen dieser formidablen Grünen Veltliner hervorzuheben, jedoch der Grüne Veltliner meines Herzens kommt von der Ried Längen. Die beiden größten, stoffigsten stehen in der Ried Leitstall und Äußere Bergen – Jahrgang 2022. Es gibt in diesem Haus auch einen Riesling Ried Wartberg, einen Gelben Muskateller aus der Ried Maulavern sowie einen höchst individuellen Sauvignon Blanc und einen 2022 Grauburgunder. Nebstbei keltert man auch Süßweine und verschiedene Spumante.

Hier gibt es nur Lese von Hand. Sollte nicht unerwähnt bleiben. Neu im Sortiment sind auch Spritzweine in Weiß und Rosé. Im angeschlossenen Sommerladen kann man die Weine im Verbund mit Schmankerln genießen und erwerben.

PS: Das Weingut Prechtl ist eines von 13 Weingütern des Weinviertels, welches in den Verbund der Traditionsweingüter aufgenommen wurde.

Weine

2023 Grüner Veltliner Classic
Hellfruchtig, weißer Pfeffer, frische Kräuter, leicht, dezent würzig, zartgliedrig, dezente Exotik.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Längen
Gelbfruchtig mit Noten von weißem Pfeffer, Ringlotten, zart nach Marillen, Apfeltöne, druckvoll, kräftiger Ausdruck, perfekter Gerbstoff, ungemein pikant, immer kühl, gute Mineralität.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Alte Reben
Kräuterwürze, Tabak, Gewürznoten, schwarzer Pfeffer, schmelzige Frucht, ungemein saftig, voller Druck, gerbstoffbetont, welcher ihn in eine gesicherte Zukunft bringt. Vielleicht der beste Alte Reben bisher. Ein Zellerndorfer Ortswein von toller Güte.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Altenberg
Birnen und Äpfel prägen das Bukett, Zitrus, dezent nach Ringlotten, reifer Pfirsich, etwas Tabak, druckvoll elegant und filigraner Auftritt. Ausdrucksstark und fruchttief.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Leitstall
Karamell, getrocknete Zitrusfrüchte, Grapefruit, reife Zwetschken, Bratapfel, exotisches Flair, Marillen, etwas Anis, von barocker Textur, gereifte Frische, dunkle Würze, körperreich, tolles Säurespiel, wunderbare Fülle.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Reserve Äußere Bergen
Ein kühler, salzig mineralischer, ungemein eleganter, straffer Grüner Veltliner mit toller Exotik, Ananas, reifer Apfel, Ringlotten, Blütenduft, etwas Karamell, Maroni, Pfeffer, feinfruchtige Stilistik. Komplex, bei aller Ausdrucksstärke niemals belastend und Zukunft für viele Jahre.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2023 Madame Limette
Ein duftiger, knackiger Welschriesling, tolle Zitrusfrische, grüner Apfel, wie eine Frühlingswiese. Unkompliziert, dezent blumig, ca. 6 g RZ verleihen ihm ein tolles Mundgefühl.
Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
FUN
2023 Gelber Muskateller Ried Maulavern
Kandierte Zitrusnoten, Holunderblüten, Pfirsich, Rosenblüten, immer kühl, exotische Fruchtnoten, knackige Frische, trocken und rassig, engmaschig, feinster Gerbstoff.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Ried Altenfeld
Gelber Paprika, reife Johannisbeeren, Hollernoten, Teeblätter, dezente Brennnesseln, gerbstoffbetont, pralle Trauben, druckvoll, langatmig, viel Substanz.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Wartberg
Marillentouch, weißer Pfirsich, Zitrus, Gesteinsmehl, ungemein stimmig und tief, voller Spannkraft, Urgestein betont, vielschichtig, immer in der Balance.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2022 Grauburgunder
Ein Grauburgunder voller Leben, Apfeltöne, Zitrus, dezente Bratennoten, Kräuter, Akaziennoten, niemals breit, geradlinig, feine Frucht, immer elegant.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2021 Beerenauslese Grüner Veltliner

Ein wunderbarer Süßwein mit herrlicher Würze, Zimtstange, Honig, exotische Töne, Karamell, Pilznoten, perfekte Botrytis, süß und reichhaltig, wobei sich die Süße in Grenzen hält. Er hat Frische, genügend Säure, ist schmelzig, harmonisch und balanciert.

Süßwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
mehr
Bio Weingut Josef Salomon
Weinviertel

Josef Salomon
2162 Falkenstein
24

Josef Salomon hat mit seiner gefühlvollen wie behutsamen Vorgehensweise aus dem aktuellen Jahrgang wieder eine attraktive Serie herausgeholt. Offensichtlich profitieren die Weintypen von den kalkreichen Falkensteiner Rieden und der angestrebten hohen Qualität. Zudem ist auch nach dem warmen Herbst von 2023 kein Säuremangel festzustellen, was speziell für die zahlreichen Gewächse mit deutlichem Restzucker von Vorteil ist. Für den vorläufigen Höhepunkt der verkosteten Palette hat unserer Meinung nach der wohl ausgewogene Gemischte Satz von der Riede Kirchberg namens „Rosalie“ gesorgt, der quasi wie aus Samt und Seide über den Gaumen gleitet und viele Nuancen zum Klingen bringt. Aus dem Weinjahr 2022 stammt der hintergründige und erst ganz am Beginn seiner Entwicklung stehende „Großvater“ Alte Rebe, ein als Hommage an Großvater Heinrich Salomon geschaffener Grüner Veltliner, der nur aus jenen Reben einer Parzelle am Rosenberg gekeltert wird, die samt und sonders auf jenen einzigen Weinstock zurückgehen, der dem Vorfahren vor mehr als hundert Jahren zur Vermehrung gedient hat. Der vom Fass verkostete fulminante 2023er dieses Unikats sollte übrigens eine weitere Steigerung realisieren. Vater Heinrich Salomon hat bereits in den 70iger Jahren mit der Traubenausdünnung begonnen und somit einen Meilenstein bei der Qualität der Salomonischen Weine gesetzt. Josef Salomon ist diesen Weg weitergegangen und hat zusätzlich begonnen die Weingärten biologisch zu bewirtschaften heute besitzt er eine sehenswerte Vinothek mit vielen Spezialitäten und Weinschätze zurück bis zum Jahrgang 1978 zu sehr fairen Preisen. Abschließend sei noch der „Schmankerl-Heurige“ erwähnt, in dem Maria Salomon die reiche Weinauswahl mit adäquaten kulinarischen Delikatessen zu begleiten versteht.

Weine

2023 Grüner Veltliner „Ikarus“

Zartes Bukett nach weißen Blüten und etwas Birnen, rund und geschmeidig, ungekünstelt und geradlinig, leichtfüßig, offenherzig und balanciert, etwas weich im letzten Drittel.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Rosenberg
Der als DAC Reserve konzipierte Veltliner-Typ präsentiert sich ausgereift und mächtig bei noch etwas schüchternem Fruchtspiel, feine Gewürzmischung in der Nase, kraftvoll und engmaschig, nach Roggenbrot und Bratapfel, fest verwoben und kernig, für den Jahrgang erstaunlich straffe Säure.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner „Großvater“ Alte Rebe
Diese im gebrauchten 300-Liter-Fass gereifte Hommage an den Großvater benötigt gegenwärtig viel Luft und ein großes Glas, um sich zu öffnen: zunächst verkapselt, erst nur ein Hauch von Blütenhonig, später dann Kamille und Melisse, am Gaumen eine Portion Kräuterwürze, dicht und einschmeichelnd, feine Fruchtsüße, nobel und ausdauernd, ganz ruhig strömend, großes Potenzial.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Gemischter Satz „Rosalie“ Ried Kirchberg
Aus sechs Rebsorten komponiert ist dieser vornehme Gemischte Satz, in der Nase dominiert vorerst der den Namen spendende Rosenblütenduft des Traminers, überhaupt sehr floral und vielschichtig, viel Esprit und zahlreiche Nuancen, Stachelbeeren und Pfirsichbowle, balanciert, facettenreich und ausdauernd.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2022 „Cara Mia“
(lieblich) Dieser aus vier Reborten bestehende Gemischte Satz duftet zunächst nach Blockmalz und Karamell, ausgereift und reichhaltig, körperreich und rund, kandierte Früchte und Honigmelone, fein liniert und sanft strömend, bleibt auch haften.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€€
Schraubverschluss
2023 „First Lady“ Ried Pfarrgarten
Aus acht Rebsorten gebildeter Gemischter Satz im Ausleseformat, Duft nach Flieder und Orangenblüten, reintönig, apart und elegant gegliedert, nussige und zimtige Würzenote, der hohe Restzucker wird bereits gut eingebunden, gerundet und ausgewogen.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling „Schlawiner“ Ried Rabenstein

Klares Bukett nach Marillen und Ringlotten, prickelnde Frische und schlanke Textur, deutlicher Zuckerrest und kecke Säure ergeben knisternde Spannung, animierend wie verspielt.

Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Rosé „Pink Panther“

Himbeeren und Erdbeeren im blumigen Auftakt, supersaftiger Auslesetyp mit dominanter Fruchtsüße, nuanciert und gut abgestimmt, noch etwas ungestüme Fruktosenote, reichhaltig und originell, ideal als Begleiter von fruchtigen Desserts.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
mehr
Bio-Weingut Schwarz
Weinviertel

Familie Schwarz
2172 Schrattenberg
Kleine Zeile 8

Tel. +43 2555 2544
Fax. -4
office@schwarzwines.com
www.schwarzwines.com

Anna-Maria und Alois Schwarz sind in Schrattenberg zu Hause, einer Rotweininsel im nördlichen Weinviertel. Dementsprechend liegt der Schwerpunkt bei den roten Sorten, wenngleich man die Weißweine und – bei passender Witterung – die Süßweine nicht übersehen darf. Der Betrieb ist seit 2011 biologisch zertifiziert, denn der Grundstein für hohe Qualität werde im Weingarten gelegt. Der Keller ist in technischer Hinsicht State of the Art.

Sohn Reinold verstärkt das Team und ist nach langen Jahren der Ausbildung, währenddessen er aber immer im Weingut mitgeholfen hat, nun fix da. Er kümmert sich vor allem um den Export, der immerhin 40 % ausmacht.

Wenn man sich die Kostnotizen der letzten Jahre ansieht, merkt man erst, wie breit das Programm ist. Von allen Sorten gibt es einen Klassischen, eine Selection und einen Premium. Und jedes Jahr stechen ein paar andere Weine besonders hervor – in Weiß, in Rot, egal welche Kategorie. Familie Schwarz kann auf allen Tasten des Weinflügels groß aufspielen.

Weine

2023 Gemischter Satz
(GV/PB/MT/WR/TR) Cremig und mild, Eukalyptus, Walnüsse, Haselnüsse, Wiesenkräuter; weinig, gleiche Aromen im Geschmack, milde Säure, gute Länge.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc
Pipì di gatto, Cassis; gelber Paprika, Holunderbeeren, Johannisbeere, cremig, mittlerer Gerbstoff, braucht noch Zeit.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Selection
(Sandstein, 1 Jahr halb im Stahl / halb in großer Akazie) Zart, florale Akzente, Frucht blitzt durch, Akazienholz zu erahnen, cremig; Frucht im Geschmack präsenter, Weingartenpfirsich, Blüten, elegant, gute Länge, eigenständige Sorteninterpretation.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2021 Chardonnay Premium
(24 Monate im Holz) Burgundisch in Nase und Gaumen: feine Eichenaromen, vielfältige Gewürze, Kletzen, getrocknete Marillen, Honig; schließt am Gaumen nahtlos an, lebhafte Säure, vielschichtig, langer Abgang, noch jung, aber mit Tiefgang. Ein großer Chardonnay Österreichs.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Glassstöpsel
2022 Rosé Premium

(BF/SY/ME – 1,5 Jahre im Holz) Ein Rosé im Stil der Côtes de Provence – kraftvoll, konzentriert und dennoch verspielt. Waldbeeren, Kirschen, einladend; ausgesprochen lebendig, animierendes Säurespiel, viel Frucht, lange und ernsthaft im Abgang, toller Speisenbegleiter, wenn man mal keinen Rotwein möchte.

Roséwein
Cuvée Rot
€€€€
Glassstöpsel
2021 Blauer Portugieser
Schon lange keinen Blauen Portugieser mehr gehabt, und dann gleich so gut: feingliedrig, Sauerkirsche, etwas Kräuter, gutes Säurespiel; Kirsche, angenehme Tannine, mittlere Länge, trinkig, erinnert an einen guten Vernatsch.
Rotwein
Blauer Portugieser
€€
Schraubverschluss
2021 St. Laurent
(33 % Stahl / 33 % gebrauchtes Holz / 33 % großes Holz) Herb-würzig, burgundisch, feine Säure, Herzkirsche, Minze, etwas Zitrus; nervig zu Beginn, etwas Gerbstoff, hochelegant, sehr typisch, noch sehr jung.
Rotwein
St. Laurent
€€€
Schraubverschluss
PLV
2021 Blaufränkisch
Sortentypisch, Herzkirschen, Schoko, Gewürzkorb, elegant; aromatisches Dacapo, mit viel Mineralik flankiert, nervig, superfein!
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
2020 Zweigelt Premium
(60 Jahre alte Reben) Saftige, reife Kirsche, Heidelbeeren, offene Nase; am Gaumen deutlich straffer, fein nussig vom Holz, viel Kräuterwürze, mineralisch, saftige Kirsche, dunkle Beeren, elegantes Gerbstoffgerüst, noch jung. Straft den Jahrgang Lügen.
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Glassstöpsel
TIPP
2020 Merlot Premium
Reife Paradeiser, Thymian, Salbei, stoffig und dicht; wieder Tomate, Orange, Nuss, Schokolade, vollmundig, elegant gaumenfüllend, langer Abgang, steht am Beginn seiner Entwicklung, einer der besten Rotweine aus 2020!
Rotwein
Merlot
€€€€€
Glassstöpsel
TIPP
2019 Syrah Premium
Schwarze Oliven, Kräuter der Provence, fein nussig, tiefgründig, anziehend; die wirklich großen Weine nehmen einen einfach mit, ohne dass man diese groß beschreiben muss – das ist einfach großartig.
Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€€€
Glassstöpsel
2022 Welschriesling Eiswein

(am 18.12.2022 gelesen) Manchmal gibt es ja doch noch Eisweine aus reifen Trauben (fast) ohne Botrytis: Wiesenkräuter, charmante Süße, Firn-Bonbon, klassischer Kühlehauch; feingliedrig, getrocknete Marillen, Honigmelone, vielschichtig, durch die prägnante Säure immer sehr fein, toll!

Süßwein
Welschriesling
€€€€€€
Glassstöpsel
mehr
Weingut Schwarzböck
Weinviertel


2102 Hagenbrunn
Hauptstraße 56

Die rundum freudvolle Degustation der Jungweine hat eindrucksvoll bewiesen, dass der Jahrgang 2023 zu einem der allerbesten im Hause Schwarzböck herangereift ist. Das beweisen schon die leichteren Exemplare wie etwa der bildhübsche Muskateller, der seinem Ruf als Maßstab für diese Rebsorte wieder einmal gerecht wurde. Aber auch der verlockende Gemischte Satz Hagenbrunn oder der fleischig-geschmeidige Weißburgunder sind diesmal besonders gut geraten. Für den vorläufigen Höhepunkt sollte die allerdings erst im Herbst auf den Markt kommende Veltliner Reserve von der Ried Aichleiten sorgen, die bereits jetzt mit fulminantem Fruchtspiel aufzeigt. Ihr steht freilich auf Augenhöhe der hochattraktive 2022er Riesling aus der gleichen Hagenbrunner Top-Lage gegenüber, der spontan an große Vorgänger, etwa aus den Jahren 1997 und 2017, erinnert. Ebenso erfreulich ist die bestechende Frühform seines kleinen Bruders namens Riesling Hagenbrunn, der für diese Kategorie ungewöhnlich nuanciert und gebündelt erscheint. Das rote Segment wird demnächst um den äußerst kraftvollen und dichten Zweigelt 2022 von der Ried Braschen bereichert werden.

Weine

2023 Weinviertel DAC Hagenbrunn
Flotte Apfel- und Quittenfrucht gepaart mit Gartenkräutern, frisch und pfeffrig, brotige Würzenote, einige Pikanz, salopper, geradliniger Grüner für jeden Tag.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Weinviertel DAC Reserve Ried Aichleiten Hagenbrunn
Fein gesponnenes, exotisch erscheinendes Duftspiel nach Ananas, Zuckermelonen und vielem mehr, dicht und gebündelt, strotzt vor Saft und Kraft, mollig und extraktsüß, geschmeidig wie elegant, große Ausdauer, große Reserven.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Gelber Muskateller
Zunächst Holunderblüten und Zitronenmelisse, dann auch Duftrosen, bezaubernd und reintönig, sehr apart bei schlanker Textur, kühle Frische, dezent muskatige Note, Trinkspaß pur auf hohem Niveau.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Cabernet Blanc

Klirrend frische Nase, in der sich rote Paprikaschoten und rosa Grapefruit aneinanderreihen, profund und vielfältig, recht druckvoll,
Salbei und Cassis, alles in Balance, legt mit Luftzufuhr noch deutlich zu.
 

Weißwein
Cabernet Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Gemischter Satz Hagenbrunn
Klare Apfel- und Birnenfrucht, sehr animierend, auch hübscher Schliff, blitzsauber und herzhaft, ausgewogen und mundwässernd, viel Trinkfluss.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Hohe Ried Stützenhofen
Nach Weißbrot und Mandeln, auch ein wenig Kräuterwürze, rund und fleischig, dicht verwoben und dennoch geschmeidig, satte Birnenfrucht, alles im Lot.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Sätzen
Waldhonig und Schälnüsse im pointierten Bukett, fest geknüpft und lebhaft, bloß dezentes Pfefferl und etwas Roggenbrot, hat an Profil gewonnen und bleibt auch gut haften, erst ganz am Beginn.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Grüner Veltliner Natural Wine
Aus Stützenhofen kommt diese im besten Sinne nostalgisch anmutende Variante: unverblümtes, chices Bukett nach Rhabarber und Marzipan, sehr harmonisch und charmant, zarte Kirschfrucht, eine Spur Struktur verleihender Gerbstoff, macht Lust auf das nächste Glas.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Riesling Hagenbrunn
Duftspiel nach Ribiseln und Dirndlbeeren, ziseliert und feingliedrig, am Gaumen gebündelt, ja kraftvoll, roter Pfirsich, viele Facetten, fordernde Art, verspielt und rassig ausklingend, tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Riesling Reserve Ried Aichleiten
Prächtige Allianz von gelbfruchtigen und rotbeerigen Aromen im vielschichtigen Bukett, temperamentvoll wie reichhaltig, sehr pointiert, engmaschig und expressiv, voll vibrierender Frische, der Restzucker wird spielend eingebunden, Zuckermelone und Physalis, viel Substanz und gute Länge, Potenzial für viele Jahre.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2022 Zweigelt Reserve Stammersdorfer Ried Braschen
Ausgereift, nahezu opulent, Waldhonig und tiefe Kirschfrucht, druckvoll, ja mächtig angelegt, vermag die Eiche mühelos zu integrieren, noch ungestüm und ein bisschen rau, wird von weiterer Fassreife sicher profitieren, gute Anlagen.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Schraubverschluss
mehr
Winzerhof Stift
Weinviertel


3743 Röschitz
Lange Zeile 6

Röschitz entwickelt sich seit Jahren zu einem Weinort von zunehmender Bedeutung, mit unzähligen Spitzenweingütern, eines davon ist der Winzerhof Stift. Großen Eindruck macht der gepflegte, bildhaft schöne Innenhof, wo die beliebten Jazzkonzerte den richtigen Rahmen finden, sowie der hochmoderne, durchdachte Neubau des Weinkellers. Ihre eigene Sprache sprechen aber die Weine in den Gläsern. Hier lässt sich vom leichten, fruchtbetonten Jungwein bis zur gehaltvollen, körperreichen Reserve viel Spannendes entdecken. Klarerweise dominiert der Grüne Veltliner in all seinen Facetten, wobei der „Methusalem“ und der Weinviertel DAC Reserve Ried Galgenberg von unglaublichem Potenzial sind, für viele Jahre zeigen sich diese Weine mit beeindruckendem Duft, Exotik, Aroma, Körper, Kraft, Extrakten, Finesse und nicht enden wollendem Nachgeschmack. Auch der Riesling „Lampelschweif“ ist wieder in Hochform. Chardonnay, Sauvignon Blanc und Rosé vom Cabernet Sauvignon werden ihre Liebhaber neuerlich überzeugen. So machen diese Weine mit ihrer Klarheit, Typizität und Ausdrucksstärke jedes Jahr wieder große Freude.

Weine

2023 Grüner Veltliner vom Urgestein
Duftig-fruchtig, grüner Apfel, zartes Pfefferl, frische Zitrusnoten, Würze, delikat und schlank, trinkfreudig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TOP
2021 Grüner Veltliner Reserve Ried Galgenberg
Ausgeprägtes Aroma nach reifen Äpfeln, weißem Pfeffer, exotischen Früchten wie Ananas, Mango, Maracuja, süßliche Extrakte, cremig und harmonisch mit geballter Kraft, Körper, viel Potenzial und Finesse, gaumenfreundlich und sehr lang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Tante Mitzi
Duftig-würzig, Pfefferl, grüner Apfel, Birnen, Pfirsich, frische Zitrusnoten, feine Exotik, vielschichtig und gehaltvoll mit delikater Säure, unkomplizierter Veltliner.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Reipersberg
Klassisch und typisch, würzig, mineralisch, gehaltvoll, cremig und sehr ausgewogen, Apfel, Ananas und Litschis bringen viel Frucht, kühle Aromatik und ein deutliches Pfefferl im eleganten Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Galgenberg
Aromatisch, fruchtig, würzig und pfeffrig schon in der Nase mit deutlicher Exotik, gereifter Apfel und süßliche Extrakte ergeben einen sehr charmanten Wein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Methusalem
Aufregend-cremiger Duft nach Marzipan und Mandeln, Gewürze und enorme Extrakte, schwarzem Pfeffer, klassische Exotik und ein unglaubliches Potenzial sind beste Voraussetzungen für einen wunderbaren Wein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling vom Urgestein
Animierende Steinobstnase nach Weingartenpfirsich und reifen Marillen, blumige Noten, gehaltvoller Körper mit einem bemerkenswerten Süße-Säure-Spiel, vollen Extrakten, feiner Mineralität und langem Abgang – ein herrlicher Riesling.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Riesling Lampelschweif
Intensiver Duft nach Pfirsich und Marillen, gereifter Mango und Papaya, ausgeprägte Extraktsüße, viel Finesse und Harmonie mit reichlich Fruchtschmelz, Körper und Kraft, ausgewogen und mineralisch im trinkfreudigen Nachgeschmack.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay
Im Stahltank ausgebaut zeigt er eine frische, saftige Frucht nach Ananas und knackigem Apfel mit Zitrusnoten, deutliche Extrakte, muskulöser Körper und Finesse ergeben einen klassischen, hochwertigen Chardonnay mit hohem Trinkfluss.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Sauvignon Blanc
Sortentypischer, vielschichtiger Duft nach Holunderblüten, grünem Paprika, Stachelbeeren, etwas Limonen, Sommerwiese, etwas Brennnessel, pikante Säure, gehaltvoll und ausgewogen, animierender, klassischer Sauvignon.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Cabernet Sauvignon Rosé

Lachsfarbig mit Duftnoten nach hellen Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren, Ribisel, Würze, frisch, fruchtig und leicht, schlanker, eleganter Sommerwein für viele Gelegenheiten.

Roséwein
Cabernet Sauvignon
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Studeny
Weinviertel

Herbert Studeny
2073 Obermarkersdorf
174

Tel. +43 2942 8252
office@studeny.at
www.studeny.at

Die Philosophie des Weinmachens ist für Herbert Studeny, eine möglichst unverfälschte Typizität des gesamten Terroirs in Flasche und Glas zu bringen. Das gelingt ihm Jahr für Jahr bestens mit der Bewirtschaftung seiner Weingärten, dem natürlichen Gleichgewicht zwischen Boden und Rebstock und der schonenden Traubenverarbeitung im Keller mit modernster Technik sowie dem umfangreichen Fachwissen für jene Schritte, die am Ende dafür verantwortlich sind, wofür die Top-Weine des Betriebes bekannt sind. Qualitäten, die von den Eigenheiten der jeweiligen Rebsorte geprägt sind und zusätzlich Aroma, Struktur, Cremigkeit, Harmonie und Finesse besitzen, wie man es von Herbert Studenys Weinen gewohnt ist. Mit seinen Hauptrebsorten Grüner Veltliner, Riesling und Sauvignon Blanc aus den besten Lagen hat der Winzer schon seit vielen Jahren großen Erfolg und zahlreiche Auszeichnungen erhalten. In letzter Zeit überrascht Studeny aber vermehrt mit Rotweinen aus Blauer Portugieser, Pinot Noir und Cuvées wie der „KRONOS“ aus Merlot, Rösler und Cabernet Sauvignon. Auch mit wunderbar gereiften Weinen begeistert Herbert Studeny immer öfter, wie beispielsweise mit einem Sauvignon Blanc 2019, der sich mit jugendlicher Frische, Würze, Körper und Kraft präsentiert, einem 2016er, der mit vielschichtigem Aroma, Würze, Harmonie und Finesse überzeugt, und einem 2011er, der geradezu alles hat, was ein großer Wein braucht, um ihn als Wein mit unendlichem Potenzial zu bezeichnen –

wie es nur große Weine haben.

Weine

2023 Grüner Veltliner Obermarkersdorf
Leuchtendes Grüngelb, vollwürzig mit deutlichem Pfefferl, Äpfel, Zitrus, zarte Grapefruit, saftig und frisch mit lebendiger Säure, klassischer Veltliner mit gutem Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Atschbach
Alte Reben mit mehr als 45 Jahren ergeben einen vollfruchtigen, würzigen Wein mit einem Bukett nach reifen Birnen und Äpfeln, weißem Pfeffer, aromareicher Exotik von Ananas und Mango, gehaltvollem Körper, cremig mit Fruchtschmelz, kräftig und ausgewogen mit Finesse und Eleganz, enormes Potenzial für viele Jahre!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Obermarkersdorf
Weingartenpfirsich, feine Marille, frische Zitrusnoten, saftig, delikate Säure, sortentypisch, gehaltvoll und trinkfreudig – feiner Riesling.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Urgestein Ried Triftberg
Leuchtendes Grüngelb, hohe Viskosität, aromatischer Duft nach Steinobst, Extraktsüße, rassig und animierend, gehaltvoll und ausgewogen, viel Potenzial, Kräuterwürze, typischer, hochwertiger Riesling.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Weißburgunder Ried Nussberg
Duftige, cremige Mandel- und Marzipannoten, reife Birnen und grüne Nüsse, süßliche Extrakte, Fruchtschmelz, wunderbar eingebundene Säure, ausgewogen und gaumenfreundlich im langen Abgang.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Sauvignon Blanc Ried Sündlasberg
Feine Stachelbeer-Holunder-Noten im Bukett, auch Kräuter, Brennnessel und gemähte Wiese, mineralisch, pflanzliche Noten, gehaltvoll, delikate Säure, trinkfreudig-eleganter Nachgeschmack.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
Gelber Muskateller Obermarkersdorf
Klassisch-typischer Muskateller mit animierendem Duft nach frischen Trauben, Holunderblüten und frischer Grapefruit, saftig-frisch, leicht und schlank – trinkfreudiger Sommerwein.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2021 Blauer Portugieser Reserve
Überzeugt mit leuchtendem Rubin, einem Duft nach Brombeeren, Pflaumen, etwas Roten Rüben, Kräutern, noch deutliche Tannine, kräftig und gehaltvoll mit feinen Röstnoten, viel Potenzial, gewinnt mit Luft deutlich dazu – überraschender Portugieser.
Rotwein
Blauer Portugieser
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Sutter
Weinviertel

Doris & Leopold Sutter
3472 Hohenwarth
Weinviertler Straße 6

Das Weingut Sutter besteht seit 1671 in Hohenwarth, nahe am Wagram. Heute wird der Betrieb von Doris und Leopold Sutter erfolgreich geführt. Der Einstieg von Doris Sutter brachte dem Betrieb neue Impulse, die mit alter Tradition eine Symbiose bilden. War Leopolds Großvater der erste Weinhauer in Hohenwarth, der seinen Grünen Veltliner in Flaschen füllte, so wird heute der Fortschritt weitergelebt und das Weingut als „Nachhaltig Austria“ zertifiziert. Die ehrwürdige alte Bausubstanz wurde liebevoll restauriert, um seinen Flair zu erhalten. Die Sutters haben bei ihren Weinen das Zieldiese dank naturnaher Bewirtschaftung der Weingärten so zu keltern, dass deren natürlicher Charakter und Sortentypizität erhalten bleiben. Den Schwerpunkt bildet der Grüne Veltliner, ohne deshalb die Sorte des gebietstypischen Roten Veltliners zu vernachlässigen.

Weine

FUN
2023 Grüner Veltliner Klassik
Duftend-weißes Kernobst; schwungvoll, helle Kräuterwürze, feine Zitrusnoten, mineralische Prägung, zart blättrig, Ananas, Grapefruit, muntere Säure, pikante Reife, trinkfreudig im Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Grüner Veltliner Alte Reben
Reifer Obstkorb, vornehmer Marillen-Pfirsich-Mix, gelber Apfel, Zitronenmelisse, seidig-dicht, Blumenwiese, saftiger Fruchtdruck, Mandel, Hauch Tropenfrucht, lebhafte Säure, würzig-fruchtig im Finale.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Kellerberg
Reife Golden Delicious, elegante Kräuterwürze; tropische Nuancen, saftige Frische, pikante Säure, rosa Grapefruit, weißer Pfeffer, hohe Sortentypizität, nussig-blättrig, mineralische Ader, animierende Eleganz.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Grüner Veltliner Reserve Privat
Einladend gelbfruchtig; komplex, präzise Führung, Bratapfel, Birne, Hauch Kumquat, reife Säure, getrocknete Ananas, Kokos, fein rauchiges Karamell, ausgewogen, extraktreich, würziger Fruchtschmelz, langer Nachhall.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner „Daham“
Animierendes Kernobst, saftige Apfel-Zitrus-Aromen, leichtfüßig, lebhaft, knackige Säure, fruchtig-würziger Trinkgenuss.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
PLV
2023 Grüner Veltliner Ried im Steinbruch
Duftig-helles Kernobst, Quitte; seidig, komplexe Frucht, kräuterwürzig, saftige Limette, präziser Säurebogen, geschmeidige Gerbstoffe, vornehme Fülle, Orangenblüten, feine Kreidespur im Nachhall.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Tradition
Glockenklare Steinobstfrucht; pikanter Schmelz, hohe Sortentypizität, muntere Substanz, Mineralspur, feiner Fruchtdruck, nuancierte Säure, Hauch Litschi, helle Kräuterwürze, saftig im trinkfreudigen Ausklang.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Roter Veltliner Ried Hochstrass
Marillenblüten, gelbfruchtig; samtige Reife, Birnenmus, Orangenfilets, Grapefruitzesten, lebhafte Säure, gelbschotige Würze, Honig-Marzipan-Noten, treffende Sortentypizität, animierendes Finale.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Roter Veltliner Alte Reben
Reifes Kernobst, Tropenfrucht; kristallklar, Kumquats, unaufdringlich fleischig, süße Kräuterwürze, Karamelltöne, hellmalzige Holzwürze, Orangensorbet, Mandelbiskuit, saftige Säure, geschmeidiger Fruchtschmelz im Abgang.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Roter Veltliner Privat
Zart kandiertes Kernobst, Quittenmus; gelbfruchtig, Kräuterwürze, saftiger Fruchtschmelz, enorme Substanz, Hauch Marzipan, hellmalzig, komplexes Fruchtspiel, Marille, Birne, Orange, straffende Säure, vollmundig mit mineralischen Akzenten.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€€€
Schraubverschluss
2022 Pinot Noir Ried Mühlweg
Subtile Pinotnase, duftige Waldbeeren; saftige Frucht, orangefruchtige Säure, etwas Zwetschke, Weichsel, feine Kräuterwürze, Mandelaromen, samtige Tannine, gefühlvolle Substanz.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€
Schraubverschluss
2021 Blauer Zweigelt Dominator
Elegant hellbeerig, kühler Waldbeermix; Kirschsorbet, balancierte Frucht, Hauch Zimtzwetschke, Heidelbeere, dunkle Würze, seidige Tannine, pikante Säure, Blutorangenzesten, zarte Graphitader.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Taubenschuss
Weinviertel


2170 Poysdorf
Körnergasse 2

Seit 1670 besteht das Poysdorfer Traditionsweingut Taubenschuss, das heute von den Brüdern Markus, zuständig für Weingärten und Kellerwirtschaft, und Thomas, verantwortlich für Marketing und Vertrieb, geführt wird, wobei sich die Eltern Monika und Helmut freilich nach wie vor in den Betrieb einbringen. Mit dem Jahrgang 2023 ist die Umstellung auf biologische Wirtschaftsweise abgeschlossen, dafür steht die Eingliederung in die Vereinigung der Österreichischen Traditionsweingüter vor der Tür, für die das innovative Weingut bestens gerüstet erscheint, wie die überaus gelungene Umsetzung der sehr unterschiedlichen Jahrgänge 2020 bis 2023 schmeckbar beweist.

Deutliche Steigerungen gelangen beispielsweise mit dem klassisch anmutenden Riesling, der aus völlig gesundem Traubengut gewonnen wurde, und dem wieder sehr fein strukturierten Weißburgunder aus der Riede Weißer Berg; aber auch die selten so zartgliedrig anmutende Rarität Grüner Sylvaner ist stets einen Verkostungsschluck wert. Für das Sextett aus der Weinviertler Haus- und Hofsorte Grüner Veltliner gilt das natürlich erst recht. So wird der Einstiegsbereich diesmal auch durch den erstmals lagenrein abgefüllten Bürsting bestens vertreten, während die „Erste Lage“-Kandidaten Tenn und Maxendorf, welche aufgrund des kalkigen Unterbodens stets Würze und Mineralität betonen und daher wesentlich später auf den Markt kommen, das Segment der Vin de Garde optimal abdecken, und dies obwohl sie aus dem keineswegs einfachen Jahrgang 2020 stammen. Sehr beachtlich präsentiert sich jedoch auch der saftige wie pointierte, mittelkräftige Ried Hermannschachern aus dem jüngsten Jahrgang 2023. Im schäumenden Bereich wollen wir das Augenmerk dieses Mal auf den kompromisslos trocken ausgebauten und dennoch sehr charmanten Grünen Veltliner Sekt der Austria-Reserve-Stufe lenken.

Weine

2023 Grüner Veltliner Ried Bürsting
Feine Birnenfrucht, auch etwas Roggenbrot und Kakao, pikant und zugleich fein liniert, feste Struktur und helle Fruchtaromen bei schlanker Textur, sehr einladend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Grüner Veltliner Ried Tenn Reserve
Blütenhonig und weißer Pfirsich, ergänzt von etwas weißem Spargel, kreidig-kalkige Untertöne sowie kühle Eleganz ausstrahlend, feingliedrig und verspielt, überaus vornehme Stilistik, passender Säurefonds, rassig unterlegt im salzig-mineralischen Nachhall, perfekte Balance, aus einem Guss.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Grüner Veltliner MX Alte Reben Große Reserve
Saftig und breitschultrig von Anfang an, von der Eiche nur dezent umrahmt, exotisch anmutendes Fruchtspiel nach Ananas und Banane, reichhaltig, ja beinahe opulent, satter Schmelz, ein Wein zum Kauen, große Reserven.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2022 Grüner Veltliner Ried Hermannschachern
Fokussiert und gebündelt, Boskop-Apfel plus Mandarine, nuanciert und ungekünstelt, sehr saftig und von der tiefen gelben Frucht geprägt, kühler Hauch bei klarer Struktur, alles im Lot.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Sylvaner Ried Höbertsgrub
Nach Flieder duftendes, zurückhaltendes Bukett, später auch Marzipan und Blütenhonig, zartgliedrig und von der hellen Frucht getragen, sehr chic und balanciert, viel Trinkfluss offerierender kulinarischer Allrounder, diesmal besonders gut gelungen.
Weißwein
Grüner Silvaner
€€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Riesling Ried Steigelberg
Feiner Duft nach Rosenblüten, ausgereift und präzise definiert, Mango und Marillenröster am Gaumen, auch dunkle Würzenote, recht dicht und feinrassig, viele schöne Details, der schmeckbare Beweis dafür.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
FUN
2022 Weißburgunder Ried Weißer Berg
Nach Mandeln und Marzipan im Bukett, feine Ader, zartgliedrig und klar strukturiert, nuanciert und elegant verwoben, kühler Unterton, gut abgestimmt, verspricht bereits frühen Trinkspaß.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
Grüner Veltliner Brut Sekt Austria Reserve

Klarapfel und Quitte in Verbindung mit Kräuterwürze, frisch und elegant, überraschend feingliedrig, dezent, charmant und einladend, salopper, harmonischer Auftritt.

Schaumwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Weinwurm
Weinviertel

Georg Weinwurm
2181 Dobermannsdorf
Hauptstraße 65

Tel. +43 664 2051600
wein@weinwurms.at
www.weinwurms.at

„Mit dem, was 2023 vom Hagel übriggeblieben ist, sind wir sehr zufrieden. Wir hatten typisches Weinviertler Wetter mit ausreichend Regen, die Weine präsentieren sich fruchtbetont, harmonisch, mit angenehmer Säure.“ Georg Weinwurm und seine Frau Lisa sind die dritte Generation, die das Weingut in Dobermannsdorf führen. Anton Weinwurm, Georgs Großvater, hat in den 1950ern seinen ersten Weingarten mit vermeintlichem Veltliner ausgesetzt. Mit dem Zweigelt, als der er sich bald herausstellte, setzte er den Grundstock für den immerhin 40%igen Rotweinanteil im Betrieb. Im Glücksmoment und in der Reserve lässt sich dieses „Hoppala“ noch nachkosten. Im FUNdament wird ein kleiner, trinkanimierender Teil der aktuellen Vielfalt vorgestellt. SortenREICH weiß und rot zeigen die gesamte Breite des Weinschaffens. Der Rote Muskateller, mit neun Hektar neben dem Veltliner die wichtigste Weißweinsorte, ist der Exote im weißen Segment, Syrah und Merlot erinnern an Georgs Auslandserfahrungen in Australien. Hommage-Weine entstehen nur in besonders guten Jahren, sie sind eine Verneigung vor den Altvorderen und den besten Böden des Weinviertels.

Weine

PLV
2023 Grüner Veltliner Meinviertel
Straff, feine Kräuterwürze, helles Kernobst, Zesten, Steinmehl, dezent fruchtsüß; festfleischige Frucht, deutlich gepfeffert, peppige Säure, rote reife Äpfel, Minze, sehr vital.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner FUNdament
Ausgeprägte Zitrusaromatik, Blutorange, Grapefruit, vorsichtig gepfeffert; setzt sich mit zarter Kräuterwürze fort, kleiner Zuckerrest unterstützt den Fruchtausdruck, gute Haftung, passt.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Kugelberg Dobermannsdorf
Pfeffrig, roter Paprika, bunte Apfelvielfalt, zitrusfrisch, leicht würzig; Aromatik wird dunkler, ruhiger, präsente Säure treibt die Frucht an, bisschen kalkig-rau, höchst animierend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Gemischter Satz Schmatz Ried Schilling Dobermannsdorf
(WR/PB/NB/GM) Kernobst, leicht aromatisch, fester Pfirsich, Marille; bröseltrocken, grüne Banane, fester Grip, kompakt, steiniger Unterbau, zarte Aromatik bleibt, wertiger Sommerwein.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Liebkind Ried Schilling Dobermannsdorf
Weiche, reife Apfelfrucht, ätherisch minzig, feine Nussaromen; legt zu, grüne Walnuss, Säure, etwas Gerbstoffe und auch kalkige Kanten machen den Wein noch streng, gute Spannung, braucht viel Luft.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Roter Muskateller Ried Schilling Dobermannsdorf
Selbstbewusste Erscheinung, etwas Luft zur Beruhigung tut gut, markantes Sortenprofil, pfeffrig, pikant; Geleefrüchte, geschmeidiger als im Duft, resche Säure, fruchtverzierte Länge, belohnt den aufmerksamen Genießer.
Weißwein
Roter Muskateller
€€
Schraubverschluss
FUN
2022 Zweigelt Ried Schilling Glücksmoment Dobermannsdorf
Kirschkern, Weichselfrucht, zarte Holznoten, bisschen ledrig, Prise Pfeffer; weiche, samtige Gerbstoffe, viel dunkle Fruchtaromen, Herzkirsche, delikate Fruchtsüße, angenehme Säure, geschmeidige Länge, passt.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Hommage Zweigelt Reserve
Brombeeren, bisschen Cassis, ein paar Kräuter, zarte Holz- und Röstnoten; setzt sich fruchtsüß auf den Gaumen, saftig, beherzter Grip, lebhafte Säure, Süßholz, streng zupackend im Abgang, noch sehr jung, am besten Weglegen.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
2022 Merlot Ried Schilling Herzblut Dobermannsdorf
Verhalten, dunkle Beeren, Cassis, kräuterwürzig; deutlicher Säurekick, wenig Holzaromen, dafür viel Gerbstoffe, passende Statur.
Rotwein
Merlot
€€
Schraubverschluss
2021 Hommage Cuvée Rot Reserve
(ZW/ME) Etwas ledrig, tabakig, Hauch von Rumtopf, dunkle Beeren, fruchtdicht, präsente Gerbstoffe, geschmeidige Fruchtsüße, Dörrzwetschke, attraktive Länge, Flaschenreife!
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2023 Hommage Roter Muskateller
Zartes Rosa, ruhig, steinig, akzentuiert, typisches Sortenprofil; kräftige Säure, dadurch schlank wirkend, etwas Fruchtsüße, Muskatnuss, roter Pfeffer, Zesten, Feuerstein, deutlicher Gerbstoffgrip, braucht Zeit, Luft, Temperatur, spannende Variation des Themas.
Weißwein
Roter Muskateller
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Zull
Weinviertel

Phillip Zull
2073 Schrattenthal
9

Tel. +43 2946 8217
Fax. -4
office@zull.at
www.zull.at

Luft-Erde-Wasser-Zull – so beschreibt sich dieses Traditionsweingut in Schrattenthal nahe Retz in kurzen Worten selbst. Im Familienbetrieb hat jeder seine Aufgabe, und darin liegt auch der Erfolg. Vater Werner machte aus der gemischten Landwirtschaft einen Weinbaubetrieb, vergrößerte die Rebflächen und schaffte optimale Voraussetzungen für Sohn Phillip, der nach seiner Ausbildung seine Praxisjahre in österreichischen Spitzenweingütern verbrachte und viel Praxis und Erfahrung auch im deutschen Rheingau, in Neuseeland, in Oregon/USA und in der Burgund sammelte. Heute ist er bestrebt, international ausgerichtete Weine zu keltern, was sein 65%iger Exportanteil in 17 Länder von Europa bis in die USA und Japan eindrucksvoll bestätigt. Seit drei Jahren werden auch Frizzantes erzeugt. Zum großen Erfolg wurde auch die „Lust und Laune“-Linie in Weiß, Rosé und Rot – ein Grüner Veltliner mit Trinkvergnügen, leicht und unkompliziert, eine fruchtig-frische Rosé-Cuvée als beschwingter Grillparty-Wein und ein fruchtbetontes, mildes Rotweinvergnügen für jeden Anlass. Eine erfrischend leichte Weinlinie für jeden Geschmack und viele Gelegenheiten. Der Rosé Ancestrale –

Petillant Naturel ist eine weitere Besonderheit (von den Ahnen überliefert) am natürlichen Schaumweinsektor, neben seiner hohen Trinkfreude ziert die Ur-Oma Rosa Zull die Etikette. Auch die Weißwein-Cuvée „Weites Land“ aus Viognier, Riesling und Chardonnay von alten Weingärten aus verschiedenen Lagen ist eine Spezialität, in Holzfässern, Amphoren und im Stahltank ausgebaut und vor der Abfüllung vermählt, die es wert ist zu probieren. „Meine Weine sollen elegant, vielschichtig und animierend sein“, sagt Phillip Zull, und das sind sie.

Weine

2023 Grüner Veltliner
Kräuterwürze mit feinem Pfefferl, grüne Äpfel und Birnen, saftige Säure, schlanker bis mittlerer Körper, ausgewogen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner Reserve Äußere Bergen

Zeigt ein sattes Strohgelb, intensiv würzig und pflanzlich im Duft, mineralisch, delikat und kraftvoll, exotische Früchte und Extrakte, harmonisch-langer, aromareicher Abgang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Schrattenthal

Duftig, frisch, saftig, delikat, Birnenaromatik, würzig, weißer Pfeffer, deutliche Mineralik, cremig, vielschichtig und gehaltvoll, kompakt, trinkfreudiger, langer Abgang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Innere Bergen
Typische Pfirsich-Marillen-Nase, etwas Apfel, viel Extrakt, Kraft, Körper und Finesse, delikate Säure, angenehmer Trinkfluss, mit etwas Luft und größeren Gläser öffnet sich dieser Riesling wie eine Blume.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
PLV
2021 Chardonnay Kalvarienberg

(ausgebaut im kleinen Fass und Amphore) Strohgelb, opulenter und vielschichtiger Duft nach Mango, Maracuja, Litschi, Ananas, aromatisch und komplex mit enormen Extrakten, feine Röstnoten, Finesse und Eleganz, harmonischer und langer Nachgeschmack.

Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Lust & Laune
(ZW/PN) Ausgeprägter, sehr fruchtiger Duft nach Kirschen, Weichseln und Kirschkernen, saftig-rassig, schlank und leicht, unkompliziert und trinkfreudig, leicht gekühlt ist das ein wunderbarer sommerlicher Rotwein.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt Schrattenthal
Jugendliches, dunkles Rubin, fruchtig-frisch, kirschig, saftig, elegante Amarena- und Schokonoten, feine Tannine und Röstnoten, ausgewogen, klassischer, gaumenfreundlicher Zweigelt.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2021 Pinot Noir Reserve
Zeigt sich mit leuchtend-hellem Rubin, mit einem Bukett nach Erdbeeren, Himbeeren, Nüssen und Nussschalen, am Gaumen ausgewogen und elegant mit Kraft, Körper und Finesse, harmonisch lang mit typischem Sortenaroma – Top-Pinot der Region!
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Schrattenthal 9 Reserve
(ZW/ME/CS) Brombeerfarbig, vielschichtig nach Cassis, schwarzen, vollreifen Kirschen, Würze, Mokka, Bitterschokolade, feine Röstnoten, kraftvoll, kompakt, viel Potenzial und Finesse, hochwertiger Rotwein.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -