Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
ExclusivWeine Rudi Woditschka
Weinviertel

Rudi Woditschka
2171 Herrnbaumgarten
Hauptstraße 131

„2023?“ Rudi Woditschka überlegt: „Den Regen, den wir im April gebraucht hätten, haben wir in zwei Chargen im September unmittelbar vor der Lese bekommen. Vor allem den Druxenberg hat's erwischt, die Wassermassen haben die Beeren gequetscht, gerochen hat's wie altes Kompott, wir konnten nur fuzzerlweise ernten, das war eine Pinzettenlese.“ Nach Verkostung des aktuellen Jahrgangs lässt sich feststellen: Der Aufwand hat sich gelohnt, „im Keller hat mein Herz gelacht, die Weine zeigen sich frischer, reintöniger als im Vorjahr, überhaupt nicht opulent.“ Er setzt auf natürliches Entschleimen, „das rentiert sich in puncto Reinheit, kostet zwar Menge, aber fördert die Bekömmlichkeit.“ Im Weingarten steht er auf physiologische Reife, „des is wia bei ana Geburt, des braucht sei Zeit“, merkt er kritisch an. „Der mit dem Wein tanzt“, wie er schon genannt wurde, hat „wieder mehr Energie“, der Schmäh rennt unfiltriert, wir freuen uns. Grundsätzlich kann man sich zu allen Weinen ein FUN denken, und dieses Vergnügen gibt es obendrauf für wenig Geld. Der kleine bis auch liebliche Restzucker steht den Weinen ausgezeichnet, er pusht die Frucht und wird von ausreichend Säure sowie kalkigem Grip austariert.

Weine

PLV
2023 Grüner Veltliner Ried Johannesberg
Apfelduftig, frische Kräuter, getrocknete Zwetschke, Marille; erbauliche Säure, charmante Frucht, Apfelschale im Nachklang, kantig und doch füllig, feiner DAC.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Druxenberg Premium
Reife, füllige Aromen, Kernobst, Kräuter, grüne und gelbe Äpfel; gewisse Fülle, dezent pfeffrig, bisschen nussig, klassischer, mittelkräftiger Veltliner, hat noch Zeit.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Welschriesling Selektion
Helles Fruchtfleisch, zart aromatisch Richtung Himbeere, reife, knackige Äpfel; kalkig, Säure packt kernig zu, zitrusfrisch, bisschen Grapefruit-Bitternoten im Ausklang, fein.
Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
TIPP
2023 Rheinriesling Ried Rosenberg Premium
Herrlich duftig, knackig, fast ein wenig kantig, beschwingte Spannung, ein Rosenblatt, Marille frisch und getrocknet; setzt sich genauso fort, steiniger Typus, super süffig.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Pinot Blanc Premium halbtrocken
(10 g) Frühsommerlich blütenduftig, zitrusfrisch, viel Kernobst, Walnüsse, zart röstig; braucht Luft, Kernobst und Zitrusaromen kehren wieder, lebhafte Säure, bisschen mineralisch, freundlich und entgegenkommend, kleine Portion Holz, herrlicher Fluss.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Premium halbtrocken
(10 g) Dezent aromatisches Steinobst, Tropenfrucht, Strohblumen, ein Tropfen Honig, freundlich, lebhaft; ein Maul voll Wein, jede Menge Frucht, herzhafte Säure sorgt für Pepp und Vortrieb.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Muskateller Selektion
Frech, zischig, weitgefasstes Aromenspiel, frische Zitrusfrüchte, Minze, Verbene; rassige Säure, galoppiert mit Wollust über den Gaumen, behält den Schwung bei guter Haftung bis ins Finish.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Selektion
Weites Spektrum von hellen Noten wie Stachelbeere, Holunderblüten und Zitrusfrische bis hin zu klassischem Cassis; resche Säure schiebt die Frucht voran, Pfirsichzuckerl, getrocknete Marillen, langes Finale.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Spätherbst – Rosé Selektion halbtrocken

(ZW/CS/CF) Kesses Pink, rote Beerenmelange, verspricht Schwung mit Tiefgang; bleibt auf der beerigen Spur, kompakt, Beerengelee, sachter Gerbstoffgrip, süffig.

Roséwein
Cuvée Rot
Schraubverschluss
TIPP
2023 Traminer – Kiss From A Rose – Frizzante halbtrocken

(35 g) Dezent, Pfingstrose, Mandarinen, etwas Vanille; dreht am Gaumen, vom Restzucker gepusht, ordentlich auf, zarter Grip, saftiger Pfirsich, eine sehr amüsante Rarität für viele Gelegenheiten.

Roséwein
Traminer
€€
Schraubverschluss
2023 Rosé Spätherbst – Venus – Frizzante trocken

(ZW/CS/CF – 23 g) Fruchtmus, Erdbeere, Himbeere; feste Perlage, Restzucker von viel beerigem Fruchtcharme, adretter Säure und etwas Gerbstoff gebändigt, süffig, passt.

Schaumwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Leo & Dagmar Wunderer
Weinviertel

Leo & Dagmar Wunderer
2020 Oberfellabrunn
Hollabrunnerstraße 7

Leo und Dagmar Wunderer bewirtschaften ihre Weingärten nicht nur mit viel Liebe und Fingerspitzengefühl, sondern auch im Einklang mit der Natur. Die beiden führen dieses Weingut in Oberfellabrunn – nahe Hollabrunn –, das sich im westlichen Weinviertel befindet, mittlerweile in vierter Generation in lichte Höhen. Man betreibt auch eine Landwirtschaft – Soja & Co.

Dagmar Wunderer macht ihre ureigenen Weine wie Pink Woman, White Woman und Red Woman. Hervorragende Gewächse mit unglaublicher Trinklust.

Ich möchte jetzt einmal mit der Mär aufräumen, dass Herr Wunderer ausschließlich ein Rotweinspezialist ist. Das ist er wohl, doch sind seine Weißweine ebenfalls von überragender Qualität. Schon der 2023 Grüner Veltliner Classic zeugt davon. Mein Herz hat der 2023 Grüner Veltliner Ried Altenberg erobert. Großartig der 2022 Grüner Veltliner Alte Rebe – ein besonderer Weinviertler. Überdrüber, von Genialität durchzogen, der 2019 Grüner Veltliner Große Reserve. Hier gibt es keine Diskussion, das ist sensationell. Bei den Rotweinen wird es teilweise dramatisch. 2019 Zweigelt Limited Grande Reserve ist ein Wein von außergewöhnlicher Klasse. Hervorragend präsentiert sich der 2019 Cabernet Sauvignon.

Ich kannte dieses Weingut bis dato nicht und frage mich, wie ich ohne diese höchst individuellen Weine mein Leben fristen konnte.

Weine

2023 Grüner Veltliner Ried Greuberg
Ein feinpfeffriger Grüner, als solcher sofort erkennbar, frische Kräuter, Äpfel und Birnen, fruchtig-saftig am Gaumen, Ringlotten, frische Säure.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Altenberg
Golden Delicious mit weißem Pfeffer, Birnenfrucht, fruchtiger Charme, schwungvolle Eleganz, fast seidiger Glanz, komplex, hochwertig, schön zu trinken. Das ist mein Veltliner.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Reserve vom Sandstein
Dunkle Tönung, gemahlener Pfeffer, Bratapfel, Zitrus, Mandeltöne, getrocknete Kräuter, reifer Apfel, Nashi-Birne, liegt druckvoll am Gaumen, passende Säure, geht in die Tiefe. Einige Zukunft.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Alte Rebe
Ein betörendes Bukett empfängt die Nase, exotische Noten wie Ananas, Zitrus-Bratapfel, reife Birne, auch der Pfeffer kommt nicht zu kurz, liegt gediegen am Gaumen mit der passenden Säure, der geht in die Tiefe, in die Länge, hat Zukunft. Ein Weinviertler mit dem gewissen Etwas.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2019 Grüner Veltliner Große Reserve
Schwarzer Pfeffer, Fichtennadeln, reifer Apfel im Hintergrund, gelbe Früchte, ein Hauch von Nougat, eine Fruchtsüße ausstrahlend, da geht einem das Herz auf. Feingliedrig, dabei von kraftvoller Eleganz, ungemein würzig, perfekte Balance. Ein königlicher Repräsentant des Weinviertels. Ich ziehe meinen Hut.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 White Woman
(Dagmar Wunderer – GM/SB/GV) Hefige Noten, Stachelbeeren mit weißen Blüten und etwas Pfeffer, der lässt sich nicht einfangen, der Sauvignon dominiert den Gaumen, Holunderblüten, Zitrus, ungemein vielschichtig bei leichtgewichtigem Auftritt. Ein Weißwein, der Spaß macht.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Classic
Weißer Pfeffer, Beerenduft, reifer Apfel mit Nuancen von Zimt, spritzige Säure, belebend, auf unkomplizierte Art hervorragend. Ein sympathischer Rustikus, der Spaß macht.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2019 Zweigelt Limited Grande Reserve
Dunkle Schokolade, schwarze Beeren in ihrer Vielfalt, Kirschen, Hagebutten, etwas Vanille, perfekter Holzeinsatz, eine Fruchtbombe, ohne aufdringlich zu sein, perfekte Säure, tiefgründig, reife Tannine, in sich harmonisch mit Reserven.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Schraubverschluss
2019 Cabernet Sauvignon Grande Reserve
Johannisbeerlikör, Waldbeeren, dunkle Schokolade, ungemein fruchtig, angenehmes Tannin, absolut reife Trauben, griffig, dicht, Säurebiss, ist noch immer zu jung. Ein männlicher Rotwein mit Statur, Druck und Länge. Ein Cabernet aus dem Bilderbuch.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€
Schraubverschluss
mehr
Winzerhof Paul Zimmermann
Weinviertel

Paul Zimmermann
3710 Radlbrunn
18

Das Weingut Zimmermann in Radlbrunn ist ein familiengeführtes Weingut in der sechsten Generation. Paul Zimmermann, jovial, sympathisch, voller Optimismus, führt aktuell den Betrieb. Er führt dieses Weingut in die Moderne. Es wird heftig umgebaut. Verkostungsräumlichkeiten plus, plus. Im Zuge der Umbauten wurde sogar ein zugemauerter alter Keller gefunden.

Paul Zimmermann brennt für den Sauvignon Blanc. Das spürt man bei den Weinen. Er brennt auch für den Grünen Veltliner. Auch das spürt man. Egal welche Rebsorte. Es sind immer Weinviertler Gewächse im besten Sinne. Auch die Burgunder-Fans kommen hier auf ihre Kosten. Es gibt einen formidablen Weißburgunder „Spiel“ – Eleganz pur. Neu im Programm: ein Grauburgunder, der zur Ausobsky-Linie kommen wird. Ein spezieller Klon. Der Wein hat eine Farbe wie Rosé –

Ruländer-like –, liegt noch in den Barriques. Säure, Frische, Komplexität – es passt alles. Es geht vorwärts in diesem Weingut.

Weine

2023 Grüner Veltliner Ried Galgenberg
Kühl, weißer Pfeffer, gelbe Früchte, charmante Frucht, balanciert, frische Kräuter, guter Druck, elegant und kompakt, bisschen Marille. Ein Grüner Veltliner von hoher Qualität.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Grüner Veltliner Reserve Ried Lehlen
Dunkel getönt, schwarzer Pfeffer, ganz zarter Holztouch, welcher ihm zusätzliche Struktur verleiht, Apfelnoten, Birne, Quitte, stoffige Frucht, viel Wein, doch niemals belastend, kräftige Struktur, einiger Tiefgang, tolle Säure, guter Rückhalt. Der Wein hat einige Zukunft. Viel Mineral, viel hervorragender Wein, viel Erlebnis.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Radlbrunn
Ein zauberhafter, gelbfruchtiger Sauvignon Blanc aus wunderbar reifen Trauben, Johannisbeeren, ganz zart nach Stachelbeeren und Brennnesseln, doch alles reduziert, kompakt, fest strukturiert, weißer Pfirsich, voller Pikanz, der drückt auf den Gaumen. Da passt alles. Die Zukunft ist gesichert.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Ried Fellingen
Ganz dezentes Cassis, dezent rauchig, reifer Apfel, das ist fester Stoff, Gerbstoff! Langatmig, ein strammer Sauvignon Blanc für die Weihnachtsfeiertage und weit darüber hinaus. Entwickelt Grapefruit und Orangenschalennoten. Tolle Säure. Der geht seinen Weg.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Ried Kirchberg
Anfangs etwas reduktiv, Marillen und Pfirsiche schimmern durch, ein körperreicher Riesling mit toller Frucht, Orangenschalen, dezentes Gerbstoffbitterl. Rassige Säure, steht kompakt da, gewinnt mit Luft enorm. Ein Wein mit einiger Zukunft.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Spiel
Eine Ahnung von Holz, Nelken, Vanille, ungemein elegant und feinfruchtig, engmaschig, passende Säure, stoffig, gelbe Früchte, dezentes Nusserl, gute Substanz. Noch ist hier alles fragmentarisch, doch wenn das zusammenwächst, wird es ziemlich ernsthaft.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 Ausobsky Grauburgunder Ried Karln
Ein Ruländer mit seiner an sich typischen rosa Farbe – wie Rosé, ist typisch, liegt im Barrique, natürlich noch mit präsentem Holz, Bratennoten, Vanille, bisschen Melone, alles noch embryonal, der Wein hat eine gute Säure, zeigt Frische, hat beste Anlagen.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
mehr
Bio-Weingut Karl Ziß
Weinviertel

Karl Ziß
3743 Röschitz
Winzerstraße 16

Tel. +43 676 3644732
office@ziss.at
www.ziss.at

„Man muss seine Trauben lieben, um guten Wein machen zu können“, sagt Karl Ziß und präsentiert mit Freude seine Weine. Das Winzerhandwerk ist ihm praktisch schon in die Wiege gelegt worden. Da wo sich Wein- und Waldviertel berühren, Löss und verwitterte Urgesteinsböden sich finden, sich das milde Klima des Weinviertels mit dem kühlen Hauch des Waldviertels verbindet, da herrschen ideale Bedingungen, um fruchtbetonte und elegante Weine zu keltern. Genau da liegt der Fokus auf Weißweinen, und dabei speziell beim Grünen Veltliner in gut voneinander abgegrenzten Spielarten – das sind die Spezialitäten, von leicht bis kräftig, von trinkfreudigen Sommerweinen bis zum gehaltvollen, eleganten Speisenbegleiter, wie man sie von Karl Ziß gewohnt ist. „Weine sind Begleiter“, ist er der Meinung, „ob für Speisen oder Gespräche, Diskussionen oder Situationen.“ Mit gutem Wein ist vieles etwas angenehmer, etwas leichter. Die konsequente Arbeit des Winzers garantiert Jahr für Jahr unverkennbare, überzeugende Qualitäten, wie man sie gerne hat. Der neue Jahrgang 2023 zaubert auch Karl Ziß ein Lächeln ins Gesicht, mit dem er seine Weine ab Hof verkauft, aber auch in Vinotheken und in der Gastronomie anbietet und in die Bundesländer ausliefert.

Weine

2023 Grüner Veltliner
Strohgelb, einladender Duft nach reifen Äpfeln, Birnen, weißem Pfeffer, Würze, sortentypisch, knackig-pikante Säure, gehaltvoll und ausgewogen, animierend im langen Nachgeschmack.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Sommerwein
Frische, jugendliche Frucht nach grünem Apfel, pikanter Würze, Zitusnoten, Kräuter und Pfeffer, etwas nervige Säure, trinkanimierend mit schlankem Körper, saftiger Abgang – macht seinem Namen alle Ehre.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Röschitzer Mühlberg
Intensives Strohgelb, einladend gelbfruchtig, etwas Grapefruit und Birne, kräuterwürzig mit deutlicher Exotik, mineralisch und ausgewogen mit anregender Säure, lang am Gaumen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Röschitzer Hundspoint
Strohgelb, vielschichtige Exotik nach Maracuja, Mango, Datteln, reife Apfel-Birnen-Frucht, elegant-süßliche Extrakte, würziges Pfefferl, sehr gehaltvoll und kräftig, ungeheures Potenzial – nimmt den Gaumen in Beschlag mit unendlich langem Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc
Brennnessel, Paprika, nasse Blätter, frisches Gras, vegetabile Noten, eleganter, vielschichtiger Duft, der sich am Gaumen fortsetzt, trocken, frisch, würzig mit pikanter Säure, ausgewogen und angenehm langes Finish.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Röschitzer Mühlberg
Typische, animierende Steinobst-Fruchtnase nach reifen Marillen und Pfirsich, Zitrusfrucht und Grapefruit, am Gaumen Orangenzesten, Extraktsüße, Finesse und Kraft, saftige Säure, mineralisch mit feinen Röstnoten im angenehm langen Nachgeschmack – sehr guter Riesling.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Domäne Baumgartner
Weinviertel

Katharina Baumgartner
2061 Untermarkersdorf
Weingut Baumgartner Platz 1

Die Domäne Baumgartner in Untermarkersdorf ist mit 200 Hektar Rebfläche das größte Weingut Österreichs mit jahrhundertealter Familientradition. Es werden 23 Sorten kultiviert, die typische Paradesorte Österreichs, der Grüne Veltliner, hält 50 % Anteil der Rebfläche. „Wein ist Frucht in der Flasche“, sagt Wieland Baumgartner und meint damit nicht nur die verschiedenen Arten seiner Grünen Veltliner, sondern alle Weine der Domäne. Unter besten Lagervoraussetzungen liegen etwa 150 000 Flaschen edler Weine im 30 Meter unter der Erde liegenden Keller, um ihrer vollständigen Reife und ihrem absoluten Genuss-Höhepunkt entgegenzuschlummern. Das nötige Wissen und die Erfahrung wurde und wird von Generation zu Generation weitergegeben. In die zwölfte Generation ist nun Katharina Baumgartner hineingeboren und entwickelte großes, vielseitiges Interesse und Engagement, den Riesenbetrieb mit frischem Wind weiterzuführen. Innovative Ideen in PR und Marketing brachten ihr bereits große Anerkennung. Der Exportanteil liegt bei etwa 80 % und geht vorwiegend nach Deutschland und in die Niederlande.

Mit überzeugendem, charmantem Auftreten in Verbindung mit Vielseitigkeit und enormem Einsatz für den Betrieb sorgt Katharina Baumgartner immer wieder für Überraschungen wie dem Grünen Veltliner „Rosenprinzessin“, der mit bekannten Melodien beschallt wurde. Einige ihrer Projekte erhielten bereits bemerkenswerte Auszeichnungen. Schon in jungen Jahren haben sowohl Katharina wie auch ihr Bruder Lorenz eigene Weinlinien entwickelt, wofür es ebenfalls große Anerkennung gab und gibt. Neben allen zahlreichen internationalen Auszeichnungen und Goldmedaillen gab es heuer im Rahmen der Berlin International Wine Competition 2024 die Auszeichnung „AUSTRIA – WINERY OF THE YEAR“!

Weine

2023 Grüner Veltliner Next Generation by Lorenz

Duftig, fruchtig, feinwürzig, weißes Pfefferl, Grapefruit, saftige Säure, schlank, unkompliziert, trinkfreudig.

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve Domäne Baumgartner

Kühle Aromatik, würzig und cremig in der Nase, saftig-frisch, trinkfreudig und elegant mit Kraft, Körper und Finesse, kompakt, hochwertig und lang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Grande Reserve

Exotische Aromatik nach Ananas und Mango, grüner Apfel und viel Würze, saftig-frisch, cremig-schmelzig, elegant, harmonisch und kompakt, kräftiger Körper, viel Extrakte und Finesse, Potenzial – lang und hochwertig.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Grüner Veltliner Rosenprinzessin

Frischer grüner Apfel, Würze und Blätter, blumig-duftig, gehaltvoll, delikat und ausgewogen, saftig mit Trinkfluss.

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve KTI by Katharina Baumgartner

Würzig, Apfelschalen, schwarzer Pfeffer, saftige Säure, kraftvoll, Finesse, Extrakt, Potenzial.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt Rosé Claire Next Generation by Lorenz

Kirsch-Weichsel-Frucht, Erdbeeren, gehaltvoll, frisch, delikat, schlank, trinkfreudiger Rosé.

Roséwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt by Katharina Baumgartner
Junges Rubin bis Brombeerrot mit Bukett nach schwarzen Kirschen, etwas Würze, kraftvoll, harmonisch, eingebundene Tannine, Finesse, lang und angenehm.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2022 St. Laurent by Katharina Baumgartner
Tiefes, junges Rubin, Rebholz, Vanille, Kirsche, Brombeeren, Würze, Pflaumen, Zimt und Nelken, vielschichtig, delikat und saftig, sehr gehaltvoll, milde Tannine, ausgewogen, recht lang und kompakt.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Cuvée Reserve KTI
(ZW/ME/CS) Voller Duft nach Cassis, Brombeeren, Amarena-Kirschen, Würze, Vanille, Tabak, Schokolade, deutliche Tannine, Kaffee, Körper, Harmonie, Potenzial und Länge.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2019 Gewürztraminer Reserve
Ein lieblicher Wein mit intensivem Grüngelb, einem Duft nach Rosenblättern, aromareicher Exotik nach Mango, Maracuja, einem perfekten Süße-Säure-Spiel, harmonisch, vielschichtig mit Finesse, Extrakten und Potenzial für noch viele Jahre.
Weißwein
Traminer
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Hugl-Wimmer
Weinviertel

Martin Hugl
2170 Poysdorf
Auf der Schanz 28

„2023 ist ein sehr schöner Jahrgang“, sagt Sylvia Hugl. „Durch ausreichend Niederschläge hatten die Trauben perfekte Bedingungen und wir konnten ohne Stress bei traumhaftem Wetter lesen.“ Seit 2013 gibt es das Familienweingut, das „Nachhaltig Austria“ zertifiziert ist, in der jetzigen Zusammensetzung. Die Weine sind durch die Bank konsumentenfreundlich kalkuliert. Sehr viel Genuss bieten schon die aktuellen Veltliner. Die Reben in der Alten Geringen stehen auf schwereren, tiefgründigeren Böden, herausgekommen ist ein anspruchsvoller, recht würziger Wein mit sehr freundlichem Fruchtangebot. Die Ried Rösselberg, ein klassischer Lössboden, ist mit ca. 45 Jahren der älteste Weingarten. Von dort, und zum Teil aus kleinem Holz, kommt ein recht ordentlicher Vertreter des Jahres 2020. Viel Spaß macht der Gemischte Satz mit seinem abwechselnden Spiel aller Beteiligten. Vom Steinberg, einer steinigeren Lage mit sandigem Lössboden, nicht weit weg von der Alten Geringen, stammt ein ruhiger, feiner Riesling mit herzhafter Säure und kleinem Zuckerrest. Der kräftige, nicht ganz bröseltrockene Chardonnay kommt vom Lehm-Lössboden und aus dem großen Holz. Der Muskateller ist in seiner sortentypischen, flotten Art ein erfrischender Begleiter für viele gesellige Anlässe. Muskateller und Sauvignon überzeugen als klassische Sortenvertreter mit Anspruch und Spannung, der Traminer ist perfekt, wenn es mal nicht ganz trocken sein muss. Spaß mit Anspruch ist das Thema beim Zweigelt in seinen drei Darreichungsformen.

Weine

2023 Grüner Veltliner

Reifer, sommerlicher Apfelduft, anschmiegsam und einladend, Prise Pfeffer; dezent fruchtsüß, fesche Säure, Apfelaromatik setzt sich mit Schwung fort, da kommt Freude auf.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Alte Geringen
Freundliche Apfelfrucht, aufgepeppt von etwas Steinobst, straff, fast forsch; steinig, sogar fordernd, dann sehr viel Frucht, herrlicher Fluss, knackiger Pfirsich, Lagerpotenzial.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2020 Grüner Veltliner Reserve Ried Rösselberg
Reife dunkle Äpfel, Feuerstein, Andeutung von Holz, Spuren von Dörrobst; frucht- und etwas holzsüßer Einstieg, füllige Statur, feine Veltlinerwürze, reifes Kernobst im Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Gemischter Satz
(GV/MU/RI) Vielfältige helle Fruchtnuancen, Veltliner hat anfangs die Nase vorn, mit Luft etwas Steinobst; Muskateller setzt sich elegant in Szene, Riesling sorgt für den Pepp, Veltliner bereitet das Fundament, feine Aromatik, zitrusfrisch, leicht pfeffrig.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Ried Steinberg – Ketzelsdorf
Ruhige, typische Rieslingfrucht, getrocknete Marille und frischer Pfirsich; fleischige, reife Frucht, herzhafte Säure, kleiner Zuckerrest, Birne, gute Länge, fein.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay Ried Zapfelsberg
Helle, freundliche Frucht, gelbe Äpfel, Steinobst; zart reife Noten, gediegen, geradlinig, feines Säurespiel.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Gelber Muskateller
Typische Erscheinung, frische und auch reife Fruchtvielfalt, dazu schon dunkle Aromen; flotte Säure, kalkige Strenge, Pfirsich, Litschis, grüner Apfel und etwas Birne im Abgang.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc
Elegante, engmaschige Sortendarstellung, Holunderblüten, Minze; straffe Erscheinung, bleibt kühl-minzig, grüne Banane, grüner Paprika, CO2, gute Länge, puristische, spannende Anlage.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Gewürztraminer lieblich
(20 g RZ) Bisschen Mandelmus und Rosenduft, braucht Anlauf; kalkiger Schliff, gut eingepasster Restzucker, angenehmer Abgang, zeigt am Gaumen mehr Sorte, sympathisch.
Weißwein
Gewürztraminer
€€
Schraubverschluss
2022 Zweigelt Classic
Kirschkern, Weichselfrucht, Lorbeer; sehr charmante Frucht, attraktive Fruchtsüße, lebendige Säure treibt die Frucht voran.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2021 Zweigelt Reserve
Röstnoten, Kakao, vanillig unterlegt, Tabak, klassische Weichselfrucht, Feuerstein; herzhafte Säure, straff, viel Frucht im feinen Gerbstoffgespinst, hält lange an, sympathisch.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
mehr
Respiz-Hof Kölbl
Weinviertel

Johannes und Margit Kölbl
3743 Röschitz
Winzerstraße 5

„Respiz“ ist der alte Name von Röschitz, wie er erstmals 1198 urkundlich erwähnt wurde. Die historische Bezeichnung des Weingutes zeugt von tiefer Verbundenheit der Familie Kölbl mit dem Ort. Der Traditionsbetrieb bewirtschaftet seit 1660 die Weingärten rund um den Ort, an den Ausläufern des Manhartsberges, und bringt Jahr für Jahr sortentypische, ansprechende Weiß -und Rotweine in die Flasche. Johannes Kölbl versteht es sehr gut, einen bodenständigen Weinstil zu kultivieren, im Einklang mit der Natur in Form von verschiedenen Bodenarten, Klima und seiner Erfahrung und Routine für fruchtbetonte, gehaltvolle und elegante Weine für die anspruchsvollen Gaumen der Genießer. So wird auch die Sortentypizität und der Charakter der Reben nahezu perfekt präsentiert. Die beiden Söhne Johannes und Michael haben ihre Weinausbildung bereits abgeschlossen und unterstützen tatkräftig die Arbeit des Winzers. Neben der Weinauswahl in Weiß, Rosé und Rot, Süßweinen (Prädikatsweine) und Frizzante werden auch noch sortenreine Traubensäfte, Verjus, Edelbrände, Rotweingelee und Walnussöl produziert. Der gemütliche Verkostungsraum aus Holz und Stein bietet die Möglichkeit für Verkostungen der aktuellen und gereiften Weine.

Weine

2023 Grüner Veltliner Ried Reipersberg
Helles Grüngelb, fruchtig-würziger, animierender Duft nach grünem Apfel, Zitrus, gelben Früchten, rassig und saftig, schlank, typischer, angenehmer Wein.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Himmelreich
Auf Urgesteinsboden gewachsen, zeigt sich in der Nase eine Duftfülle nach Apfel, Birne, Pfirsich, grüne Blätter, Pfefferl, am Gaumen cremig, ausgewogen, eingebundene Säure, Körper und Kraft, viel Aroma im Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2020 Grüner Veltliner vom Urgestein Reserve
Intensives, gereiftes Strohgelb, exotische Nase nach Mango, Ananas und Maracuja, würzig-pfeffrig, kraftvoll, saftig, mineralisch-frisch, ausbalanciert, cremig, Potenzial, langer Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Gemischter Satz
(MT/GV/MU/RI) Vielschichtiger, würziger, deutlicher Duft nach Apfel, Holunderblüten, Pfirsich, reifen Marillen, Orangenzesten, pikantes Pfefferl, frisch und saftig, duftig-fruchtig, schlank und animierend – typischer Sommerwein!
Weißwein
Gemischter Satz
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Ried Hundspoint
Helles, junges Grüngelb, in der Nase Mandeln, Brioche, reife Äpfel, Kräuternoten, Marzipan, milde Säure, viel Extrakt, cremig-schmelzig, gehaltvoll, kräftig und gaumenfreundlich, harmonischer Pinot Blanc.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Neuburger Ried Galgenberg
Typisches Bukett nach grünen Nüssen, würzig und aromareich, fein-blumig, am Gaumen überrascht ein delikates Süße-Säure-Spiel mit Körper und Kraft, gut ausgewogen und lang im Nachgeschmack.
Weißwein
Neuburger
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller
Blasses junges Grüngelb, typischer Duft nach Holunderblüten, Muskat, Stachelbeeren, traubig und feine Exotik, delikate Fruchtsäure, animierend, schlanker Körper, zarte Mineralik.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Ried Hiatahoad
Frisches Grüngelb, feinwürzig, Brennnessel, frische Kräuter, nasse Sommerwiese, Pflanzen, Paprika, Zitrusnoten, delikat, leicht und schlank, ausgewogen, animierender Trinkfluss.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Granit
(Fass) Cremig-fruchtiger Duft nach reifen Äpfeln und Ananas, vielschichtige Aromabombe, Extraktsüße, Körper, Kraft und Finesse, Potenzial, Harmonie im sehr langen Abgang – verspricht viel!
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Riesling vom Urgestein Reserve
Prägnante, animierende Aromanase nach reifem Pfirsich, Marillen, Birne, deutliche Exotik und frische Zitrusnoten, kräftig und gehaltvoll, extraktreich und elegant.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt Rosé Ried Marktweg

Lachsfarbiges Rosa, fruchtiges Aroma nach Kirschen und Erdbeeren, etwas Himbeeren im Hintergrund, delikate Säure, harmonisch mit viel Extrakten, animierende Trinkfreude – klassischer Sommerwein!

Roséwein
Zweigelt
Schraubverschluss
mehr
Weingut Kramer
Weinviertel

Michael Kramer
2162 Falkenstein
Kellergasse 150

Seit über 300 Jahren besteht die Leidenschaft zum Wein im Weingut Kramer aus Falkenstein im Weinviertel. In der sechsten Generation werden mittlerweile über 20 Hektar Weingärten nach dem Prinzip des naturnahen Weinbaus bewirtschaftet. Die moderne Stilistik des 2019 neu gebauten Weinguts, das mit einigen Teilen aus dem Altbau kombiniert wurde, spiegelt sehr gut das Ziel von Vater Herbert und Sohn Michael Kramer für ihre Weine wider – die möglichst perfekte Mischung aus Tradition und Moderne.

Die Gegend rund um Falkenstein bietet beste kleinklimatische und geologische Voraussetzungen für hochqualitative Weine. Bewaldete Hügel halten kalte Winde ab, steile Kalkklippen und heiße Talkessel sorgen für optimale Ausreifung der Trauben. Große Temperaturunterschiede im Herbst verleihen den Weinen ein gutes Säurerückgrat. Ich freue mich darauf, die weitere Entwicklung im Weingut zu begleiten.

Weine

2023 Grüner Veltliner Falkenstein
Schmeichelnde Fruchtaromen, Birne, gelber Apfel, offen; weiche, cremige Stilistik, Ringlotten, charmant und einladend, Terrassenwein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Rosenberg
(35 bis 40 Jahre alte Reben) Frisch gemahlener Pfeffer, Grapefruit, Zitrus, herb; im Geschmack voller, rosa Grapefruit, Blutorange, Kräuterwürze, zart salzig, gute Länge, Potenzial.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Privat Reserve
(Rosenberg, 50 Jahre alte Reben, 500-Liter-Holzfass) Exotik, Mango, Ananas, Quitte, salzig, Holz noch deutlich spürbar; Frucht setzt sich am Gaumen fort, cremige Textur, Mineralik schiebt sich immer mehr nach vorne, gute Zukunft.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Welschriesling
Grüner Apfel, Heublumen, kernige Säure; lebhaft, knackig, Fruchtcharme, etwas milder im Abgang, Sommerwein.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2023 Weißer Burgunder Falkenstein
Mandel, Waldhonig, Kräuter, feine Herbe; nussig, elegant, ein verspielter, süffiger Weißburgunder.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Rabenstein
Kalkige Kühle, zarte Frucht, Steinobst; im Geschmack strukturierter, reife Marille, Minze, viel Kalk, feingliedrige Säure, wirklich gut.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Falkenstein
(Sonnleitn) Hohe Säure, grüner Paprika, Stachelbeere, Limette; Eibisch, kernig, mittlere Länge. Feiner Sommerwein.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller Falkenstein
Aperitif-Stilistik: Muskatnuss, Zitronenmelisse, Rosenblüte; nervig und kühl, zart und feingliedrig, macht Lust auf den nächsten Schluck … und den ersten Gang.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Merlot & Co Rosé

(70 % ME / 30 % ZW) Saftig-roter Beerenmix, Himbeere, Minze; jugendlicher Körper, muntere Säure, zart schmelzig. Der Sommer kann kommen.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt
(30 Jahre alte Reben) Kirschfrucht, sehr einladend, feine Säure; Kirsche auch am Gaumen, Kräuter, mittlerer Körper, schöne Balance, ein Wein mit Charme.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2021 Selection Domino
(60 % ZW / 20 % ME / 20 % CS) Das rote Flaggschiff des Hauses: Kirsche, Paradei-ser, Minze, dunkles Toasting; am Gaumen ist das Holz noch sehr präsent, dann Kühlehauch, Eukalyptus, Weichsel, etwas Schokolade, mittlerer Körper, mittellang. Braucht noch etwas Zeit.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
mehr
Winzerhof Leo Rögner
Weinviertel

Leo Rögner
2212 Großengersdorf
Kurze Zeile 62

Tel. +43 676 9140074
wein@leoroegner.at
www.leoroegner.at

Leo Rögner bewirtschaftet das Familienweingut in dritter Generation. Großengersdorf liegt im südlichen Weinviertel, östlich von Wolkersdorf. Die Reben stehen überwiegend auf Löss. Hier dominiert das pannonische Klima.

Alle Weine passen in meine Lieblingskategorie: gut strukturierte Trinkweine. Die drei Grünen Veltliner bieten in jeder Gewichtsklasse passenden Trinkgenuss. Die Aromasorten glänzen, egal ob es Gemischter Satz, Muskateller oder Sauvignon Blanc ist. Im oberen Segment haben wir eine ernsthafte Leopold Reserve in Weiß und einen zwingend typischen Blaufränkisch Kohlenberg. Zwei Weine kommen erst nächstes Jahr in den Verkauf: Roesler 2023 und Leopold Grande Reserve 2022. Vorfreude!

Übrigens – die Rögners betreiben an jedem Samstag am Wiener Yppenmarkt einen Verkaufsstand und bieten dort ihre Weine, Obst und Fruchtsäfte an.

Abschließend muss erwähnt werden, dass diese feinen Weine absolut fair kalkuliert sind.

Weine

2023 Grüner Veltliner vom Löss
Gelber Apfel, Blumenwiese, nervig; klassisches Pfefferl, herb-würzig, dann gelbfruchtig, sehr einladend mit gutem Zug.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
PLV
2023 Grüner Veltliner klassik
Von allem ein bisschen mehr: gelber Apfel, Kräuterbukett, zarte Exotik; im Geschmack noch vielschichtiger mit Apfel, Birne, Ananas, Kräutern, vollmundig, dicht, absolutes Trinkvergnügen!
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Satzen
Pfefferl zu Beginn, mit Luft dann vollere Noten, Apfel, Pfirsich, Kräuterwiese; mildere Säure, reife Früchte, guter Druck, Potenzial, wird erst ab Herbst seine Klasse ausspielen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Welschriesling Ried Holzberg
Grüner Apfel, Heunoten, reifere Nase; im Geschmack würziger, Stachelbeere, feine Herbe, dazu stoffig mit Grip. Feiner Welschriesling für alle Tage.
Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2023 Gemischter Satz klassik
(GV/WR/SB/MU) In der Nase führt derzeit der Grüne Veltliner, Pfefferl, trocken, Kräuterwürze; vorne herb, danach vielschichtige Fruchtaromen, guter Druck, mittellang, klingt trocken aus.
Weißwein
Gemischter Satz
Schraubverschluss
FUN
2023 Gelber Muskateller klassik
Supertypisch, Holunderblüten, Apfel, Zitrus, einladend; am Gaumen noch mehr von allem, vielschichtige Früchte, balancierte Säure, ein Maul voll Wein, so soll Muskateller sein.
Weißwein
Gelber Muskateller
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc klassik
Grüne und gelbe Paprika, sehr feingliedrig, würzig; mittelkräftig, vielschichtige Fruchtnuancen, Holunderblüten, feine Säure, gute Länge.
Weißwein
Sauvignon Blanc
Schraubverschluss
2023 Leopold Reserve
(50 % GV / 40 % SB / 10 % RI) Namensgeber dieses Weines sind drei Generationen Leopold. Im Akazienfass vergoren. Exotische Früchte, Hawaii-Ananas, etwas Toasting vom Holz, dann Sauvignon-Blanc-Frucht; feine Sauvignon-Würze, Holunder, Cassis, viel Tiefgang und Struktur, am Beginn seiner Entwicklung. Kommt ab 08/24 in den Verkauf.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Naturkork
2022 Blaufränkisch Ried Kohlberg in Bockfließ
Heidelbeeren, Brombeeren, noch ungestüm, festes Tannin, kompakt; saftige Weichselfrucht, Holz zart darunter geschoben, insgesamt ein Parade-Blaufränkisch, der selbstbewusst dasteht. Kompliment!
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Naturkork
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -