VINARIA JAHRESABO MIT 8 AUSGABEN, INKLUSIVE WEINGUIDE

jetzt um € 75,- bestellen VINARIA JAHRESABO MIT 8 AUSGABEN, INKLUSIVE WEINGUIDE
Willkommen

Willkommen bei Vinaria – Österreichs Zeitschrift für Weinkultur. Erleben Sie die gesamte Vielfalt des Weines in Österreich. Kommen Sie mit auf eine vinophile Genussreise entlang der Weinregionen an der Donau, in Wien, dem Burgenland bis in die Südsteiermark. Lernen Sie die besten Winzer und Weine kennen.

Werfen Sie mehr als einen Blick in die seriösesten und umfassendsten Verkostungen Österreichs: fair und transparent. Nur Vinaria verkostet anonym (blind) und kommissionell mit einem erfahrenen Team unter Chefredakteur Peter Schleimer.

Neben dem Printmagazin (8 x jährlich) und dem ultimativem Vinaria Weinguide gehören vinaria.at und ein wöchentlicher Newsletter ebenso zur Vinaria Familie wie Weinmessen oder Kundenevents.

Besonders empfehlen möchte ich Ihnen die neue Ausgabe 06/2025, die ganz im Zeichen der besten Wiener Weine steht. Die große Verkostung Wiener Gemischter Satz DAC hat Tradition, dazu als Premiere die Degustation der weißen Burgunder mit Herkunft Wien. Der zweite Schwerpunkt ist dem Zweigelt Cup Niederösterreich gewidmet. Weiters einem umfassenden Streifzug durch die aktuellen Großen Gewächse des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter.

Die Genussreise führt zu den besten Buschenschänken der Steiermark, mit vielen Tipps und Empfehlungen. Im Interview spricht Gerhard J. Lobner über spannende Projekte nach seinem Abschied vom Weingut Mayer am Pfarrplatz. Süßwein-Weltstar Gerhard Kracher wiederum steuert seine rare Kollektion aus 1995 bei, mit der sein Vater Alois einst den Durchbruch an die Weltspitze fand. Dazu gehen wir den Trockensteinmauern in Rust (Burgenland) auf den Grund.

 

Erwin Goldfuss Herausgeber
Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









© Valentina Kroner

So holen Sie sich Ihre Halloween-Angebote!

Ganz einfach können Sie Ihren persönlichen Gutscheinwert einlösen: Sie bestellen aus den nachstehenden Angeboten- nur gültig für jene in diesem Newsletter – und bei der Rechnung wird automatisch Ihr persönlicher Gutscheinwert abgezogen. Bitte bei der Bestellung Kennwort „Halloween“ angeben.

mehr
© Shutterstock

So einfach: Bequem & diskret bestellen & bezahlen

Wir schützen Ihre Privatsphäre und Ihre Daten maximal: Für Vinaria Vorteilsangebote benötigen Sie niemals Konto-, Bankomat- oder Kreditkarten-Daten!

mehr
Saint Martins Day Tasting von 8 bis 10. November 2025 im Schloss Esterházy. © Grammer Karl

Die besten Events für Genießer!

Damit Sie den Weinherbst in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier immer empfehlenswerte Tipps für Weinfreunde und Feinschmecker, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die beiden Eventkalender – einer aus der Redaktion, der andere von der Österreich Weinmarketing GmbH (ÖWM) – sind eine perfekte Kombination.

mehr
© Shutterstock

Winzer aufgepaßt! So geht’s zu den Vinaria Verkostungen & Nachbestellungen

Winzer, aufgepasst! Damit Sie keine Teilnahme an einer Vinaria Verkostung versäumen, finden Sie die jeweils aktuellen Verkostungsformulare auf der Vinaria Homepage zum bequemen Download.

mehr
Der neu restaurierte Al Andalus-Zug, Baujahr 1929, wird im April 2026 eine neue siebentägige Route eröffnen, die durch die Weinanbaugebiete Andalusiens, Extremaduras und Kastilien-La Mancha führt. Mit großer Auswahl an spanischen Weinen an Bord. © Renfe

Neuer Luxus-Weinzug kommt 2026 nach Spanien

Im Frühjahr nächsten Jahres wird eine neue Bahnstrecke zwischen Madrid und Sevilla eröffnet, die mit Oldtimer-Waggons, eigenen Badezimmern und einer großen Auswahl an spanischen Weinen und Sherrys an Bord aufwarten wird.

mehr
Rapper Curtis „50 Cent“ Jackson, zu dessen Kulttiteln „Baby by Me“, „Candy Shop“ und „In da Club“ gehören, hat sich auch in der Welt der Weine und Spirituosen einen Namen gemacht. © Sire Spirits

Rapper 50 Cent bringt 25.000 Dollar teuren Cognac auf den Markt

Curtis Jackson, der Rapper, besser bekannt als 50 Cent, hat sich mit dem französischen Kristallhaus Lalique zusammengetan, um die Branson Cognac 505 Edition auf den Markt zu bringen, von der nur 505 Flaschen gefüllt werden.

mehr
Hartmuth Rameder, Gastgeber und Pächter des Wachau-Flaggschiffs Hofmeisterei Hirtzberger in Wösendorf, wird neuer Obmann des Vereins Wirtshauskultur Niederösterreich, der rund 200 Mitglieder zählt. © LWmedia, Leonardo Ramirez

Ein Hofmeister wird neuer Chef der Wirtshauskultur NÖ

Hartmuth Rameder, Gastgeber und Pächter des Wachau-Flaggschiffs Hofmeisterei Hirtzberger in Weißenkirchen-Wösendorf, wird neuer Obmann des Vereins Wirtshauskultur Niederösterreich. Die Kür Rameders ist gleichzeitig ein Fingerzeig in die Zukunft des Wirtevereins.

mehr
© LWmedia

WEIN & GENUSS Linz 2026 jetzt buchen & Tickets im VVK sichern!

Auf Hochtouren laufen bei Vinaria bereits die Vorbereitungen für die feine Messe WEIN & GENUSS Linz, diesmal am 13. & 14. Februar 2026 im Design Center Linz, einer perfekten Location. Winzer, aufgepasst: Jetzt für die letzten freien Plätze anmelden!

mehr
Peter Artner sicherte sich die Premium-Kategorie im Zweigelt Cup Niederösterreich mit seinem 2022 Ried Steinäcker. © René Kern

Zweigelt-Sieger Artner trinkt Rotweine aus dem Kühlschrank

Peter Artner gehört zur Elite der Carnuntiner Winzer und ist auch beim Zweigelt eine große Nummer. Im Vinaria Interview über seinen Siegerwein von der Ried Steinäcker und deren Terroir, seine Erfahrungen als Biowinzer und warum er privat seine Rotweine schon lange direkt aus dem Kühlschrank einschenkt. 

mehr
Klaus Goldmann, Geschäftsführer der Wein Niederösterreich Marketing: „Wollen wir die junge Generation für Wein begeistern, müssen wir ihr den Einstieg leichter machen“. © Pamela Schmatz

„The next big story from Austria“

Klaus Goldmann, Geschäftsführer der Wein Niederösterreich Marketing, über die rote Leitsorte Zweigelt, „the next big story from Austria“, warum Alkohol- und Tanninbomben die jungen Leute nicht abholen können und wie Wein verständlicher gemacht werden sollte.

mehr
Johann und Lukas Markowitsch zählen regelmäßig zu den Besten beim Vinaria Zweigelt Cup Niederösterreich, diesmal Sieger Silber Premium. © Caio Kauffmann

Die besten Zweigelt aus Niederösterreich

Alleskönner in Rot: Rote Weinvisitenkarte Niederösterreichs ist die heimische Sorte Zweigelt – Quell fruchtiger Jungweine ebenso wie kraftvoller Reserven. Beim Zweigelt Cup NÖ werden die besten Sortenvertreter des Landes eruiert. Bei der diesjährigen Auflage zeigten sich die Vertreter aus Carnuntum, Weinviertel und Thermenregion besonders stark.

mehr
© Shutterstock

Die besten Vinaria Weintipps für Ihren Keller aus dem neuen Heft

Hier finden Sie die besten Wein Vorteilsangebote aus der aktuellen Vinaria Ausgabe 06/2025 kompakt auf einen Klick. 

mehr
Katharina & Lorenz Baumgartner von Domäne Baumgartner im Weinviertel sicherten sich souverän die Klassik-Kategorie im Vinaria Zweigelt Cup Niederösterreich. © M. Ledwinka

NÖ Zweigelt Cup: Alle Toplisten auf einen Blick

Der jährliche Zweigelt Cup, den Vinaria mit Unterstützung des Weinbauverbandes ausrichtet, ist ein Spiegel der besten Zweigelt im mit Abstand größten Weinbau-Bundesland. Hier alle Toplisten auf einen Blick.

mehr
Am 7. November 2025 wird die Markterei in Wien zum Hotspot für Gourmets: Bei JRE Signature Taste stehen sechs Spitzenköche der Jeunes Restaurateurs persönlich am Herd und servieren kulinarischen Kreationen für die Besucher – mit dabei: Sören Herzig (Restaurant Herzig) © Herzig

JRE Signature Taste in Wien mit 6 Top-Chefs

Am 7. November 2025 wird die Markterei in Wien zum Hotspot für alle Gourmets: Bei JRE Signature Taste stehen gleich sechs Spitzenköche der Jeunes Restaurateurs (JRE) persönlich am Herd und servieren ihre kulinarischen Kreationen für die Besucher der Markterei.

mehr
3 Sterne: Chefkoch Franck Giovannini und seine Frau Stéphanie leiten das Restaurant im L‘Hôtel de Ville in Crissier. © L‘Hôtel de Ville

Guide Michelin Schweiz bestätigt 4 x 3 Sterne

Der Guide Michelin Schweiz 2025 zeigt eine positive Entwicklung in der Schweizer Gastronomielandschaft. Die Gesamtzahl der Sternerestaurants beläuft sich auf 145 Adressen. Vier 3-Sterne-Restaurants an der Spitze wurden neuerlich bestätigt.

mehr
2022 Ried Steinäcker Zweigelt 1ÖTW CA von Weingut Artner, Höflein. © Weingut Artner, Höflein

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2022 Ried Steinäcker Zweigelt 1ÖTW CA von Weingut Artner, Höflein.

mehr
Gute Erdäpfelernte 2025: Die Versorgung mit österreichischen Erdäpfeln kann für das gesamte Jahr sichergestellt werden. © Shutterstock (mit KI)

Erdäpfelernte 2025: Vollversorgung mit heimischer Ware

Nach zwei Jahren mit knapper Versorgung blicken die heimischen Erdäpfelbauern auf eine gute Ernte 2025. Die Versorgung mit österreichischen Erdäpfeln kann für das gesamte Jahr sichergestellt werden. Wermutstropfen: vom Erdäpfelpreis im Supermarkt bleiben den Bauern nur noch 12 Prozent. 

mehr
Der Lanserhof auf Sylt in Norddeutschland. Alleine in diesen Standort wurden vor wenigen Jahren 130 Mio. Euro investiert. © Lanserhof

95 Mio. Euro-Invest für Tiroler Lanserhof-Gruppe

Finanzinvestoren steigen bei der Tiroler Luxus-Hotelgruppe ein und Miteigentümer Christian Harisch spricht in der „Tiroler Tageszeitung" von seinem größten wirtschaftlichen Erfolg.  

mehr
Spitzenkoch Andreas Mayer musste für sein Restaurant auf Schloss Prielau in Zell am See Insolvenz anmelden und schließen. © Mayer’s Restaurant

Bittere Pleite: Mayer’s Restaurant auf Schloss Prielau

Nächste Pleite eines Top-Gastrobetriebes: Mayer’s Restaurant auf Schloss Prielau in Zell am See (Salzburg) meldete Insolvenz an und plant offenbar keine Fortführung. Der Pachtvertrag mit einer Familie des Porsche-Clans wurde wegen ausstehender Pachten fristlos gekündigt.

mehr
Die Steirische Riedenwein-Präsentation in Graz beginnt am 21. November 2025 um 16.00 Uhr. © Wein Steiermark, Flora P.

Steirische Riedenwein-Präsentation in Graz

Große Weine aus den besten Rieden der Steiermark: Am 21. November 2025 verwandelt sich die Alte Universität Graz in ein Paradies für Weinliebhaber. Rund 50 steirische Winzer präsentieren ihre großen Weine aus den besten Rieden der Steiermark. Über 250 Weine stehen zur Verkostung bereit.

mehr
Winzer der Woche

Weingut Gästehaus Aigner

KREMSTAL
© Weingut Aigner
Wer sich mit Aigner Weinen beschäftigt, sollte viel Zeit bei der Verkostung einplanen. Insbesondere die Lagenweine sind Kreszenzen, welche sich erst nach einiger Luftzufuhr so richtig darstellen. Am besten nicht zu kalt und aus einer Karaffe im großen Weinglas genießen

Dreisiebner Stammhaus

SÜDSTEIERMARK
© Weingut Dreisiebner Stammhaus
Kellermeister Hannes Dreisiebner stellt eher ungewöhnliche Ansprüche an seine Weine. Alltäglich sollen sie sein und doch rar und hochwertig. „Die leichten Weine sollen in der Jugend schon fröhlich sein, aber trotzdem ein paar Jahre reifen können.

Strawanzer Donabaum

WACHAU
© Weingut Martin Donabaum
Das Weingut Strawanzer ist ein alteingesessener Familienbetrieb mitten „In der Spitz“. Ein Flößerhacken verweist als historisches Zitat auf das ehemalige Werkzeug der damaligen Donau-Holzflößerei. Neben dem Weinbau betreibt die Familie Donabaum einen Buschenschank, dem das Gästehaus Strawanzer angeschlossen ist.

Christoph Donabaum

WACHAU
© Pamela Schmatz
Der Name Donabaum ist im Spitzer Graben weitläufig bekannt. Besonders erwähnenswert ist das Wirken von Maria und Christoph Donabaum, die das traditionsreiche Weingut der Familie führen. 2020 übernahm Christoph, der die Leidenschaft für den Weinbau von seinen Eltern, Herta und Josef, geerbt hat, das elterliche Weingut.
ANGEBOTE