Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Die besten Sekte aus Niederösterreich: Ex-aequo Verkostungssieger Willi Bründlmayer (links) mit Geschäftsführer Andreas Wickhoff MW (Mitte) und Sales Director Thomas Klinger vor dem Sektrüttelhaus in Langenlois © Anna Stöcher

Die besten Winzersekte aus Niederösterreich

In Sachen Weinvielfalt und Qualität ist Niederösterreich auch bei Winzersekten unschlagbar, denn nirgendwo ist die Dichte an Schaumstoff-Herstellern der Spitzenklasse so hoch wie dort. Vinaria widmete sich in einer fulminanten Verkostung der aufregenden wie belebenden Materie.

mehr
Golf & Kulinarik sind ein untrennbares Genusspaar, da darf der Wein nicht fehlen. Wer mit dem Golfcart fährt, sollte aber nicht zu tief ins Glas schauen. © Shutterstock

Vinaria Weinanwalt: Alkohol am Golfwagerl

Clemens Limberg ist der Vinaria Weinanwalt und schreibt in jeder Ausgabe von Vinaria eine Kolumne zu aktuellen oder grundsätzlichen Themen. In dieser Folge widmet sich der Weinanwalt dem alkoholisierten Lenken von – ja! – Golfwagerl.

mehr
Der historische Ansitz Heufler ist das jüngste Projekt von 3-Sterne-Chef Norbert Niederkofler. © Anna Notdurfter

Norbert Niederkofler übernimmt uralten Ansitz Heufler

Mit Wirkung von Mai 2025 übernahm Mo-Food, die von 3-Sterne-Sternekoch Norbert Niederkofler gegründete Holding, die Leitung des „Ansitz Heufler“, einer historischen Residenz aus dem Jahr 1580 in Oberrasen im malerischen Antholzertal; sein nächstes Projekt in Südtirol.

mehr
Kellerroas Loiben 2025 von 29. bis 31. Mai 2025 © Simon Gattinger

Die besten Events für Genießer!

Damit Sie das neue Weinjahr in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier immer empfehlenswerte Tipps für Weinfreunde und Feinschmecker, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die beiden Eventkalender – einer aus der Redaktion, der andere von der Österreich Weinmarketing GmbH (ÖWM) – sind eine perfekte Kombination.

mehr

Neu im 12er-Karton: Lassen Sie sich überraschen!

NEUE WARE! Vinaria hat aus attraktiven Restposten wieder neue Überraschungs-Kartons zusammengestellt mit je 12 Weinen um nur € 89,90 pro Karton. Trinkspaß mit Weinen renommierter Winzer aus Österreich. Ab sofort auch in der prickelnden Variante mit besten Winzersekten!

mehr
Der Chef des Reiseportals Booking Holdings, CEO Glenn Fogel, hat im Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtvergütung von rund 126 Millionen US-Dollar erhalten. © booking.com

Hoteliers stöhnen unter Provision, Booking-Boss verdient 126 Mio.

Der Chef des Reiseportals Booking Holdings, CEO Glenn Fogel, hat im Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtvergütung von rund 126 Millionen US-Dollar erhalten. Damit führt Fogel die Liste der bestbezahlten Führungskräfte der Online-Reisebranche klar an. Hoteliers stöhnen unterdessen unter Horror-Provisionen.

mehr
Der weltgrößte Luxuskonzern LVMH hat angekündigt, die Zahl der Arbeitsplätze in seiner Wein- und Spirituosentochter Moët Hennessy um bis zu 1.200 Jobs zu reduzieren. Im Bild: Konzernchef und Hauptaktionär Bernard Arnault. © Shutterstock

Moët Hennessy streicht weltweit 1.200 Jobs

Der weltgrößte Luxuskonzern LVMH hat angekündigt, die Zahl der Arbeitsplätze in seiner Wein- und Spirituosentochter Moët Hennessy abbauen zu wollen. Das sind bis zu 1.200 Arbeitsplätze in den Weingütern und Kellereien auf aller Welt. Der Grund: Die Absatzkrise bei teuren Weinen und Champagnern.

mehr
© Shutterstock

Winzer aufgepaßt! So geht’s zu den Vinaria Verkostungen & Nachbestellungen

Winzer, aufgepasst! Damit Sie keine Teilnahme an einer Vinaria Verkostung versäumen, finden Sie die jeweils aktuellen Verkostungsformulare auf der Vinaria Homepage zum bequemen Download.

mehr
Mitten im Herzen der Weltstadt Wien, nur einen Steinwurf vom historischen Rathaus und den charmanten Gassen der Innenstadt entfernt, erwartet Sie das Hotel Rathaus Wein&Design. © Hotel Rathaus
Advertorial

Wien anders erleben - im Hotel Rathaus Wein&Design

Mitten im Herzen der Weltstadt Wien, nur einen Steinwurf vom historischen Rathaus und den charmanten Gassen der Innenstadt entfernt, erwartet Sie das Hotel Rathaus Wein&Design – ein Ort, an dem Design, Genuss und Kultur auf stilvolle Weise miteinander verschmelzen. 

mehr
2023 Cabernet Sauvignon Ried Alter Satz BG von Bio-Weingut Ettl, Podersdorf © Bio-Weingut Ettl, Podersdorf

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2023 Cabernet Sauvignon Ried Alter Satz BG von Bio-Weingut Ettl, Podersdorf.

mehr
© KMK, Foto Agnes Winkler
Advertorial

WINE WITH A VIEW

Wenn Wein auf Kunst trifft, ist Genuss mit allen Sinnen garantiert. Die Landesgalerie Niederösterreich lädt auch 2025 wieder zu ihrer beliebten Veranstaltungsreihe „WINE WITH A VIEW“ – einem stimmungsvollen Event, das Weltkulturerbe mit Weingenuss vereint.

mehr
Château Pontet Canet hat den Jahrgang 2024 En Primeur deutlich günstiger angeboten als den 2022er und eröffnete den Reigen der Preissenkungen in Bordeaux. © Château Pontet Canet

Bordeaux-En-Primeur 2024 im Schnitt zehn Prozent günstiger

Die ersten Preise für die Bordeaux En-Primeur-Kampagne 2024 zeigen, dass die Rotweine im Durchschnitt rund zehn Prozent günstiger als Jahrgang 2023 angeboten werden. Die Ausnahme stellt der erste veröffentlichte Weißwein dar: Château Fieuzal blanc kostet fast gleich viel wie 2023 und ist teurer als der 2021er.

mehr
4 Hauben-Chef JRE Andreas Herbst bringt zu seinem zweiten PopUp in Müllers Riedenblick nahe Göttweig seine noch ganz frischen Michelin-Auszeichnungen mit: einen roten und einen grünen Stern. © Riederalm

Hochgenuss im Riedenblick mit Sterne-Chef Andreas Herbst

Das südliche Kremstal an der Donau ist seit dem Vorjahr eine Fine-dining-Adresse reicher: Der Riedenblick am Weingut Müller in Krustetten bringt die Neuauflage des hochkarätigen PopUps mit 4-Hauben-Chef Andreas Herbst, jüngst mit einem Stern gekrönt. Termin: 3. Mai 2025.

mehr
Die Weinlese im Bordelais wird schon bald zahlreiche neue Sorten in die Keller der Châteaux bringen, sind Forscher der Universität Bordeaux überzeugt. © Shutterstock

Welche neuen Rebsorten retten die Zukunft der Weinregion?

Der Klimawandel erfordert, dass Winzer neue Rebsorten anbauen, die mit veränderten Voraussetzungen im Weinberg klarkommen. Im Bordeaux zeigt sich, dass Tradition auch auf Neues setzen muss. Ein aktueller Beitrag der deutschen Tageszeitung Handelsblatt.

mehr
Ana Roš, einst als weltbeste Küchenchefin ausgezeichnet und mit ihrem 3-Sterne-Restaurant Hiša Franko eine der international gefragtesten Chefs, eröffnet in Istrien ihren Ableger JAZ Poreč. © El Pais, A. Cole

Spitzenköchin Ana Roš eröffnet Restaurant in Kroatien

Das Soča-Tal war ihr Sprungbrett, jetzt folgt der nächste Streich: Mit JAZ Poreč bringt Ana Roš ihre gefeierte Küche erstmals an die kroatische Adriaküste. Sie gilt als eine der besten Köchinnen der Welt mit ihrem 3-Sterne-Restaurant Hiša Franko. 

mehr