Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Der Wiener Rathausplatz wird von 21. bis 23. Mai 2025 zur Bühne, wenn waldviertelpur seinen 20. Geburtstag feiert – und die ganze Stadt einlädt, vor prächtiger Kulisse zwischen Rathaus und Burgtheater mitzufeiern. © Waldviertel Tourismus, Studio Kerschbaum

waldviertelpur am Wiener Rathausplatz von 21. bis 23.Mai

waldviertelpur, das Fest der regionalen Genüsse, begeht sein 20-jähriges Jubiläum und lädt von 21. bis 23. Mai 2025 am Wiener Rathausplatz zu einer Reise in die Gesundheits-Region Niederösterreichs. Mit dabei die herrlichen Kamptaler Weine.

mehr
Vinaria & Wein Steiermark laden ein zum Internationalen Roséweinfestival in Graz am 13. Juni 2025 in den Club Circle Thalia. © Johanna Lamprecht

Internationales Roséweinfestival in Graz

Rosé in the City! Das Internationale Roséweinfestival Steiermark bringt am 13. Juni 2025 die Welt des Rosé nach Graz – in den neuen, modernen, urbanen Club Circle Thalia. Steirische, österreichische und internationale Rosés im direkten Glas-Vergleich – ein Muss für Fans in Pink!

mehr
Weinviertler Pop-Up-Heuriger am Pfarrplatz in Linz mit Live-Musik der Weinviertler Fiatamusi, die das entspannte Flair von Österreichs größtem Weinbaugebiet direkt nach Linz bringt. © Fiatamusi

Weinviertler Pop-Up-Heuriger in Linz

Die Weinviertler Heurigenkultur gastiert mitten in Linz: Am 15. & 16. Mai 2025 verwandelt sich der Linzer Pfarrplatz in einen stimmungsvollen Heurigen-Schauplatz. Der Weinviertler Pop-Up-Heurige bringt nicht nur typische Köstlichkeiten und ausgezeichnete Weine in die oberösterreichische Landeshauptstadt.

mehr
30 Jahre Renommierte Weingüter Burgenland (v.l.): Paul Achs, Gerhard Triebaumer, Andi Kollwentz, Claudia und Erich Giefing, Axel Stieglmar, Albert Gesellmann, Clemens Reisner (Weingut Hans Igler), Josef Umathum, Kurt Feiler, Michael Kerschbaum, Reinhold Krutzler und Alex Leberl. © RWB

30 Jahre Renommierte Weingüter Burgenland: 2 Tickets gewinnen!

Die Renommierten Weingüter Burgenland (RWB) feiern ihr 30-Jahre-Jubiläum mit einem besonderen Event am 22. Mai 2025 in der Csello Mühle in Oslip. Zu diesem Mega-Wine & Food Event, bei dem über 100 Weine aus 5 Ländern zu verkosten sind, verlost Vinaria 2 x 1 Ticket im Wert von je 75 Euro!

mehr
Ein Fest im Zeichen des Weins: 300 Jahre Gewölbekeller im Weingut Liechtenstein am 17. Mai 2025 in Wilfersdorf. © Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein

Die besten Events für Genießer!

Damit Sie das neue Weinjahr in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier immer empfehlenswerte Tipps für Weinfreunde und Feinschmecker, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die beiden Eventkalender – einer aus der Redaktion, der andere von der Österreich Weinmarketing GmbH (ÖWM) – sind eine perfekte Kombination.

mehr
Würstelstand trifft Gourmet-Küche (v.l.): Stefan Doubek (2 Sterne), Oliver Scheiblauer (Food Devoloper), René Kachlir (Obmann der Wiener Würstelstandler) und Gastgeber Manfred Mladosevits (Transgourmet). © Leadersnet, V. Greabu

Würstelstand trifft Gourmet-Küche

Was passiert, wenn Spitzenköche und Würstelstand-Legenden gemeinsame Sache machen? Genau das zeigte Österreichs führender Gastronomie-Großhändler Transgourmet mit einem besonders wienerischen Schwerpunkt am Standort Wien Nord. 

mehr

Neu im 12er-Karton: Lassen Sie sich überraschen!

NEUE WARE! Vinaria hat aus attraktiven Restposten wieder neue Überraschungs-Kartons zusammengestellt mit je 12 Weinen um nur € 89,90 pro Karton. Trinkspaß mit Weinen renommierter Winzer aus Österreich. Ab sofort auch in der prickelnden Variante mit besten Winzersekten!

mehr
Moselwinzer Ernie Loosen vom Weingut Dr. Loosen bringt im Mai seine ersten Weine aus dem Burgund in den Handel. © GV Partners

Moselwinzer Ernie Loosen startet Weinprojekt in Burgund

Moselwinzer Ernie Loosen vom Weingut Dr. Loosen bringt im Mai seine ersten Weine aus dem Burgund in den Handel. Zentrum des neuen Projekts mit den Namen "Perron de Mypont" ist das Vieux Château de Puligny-Montrachet, ein Anwesen aus dem 15. Jahrhundert an der Côte d’Or. 

mehr
© Shutterstock

Winzer aufgepaßt! So geht’s zu den Vinaria Verkostungen & Nachbestellungen

Winzer, aufgepasst! Damit Sie keine Teilnahme an einer Vinaria Verkostung versäumen, finden Sie die jeweils aktuellen Verkostungsformulare auf der Vinaria Homepage zum bequemen Download.

mehr
Beim Vineus Wine Award von Transgourmet werden die besten Newcomer Winzer und Newcomer Sommelier gesucht. Im Bild (v.l.) die Jungwinzer Gerhard Deim, Johannes Firmenich und Simon Gattinger. © Transgourmet

Voting für Vineus Wine Award eröffnet!

Transgourmet, Österreichs führender Gastronomie-Großhändler, richtet den Blick erneut auf die Zukunft der Weinbranche: Wer sind die vielversprechendsten neuen Gesichter der heimischen Weinszene? Diese Frage stellt der Vineus Wine Award – und lädt ab sofort zur Publikums-Abstimmung ein. 

mehr
2024 Grüner Veltliner N° 11 NÖ, Weingut Pass, Straning © Weingut Pass, Straning

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2024 Grüner Veltliner N° 11 NÖ von Weingut Pass, Straning.

mehr
Mitten im Herzen der Weltstadt Wien, nur einen Steinwurf vom historischen Rathaus und den charmanten Gassen der Innenstadt entfernt, erwartet Sie das Hotel Rathaus Wein&Design. © Hotel Rathaus
Advertorial

Wien anders erleben - im Hotel Rathaus Wein&Design

Mitten im Herzen der Weltstadt Wien, nur einen Steinwurf vom historischen Rathaus und den charmanten Gassen der Innenstadt entfernt, erwartet Sie das Hotel Rathaus Wein&Design – ein Ort, an dem Design, Genuss und Kultur auf stilvolle Weise miteinander verschmelzen. 

mehr
Die besten Sekte aus Niederösterreich: Ex-aequo Verkostungssieger Willi Bründlmayer (links) mit Geschäftsführer Andreas Wickhoff MW (Mitte) und Sales Director Thomas Klinger vor dem Sektrüttelhaus in Langenlois © Anna Stöcher

Die besten Winzersekte aus Niederösterreich

In Sachen Weinvielfalt und Qualität ist Niederösterreich auch bei Winzersekten unschlagbar, denn nirgendwo ist die Dichte an Schaumstoff-Herstellern der Spitzenklasse so hoch wie dort. Vinaria widmete sich in einer fulminanten Verkostung der aufregenden wie belebenden Materie.

mehr
Golf & Kulinarik sind ein untrennbares Genusspaar, da darf der Wein nicht fehlen. Wer mit dem Golfcart fährt, sollte aber nicht zu tief ins Glas schauen. © Shutterstock

Vinaria Weinanwalt: Alkohol am Golfwagerl

Clemens Limberg ist der Vinaria Weinanwalt und schreibt in jeder Ausgabe von Vinaria eine Kolumne zu aktuellen oder grundsätzlichen Themen. In dieser Folge widmet sich der Weinanwalt dem alkoholisierten Lenken von – ja! – Golfwagerl.

mehr
Der historische Ansitz Heufler ist das jüngste Projekt von 3-Sterne-Chef Norbert Niederkofler. © Anna Notdurfter

Norbert Niederkofler übernimmt uralten Ansitz Heufler

Mit Wirkung von Mai 2025 übernahm Mo-Food, die von 3-Sterne-Sternekoch Norbert Niederkofler gegründete Holding, die Leitung des „Ansitz Heufler“, einer historischen Residenz aus dem Jahr 1580 in Oberrasen im malerischen Antholzertal; sein nächstes Projekt in Südtirol.

mehr