Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Neu im 12er-Karton: Lassen Sie sich überraschen!

NEUE WARE! Vinaria hat aus attraktiven Restposten wieder neue Überraschungs-Kartons zusammengestellt mit je 12 Weinen um nur € 99,90 pro Karton. Trinkspaß mit Weinen renommierter Winzer aus Österreich. Ab sofort auch in der prickelnden Variante mit besten Winzersekten!

mehr
© ÖWM

Die neue Vinaria Ausgabe ist da!

Mit der neuen Vinaria Ausgabe 05/2025 mit Volldampf Richtung Weinherbst! Das neue Heft ist da, am gutsortierten Kiosk und im Abo bequem per Post ins Haus, purer Weingenuss. Mit den besten Weinen & Winzern Österreichs aus dem brandneuen Vinaria Weinguide 2025/26.

mehr
© Shutterstock

Die besten Vinaria Weintipps für Ihren Keller aus dem neuen Heft

Hier finden Sie die besten Wein Vorteilsangebote aus der aktuellen Vinaria Ausgabe 05/2025 kompakt auf einen Klick. 

mehr
© Shutterstock

Winzer aufgepaßt! So geht’s zu den Vinaria Verkostungen & Nachbestellungen

Winzer, aufgepasst! Damit Sie keine Teilnahme an einer Vinaria Verkostung versäumen, finden Sie die jeweils aktuellen Verkostungsformulare auf der Vinaria Homepage zum bequemen Download.

mehr
NV Roter Muskateller Brut Sekt Austria NÖ g.U. von Weingut Holzmann, Bad Pirawarth © Weingut Holzmann, Bad Pirawarth

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: NV Roter Muskateller Brut Sekt Austria NÖ g.U. von Weingut Holzmann, Bad Pirawarth.

mehr
Bundesminister Norbert Totschnig © Glaser, Bauernbund

"Beleidigter" Bundesminister sagt Weinbau vage Hilfe zu

Nachdem der Österreichische Weinbauverband samt 5 Präsidenten einen Forderungskatalog an Bundesminister Norbert Totschnig gerichtet hatte, reagierte dieser verschnupft, sagte aber Unterstützung zu.

mehr
Kleiner Ziegenstall im Weingarten: die Tiere sind ebenso wie Schafe fleißige Helfer. © ÖWM / www.pov.at
Advertorial

Traditionsweinbau mit Weitblick: Österreichs umweltbewusster Weg

„In Generationen denken“ ist das Schlüsselmotto des österreichischen Weinbaus. Denn wo fast alle Weingüter Familienbetriebe sind, ist die Zukunft – und damit verbunden ein umweltbewusster Weinbau – immer Thema. Zahlreiche biologisch, biodynamisch und „Nachhaltig Austria“-zertifizierte Weingüter zeugen vom respektvollen Umgang mit der Natur.

mehr
© LWmedia, Shutterstock

Die neuesten Schnäppchen für Sie!

Zum Sommerschluss eine Riesenauswahl neuester Schnäppchenangebote: Schöne Weine renommierter Winzer, die meisten aus Österreich, exklusiv für Vinaria Leser. Nach längerer Pause wieder mit vielen neuen Angeboten, oft nur Einzelpositionen. Schnell zugreifen! Bei Bestellungen Kennwort Schnäppchen verwenden.

mehr
Altes Weingut Potzinger in Ratsch © Weingut Potzinger

Die besten Sauvignon Blanc aus Österreich

Die diesjährige Verkostung von Sauvignon Blanc made in Austria zeigte ein hohes Niveau und blieb bis zur letzten Runde des Mini-Finales extrem spannend. Ein Wein aus dem Burgenland teilt sich den ersten Platz mit einem Südsteirer. 

mehr
Barrique de Beurse 2024 (v.l.): Initiator Johann Wanovits, Winzerin Lisa Kölly-Pfneisl und Dompfarrer Toni Faber © Weingut Pfneisl

Barrique de Beurse 2024 vom Weingut Pfneisl

Bereits zum 33. Mal wurde der „Barrique de Beurse“ feierlich übergeben. Die diesjährige Edition -  Barrique de Beurse 2024 - umfasst 3.400 nummerierte Flaschen und wurde von der Deutschkreutzer Winzerin Lisa Pfneisl gemeinsam mit dem Verkostungsteam der Wiener Börsenhändler kreiert. 

mehr
Christian Schwörer, Generalsekretär des Deutschen Weinbauverbands, rechnet mit einem Rückgang der deutschen Rebfläche um 30.000 Hektar. © Thomas Wagner

Deutschlands Rebfläche soll um 30.000 Hektar schrumpfen

Der Deutsche Weinbauverband (DWV) geht davon aus, dass die deutsche Rebfläche in naher Zukunft um 30 Prozent zurückgehen wird. Das entspricht rund 30.000 Hektar. 

mehr
Der irische Investor Luke Comer hat das Hotel Sacher in Baden bei Wien vor Konkurs und Versteigerung gerettet. © The Irish Times, Cyril Byrne

Investor will Fortbestand des Hotel Sacher in Baden bei Wien sichern

Das traditionsreiche Hotel Sacher in Baden bei Wien (Weinbaugebiet Thermenregion) entgeht nach einem Insolvenzverfahren wohl der Zwangsversteigerung. Der irische Milliardär und Immobilienentwickler Luke Comer hat das Hotel gekauft und die bestehenden Schulden getilgt. Dies soll den Betrieb des Hauses sichern.

mehr
Blick in den Grand Ballroom des Hotels Waldorf Astoria New York: Eine Legende kehrt zurück, Renovierung und Umbau dauerten acht Jahre. © Hilton 2025

Waldorf Astoria New York: Eine Legende kehrt zurück

Nach achtjähriger Renovierungsphase hat das weltberühmte Waldorf Astoria New York wieder für Gäste geöffnet. Das Traditionshotel an der Park Avenue, das 2017 für umfangreiche Umbauarbeiten geschlossen wurde, präsentiert sich in einem Mix aus historischem Glanz und modernster Ausstattung. 

mehr
Kellerschlössel-Kulinarium: 8-Hauben-Spektakel am 15. September 2025 in der Domäne Wachau © Domäne Wachau

Die besten Events für Genießer!

Damit Sie den Weinsommer in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier immer empfehlenswerte Tipps für Weinfreunde und Feinschmecker, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die beiden Eventkalender – einer aus der Redaktion, der andere von der Österreich Weinmarketing GmbH (ÖWM) – sind eine perfekte Kombination.

mehr
Genussmesse 2024: Martina Hohenlohe (Mitte) und Silvia Schneider auf der Showbühne © Babara Eidler-Ster

Gault&Millau Genussmesse 2025

Das aktuelle Gipfeltreffen der heimischen Kulinarikszene findet am 13. und 14. September 2025 in der Ottakringer Brauerei statt. Alle Teilnehmer im Überblick.

mehr
Oops, an error occurred! Code: 20250909110054134a2fa3