Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









© ÖWM

Die neue Vinaria Ausgabe ist da!

Mit der neuen Vinaria Ausgabe 05/2025 mit Volldampf Richtung Weinherbst! Das neue Heft ist da, am gutsortierten Kiosk und im Abo bequem per Post ins Haus, purer Weingenuss. Mit den besten Weinen & Winzern Österreichs aus dem brandneuen Vinaria Weinguide 2025/26.

mehr
Bürgermeister Peter Molnar (rechts) ernannte seinen Amtsvorgänger Reinhard Resch zum Ehrenbürger der Stadt Krems. © Photo Simonis

Reinhard Resch ist Ehrenbürger der Wachaustadt Krems

Von 2012 bis 2024 war Reinhard Resch (70) Bürgermeister der Wachau-Hauptstadt Krems. Für seine großen Verdienste um die Stadt verlieh ihm Nachfolger Peter Molnar nun die Ehrenbürgerschaft. Resch hat die Stadt weltoffen geleitet und unter seiner Ägide gut 100 Millionen Euro Schulden abgebaut.

mehr
Barbara und Hermann Botolen zu einer einmaligen & einzigartigen Degustation der ikonischen Weine von Armand Rousseau in ihr Restaurant Fuhrmann in Wien am 24. Oktober 2025. © Kurt-Michael Westermann

Einzigartige Armand Rousseau Verkostung im Fuhrmann

Sommelier-Legende Hermann Botolen lädt in seinem Restaurant Fuhrmann in Wien zu einer einmaligen & einzigartigen Degustation der ikonischen Weine von Armand Rousseau aus Burgund. Gereifte Jahrgänge und Überraschungen inklusive. Termin: 24. Oktober 2025.

mehr
Herrlich und vollreif sind die Trauben und schmecken nicht nur gut, sondern ergeben auch exzellente Weine. Ganz Weinbau-Europa stellt sich auf sehr gute Qualitäten im Jahrgang 2025 ein. © Shutterstock

Weinlesen in Europa: Super Qualität, gute Mengen

In den Weinbauländern Europas sind die Winzer mit der auf Hochtouren laufenden Weinlese durch die Bank hoch zufrieden: die Qualitäten stimmen fast überall, sind mancherorts sensationell. Die Lesemengen sind ebenfalls gut und meist höher als im Vorjahr. Wertmutstropfen sind die vollen Lager.

mehr
Patrice Florentin, Chef der Gruppe CAPL, präsentiert das Traubenzucker-Ketchup und bietet Winzern einen Mehrwert. © DR

Trauben für Ketchup bringen mehr als für Billigwein

Die Massenweinerzeuger stehen weltweit unter Druck, besonders auch in Frankreichs Süden. Dort hat eine Genossenschaft eine Marktlücke entdeckt und ist mit einem Ketchup auf Traubezuckerbasis höchst erfolgreich. Die Menmege wird nach dieser Weinlese verzehnfacht.

mehr
Kurt Angerer © Weingut Angerer

RO: Kurt Angerer bringt Roussanne aus dem Kamptal

Einer der unkonventionellsten, zugleich aber erfolgreichsten Winzer des Kamptales und weit darüber hinaus ist ein kompromissloser Qualitätsfanatiker: Kurt Angerer aus dereher weniger bekannten Weinbaugemeinde Lengenfeld. Nun bringt er nach Viognier und Sémillon den Roussanne als Sortenexoten.

mehr
Monika Neustifter übernimmt den Familien-Weinbaubetrieb in Poysdorf samt Weinhotel und Weinrestaurant von ihrem Vater Karl Neustifter, der 30 Jahre erfolgreiche Aufbauarbeit geleistet hat. © Adrian Almasan

Bio-Winzerin Monika Neustifter übernimmt Familiengut

Im laufenden Jahr 2025 hat Karl Neustifter den Familien-Weinbaubetrieb an seine Tochter Monika Neustifter übergeben. Die Biowinzerin wird die jahrzehntelange Tradition fortführen und zugleich ein neues Kapitel aufgeschlagen. Neben dem Weingut umfasst der Generationenwechsel auch das Weinhotel in Poysdorf.

mehr
© Shutterstock

Die besten Vinaria Weintipps für Ihren Keller aus dem neuen Heft

Hier finden Sie die besten Wein Vorteilsangebote aus der aktuellen Vinaria Ausgabe 05/2025 kompakt auf einen Klick. 

mehr
2023 Sauvignon Blanc Steinmühle Methusalemreben von Weingut Kollwentz, Großhöflein © Weingut Kollwentz, Großhöflein

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2023 Sauvignon Blanc Steinmühle Methusalemreben von Weingut Kollwentz, Großhöflein.

mehr
© Shutterstock

Die neue Vinaria Jahrgangstabelle 1997-2024

Im aktuellen Vinaria Weinguide findet sich auch die neue, aktualisierte Jahrgangstabelle zur Bewertung der Weinjahrgänge in allen österreichischen Weinbauregionen von 1997 bis 2024. Hier zum kostenlosen Download.

mehr
© Shutterstock

Vorteil: Für Abonnenten kommt der Vinaria Guide kostenlos!

Alle Vinaria Abonnenten erhalten den Vinaria Weinguide 2025/26 automatisch mit ihrem Abo, ohne Bestellung, ohne weitere Kosten - wie in  jedem Jahr. Der Weinguide ist fixer Bestandteil des Vinaria Abos!

mehr
© LWmedia, Shutterstock

Die neuesten Schnäppchen für Sie!

Zum Sommerschluss eine Riesenauswahl neuester Schnäppchenangebote: Schöne Weine renommierter Winzer, die meisten aus Österreich, exklusiv für Vinaria Leser. Nach längerer Pause wieder mit vielen neuen Angeboten, oft nur Einzelpositionen. Schnell zugreifen! Bei Bestellungen Kennwort Schnäppchen verwenden.

mehr
© ÖWM

NEU: 12 TOP SALON SIEGER IN EINEM GENUSS-PAKET

Vinaria hat exklusiv für Leser ein kleines Kontingent an SALON Sieger Genusspaketen kuratiert, das einen sehr guten Überblick bietet über die ausgezeichnete Qualität der SALON Gewinner in diesem Jahr. Das Angebot ist leider limitiert, daher empfiehlt sich eine rasche Bestellung!

mehr
Das traditionsreiche Hotel "Zur Tenne" in Kitzbühel (Tirol) wird bis 2027 renoviert, soll danach an seinen alten Glanz anschließen. © Zur Tenne

Kitzbühel: Hotel „Zur Tenne“ kehrt als Fünf-Sterne-Haus zurück

Nach einer umfangreichen Generalsanierung soll das traditionsreiche Hotel „Zur Tenne“ in der Kitzbüheler Altstadt im Jahr 2027 neu eröffnet werden. Das Haus, das bereits 1543 erstmals erwähnt wurde, empfängt seit 1903 Gäste. 

mehr
Die Ried Wechselberg oberhalb von Strass im Weinbaugebiet Kamptal ist eine der besten Weißweinrieden. © Reinhard Podolsky

Die besten Grünen Veltliner aus 2024 mit 12,5 %

Mittelklasse mit Charme: In der beliebtesten Kategorie in Sachen alltäglicher Weingenuss stehen elegante Weiße mit moderatem Alkohol im Rampenlicht. Insbesondere  Grüne Veltliner zählen hier zu den Stars. 2024 gelang trotz allerlei Wetterkapriolen ein Jahrgang, der von dezenter Aromatik, Frucht und Trinkfluss geprägt ist. Das bewies die große Vinaria Verkostung.

mehr
Oops, an error occurred! Code: 2025091511075425896246