Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Rapper Curtis „50 Cent“ Jackson, zu dessen Kulttiteln „Baby by Me“, „Candy Shop“ und „In da Club“ gehören, hat sich auch in der Welt der Weine und Spirituosen einen Namen gemacht. © Sire Spirits

Rapper 50 Cent bringt 25.000 Dollar teuren Cognac auf den Markt

Curtis Jackson, der Rapper, besser bekannt als 50 Cent, hat sich mit dem französischen Kristallhaus Lalique zusammengetan, um die Branson Cognac 505 Edition auf den Markt zu bringen, von der nur 505 Flaschen gefüllt werden.

mehr
Hartmuth Rameder, Gastgeber und Pächter des Wachau-Flaggschiffs Hofmeisterei Hirtzberger in Wösendorf, ist neuer Obmann des Vereins Wirtshauskultur Niederösterreich, der rund 200 Mitglieder zählt. © LWmedia, Leonardo Ramirez

Ein Hofmeister ist neuer Chef der Wirtshauskultur NÖ

Hartmuth Rameder, Gastgeber und Pächter des Wachau-Flaggschiffs Hofmeisterei Hirtzberger in Weißenkirchen-Wösendorf, ist neuer Obmann des Vereins Wirtshauskultur Niederösterreich. Die Kür Rameders ist gleichzeitig ein Fingerzeig in die Zukunft des Wirtevereins.

mehr
© LWmedia

WEIN & GENUSS Linz 2026 jetzt buchen & Tickets im VVK sichern!

Auf Hochtouren laufen bei Vinaria bereits die Vorbereitungen für die feine Messe WEIN & GENUSS Linz, diesmal am 13. & 14. Februar 2026 im Design Center Linz, einer perfekten Location. Winzer, aufgepasst: Jetzt für die letzten freien Plätze anmelden!

mehr
Peter Artner sicherte sich die Premium-Kategorie im Zweigelt Cup Niederösterreich mit seinem 2022 Ried Steinäcker. © René Kern

Zweigelt-Sieger Artner trinkt Rotweine aus dem Kühlschrank

Peter Artner gehört zur Elite der Carnuntiner Winzer und ist auch beim Zweigelt eine große Nummer. Im Vinaria Interview über seinen Siegerwein von der Ried Steinäcker und deren Terroir, seine Erfahrungen als Biowinzer und warum er privat seine Rotweine schon lange direkt aus dem Kühlschrank einschenkt. 

mehr
Klaus Goldmann, Geschäftsführer der Wein Niederösterreich Marketing: „Wollen wir die junge Generation für Wein begeistern, müssen wir ihr den Einstieg leichter machen“. © Pamela Schmatz

„The next big story from Austria“

Klaus Goldmann, Geschäftsführer der Wein Niederösterreich Marketing, über die rote Leitsorte Zweigelt, „the next big story from Austria“, warum Alkohol- und Tanninbomben die jungen Leute nicht abholen können und wie Wein verständlicher gemacht werden sollte.

mehr
Johann und Lukas Markowitsch zählen regelmäßig zu den Besten beim Vinaria Zweigelt Cup Niederösterreich, diesmal Sieger Silber Premium. © Caio Kauffmann

Die besten Zweigelt aus Niederösterreich

Alleskönner in Rot: Rote Weinvisitenkarte Niederösterreichs ist die heimische Sorte Zweigelt – Quell fruchtiger Jungweine ebenso wie kraftvoller Reserven. Beim Zweigelt Cup NÖ werden die besten Sortenvertreter des Landes eruiert. Bei der diesjährigen Auflage zeigten sich die Vertreter aus Carnuntum, Weinviertel und Thermenregion besonders stark.

mehr
Katharina & Lorenz Baumgartner von Domäne Baumgartner im Weinviertel sicherten sich souverän die Klassik-Kategorie im Vinaria Zweigelt Cup Niederösterreich. © M. Ledwinka

NÖ Zweigelt Cup: Alle Toplisten auf einen Blick

Der jährliche Zweigelt Cup, den Vinaria mit Unterstützung des Weinbauverbandes ausrichtet, ist ein Spiegel der besten Zweigelt im mit Abstand größten Weinbau-Bundesland. Hier alle Toplisten auf einen Blick.

mehr
Am 7. November 2025 wird die Markterei in Wien zum Hotspot für Gourmets: Bei JRE Signature Taste stehen sechs Spitzenköche der Jeunes Restaurateurs persönlich am Herd und servieren kulinarischen Kreationen für die Besucher – mit dabei: Sören Herzig (Restaurant Herzig) © Herzig

JRE Signature Taste in Wien mit 6 Top-Chefs

Am 7. November 2025 wird die Markterei in Wien zum Hotspot für alle Gourmets: Bei JRE Signature Taste stehen gleich sechs Spitzenköche der Jeunes Restaurateurs (JRE) persönlich am Herd und servieren ihre kulinarischen Kreationen für die Besucher der Markterei.

mehr
3 Sterne: Chefkoch Franck Giovannini und seine Frau Stéphanie leiten das Restaurant im L‘Hôtel de Ville in Crissier. © L‘Hôtel de Ville

Guide Michelin Schweiz bestätigt 4 x 3 Sterne

Der Guide Michelin Schweiz 2025 zeigt eine positive Entwicklung in der Schweizer Gastronomielandschaft. Die Gesamtzahl der Sternerestaurants beläuft sich auf 145 Adressen. Vier 3-Sterne-Restaurants an der Spitze wurden neuerlich bestätigt.

mehr
2022 Ried Steinäcker Zweigelt 1ÖTW CA von Weingut Artner, Höflein. © Weingut Artner, Höflein

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2022 Ried Steinäcker Zweigelt 1ÖTW CA von Weingut Artner, Höflein.

mehr
Gute Erdäpfelernte 2025: Die Versorgung mit österreichischen Erdäpfeln kann für das gesamte Jahr sichergestellt werden. © Shutterstock (mit KI)

Erdäpfelernte 2025: Vollversorgung mit heimischer Ware

Nach zwei Jahren mit knapper Versorgung blicken die heimischen Erdäpfelbauern auf eine gute Ernte 2025. Die Versorgung mit österreichischen Erdäpfeln kann für das gesamte Jahr sichergestellt werden. Wermutstropfen: vom Erdäpfelpreis im Supermarkt bleiben den Bauern nur noch 12 Prozent. 

mehr
Der Lanserhof auf Sylt in Norddeutschland. Alleine in diesen Standort wurden vor wenigen Jahren 130 Mio. Euro investiert. © Lanserhof

95 Mio. Euro-Invest für Tiroler Lanserhof-Gruppe

Finanzinvestoren steigen bei der Tiroler Luxus-Hotelgruppe ein und Miteigentümer Christian Harisch spricht in der „Tiroler Tageszeitung" von seinem größten wirtschaftlichen Erfolg.  

mehr
Spitzenkoch Andreas Mayer musste für sein Restaurant auf Schloss Prielau in Zell am See Insolvenz anmelden und schließen. © Mayer’s Restaurant

Bittere Pleite: Mayer’s Restaurant auf Schloss Prielau

Nächste Pleite eines Top-Gastrobetriebes: Mayer’s Restaurant auf Schloss Prielau in Zell am See (Salzburg) meldete Insolvenz an und plant offenbar keine Fortführung. Der Pachtvertrag mit einer Familie des Porsche-Clans wurde wegen ausstehender Pachten fristlos gekündigt.

mehr
Die Steirische Riedenwein-Präsentation in Graz beginnt am 21. November 2025 um 16.00 Uhr. © Wein Steiermark, Flora P.

Steirische Riedenwein-Präsentation in Graz

Große Weine aus den besten Rieden der Steiermark: Am 21. November 2025 verwandelt sich die Alte Universität Graz in ein Paradies für Weinliebhaber. Rund 50 steirische Winzer präsentieren ihre großen Weine aus den besten Rieden der Steiermark. Über 250 Weine stehen zur Verkostung bereit.

mehr
© Edlingers Tempel
Advertorial

Edlingers Tempel: Trüffelmarkt startet am 8. November

Schon Tradition hat der jährliche Trüffelmarkt von Küchenchef & Gastgeber Thomas Edlinger in seinem „Tempel“ in der Praterstraße in Wien. Start ist diesmal am 8. November 2025. Das Restaurant präsentiert sich frisch herausgeputzt, setzt auf regionale Küche mit außergewöhnlichen Produkten.

mehr