Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Spitzenwinzer Stefan Müller aus Klöch präsentiert stolz eine ganze Palette erstklassiger Weine für besonders günstiges Geld. Die Gebietsweine etwa sind unglaublich preiswert, das gesamte Sortiment Spitze. © Weingut Müller

Müller, Klöch: Sehr viel Wein um sehr günstiges Geld

Das Weingut Müller von Winzer Stefan Müller in der Traminer-Hochburg Klöch im Vulkanland Steiermark kennt wohl jeder Weinfreund. Es ist an sich selbsterklärend, bekannter Leuchtturm der Region, Stefan Obmann der Eruptionswinzer. Es ist aber auch eine Preis-Leistungs-Offenbarung auf hohem Niveau.

mehr
© Shutterstock

Die neue Vinaria Ausgabe ist da!

Mit der neuen Vinaria Ausgabe 04/2025 mit Volldampf in den Weinsommer starten! Das neue Heft kommt diese Woche, am gutsortierten Kiosk und im Abo bequem per Post ins Haus, purer Weingenuss. 

mehr
Pierre Lurton (links) bleibt Präsident von Château d'Yquem im Bordelais und Lorenzo Pasquini wird dessen Geschäftsführer. Yquem gilt als weltweite Benchmark für weiße Prädikatsweine. © Olivier Roux

Pierre Lurton übergibt Leitung von Château d'Yquem

Lorenzo Pasquini (36) begleitete bisher die Umgestaltung des weltberühmten Château d'Yquem (Premier Grand Cru Classé Supérieur im Jahr 1855) und übernimmt im Sommer 2025 die Geschäftsführung. Er folgt dem legendären Pierre Lurton (68) nach.

mehr
Topwinzer Franz-Josef Gritsch auf einem seiner exponierten Weinberge in Spitz in der Wachau mit Blick hinunter auf die Donau. © Weingut FJ Gritsch

Vertikale: 10 x Grüner Veltliner Singerriedel, FJ Gritsch

Der Wachauer Winzer Franz-Josef Gritsch öffnete sein Weinarchiv und holte zehn Jahrgänge seines Grüner Veltliner Flaggschiffs aus der Ried Singerriedel in Spitz in der Wachau hervor: 2013 bis 2023. Das bedeutet: Spannung pur und große Klasse.

mehr
© Shutterstock

Die besten Vinaria Weintipps für Ihren Keller aus dem neuen Heft

Hier finden Sie die besten Wein Vorteilsangebote aus der aktuellen Vinaria Ausgabe 04/2025 kompakt auf einen Klick. 

mehr
Top-Heurigen-Winzer mit ersten Gratulanten (v.l.): - 1. Reihe: Michael Simon, Carina Simon, Obmann bäuerliche Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger, Vize-Mostkönigin Katharina Selner, Bernd Baumgartner, Felix Mayer, Tamara Meindorfer, Brigitte Neustifter, NÖ Weinkönigin Laura Hummel, Monika Oberaigner, Michael Oberaigner - 2. Reihe: Andreas Ennser (Landesobstbauverband), Stefan Müller, NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Johann Schöller, Robert Nadler, Johann Frühwirth, Karl Neustifter © LWmedia, Leonardo Ramirez
Advertorial

Das sind Niederösterreichs Top-Heurige 2025

Im Rahmen der renommierten NÖ Landesweinprämierung stellten die niederösterreichischen Top-Heurigen erneut ihr Qualitätsversprechen eindrucksvoll unter Beweis. Die besten Betriebe wurden nun für ihre herausragenden Weine, Moste und ihre authentische Heurigenkultur geehrt.

mehr
Eva-Maria und Vitus Winkler haben ihr Genießerhotel Sonnhof im Salzburger Pongau komplett um- und ein gemütliches Wirtshaus eingebaut. Als kleinen Bruder zum 4 Gault-Millau-Hauben und 2 Michelin-Sterne (plus grünem Stern) Gourmetrestaurant Kräuterreich. © Jörg Lehmann

Ein neues Wirtshaus für Vitus Winklers Kräuterreich

Viel bieten, aber klein und exklusiv bleiben: Eva-Maria und Vitus Winkler haben ihr Genießerhotel Sonnhof im Salzburger Pongau komplett umgebaut. Entstanden ist ein gastronomisches Juwel, in dem der 2-Sterne und 4-Hauben-Koch in der revitalisierten Stube aus 1928 nun auch traditionelle Gerichte & Klassiker offeriert.

mehr
So wird der neue 42 Meter lange Infinity Pool des Hotels Jufenalm im Salzburger Pinzgau aussehen. © Jufenalm

Hotel Jufenalm mit 42 Meter langem Infinity-Pool

Die Jufenalm, ein Hotel auf 1.150 Metern Höhe in Maria Alm im Salzburger Pinzgau, befindet sich derzeit in einer umfassenden Umgestaltungsphase. Die Familie Rohrmoser, Eigentümer der Jufenalm, investiert in das Hotel und präsentiert unter anderem einen neuen 42 Meter langer Infinity-Pool.

mehr
© ÖWM

EXKLUSIV: 12 TOP SALON SIEGER IN EINEM GENUSS-PAKET

Vinaria hat exklusiv für Leser ein kleines Kontingent an SALON Sieger Genusspaketen kuratiert, das einen sehr guten Überblick bietet über die ausgezeichnete Qualität der SALON Gewinner in diesem Jahr. Das Angebot ist leider limitiert, daher empfiehlt sich eine rasche Bestellung!

mehr
Alex Koblinger verantwortet bei Andreas Döllerer im Salzburger Golling (2 Sterne) nicht nur eine der besten Weinkarten der Welt, der Master Sommelier ist auch Sake Samurai. © Selina Flasch Photography

Alex Koblinger: Der Master Somm als Sake Samurai

Alex Koblinger verantwortet bei Andreas Döllerer im Salzburger Golling (2 Sterne) nicht nur eine der besten Weinkarten der Welt, der Master Sommelier ist auch Sake Samurai. Was macht die Faszination Sake für ihn aus und welche Empfehlungen hat er?

mehr
Luxushotel Schloss Mönchstein am Salzburger Mönchsberg: 24 Zimmer und Suiten um knapp 1000 bis 4.600 Euro pro Nacht. © Salzburg24, Naderer

Hotel Schloss Mönchstein: In 20 Jahren 30 Mio. Euro investiert

Der Investor Hans-Peter Wild hat das Hotel Schloss Mönchstein auf dem Salzburger Mönchsberg vor 20 Jahren übernommen, vom Konkurs zum Luxushotel geführt. 30 Mio. Euro wurden investiert, mit einem Tag der offenen Tür für die Bevölkerung wird das Jubiläum gefeiert.

mehr
Wegen der großen Hitze wird in Sizilien und anderen südeuropäischen Weinbauregionen die sommerliche Lese meist in der Nacht durchgeführt. © decantalo.de

Weinlese in Italien & Europa gestartet

Die italienische und möglicherweise auch die europäische Weinlese hat wie in den vergangenen Jahren auf Sizilien begonnen. Die Kellereigenossenschaft Cantine Ermes in Santa Ninfa (Trapani) hat am 17. Juli 2025 Pinot Grigio, Chardonnay und Viognier gelesen.

mehr
Für Venedig Besucher, die über den Canal Grande und die Kanäle der Stadt hinausgehen und einen atemberaubenden Blick auf die Adria genießen möchten, hält der Lido die Venezia genussvolel Adressen bereit. © Lido di Venezia

Sommer in Venedig: Wo man am Lido gut essen kann

Jedes Jahr, am dritten Sonntag im Juli, wird in Venedig das Fest des Erlösers (von der Pest) mit einem unnachahmlichen Feuerwerk gefeiert. Wer einmal das Spektakel beim Essen am Lido di Venezia bewundern möchten, findet hier Tipps für die besten Restaurants und Trattorien auf dem Lido.

mehr
UNPLUGGED Music & Wine beim Weingut Hannes Reeh in Andau © Hannes Reeh

Die besten Events für Genießer!

Damit Sie den Weinsommer in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier immer empfehlenswerte Tipps für Weinfreunde und Feinschmecker, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die beiden Eventkalender – einer aus der Redaktion, der andere von der Österreich Weinmarketing GmbH (ÖWM) – sind eine perfekte Kombination.

mehr
2024 Sauvignon Blanc NÖ von Weingut Grassl, Göttlesbrunn © Weingut Grassl, Göttlesbrunn

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2024 Sauvignon Blanc NÖ von Weingut Grassl, Göttlesbrunn.

mehr