|
|
[[SALUTATION]]
|
|
Der aktuelle Vinaria Newsletter ist da! Mit den besten Weinen & Winzern aus dem Kamptal aus dem aktuellen Vinaria Weinguide 2023/24. Dazu die besten Sauvignon Blancs Österreichs aus dem Guide, samt Vorschau auf die Weltmeisterschaft dieser Sorte, die 2024 in der Steiermark ausgetragen werden wird. Das Burgenland hat zum Abschluss seiner Jubiläumsfeiern die rote Jahrhundertcuvée namens Centum auf den Markt gebracht und die Thermenregion ihre erste DAC Weinlese eingefahren. Beim deutschen Sektcup räumt Langenlois groß ab (Loimer, Steininger) und in Bordeaux weitet sich der Skandal um Arbeitssklaven bei der Weinlese immer weiter aus.
|
|
|
|
|
|
|
|
© Landesmedienservice Burgenland
|
|
|
Centum: Burgenlands Jahrhundertwein ist da!
|
|
Als krönenden Abschluss des 100jährigen Jubiläums des Burgenlandes gönnt sich das Weinbaubundesland einen Jahrhundertwein, die rote Cuvée Centum, Jahrgang 2021, die von vier renommierten Winzern gemeinsam gemacht wurde und nun auf den Markt kam.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© ÖWM / WSNA
|
|
|
Die besten Sauvignon Blanc Österreichs!
|
|
Die besten Sauvignon Blanc Österreichs aus dem aktuellen Vinaria Weinguide 2023/24 auf einen Blick. Die Sorte hat ihren Siegeszug aus der Südsteiermark in alle anderen Weinbaugebieten Österreichs angetreten. Dass sie von Erzherzog Johann eingeführt wurde, ist allerdings bloß eine Legende.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Fotokuchl
|
|
|
Sauvignon Blanc Weltmeisterschaft 2024 in der Steiermark
|
|
Der Concours Mondial du Sauvignon, die inoffizielle Weltmeisterschaft dieser Rebsorte, kommt 2024 in die Steiermark zurück. Und zollt damit den tollen Erfolgen steirischer Winzer in den vergangenen Jahren Respekt. Austragungsort wird die renommierte Weinbauschule Silberberg sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020 Sauvignon Blanc Royal, Weingut Skoff Original (Gamlitz) |
|
|
|
|
Zum Angebot
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Weingut Heinrich Hartl
|
|
|
Erster Thermenregion DAC Jahrgang geerntet
|
|
„Die Ernte 2023 ist für unsere Winzer von großer Bedeutung, diese Trauben bilden die Basis für die ersten Thermenregion DAC Weine“, betont Heinrich Hartl, Obmann des Regionalen Weinkomitées Thermenregion in der jüngsten DAC Herkunft Österreichs.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Vorlaufer
|
|
|
Hauptstadtwein kommt von Topwinzer Markus Huber
|
|
Bereits 2012 kam der St. Pöltner Hauptstadtwein von Spitzenwinzer Markus Huber. Für die Neuauflage 2024 soll die gesamte Region eingebunden werden. Niederösterreichs Landeshauptstadt St. Pölten ist auch Zentrum des aufstrebenden Weinbaugebiets Traisental und 2024 besondere Kulturmetropole.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© ÖWM/Marcus Wiesner
|
|
|
Die besten Weine & Winzer aus dem Kamptal
|
|
Das Kamptal in Niederösterreich ist eines der exponiertesten und bekanntesten Weinbaugebiete Österreichs. Zahlreiche hochdekorierte Winzer und Weine stammen aus dem Kamptal, zuletzt gleich mehrere Vinaria Verkostungssieger. Dazu eine spannende junge Winzerszene. Hier die Besten aus dem Vinaria Weinguide.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Michael Büchling
|
|
|
Die besten Restauranttipps aus dem Kamptal
|
|
Das Kamptal in der niederösterreichischen Donauregion ist für Gourmets ein Fixpunkt. Die enge Vernetzung von Wein und Essen spiegelt sich auch in der jährlichen Eventreihe Kostbares Kamptal wider. Restaurant-Flaggschiff ist mit 4 Hauben das Esslokal von Roland Huber in Hadersdorf. Beste Vinothek das Ursin Haus.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Weingut Steininger
|
|
|
Versektung der heimischen Rebsorten - Das Credo der Familie Steininger
|
|
International dominieren im prickelnden Bereich meist die Burgundersorten. Die Familie Steininger hat sich auf die Versektung der heimischen Kamptaler Rebsorten konzentriert und die vergessene Sortenvielfalt in den Mittelpunkt gestellt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Gourmetwelten
|
|
|
Fred Loimer holt deutschen Sektcup
|
|
Beim Sektcup der deutschen Genussplattform Gourmetwelten, die handwerklich hergestellte Winzersekte aus Deutschland und Österreich unter die Lupe nahm, holte sich der Langenloiser Fred Loimer die Österreichwertung mit seiner 2014 Cuvée Langenlois Große Reserve.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2018 Traminer Sekt g.U. Reserve, Weingut Steininger (Langenlois) |
|
|
|
|
Zum Angebot
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2018 Sauvignon Blanc Sekt, Weingut Steininger (Langenlois) |
|
|
|
|
Zum Angebot
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sekt Brut Rosé NÖ g.U. Reserve, Weingut Willi Bründlmayer, Langenlois (Kamptal) |
|
|
|
|
Zum Angebot
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2013 Sekt Chardonnay Grande Cuvée Große Reserve, A-Nobis Sektkellerei (Zurndorf) |
|
|
|
|
Zum Angebot
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Rendering: Architekturbüro Josef Jakob
|
|
|
Gastro-Großhändler Transgourmet startet in der Wachau
|
|
Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet expandiert in Niederösterreich und kommt noch näher zu seinen Kund:innen: In Krems an der Donau, der Wachau-Hauptstadt, wird der fünfzehnte Standort in Österreich am 19. Oktober 2023 eröffnet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Shutterstock
|
|
|
Arbeitssklaven und Schlafhändler im Bordelais
|
|
Mitten in der Weinlese im Bordealais verschärfen sich – wie in anderen französischen Weinbauregionen auch – die skandalösen Praktiken mit ausgebeuteten Wanderarbeitern als Lesehelfer. Anzeigen wegen Menschenhandels häufen sich, Einheimische protestieren gegen illegale „Zigeunercamps“ und Grundbesetzungen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© CIVC
|
|
|
Piwi-Sorte bald im Champagner cuvetiert
|
|
Das Comité Champagne hat eine Reihe von Blindverkostungen organisiert, um herauszufinden, ob und wie sich die Piwi-Rebsorte Voltis als Verschnittpartner für Champagner eignet. Rund 700 Experten verkosteten fünf Cuvées.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Opzwartbeek, Wikipedia
|
|
|
EU muss Entwurf für weitere Zulassung von Glyphosat verbessern
|
|
Die Europäische Kommission muss ihren Vorschlag zur weiteren Zulassung von Glyphosat offenbar noch einmal überarbeiten. Einige Länder leisten Widerstand gegen die einfache Verlängerung der Zulassung des umstittenen Pflanzesnchutzmittels; diese läuft am 15. Dezember 2023 aus.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Familie Sourdais
|
|
|
Gärgas: Winzer starb, nachdem er Mitarbeiter rettete
|
|
In Zeiten der Weinlese und der Gärungen in den Kellern haben leider auch Gärgasunfälle Hochsaison. Für einen Winzer endete die Rettung eines Mitarbeiters mit dem eigene Tod. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© fieradeltartufo
|
|
|
In Alba im Piemont: Größter Trüffelmarkt der Welt
|
|
Die 93. Ausgabe des berühmten Trüffelmarktes in Alba, der Trüffelhauptstadt des Piemont, startete am vergangenen Wochenende und läuft noch bis 3. Dezember 2023. Die Qualitäten zeigen sich in diesem Jahr gut bis sehr gut, die Preise liegen wieder im guten Durchschnitt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Guide Michelin
|
|
|
Roter Schlüssel: Michelin zeichnet künftig auch Hotels aus
|
|
Vom Guide Michelin gibt es neben dem Restaurantführer künftig auch Hotelbewertungen. Diese werden mit einem roten Schlüssel ausgezeichnet und in den Restaurantguides, die schon bisher auch Hotels listete, damit gekennzeichnet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Lanserhof
|
|
|
Mehr als 100 Millionen Euro: Lanserhof expandiert nach Spanien
|
|
Die Lanserhof Gruppe hat zusammen mit Finanzinvestoren einen Deal geschlossen, der die Expansion der privaten Wellnesshotelgruppe mit Sitz in Kitzbühel (Tirol) nach Südeuropa vorantreiben soll. Um 100 Millionen Euro wird ein Lanserhof in Spanien errichtet und 2026 eröffnet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Falkensteiner
|
|
|
Falkensteiner Hotel Montafon ist Hotelimmobilie des Jahres 2023
|
|
Die Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres 2023“ geht dieses Jahr an das Falkensteiner Hotel Montafon in Österreich. Der Preis wurde im Rahmen der 196+ forum-Fachkonferenz in München verliehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Motel One
|
|
|
Riesen-Hack gefährdet Börsegang von Motel One
|
|
Just als die boomende Hotelkette Motel One, die auch in Österreich markant präsent ist, die Pläne ihres ambitionierten Börseganges präsentierte, wurde Motel One Opfer eines gewaltigen Hackerangriffs. Millionen von Nutzdaten tauchten im Darknet auf, nachdem eine Lösegeldforderung nicht erfüllt wurde.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Shutterstock
|
|
|
Die besten Vinaria Weintipps für Ihren Keller aus dem neuen Heft
|
|
Hier finden Sie die besten Wein Vorteilsangebote aus der aktuellen Vinaria Ausgabe 04/2025 kompakt auf einen Klick.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© ÖWM / WSNA
|
|
|
Die neue Vinaria Ausgabe ist da!
|
|
Gehört zum Herbst wie guter Wein, die neue Vinaria Ausgabe 06/23, die diese Woche zu den Lesern kommt! Am gutsortierten Kiosk und im Abo bequem per Post ins Haus, purer Weingenuss. Ein prächtiger Start in den Weinherbst jedenfalls.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Shutterstock
|
|
|
Die besten Mittelgewichte: Riesling 2022 mit 12,5 % aus Österreich
|
|
Zarte Aromatiker - elegant, fruchtbetont, knackig: Gerade im mittelgewichtigen Bereich löst der von nobler wie prägnanter Aromatik geprägte Riesling oft höchstes Trinkvergnügen aus. Vinaria verkostete die besten Sortenvertreter aus 2022, die sich aromentreu und trinkanimierend präsentieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022 Riesling Parapluiberg, Weingut Tom Dockner (Theyern) |
|
6 Flaschen 0,75 L im Vinaria Vorteilsangebot
um nur € 59,90 inkl. Versand in Österreich |
|
|
|
Zum Angebot
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18 DER LANDESSIEGER IN EINEM PAKET! |
|
Verkosten Sie die niederösterreichischen Landessieger 2023 in einem einmaligen Genusspaket, das es nur in geringer Stückzahl gibt. Für Vinaria Leser vorab im Vorteilsangebot. Also rasch bestellen! |
|
|
|
Zum Angebot
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Domäne Wachau
|
|
|
Die besten Events für Genießer!
|
|
Damit Sie den Weinsommer in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier immer empfehlenswerte Tipps für Weinfreunde und Feinschmecker, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die beiden Eventkalender – einer aus der Redaktion, der andere von der Österreich Weinmarketing GmbH (ÖWM) – sind eine perfekte Kombination.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© LWmedia, Shutterstock
|
|
|
Die neuesten Schnäppchen für Sie!
|
|
Schöne Weine renommierter Winzer, die meisten aus Österreich, alles Schnäppchen für Vinaria Leser. Diese Woche mit vielen neuen Angeboten, oft nur Einzelpositionen. Schnell zugreifen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Weingut Johannes Gebeshuber
|
|
|
Vinaria Weintipp
|
|
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2019 Zierfandler Ried Wiege TH, Weingut Johannes Gebeshuber, Gumpoldskirchen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
VINARIA JAHRESABO MIT 8 AUSGABEN, INKLUSIVE WEINGUIDE |
|
|
|
Zum Angebot
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© LWmedia, Leonardo Ramirez
|
|
|
Winzer, aufgepasst! Jetzt für WEIN & GENUSS Linz 2024 anmelden!
|
|
Schon ein Fixpunkt für Weinfreunde ist der Start ins neue Weinjahr mit der feinen Vinaria Messe WEIN & GENUSS Linz, diesmal am 16. & 17. Februar 2024 im Design Center Linz, einer perfekten Location. Winzer, aufgepasst: Jetzt anmelden!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Shutterstock, Vinaria
|
|
|
Exklusiv für Vinaria Leser: 12 Salonsieger in einem Paket!
|
|
12 SALON Sieger auf einen Schlag, exklusiv für Vinaria Leser! Genießen Sie je eine Flasche bequem zu Hause. Streng limitiert, rasch bestellen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wollen Sie mehr als diesen Newsletter? Dann bestellen Sie jetzt Ihr Vinaria Abo inklusive allen Verkostungsergebnissen, Vinaria Weinguide und zahlreichen Vorteilen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram, damit Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|