AB SOFORT NEU: VINARIA JAHRESABO MIT 8 AUSGABEN, INKLUSIVE WEINGUIDE

jetzt um € 69,- bestellen AB SOFORT NEU: VINARIA JAHRESABO MIT 8 AUSGABEN, INKLUSIVE WEINGUIDE
Willkommen

Willkommen bei Vinaria – Österreichs Zeitschrift für Weinkultur. Erleben Sie die gesamte Vielfalt des Weines in Österreich. Kommen Sie mit auf eine vinophile Genussreise entlang der Weinregionen an der Donau, in Wien, dem Burgenland bis in die Südsteiermark. Lernen Sie die besten Winzer und Weine kennen.

Werfen Sie mehr als einen Blick in die seriösesten und umfassendsten Verkostungen Österreichs: fair und transparent. Nur Vinaria verkostet anonym (blind) und kommissionell mit einem erfahrenen Team unter Chefredakteur Peter Schleimer.

Neben dem Printmagazin (8 x jährlich) und dem ultimativem Vinaria Weinguide gehören vinaria.at und ein wöchentlicher Newsletter ebenso zur Vinaria Familie wie Weinmessen oder Kundenevents.

Besonders empfehlen möchte ich Ihnen die neue Ausgabe 02/2023. Mit der großen Fotoreportage über Österreichs Top-Winzerinnen. Dazu zwei Verkostungs-Klassiker: Die Sommerweine des Jahrgangs 2022 und preiswerte Rotweine bis zu 12 Euro pro Flasche.

Weiters ein aktueller Bericht über den neuen Sauvignon Blanc Weltmeister aus der Südsteiermark und ein Portrait über die im steilen Aufwind befindliche Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein im Weinviertel. Vinaria Gourmet hat sich im Friaul umgesehen und die besten Adressen für Essen, Trinken, Schlafen und Shoppen gelistet.

 

Erwin Goldfuss Herausgeber
Magazin
© ÖWM / WSNA

Die neue Vinaria Ausgabe ist da!

Die wichtigste Lektüre für Weinfreunde ist da! Die Vinaria Ausgabe 03/2023. Am gutsortierten Kiosk und im Abo bequem per Post ins Haus, purer Weingenuss. Mit dem großen Verkostungsschwerpunkt der besten Roséweine Österreichs, dem diese Ausgabe schon am Cover Rechnung trägt.

mehr
Lenz Moser Kellereileiter Michael Rethaller © Monika Löff
Advertorial

Weintipp: Lenz Moser Selection

Die Auswahl im Weinregal ist riesig und die Vielfalt an Weinen groß. Woran erkennt man also einen edlen Tropfen von hoher Qualität zu einem guten Preis-Genuss-Verhältnis?

mehr
Wein begeistert weltweit immer mehr junge Menschen. © Shutterstock

Das sind die Länder mit dem höchsten Weinkonsum

Prost! In den USA wird der weltweit meiste Wein verkauft, 34 Millionnen Hektoliter waren es im Vorjahr (2022). Kein Wunder, in diesem riesigen Markt. Den meisten Wein pro Kopf bechern aber die Portugiesen, statistisch gesehen 67,5 Liter pro Kopf und Jahr – vom Baby bis zum Greis.

mehr
Jurade de Saint-Emilion im Flower Dome Glasshaus im Rahmenprogramm der Vinexpo Asia in Singapur. © Roland Müksch

Vinexpo Asia Singapur – The Greatest Show

Was für eine Show, diese Vinexpo Asia in Singapur! Ende Mai stieg die größte asiatische Weinmesse in der Löwenstadt im riesigen Marina Bay Sands Resort. Mit österreichischer Beteiligung, die auf viel positives Echo stieß.

mehr
2022 Schilcher Ried Hochgrail, Weingut Langmann © Weingut Langmann

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2022 Schilcher Ried Hochgrail WST, Weingut Langmann, Langeg

mehr
© Shutterstock

Winzer aufgepasst! So geht's online zu den Vinaria Verkostungen

Winzer, aufgepasst! Damit Sie keine Teilnahme an einer Vinaria Verkostung versäumen, finden Sie die jeweils aktuellen Verkostungsformulare auf der Vinaria Homepage zum bequemen Download.

mehr
spusu Weinpräsentation (v.l.): Franz Pichler, Harry Prünster, Veronika und Andrea Pichler, Dompfarrer Toni Faber © Fotostudio Semrad

Mobilfunker spusu geht unter die Winzer

Der österreichische Mobilfunk- und E-Bike-Anbieter spusu läutet eine neue Ära rund um das Thema Wein ein und präsentierte im Wiener Pfarrwirt seine ersten spusu Weine. Mit Harry Prünster als frischgebackenem Weinbotschafter.

mehr
v.l.n.r. Richard Rauch, Clemens Grabmer, Philipp Dyzeck, Andreas Döllerer © Anna Stöcher

Zwei neue Spitzenköche bei JRE-Österreich

Zwei kulinarische Leuchttürme aus der Steiermark und aus Oberösterreich sind mit ihren jungen Chefs die aktuellen Neuzugänge der Jeunes Restaurateurs Europe in Österreich (JRE): Philipp Dyczek vom Artis in Graz und Clemens Grabmer von der Waldschänke in Grieskirchen.

mehr
Willi Bründlmayer vom Weingut Bründlmayer, Festspiele Direktor Lukas Crepaz, Schlumberger Vorstand Benedikt Zacherl, Stiegl Braumeister Christian Pöpperl, Festspielpräsidentin Kristina Hammer, Roman Horvath Master of Wine (Weingutsleiter Domäne Wachau), Winzer David Kerschbaum, Eugen Lamprecht von P.M. Mounier, dem Roederer Generalimporteur. © SF, Marco Borrelli

Salzburger Festspiele präsentieren offizielle Weine

Die Salzburger Festspiele präsentieren die diesjährigen Festspielweine: Die Weißwein-Edition der Salzburger Festspiele kommt in diesem Jahr von der Domäne Wachau, der Festspiel-Rotwein vom Rotweingut Maria Kerschbaum (Mittelburgenland) und der Festspiel-Rosé vom Weingut Bründlmayer (Kamptal).

mehr
Paul Zimmermann, Robert Wimmer, Kerstin Schwertführer und Sophie Hromatka (von links): © Winzerhof Zimmermann, Herbert Lehmann, Weingut Schwertführer, NLK, Pfeiffer

NÖ Jungwinzertrophy: Die Finalisten stehen fest

Die Finalisten stehen fest, für die Landjugend Jungwinzertrophy 2023, powerd by Vinaria. In den vier Kategorien wurden in Vorverkostungen je drei Finalisten gekürt, die am 4. Juni 2023 in Krems in den Ring steigen werden für das große Finale. Erstmals kann das Publikum mitvoten.

mehr
Mit Thermenregion DAC am Ziel (v.l.n.r.): Michael Wollinger (Geschäftsführer Wienerwald Tourismus), Reinhard Zöchmann (Präsident Weinbauverband NÖ), Johannes Schmuckenschlager (Präsident Weinbauverband Österrreich), Heinrich Hartl (Obmann Regionales Weinkomitee), Norbert Totschnig (Bundesministerfür Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft), Ulrike Hager (Leitung Gebietsmarketing ÖWM), Klaus Goldmann (Geschäftsführer Wein Niederösterreich Marketing GmbH). © Harry Winkelhofer

Thermenregion startet als DAC Herkunft

Als letztes Gebiet schützt die Thermenregion im südllichen Niederösterreich ihre herkunftstypischen Weine im DAC-System. Die autochthonen Weißweinsorten Rotgipfler und Zierfandler sowie die Burgundersorten (Chardonnay, Weißburgunder, St. Laurent und Pinot Noir) stehen im Fokus.

mehr
© Brandstätter Verlag

Gold für Hedi Klinger: Signierte Bücher für Vinaria Leser!

In Hamburg wurden die besten deutschsprachigen Kochbücher des Jahres ausgezeichnet. Gold in der Kategorie Alpen regnete es für Hedi Klingers Lebenswerk "Klassiker der österreichischen Küche".

mehr
Das spektakuläre Marina Sands Bay beherbergt die Vinexpo Asia 2023. © Shutterstock

Vinexpo Asia mit Winzern aus Österreich

Die Vinexpo Asia in Singapur ist die nächste, vielversprechende internationale Weinmesse mit Beteiligung österreichischer Winzer. Von 23. bis 25. Mai 2023 steht das markante Marina Bay Sands Expo & Convention Centre ganz im Zeichen des Weines.

mehr
Präsentation vom „Kampl“ (v.l.): Obmann Rudolf Rabl, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Straß-Bürgermeister Martin Leuthner, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Langenlois-Bürgermeister Harald Leopold sowie die Winzer Wolfgang Groll, Fred Loimer und Alwin Jurtschitsch © Mark Pock
Advertorial

Der Kampl sorgt für frischen Wind

Das Regionale Weinkomitee Kamptal und die Weinstraße Kamptal präsentieren eine brandneue Kommunikationskampagne. Darin spielt ein großer, freundlicher Naturbursche aus Weinlaub die Hauptrolle.

mehr
Riesling Strass Venesse, Markus & Reinhard Waldschütz in Elsarn © Markus & Reinhard Waldschütz, Elsarn

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2022 Riesling Strass Venesse KA, Markus & Reinhard Waldschütz, Elsarn

mehr
Freigut Thallern bei Gumpoldskirchen. © Jolly Schwarzer

Wein-Charity von Freigut Thallern & Vinaria

Weinflohmarkt, Brunch und Masterclass in Thallern bei Gumpoldskirchen am Pfingstwochenende. Ein Top-Event für Weinfreunde – ob Amateur oder Profi - zugunsten des Kinder Hospiz Netz.

mehr
© LWmedia, Leonardo Ramirez

Österreichs beste Weine und Winzer: Alle Fotos und Listen!

Gleich für vier Jahre wurden die Vinaria Trophys im Österreichischen Parlament vergeben, erstmals wieder nach 2019. Die Pandemie machte seither die Ausrichtung der Gala unmöglich. Im Link weiter unten finden Sie alle Trophy Weine der letzten vier Jahre sowie die Fotos der ausgezeichneten Winzer.

mehr
Im Namen der Rose: Johanna Markowitsch und Clemens Strobl © ms.fotogroup

Im Namen der Rose

In Anspielung auf den Filmhit „Der Name der Rose“ von Umberto Eco mit Weltstar Sean Connery in der Hauptrolle  präsentiert das Tiroler Alpenresort Schwarz in Obermieming einen coolen Kulinarikevent.

mehr
Selfie zur Vinaria Trophy (v.l.): Entertainer & Weinfreak Harry Prünster, Weinexpertin Verena Klöckl, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka. © LWmedia, Leonardo Ramirez

Das war die Vinaria Trophy 2023 im Österreichischen Parlament

Großer Bahnhof für die besten Weine und Winzer Österreichs bei der Vinaria Trophy 2023 im Österreichischen Parlament. Nach vier Jahren Pause endlich wieder live und mit den ausgezeichneten Winzern vor Ort.

mehr
Robert Wimmer, Sieger der Schlossquadrat Trophy 2023 © Herbert Lehmann

Robert Wimmer gewinnt Schlossquadrat Trophy

Seit 2009 gehört die Schlossquadrattrophy – benannte nach dem Gastro-Grätzel im 5. Wiener Gemeindebezirk – zum Fixpunkt der Jungwinzerszene in Österreich. Die Trophy 2023 holte sich Shootingstar Robert Wimmer aus Fels amn Wagram in Niederösterreich.

mehr
1 Overall Winner - Pink Lady® Food Photographer of the Year 2023 THE CANDY MAN: Jon Enoch © Jon Enoch (Großbritannien)

Pink Lady®: Die besten Wine & Food Fotos der Welt

Der Pink Lady® Food Photographer of the Year 2023 Award zeichnet in zahlreichen Kategorien die besten Wine & Food Fotos weltweit aus. Die Preisträger aus tausenden Einsendungen wurden in London vergeben.

mehr
Hermann Botolen holt Bordeaux Schätze aus dem Keller. © Fuhrmann

Im Fuhrmann: Raritäten Degustation mit Hermann Botolen

Besondere Gustostückerl aus dem Bordelais hat Spitzensommelier Hermann Botolen für seine nächste Raritätenverkostung im eigenen Restaurant Fuhrmann in Wien ausgewählt. Von 1950 (Château Ausone) bis 2001 (Château d’Yquem) spannt sich der Bogen.

mehr
Matthias Birnbach ist neuer Executive- und Küchenchef am Knappenhof an der Rax. © Knappenhof

Knappenhof löst Stiegl-Nachfolge im eigenen Haus

Max Stiegl vom Gut Purbach im Burgenland, einer des besten Köche Österreichs, hat in den vergangenen beiden Jahren auch den Knappenhof in Reichenau an der Rax bekocht. Nach seinem Abschied wurde der Nachfolger im eigenen Haus gefunden: Matthias Birnbach.

mehr
Brad Pitt and Matthieu Perrin © Serge Chapuis

Brad Pitt bringt neuen Gin mit Flair der Riviera

Ein besonderer Gin hat beim noch bis 27. Mai 2023 laufenden Filmfestival in Cannes (Südfrankreich) Premiere: The Gardener Gin von Schauspieler-Superstar Brad Pitt. Er möchte mit dem Gin das Flair der Riviera ins Glas bringen.

mehr
© Diageo

Russische Whiskyfälscher ausgehoben

Fahnder in Moskau haben eine groß angelegte Whiskyfälscherei ausgehoben: In der eigens angelegten Abfüllerei wurde massenhaft Johnnie Walker Black Label gefälscht; teils gesundheitsschädlich, weil mit Resten von Mineralöl verunreinigt.

mehr
ANGEBOTE