Österreichs Zeitschrift für Weinkultur
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
09/2023
 
 
[[SALUTATION]]

Der aktuelle Vinaria Newsletter ist da! Mit dem ersten Rosé DAC Österreichs: Das jüngste und kleinste Weinbaugebiet des Landes hat nur acht Winzer, aber eine exklusive Premiere in Pink. Alle Infos zu Rosalia DAC und Rosé DAC. Winzer Krems sind ab sofort Nachhaltig Austria zertifiziert und mit ihr 730 Betriebe samt 1.200 Hektar Rebfläche. Wie der neue Weinjahrgang 2022 in den Regionen eingeschätzt wird und warum Südtirols einziges 3-Sterne-Restaurant schließen muss.

 
 
 

 
 
© Rosalia DAC
 
The Origin of Rosé: Rosalia präsentiert ersten Rosé DAC Österreichs
 

Nur acht Winzer umfasst das Weinbaugebiet Rosalia DAC und sie haben das Prädikat, den einzigen DAC Roséwein Österreichs zu füllen. Jetzt wurde der neue Jahrgang präsentiert: 2022 Rosalia DAC Rosé Blaufränkisch, ein reinsortiger Rosé.

 
 
 

 
 
© Vinaria
 
Stimmen & Fakten zu Rosalia DAC Rosé
 

Fachleute aus Önologie und Weinwirtschaft prophezeien dem Rosalia DAC Rosé eine große Zukunft. Genau dieser cool climate Weinstil vom Fuße des Rosaliengebirges liegt im Trend, ist international stark gefragt; Tendenz steigend.

 
 
 

 
 
© Domäne Wachau
 
Winzertag der Domäne Wachau stellt die Weichen
 

Der jüngste Winzertag der Domäne Wachau stand im Zeichen der zunehmenden Fokussierung auf Nachhaltigkeit und biologische Weingartenbewirtschaftung. 130 Hektar der Domäne Wachau sind derzeit bereits biologisch zertifiziert, Tendenz steigend.

 
 
 

 
 
 
 

 
 
© MICHAEL BOUDOT-MKB PHOTOS
 
Bordeaux-Gala von & mit Château Angélus auf Schloss Dürnstein
 

Stéphanie de Boüard-Rivoal, Miteigentümerin und Generaldirektorin des legendären Bordelaiser Château Angélus aus Saint-Émilion, höchstpersönlich wird durch dieses einmalige Genussfest auf Schloss Dürnstein führen! Ein Abend der Sonderklasse, der das Zeug zur Unvergesslichkeit in sich trägt.

 
 
 

 
 
© Point Of View, Robert Herbst
 
Winzer Krems mit 1.200 Hektar „Nachhaltig Austria!“
 

Mit 1.200 Hektar Rebfläche wurde Winzer Krems als größter österreichischer Qualitätsweinproduzent für den Weinjahrgang 2022 erstmals nach den Richtlinien „Nachhaltig Austria“ zertifiziert.

 
 
 

 
 
© Nicole Heiling Photography
 
Burgenland Präsentation in der Hofburg
 

90 burgenländische Weingüter präsentieren über 450 Weine in der Wiener Hofburg. Weiß-, Rot-, Rosé-, Süß- und Schaumwein. Am 6. März 2023, ab 14.30 Uhr.

 
 
 
 
© Transgourmet, Michael Chuop
 
Transgourmet eröffnet Gastronomie-Großmarkt in Krems
 

Eine Lücke schließt Österreichs führender Gastronomie Großhändler Transgourmet mit dem neuen Großmarkt in Krems an der Donau. Spatenstich war am Montag, Start ist im Herbst, 120 Jobs winken.

 
 
 

 
 
© ÖWM, WSNA
 
So wird das Weinjahr 2022
 

Ein durchwachsenes, schwieriges Weinjahr war 2022, von dem nun nach und nach die frischen, jungen Weine auf den Markt kommen. Die Österreich Weinmarketing (ÖWM) hat sich in den Bundesländern umgesehen und eine erste Einschätzung erstellt.

 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Winzer aufgepaßt! So geht’s zu den Vinaria Verkostungen & Nachbestellungen
 

Winzer, aufgepasst! Damit Sie keine Teilnahme an einer Vinaria Verkostung versäumen, finden Sie die jeweils aktuellen Verkostungsformulare auf der Vinaria Homepage zum bequemen Download.

 
 
 

 
 
© Patrick Kirchberger
 
Hangar 7: Küchenchef Tommy Eder geht nach 18 Jahren
 

Einer der absoluten Masterminds in der 2-Sterne-Küche des Salzburger Spitzenrestaurants Ikarus im Hangar 7 wirft das Hangerl: Tommy Eder geht nach 18 Jahren in der Ikarus Küche eigene Wege.

 
 
 

 
 
© Rosa Alpina
 
Norbert Niederkofler muss sein 3-Sterne-Restaurant schließen!
 

Das beste Restaurant Südtirols und eines von nur elf Drei-Sterne-Restaurants in Italien muss wegen längerer Baumassnahmen schließen: Norbert Niederkoflers drei Sterne sind dann mal weg, möglicherweise für immer.

 
 
 

 
 
© Arne Hodalic
 
Grenzenlos guter Geschmack: Fischlokale an der oberen Adria
 

Urlaub an der Oberen Adria und spannende Erlebnisse der „Ess-Klasse“ lassen sich perfekt verbinden. Auch in der kalten Jahreszeit! Vinaria verrät 50 köstliche Adressen, die man besucht haben sollte: von Venedig bis Rijeka, von einfach (und) gut bis exquisit.

 
 
 

 
 
© Frank Heuer/laif
 
Vinaria TOPLISTE: 50 köstliche Lokale an der Adria
 

Für Gourmets im Winter 50 köstliche Lokaltipps an der oberen Adria. Viel Fisch, das ist klar. Aber wußten Sie, dass es in der kälteren Jahreszeit die meisten Frischfische gibt?

 
 
 

 
 
© Starbucks
 
Prost, Mahlzeit! Starbucks verkauft Kaffee mit Olivenöl
 

Bald auch in Österreich: Starbucks startet den Verkauf von Kaffee mit Olivenöl und ausgerechnet im Kaffeeland Italien. Der Chef der weltweiten Kaffeekette, Howard Schultz, ist vom Erfolg überzeugt.

 
 
 

 
 
© Douro Boys, Jorge Simão
 
Zwei Jahrzehnte Douro Boys
 

Vor mehr als 20 Jahren fand in Japan und Südkorea eine Fußballweltmeisterschaft statt, und zwar im Sommer, wie es sich gehört. Nachdrücklicher in Erinnerung geblieben ist jedoch die zur gleichen Zeit in Porto abgehaltene Weinfachmesse.

 
 
 

 
 
© Hawk’s Bay Wine
 
Zyklon Gabrielle vernichtet Neuseelands Weinernte
 

Zum wohl ungünstigsten Zeitpunkt – dem Lesebeginn – verwüstete ein besonders gewaltiger Zyklon auch Teile der Weinbauregionen von Neuseeland, vor allem rund um Hawke’s Bay und Gisborne.

 
 
 

 
 
 
Vinaria kommt ab sofort öfter: 8 x pro Jahr plus Weinguide
 

Statt bisher sieben Mal pro Jahr, wird Vinaria ab sofort mit acht Ausgaben jährlich erscheinen. Dazu kommt er beliebte Vinaria Weinguide im Sommer.

 
 
 

 
 
© Shutterstock
 
Die besten Vinaria Weintipps für Ihren Keller aus dem neuen Heft
 

Hier finden Sie die besten Wein Vorteilsangebote aus der aktuellen Vinaria Ausgabe 04/2025 kompakt auf einen Klick. 

 
 
 

 
 
© Winzerhotel Kolleritsch
 
Beliebteste Hochzeits-Locations: Winzer sind am gefragtesten
 

Gleich drei Winzer-Betriebe führen die Hitparade der beliebtesten Hochzeits-Locations Österreichs an: Zwei davon finden sich in der Steiermark, einer im Burgenland. Basis für das Ranking ist eine Online-Statistik.

 
 
 

 
 
© Nassauer Hof
 
Drei Jahre Haft für zwei Jahre Zechprellerei
 

Ein Mann (60) hat mit Frau und Hund über zwei Jahre im Luxushotel Nassauer Hof in Wiesbaden (Deutschland) gewohnt, ohne dafür zu bezahlen. Das Wiesbadener Amtsgericht hat ihn nun zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt.

 
 
 

 
 
© Weingut Hans Igler, Deutschkreutz
 
Vinaria Weintipp
 

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2019 Ab Ericio (BF,ME,ZW) BG, Weingut Hans Igler, Deutschkreutz

 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
Neu im 12er-Karton: Lassen Sie sich überraschen!
 

NEUE WARE! Vinaria hat aus attraktiven Restposten wieder neue Überraschungs-Kartons zusammengestellt mit je 12 Weinen um nur € 99,90 pro Karton. Trinkspaß mit Weinen renommierter Winzer aus Österreich. Ab sofort auch in der prickelnden Variante mit besten Winzersekten!

 
 
2017 Cuvée elegy, Weingut Silvia Heinrich (Deutschkreutz)
3 Flaschen 0,75 L
um € 189,90
Zum Angebot
2019 La Mission, Weingut Ernst (Deutschkreutz)
3 Flaschen 0,75 L
um € 105,90
Zum Angebot
2017 Blaufränkisch Ried Point, Weingut Kollwentz, Großhöflein (Leithaberg)
3 Flaschen 0,75 L
um € 169,90
Zum Angebot
2019 Blaufränkisch Point, Weingut Kollwentz (Großhöflein)
3 Flaschen 0,75 L
um € 169,90
Zum Angebot
2020 Chardonnay Ried Tatschler, Weingut Kollwentz (Großhöflein)
3 Flaschen 0,75 L
um € 162,90
Zum Angebot
LANDESSIEGER! 2017 Orangewein Herrn Greanz, Weingüter Leth & Nimmervoll
3 Flaschen 0,75 L
um € 64,90
Zum Angebot
 
 
 

Wollen Sie mehr als diesen Newsletter? Dann bestellen Sie jetzt Ihr Vinaria Abo inklusive allen Verkostungsergebnissen, Vinaria Weinguide und zahlreichen Vorteilen.

 
 
 
Abo bestellen
 
 

 
 
 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram, damit Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen!

 
 
 
FACEBOOK
 
 
INSTAGRAM
 
Medieninhaber:

C & E Content & Event GmbH

Ringstraße 44/1
A-3500 Krems
Verleger:

LWmedia GmbH & Co. KG

Ringstraße 44/1
A-3500 Krems
Herausgeber: Erwin Goldfuss
Geschäftsführung: Mag.(FH) Claudia Altrichter, Erwin Goldfuss
Redaktion: Erwin Goldfuss, Mag. Peter Schleimer