|
|
[[SALUTATION]]
|
|
Der aktuelle Vinaria Newsletter ist da! Mit den besten maischevergorenen Weinen Österreichs samt einigen Überraschungen, den Siegerinterviews, Toplisten und Best Buys. Rotwein-Großmeister Albert Gesellmann lässt hinter die Kulissen seines sagenumwobenen „G“ blicken und im Weinviertel wurde das größte Kellergassenbild der Welt enthüllt. Das Wiener Topweingut Mayer am Pfarrplatz stellt beeindruckende alkoholfreie Weine vor und das wachau GOURMETfestival wartet mit 25 coolen Events auf. Die Steirer präsentieren ihre Weine in Graz und die Vinaria Messe WEIN & GENUSS Krems geht in die Wachau in Szene.
|
|
|
|
|
|
|
|
© Weingut Heinrich, Fotografin Sophia Schillik
|
|
|
Die besten maischevergorenen Weine
|
|
Roh von der Schale: Von den einen verteufelt, von anderen hochgelobt – die noch relativ junge Kategorie aus möglichst eingriffsarm produzierten, folglich als „raw“ bezeichneten Weinen lässt kaum eine weinaffine Person kalt. Ein breites Spektrum an originellen Weinstilistiken von teils ausgezeichneter Qualität.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Maximilian Salzer, Weingut Pittnauer
|
|
|
Die Maische-Sieger über ihre spannenden Weine
|
|
Der Weinviertler Manfred Ebner-Ebenauer und der Golser Gerhard Pittnauer über Mutter & Kind, Biodynamie, Wein schöpfen sowie ablehnendes Publikum, urbane Freaks und Weinnamen aus der Popkultur.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022 blonde by nature, Weingut Pittnauer (Gols) |
|
|
|
|
Zum Angebot
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Johanna Lamprecht
|
|
|
Präsentationen des Steirischen Weines in Graz
|
|
Rund 120 steirische Winzer präsentieren die ersten Weine des neuen Weinjahrganges 2023 und auch reifere Jahrgänge am 3. April 2024 in der Grazer Stadthalle.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Vinaria
|
|
|
Größtes Portrait einer Weinviertler Kellergasse enthüllt
|
|
Im Weingut Zöchmann im Schmidatal zieren 20 Quadratmeter Roseldorfer Kellergasse den Verkostungsraum. Es ist das bisher größte Portrait des Weinviertler Wahrzeichens und Teil eines Zyklus von XXL-Riedenpanoramen des Fotografen Reinhard Podolsky.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Mayer am Pfarrplatz, Martin Steiger
|
|
|
Mayer am Pfarrplatz: alkoholfrei mit Genussfaktor
|
|
Mit alkoholfreiem Wein ist es ein bisschen so wie es vor Jahrzehnten mit dem alkoholfreien Bier war: anfangs belächelt, dazwischen verleugnet und am Ende fix platziert. Alkoholfreier Wein ist wohl schon auf Stufe 3 angekommen. Zuletzt präsentierte das Wiener Spitzenweingut Mayr am Pfarrplatz seine neue Serie.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Donau Niederösterreich
|
|
|
wachau GORMETfestival von 4. bis 18. April 2024 serviert 25 coole Events
|
|
Mit dem 15. wachau GOURMETfestival von 4. bis 18. April 2024 startet die Wachau in die neue Saison. Die 3-Sterne-Chefs Norbert Niederkofler und Jean-Philippe Blondet führen die Spitzenriege an.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Kunstmeile
|
|
|
NÖ Wirtshauskultur: 30 Jahre, 30 Gerichte - Jetzt Tickets sichern!
|
|
11 Spitzenköche, die zusammen mit 22 Hauben ausgezeichnet sind, kochen 30 Gerichte. Bei einem einmaligen Event in der spektakulären Landesgalerie Niederösterreich an der Kunstmeile Krems. Vinaria wählt die Weine dazu aus. Jetzt rasch Tickets sichern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Vinaria, Leonardo Ramirez
|
|
|
WEIN & GENUSS Krems startet am Freitag & Samstag
|
|
Im prächtigen Rahmen der Dominikanerkirche Krems steigt am 5. und 6. April 2024 von 14.00 bis 20.00 Uhr wieder die feine Vinaria Messe WEIN & GENUSS Krems. Rund 70 Spitzenwinzer präsentieren ihre besten Weine, etliche Weiße davon aus dem Top-Jahrgang 2023. Besonders günstige Tickets gibt’s für Vinaria Abonnenten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Herbert Lehmann
|
|
|
Die besten Premium-Rotweine aus Österreich
|
|
Das hohe Niveau der am Markt befindlichen Jahrgänge wurde bei der aktuellen Vinaria-Degustation der Premium-Rotweine nachdrücklich bestätigt. Beachtliche Resultate lieferte dabei der Jahrgang 2020.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Weingut Gesellmann
|
|
|
Albert Gesellmann über seine fast reinsortige Wunder-Cuvée G
|
|
Warum 2019 ist einer der größten Jahrgänge in der Geschichte des Burgenlands und ein Meilenstein in seinem Hause war, erläutert Spitgzenwinzer Albert Gesellmann im Vinaria Interview. Und verrät, was es mit dem G auf sich hat und warum die Fast-Reinsorter trotzdem eine Cuvée sein will.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Weingut Werner Achs, Julius Hirtzberger
|
|
|
Premium Rotweine: Werner Achs & Hannes Reinisch im Word Rap
|
|
Der Burgenländer Werner Achs steht am Stockerl der großen Vinaria Verkostung der besten Premium Rotweine Österreichs. Hannes Reinisch steuert den besten Pinot Noir bei, sein Flaggschiff Kästenbaum.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Gault&Millau, Philipp Lipiarski
|
|
|
Gault&Millau Weinfest 2024 in Wien
|
|
Das Gault&Millau Weinfest kehrt in diesem Jahr in voller Pracht zurück und wird zum vierten Mal im eindrucksvollen Palais Auersperg in Wien stattfinden. Am 18. April 2024 öffnen sich die Tore dieses stimmungsvollen Veranstaltungsortes, um Weinliebhabern eine unvergessliche Erfahrung zu bieten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Eva Kelety
|
|
|
Wein aus Österreich - Nächster Halt: VieVinum
|
|
Nach dem erfolgreichen Messeauftakt mit Vinexpo Paris und Millésime Bio, der Vinaria Messe WEIN & GENUSS Linz sowie zuletzt der ProWein Düsseldorf wartet Ende Mai 2024 der größte Auftritt des laufenden Jahres auf den österreichischen Wein, die VieVinum.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Johannes Kitzler
|
|
|
Startschuss zur Landjugend Jungwinzertrophy 2024
|
|
Ab sofort können sich ambitionierte Jungwinzer:innen anmelden für die Landjugend Jungwinzertrophy 2024, powerd by Vinaria. Teilnehmen können sich ambitionierte junge Weinmacher im Alter von 16 bis 27 Jahren mit ihren Weinen in vier Kategorien.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Wiener Wein
|
|
|
Palais-Auersperg-Mieterin insolvent: Wein-Event abgesagt
|
|
Die Mieterin des Barockpalais Auersperg in Wien, die Belco Palaisvermietungs GesmbH, ist insolvent. Laut Kreditschutzverband von 1870 gab es Mietstreitigkeiten mit Eigentümer Jürgen Hesz. Ein Konkursverfahren wurde eröffnet. Die Präsentation „Wiener Gemischter Satz“ musste abgesagt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Cornelia Fischer
|
|
|
Nach Supermobbing: Neustart im Ex-Dreisterner am Tegernsee
|
|
Neustart im ehemaligen 3-Sterne-Restaurant Überfahrt im Seehotel Althoff am Tegernsee (Bayern): Wiedereröffnung im September 2024 mit Küchenchefin Cornelia Fischer. Damit sind alle Spekulationen beendet, die Jagd auf die neuen Sterne beginnt. Der Vorgänger wurde im Vorjahr brutal rausgemobbt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Weingut Willi Schaefer
|
|
|
Mosel-Winzer Willi Schaefer, 1945 - 2024
|
|
Der international bekannte Mosel-Winzer Willi Schaefer (79) vom gleichnamigen VDP-Weingut in Graach ist verstorben. Er zählte zu den Pionieren der modernen Mosel-Weine und exportierte seine Rieslinge in alle Welt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Mast-Jägermeister SE
|
|
|
Jägermeister: Neue Produktion für die Mini Meister
|
|
Mit der neuen Linie 4, einer Abfüllanlage für Kleinstflaschen, investiert die Mast-Jägermeister SE 6,3 Millionen Euro in das Abfüllwerk in Wolfenbüttel-Linden (Deutschland). Hier werden auch die Mini-Jägermeister für Österreich abgefüllt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Shutterstock, Studio Trindade
|
|
|
China streicht Strafzölle für Aussie-Weine
|
|
Die australischen Winzer und Weinexporteure jubeln über die Aufhebung der von China im Jahr 2020 aus politischen Gründen verhängten Strafzölle, die auch Weine aus Australien massiv trafen. In der Folge fluteten Aussie-Weine zu Dumpingpreisen den Weltmarkt, was auch Europas Winzer traf.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neu im 12er-Karton: Lassen Sie sich überraschen!
|
|
NEUE WARE! Vinaria hat aus attraktiven Restposten wieder neue Überraschungs-Kartons zusammengestellt mit je 12 Weinen um nur € 99,90 pro Karton. Trinkspaß mit Weinen renommierter Winzer aus Österreich. Ab sofort auch in der prickelnden Variante mit besten Winzersekten!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© LWmedia, Shutterstock
|
|
|
Die neuesten Schnäppchen für Sie!
|
|
Schöne Weine renommierter Winzer, die meisten aus Österreich, alles Schnäppchen für Vinaria Leser. Diese Woche mit vielen neuen Angeboten, oft nur Einzelpositionen. Schnell zugreifen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Nikolaj Koraus
|
|
|
Die besten Events für Genießer!
|
|
Damit Sie den Weinsommer in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier immer empfehlenswerte Tipps für Weinfreunde und Feinschmecker, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die beiden Eventkalender – einer aus der Redaktion, der andere von der Österreich Weinmarketing GmbH (ÖWM) – sind eine perfekte Kombination.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Weingut Heinrich Hartl III, Oberwaltersdorf
|
|
|
Vinaria Weintipp
|
|
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2020 PN Ried Kräutergarten Reserve TH, Weingut Heinrich Hartl III, Oberwaltersdorf.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2022 Gelber Muskateller, Vorspannhof Mayr (Droß) |
|
|
|
|
Zum Angebot
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wollen Sie mehr als diesen Newsletter? Dann bestellen Sie jetzt Ihr Vinaria Abo inklusive allen Verkostungsergebnissen, Vinaria Weinguide und zahlreichen Vorteilen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Besuchen Sie uns auch auf Facebook, damit Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen!
|
|
|
|
|
|
|
|