Die aktuelle Entwicklung rund um die Pandemie und das magere „Öffnungspaket“ nur für die Outdoor-Gastronomie machen es unmöglich, das wachau GOURMETfestival 2021 von 8. bis 22. April durchzuführen. Es muss daher abgesagt und verschoben werden.
Es wird ab 27. März 2021 absehbar nur die Outdoor-Gastronomie öffnen dürfen, inklusive Freitesten und mit voraussichtlich sehr früher Sperrstunde (20.00 Uhr). Das ist der aktuelle Informationsstand, den Bundeskanzler Sebastian Kurz am 1. März 2021 verkündet hatte. Derzeit sind die Infektionszahlen wieder merklich gestiegen und der Ankündigung des Bundeskanzlers fehlt noch immer die konkrete Verordnung des Gesundheitsministers.
Aus zahlreichen Kontakten zu Behörden, Politik, Tourismus und Wirtschaftskammer ergibt sich zwingend die Einschätzung, dass ein regulärer Gastronomiebetrieb indoor und mit akzeptabler Sperrstunde frühestens um 22.00 Uhr auch unmittelbar nach Ostern nicht erlaubt sein wird. Diese Einschätzung teilt auch der Bundesobmann der Fachgruppe Gastronomie, Mario Pulker.
Dazu kommt, dass ausländische Gastköche und -winzer nach der Einreise in Österreich absehbar auch im April eine fünftägige Quarantäne anzutreten hätten. Und nach der Heimreise eine ebensolche (oder längere) in ihrem jeweiligen Heimatland.
Es blieb den Veranstaltern – Vinaria, LWmedia, Donau Niederösterreich Tourismus und den Restaurants – daher nichts anderes übrig, als das wachau GOURMETfestival 2021 vorerst abzusagen und nach Maßgabe der Möglichkeiten zu einem späteren Zeitpunkt im laufenden Jahr nachzuholen. Ansonsten bleibt die Fokussierung auf das nächstjährige wachau GOURMETfestival von 24. März bis 7. April 2022.
Neue Informationen erhalten Sie sobald verfügbar hier!